Bevor wir mit digitaler Fotografie zusammenhängende Photoshop-Themen wie Bildauflösung und Bittiefe verstehen und mit dem Bearbeiten und Drucken unserer digitalen Fotos beginnen können, müssen wir unsere virtuellen Mikroskope und Lupen greifen und die winzige, oft völlig übersehene Welt der digitalen Fotografie untersuchen Bildpixel.
Das Wort "Pixel" ist wirklich eine Kurzform von zwei Wörtern, "Bildelement". Es ist ein passender Name, da Pixel tatsächlich die Elemente sind, die unsere digitalen Bilder ausmachen. Pixel sind die Bausteine für jedes digitale Foto oder Bild, so wie diese ausgefallenen Lego-Spielzeuge, die Sie bei Ihrem örtlichen Toys R Us verkaufen, nichts anderes sind als eine Sammlung kleiner, individueller Lego-Teile oder wie Teile eines Puzzles entstehen Wenn Sie jedoch nah genug am Puzzle stehen, können Sie die einzelnen Teile trotzdem sehen. Pixel machen Ihre digitalen Fotos und Bilder auf die gleiche Weise.
Wenn Sie ein digitales Foto auf Ihrem Computerbildschirm betrachten, obwohl es wie ein normales Foto aussieht und Sie die Personen und / oder Objekte auf dem Foto deutlich erkennen können, ist das, was Sie wirklich sehen, nichts weiter als eine riesige Sammlung von Farbige Quadrate, Quadrate, die normalerweise zu klein sind, als dass Ihre Augen sie einzeln sehen könnten. Wenn Sie sie nebeneinander und übereinander und untereinander platzieren, bilden sie ein vollständiges Bild. Dies ist das Foto, das Sie auf Ihrem Bildschirm betrachten . Was Sie als Foto sehen, das Sie mit Ihrer Digitalkamera Ihrer Familie oder auf einer kürzlichen Reise, einem Sportereignis oder wie auch immer aufgenommen haben, ist eigentlich nichts anderes als ein ganzer Haufen winziger farbiger Quadrate.
Glaubst du mir nicht? Dann lass es uns beweisen.

Das Originalfoto.
Oben ist ein Foto, das ich mit meiner Digitalkamera aufgenommen habe, als ich durch das Schmetterlingskonservatorium in Niagara Falls, Kanada, lief. Es sieht aus wie ein Foto eines Schmetterlings, oder? Aber ist es wirklich ein Foto eines Schmetterlings? Schauen Sie sich den Screenshot unten an und sagen Sie mir, ob er für Sie wie ein Schmetterling aussieht.

Das gleiche Foto zoomte auf 1600%.
Sieht nicht mehr so aus wie ein Schmetterling, oder? Auf dem Bild oben sehen Sie jedoch genau dasselbe Foto des Schmetterlings oder zumindest einen kleinen Teil davon. Der Unterschied ist, dass wir jetzt mit 1600% Vergrößerung hineingezoomt haben. Es ist fast so, als stünden wir so nah an einem Puzzle, dass unsere Nase es berührt. In der Navigator-Palette von Photoshop sehen Sie Folgendes. Sehen Sie das winzige kleine rote Rechteck in der Mitte des Bildes (ich habe es eingekreist, damit es leichter zu sehen ist)? Das ist der Abschnitt des Fotos, den wir oben im Dokumentfenster sehen:

Die Navigator-Palette.
Die Navigator-Palette zeigt uns, dass wir tatsächlich das Foto des Schmetterlings betrachten, und was wir tatsächlich betrachten, ist das mit 1600% Vergrößerung vergrößerte Auge des Schmetterlings. Bei dieser Vergrößerungsstufe sieht das Bild nicht wie ein Schmetterling aus und ist ganz offensichtlich nichts anderes als eine Ansammlung von farbigen Quadraten. Diese Quadrate sind die Pixel, und diese Pixel werden von Photoshop angezeigt und sind wichtig. Photoshop ist es egal, welches Motiv das Foto haben soll. Es weiß nicht, wie Ihre Familie aussieht, wie Ihr Hund aussieht, wie der See in der Nähe Ihres Hauses aussieht oder wie dieser Schmetterling aussieht. Alles, was Photoshop weiß, sind Pixel.
Möglicherweise haben Sie im vergrößerten Screenshot oben bemerkt, dass jedes einzelne Pixel nur eine Farbe enthält. Einige Pixel scheinen unterschiedliche Schattierungen dieser einen Farbe in der Nähe ihrer Kanten zu enthalten, abhängig von der Farbe des Pixels daneben, aber das sind nur Ihre Augen, die Ihnen einen Streich spielen. Im Ernst, es ist eine Illusion, aber es ist eine Illusion, die durch ein ganz anderes Farbthema verursacht wird, auf das wir hier nicht näher eingehen werden. Im Moment müssen wir nur verstehen, dass jedes einzelne Pixel genau eine Farbe verwendet und die Farbe der Pixel, die wir ändern, wenn wir unsere Digitalfotos in Photoshop bearbeiten. Auch die Variation der Farb- und Helligkeitswerte der einzelnen Pixel gibt uns das, was wir als Bilddetail in unseren Fotos sehen. Wir werden uns diese Themen im weiteren Verlauf genauer ansehen. Ich wollte Ihnen nur ein Gefühl dafür vermitteln, wie unglaublich wichtig diese Bildpixel sind, zumal wir ihr Erscheinungsbild bei der Arbeit an unseren Bildern in Photoshop zum Guten oder Schlechten verändern werden.
Zusammenfassend sind Pixel, kurz für "Bildelemente", winzige farbige Quadrate, aus denen alle digitalen Fotos und Bilder bestehen, unabhängig davon, ob sie von Ihrer Digitalkamera oder Ihrem Scanner stammen. Im nächsten Abschnitt gehen wir noch einen Schritt weiter und betrachten die Bildauflösung.