Was ist QTP? - Wie es funktioniert Skill & Scope - Notwendigkeit und Gebrauch von QTP

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist QTP?

QTP steht für Quick Test Professional. Es handelt sich um ein Softwaretool, das für Automatisierungstests verwendet wird, genauer gesagt, um ein Funktions- und Regressionstest-Tool, das beim Testen von Softwareanwendungen verwendet wird. Es wurde ursprünglich von Mercury Interactive entwickelt und von HP übernommen. HP hat es dann als UFT-Software (Unified Functional Testing) veröffentlicht. Es ist das beliebteste Testwerkzeug in der Softwareindustrie.

Testen ist eine der wichtigsten und wichtigsten Phasen im Lebenszyklus der Softwareentwicklung. Das Testen stellt sicher, dass das Produkt mit minimalen Fehlern geliefert wird. Das Testen kann auf verschiedene Arten erfolgen und es gibt eine Reihe von Arten von Testfällen, die ausgeführt werden. Für die Durchführung von Tests in Market Today stehen zahlreiche Tools zur Verfügung.

Definition

Quick Test Professional ist ein Tool, mit dem Softwaretester Fehler identifizieren und Softwaremängel beseitigen können. Mit QTP können Tester nahtlos automatisierte Funktions- und Regressionstests durchführen. Es ermöglicht uns, Lücken herauszufiltern, die im Widerspruch zu den erwarteten Ergebnissen der Software stehen.

Grundlegendes zu QTP

Wie bereits erwähnt, ist QTP ein Tool für Funktions- und Regressionstests. Regressionstests sind wichtig, da einige neue Änderungen in der Software die vorhandene Funktionalität der Software nicht beeinträchtigen sollten. Funktionstests haben die gleiche Bedeutung wie Regressionstests. Letztendlich ist der Benutzer um die Funktionalität besorgt, daher sollte das Produkt mit der richtigen Testphase geliefert werden. Diese Testverfahren haben ihren eigenen Zeit- und Energiebedarf. Jetzt kommt QTP ins Spiel, es versucht, Probleme zu lösen, mit denen Tester konfrontiert sind. Es spart Zeit und Energie, die verschwendet werden, wenn dieselben Schritte wiederholt ausgeführt werden. Es hilft Testern, Tests mit minimalem Aufwand durchzuführen. Im Fall von QTP ist nach dem Schreiben des Testskripts auch keine Überwachung mehr erforderlich.

Wie macht QTP das Arbeiten so einfach?

Der Hauptunterscheidungsfaktor von QTP ist die Funktionalität der Benutzeroberfläche. QTP wird mit einer sogenannten integrierten Entwicklungsumgebung (Integrated Development Environment, IDE) ausgeliefert, die eine Benutzeroberfläche bietet, mit der Skripts auf einfache Weise erstellt werden können. QTP IDE ermöglicht die Entwicklung komplexer Automatisierungsskripten mithilfe eines symbolbasierten Stils. Diese Option ist als Aufnahme und Wiedergabe bekannt und wird in QTP standardmäßig unterstützt. Mit dieser Funktion können auch technisch nicht versierte Benutzer Skripts entwickeln.

Es ermöglicht die Bereitstellung mehrerer Datensätze für die Anwendung mithilfe verschiedener Datentabellen und externer Quellen. Hiermit können die Ergebnisse der Benutzeroberfläche in der Option Ergebnisanzeige angezeigt werden. All diese Funktionen machen die Arbeit mit QTP sehr einfach.

Was kann man mit QTP machen?

Es ermöglicht die Generierung von Skripten, ohne diese Zeile für Zeile zu schreiben. Das Feature Aufnahme und Wiedergabe macht es sehr einfach. Wenn der Tester QTP startet und einige Operationen ausführt, generiert QTP Codezeilen für jeden vom Tester ausgeführten Schritt. Wenn der Tester nun die gleichen Schritte wie zuvor ausführen möchte, verwendet er nur die Wiedergabefunktion. Das Skript führt die gleichen Schritte wie erforderlich aus.

Obwohl es hauptsächlich für die auf der Benutzeroberfläche basierende Testfallautomatisierung verwendet wird, kann es auch zur Automatisierung einiger nicht auf der Benutzeroberfläche basierender Testfälle verwendet werden, wie z. B. Datenbanktests, Dateisystemoperationen oder Webdiensttests.

Arbeiten mit QTP

QTP ermöglicht die Durchführung von Tests über die Benutzeroberfläche. Es funktioniert übrigens; Es identifiziert die Objekte auf dem Bildschirm und verwandte Vorgänge wie Mausklick oder Tastatureingabe. Speichert sie im Speicher und generiert ein Skript. Für den Benutzer muss der Tester den manuellen Testvorgang nur einmal durchführen und dies in QTP aufzeichnen. Die Ausnahmebehandlung wird auch von QTP unterstützt, sodass der Test in unerwarteten Fehlerszenarien weiter ausgeführt wird. QTP funktioniert nur in der Windows-Umgebung und wird heute auf dem Markt als UFT bezeichnet.

Vorteile von QTP

  • Der Hauptvorteil ist, dass Sie kein Skript manuell schreiben müssen, dh die Aufnahme- und Wiedergabefunktion.
  • Es unterstützt alle wichtigen Technologien, einschließlich Web, Net, Java, Oracle-Apps, SAP, Siebel, Terminalemulatoren (Unix, Mainframes), Power Builder, Visual Age, Flex (von Adobe).
  • Es verfügt über einen aktiven Bildschirmdatensatz, mit dem Tester Objekte identifizieren können.
  • Es hat einen sehr guten Objektidentifikationsmechanismus.
  • So können Sie die Skripte bearbeiten und verbessern.
  • Für die Analyse ist das Testreporting auch über QTP möglich.
  • Es hat IDE eingebaut
  • Es ist leicht zu pflegen.

Benötigte Fähigkeiten

Die grundlegendste Voraussetzung für das Lernen ist das Verständnis von Softwaretests. Grundkenntnisse in Testing und verwandten Konzepten sind erforderlich. Zweitens verwendet QTP VB Script als Skriptsprache. Die Kenntnis von VB Script ist daher ein zusätzlicher Vorteil.

Warum sollten wir QTP verwenden?

Testen und automatisiertes Testen sind große Anforderungen in der Softwareentwicklung. Automatisiertes Testen spart Zeit und QTP ermöglicht es uns, automatisierte Testfälle zu generieren, ohne Code direkt zu schreiben, was letztendlich viel mehr Zeit spart. Da es uns ermöglicht, Skripte mithilfe der Benutzeroberfläche mit zusätzlichen Funktionen zu generieren, wird es wiederum sehr einfach, Skripte zu generieren.

Umfang

Für Tester ist es ein sehr wichtiges Werkzeug. Es wird noch heute in der IT-Branche eingesetzt. Es ist einfach zu bedienen und wird vom Anbieter zuverlässig unterstützt. Daher sind diese Fachleute immer gefragt. Denken Sie daran, dass UFT die neueste bekannte Version von QTP ist.

Warum brauchen wir QTP?

Es ist am besten für Tester geeignet und wird zum Generieren von automatisierten Testskripten verwendet. Bei richtiger Planung, Automatisierung mit QTP, können wir im Vergleich zu manuellen Tests erhebliche Energie- und Zeiteinsparungen erzielen.

Wer ist die richtige Zielgruppe für das Erlernen der QTP-Technologie?

Jeder, der über grundlegende Kenntnisse des Softwareentwicklungszyklus verfügt oder mit Softwareentwicklung vertraut ist, kann die QTP-Technologie erlernen.

Wie hilft Ihnen diese Technologie beim Karrierewachstum?

Für Tester ist dies definitiv ein zusätzlicher Vorteil als Fähigkeit. Professionelle Software-Tester mit QTP-Kenntnissen werden eine erhebliche Nachfrage haben.

Fazit

Es ist also das beliebteste Regressions- und Funktionstest-Tool. Es ermöglicht das Generieren von Testskripten über die Benutzeroberfläche. Es wird nur die Windows-Umgebung unterstützt. Es ist kein Open Source Tool, man muss eine Lizenz dafür kaufen. QTP ist ein heißer Skill für Tester und wird heute von vielen auf dem Markt eingesetzt.

Empfohlene Artikel

Dies war eine Anleitung zu Was ist QTP ?. Hier diskutierten wir das Konzept, das Verständnis, die Arbeitsweise, die Verwendung, die Vorteile, die erforderlichen Fähigkeiten, den Bedarf und den Umfang von QTP. Sie können auch unsere anderen Artikelvorschläge durchgehen, um mehr zu erfahren -

  1. Was ist Virtualisierung?
  2. Selen vs QTP
  3. VBScript-String-Funktionen
  4. Was ist Joomla?
  5. Schritte zum Testen von Mainframes