Preiselastizität der Angebotsformel Rechner (Excel-Vorlage)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Preiselastizität der Angebotsformel (Inhaltsverzeichnis)

  • Formel
  • Beispiele
  • Taschenrechner

Was ist die Preiselastizität der Versorgungsformel?

Der Begriff „Preiselastizität des Angebots“ bezieht sich auf die Metrik, die die Änderung des Angebots an Waren und Dienstleistungen aufgrund von Preisänderungen während eines bestimmten Zeitraums bewertet. Mit anderen Worten, die Preiselastizität des Angebots misst die Reaktionsfähigkeit der Lieferantenmenge aufgrund von Preisänderungen. Die Formel für die Preiselastizität der Nachfrage kann abgeleitet werden, indem die prozentuale Änderung der Angebotsmenge der Ware (∆S / S) durch die prozentuale Änderung des Preises der Ware (∆P / P) dividiert wird. Mathematisch wird es dargestellt als

Price Elasticity of Supply = ((∆S/S)) / ((∆P/P))

Die Formel für die Preiselastizität des Angebots kann jedoch weiter ausgebaut werden, da

Price Elasticity of Supply = ((S 1 – S 0 ) / (S 1 + S 0 )) / ((P 1 – P 0 ) / (P 1 + P 0 ))

wo,

  • S 0 = Anfangsliefermenge der Ware
  • S 1 = Endliefermenge der Ware
  • P 0 = Einstiegspreis der Ware
  • P 1 = Endpreis des Gutes

Beispiele für die Preiselastizität der Angebotsformel (mit Excel-Vorlage)

Nehmen wir ein Beispiel, um die Berechnung der Preiselastizität des Angebots besser zu verstehen.

Sie können diese Excel-Vorlage für die Preiselastizität der Versorgungsformel hier herunterladen - Excel-Vorlage für die Preiselastizität der Versorgungsformel

Preiselastizität der Versorgungsformel - Beispiel # 1

Nehmen wir das Beispiel eines Burger-Verkaufs in der kleinen Stadt Timbuktu. In den letzten fünf Jahren haben die Einwohner dieser Stadt den Verbrauch von Burgern erhöht, was zu einer Preiserhöhung von 70% geführt hat. Infolgedessen stieg auch das Angebot an Burgern in der Region im Berichtszeitraum um 63%. Berechnen Sie die Preiselastizität des Burgerangebots in der Stadt anhand der angegebenen Informationen.

Lösung:

Die Preiselastizität der Lieferung wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

Preiselastizität des Angebots = ((∆S / S)) / ((∆P / P))

  • Preiselastizität des Angebots = 63% / 70%
  • Preiselastizität des Angebots = 0, 90

Daher weist das Burgerangebot in der Stadt leicht unelastische Merkmale auf (da es weniger als 1 beträgt).

Preiselastizität der Versorgungsformel - Beispiel # 2

Nehmen wir ein weiteres Beispiel eines Unternehmens, das sich mit der Lieferung von Fruchtgetränken befasst. Im vergangenen Jahr verkaufte das Unternehmen 200.000 Flaschen Erfrischungsgetränke zu einem Preis von 4 USD pro Flasche. Aufgrund des Ersatzes der Fruchtgetränke durch Energy-Drinks im laufenden Jahr sind die Preise jedoch auf 3 USD pro Flasche gesunken. Infolgedessen hat das Unternehmen sein Angebot im laufenden Jahr auf 180.000 Flaschen reduziert. Berechnen Sie die Preiselastizität der Lieferung der Fruchtgetränke anhand der angegebenen Informationen.

Lösung:

Die Preiselastizität der Lieferung wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

Preiselastizität des Angebots = ((S 1 - S 0 ) / (S 1 + S 0 )) / ((P 1 - P 0 ) / (P 1 + P 0 ))

  • Preiselastizität des Angebots = ((180.000 - 200.000) / (180.000 + 200.000)) / (($ 3 - $ 4) / ($ 3 + $ 4))
  • Preiselastizität des Angebots = 0, 37

Daher weist die Fruchtgetränkeversorgung unelastische Versorgungseigenschaften auf.

Erläuterung

Die Formel für die Preiselastizität des Angebots kann mithilfe der folgenden Schritte abgeleitet werden:

Schritt 1: Bestimmen Sie zunächst den Anfangspreis der Ware oder Dienstleistung und die zu diesem Preis gelieferte Menge, die mit P 0 bzw. S 0 bezeichnet ist. Bestimmen Sie auf ähnliche Weise den Endpreis und die Menge, die zu dem mit P 1 bzw. S 1 bezeichneten Preis geliefert wird.

Schritt 2: Berechnen Sie als Nächstes die Änderung der Liefermenge, indem Sie die anfängliche Liefermenge von der endgültigen Liefermenge abziehen. Berechnen Sie nun die durchschnittliche Liefermenge während des Zeitraums, indem Sie die anfängliche Liefermenge und die endgültige Liefermenge addieren und mit 2 multiplizieren. Die prozentuale Änderung der Liefermenge ergibt sich aus der Division der Änderung der Liefermenge durch die durchschnittliche Liefermenge.

Prozentsatz der Liefermenge = 2 * (S 1 - S 0 ) / (S 1 + S 0 )

Schritt 3: Berechnen Sie als Nächstes die Preisänderung, indem Sie den Anfangspreis vom Endpreis abziehen. Berechnen Sie nun den Durchschnittspreis während des Zeitraums, indem Sie den Anfangspreis und den Endpreis addieren, und multiplizieren Sie diesen mit 2. Die prozentuale Preisänderung ergibt sich aus der Division der Preisänderung durch den Durchschnittspreis.

Prozentsatz im Preis = 2 * (P 1 - P 0 ) / (P 1 + P 0 )

Schritt 4: Schließlich kann die Preiselastizität des Angebots abgeleitet werden, indem der Prozentsatz der Angebotsmenge (Schritt 2) durch den Prozentsatz des Preises (Schritt 3) dividiert wird, wie unten gezeigt.

Preiselastizität des Angebots = ((S 1 - S 0 ) / (S 1 + S 0 )) / ((P 1 - P 0 ) / (P 1 + P 0 ))

oder

Preiselastizität des Angebots = ((∆S / S)) / ((∆P / P))

Relevanz und Verwendung der Preiselastizität der Angebotsformel

Aus Sicht eines Produktionsleiters ist es sehr wichtig, das Konzept der Preiselastizität der Lieferung zu verstehen, da es die Dynamik zwischen dem Preis einer Ware und der Bereitschaft des Lieferanten bestimmt, zu diesem Preis zu liefern. Ist die prozentuale Änderung der Liefermenge der Ware höher als die prozentuale Änderung ihres Preises, so weist die Ware die elastischen Eigenschaften auf. Diese Art von häufigem Merkmal tritt bei beliebten Waren oder Dienstleistungen auf. Wenn andererseits die prozentuale Änderung der Liefermenge der Ware geringer ist als die prozentuale Änderung ihres Preises, weist das Produkt eine unelastische Eigenschaft auf, die sich bei einer begrenzten Lieferung der Waren oder Dienstleistungen zeigt und so können die lieferanten trotz höherer preise nicht liefern.

Preiselastizität des Angebots Formelrechner

Sie können den folgenden Preiselastizitäts-Formelrechner verwenden

∆S / S
∆P / P
Preiselastizität der Lieferung

Preiselastizität des Angebots =
∆S / S
=
∆P / P
0
= 0
0

Empfohlene Artikel

Dies ist ein Leitfaden für die Preiselastizität der Versorgungsformel. Hier diskutieren wir, wie die Preiselastizität des Angebots berechnet wird, zusammen mit praktischen Beispielen. Wir bieten auch einen Preiselastizitätsrechner mit einer herunterladbaren Excel-Vorlage an. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -

  1. Beispiele für die Preiselastizitätsformel
  2. Formel zur Berechnung der Preiselastizität der Nachfrage
  3. Berechnung der Verbraucherpreisindexformel
  4. Berechnung der Effektivzinsformel
  5. Elastizitätsformel | Beispiel mit Excel-Vorlage