Überblick über WordPress
- WordPress ist ein Content-Management-System, das Open Source ist und auf PHP und MySQL basiert.
- WordPress kann Ihnen helfen, alles vom einfachsten Blog bis zu einer komplexen professionellen Website zu erstellen.
- Laut wordpress.com werden 33% der Websites im Internet von ihnen betrieben
- Nun stellt sich die Frage, warum die Leute aufgehört haben, sich an ihre früheren Ansätze zu binden, und mit WordPress angefangen haben? Die Antwort ist, dass, wenn Sie ein neuer Entwickler sind oder eine Gruppe von Computer-Hobby-Neulingen haben oder im Begriff sind, ein Low-Budget-Projekt zu hosten, bei dem Sie Ihren Kunden und externen Stakeholdern, die auf die Website zugreifen, eine großartige Erfahrung bieten müssen, WordPress das Beste ist Die komfortable Plattform verkürzt die Entwicklungszeit und bietet ein Content-Management-System, mit dem Kunden Inhalte selbst hinzufügen können. Blogger müssen nicht technisch versiert sein, um Inhalte hinzuzufügen.
- Es gibt Tausende von kostenlosen WordPress-Themes, die Sie zur Einbindung in die von Ihnen zu gestaltende Website zur Verfügung stellen. Sie können auch die Themes ändern, um das Theme Ihrer Website von der Allgemeinheit abzuheben.
- Daher sind Sie offen für das Entwerfen und Entwickeln von E-Commerce, Foren, Portfolios usw.
WordPress Definition -
WordPress ist ein Content-Management-System, das mit PHP und MySQL (die ebenfalls Open Source sind) entwickelt wurde. Es dient zur Entwicklung einer Website und von Blogs, von einfach bis komplex, mit umfangreichen Anpassungsoptionen und kann für Unternehmen zu nominalen Kosten integriert werden .
Eine webbasierte Benutzeroberfläche dient zum Entwerfen und Veröffentlichen von Websites.
Grundlegendes zu WordPress -
- Bevor wir fortfahren, lassen Sie uns den Unterschied zwischen einem Blog und einer Website verstehen. Die Website besteht aus vielen Seiten und wird nicht häufig aktualisiert, während Blogs dynamischer Natur sind und häufiger aktualisiert werden. Daher kann man sagen, dass Blog ein Teil der Website sein kann, die Website jedoch nicht als Blog bezeichnet werden kann. Blogs sind möglicherweise nicht formeller Natur und Benutzer interagieren hier lediglich über Kommentare.
- Der nächste wichtige Punkt ist, wie man hostet?
Für die Installation von WordPress wird etwas Online-Speicherplatz benötigt und Sie können sich für ein unterstützendes Unternehmen entscheiden. Das Hosting-Unternehmen stellt Ihnen eine Installation von WordPress mit einem Klick zur Verfügung.
Die andere Option ist wordpress.com. Sie kann Ihre Site auch hosten, wenn Sie nicht von irgendwo aus Ihre Site extern hosten möchten. Für den geschäftlichen Zweck berechnen sie in der Nähe von 300 Dollar
- Wenn Sie über WordPress hosten möchten, können Sie nur deren Designs verwenden. Benutzerdefinierte Plugins sind nicht zulässig.
- Der nächste Schritt ist die Website-Planung. Nun sollten Sie sich überlegen, wie Sie mit den folgenden Dingen vorsichtig umgehen sollen:
- Wie wird Ihre Homepage aufgebaut sein und was würden die Registerkarten und Bäume enthalten?
- Welche Plugins werden unterstützt, wenn Sie darüber nachdenken, welche in Ihre Website aufzunehmen?
- Domainnamenauswahl und Backup für die Website.
- Zahlungs-Gateways, am einfachsten ist es, Paypal zu wählen.
- Welchem Traffic kann Ihre Website im schlimmsten Fall ausgesetzt sein?
Lassen Sie uns nun untersuchen, was WordPress uns zu bieten hat -
- Dashboard - Komponenten, die auf der Website platziert werden, werden über dieses Dashboard verwaltet. Hier können Sie alle Anpassungen vornehmen, z. B. die Rollenzuweisung an Benutzer, Änderungen des Website-Layouts, Verhaltensänderungen usw.
- Admin-Leiste -
In der oben genannten Abbildung sehen Sie die Admin-Leiste in schwarzer Farbe. Wenn Sie den Mauszeiger darüber halten, können Sie die Site besuchen, Plugins aktualisieren und Admin-Details anzeigen.
- Die Sidebar im Dashboard enthält viele Optionen und sie werden unten näher erläutert.
- Der Abschnitt "Posts" wird zum Bearbeiten, Hinzufügen oder Löschen von Posts auf Websites verwendet.
- Medien können verwendet werden, um beliebige Dateien wie Videos hinzuzufügen.
- Seiten können verwendet werden, um der Site neue Seiten hinzuzufügen, oder die vorhandenen Seiten können ebenfalls aktualisiert werden.
- Kommentare können behandelt werden, dh weggeworfen, genehmigt oder Spam.
- Der Bereich Erscheinungsbild befasst sich mit dem Layout der Website.
- Der Abschnitt Plugins hilft bei der Verwaltung der Plugins, die entweder vorhanden sind oder neu eingeführt werden sollen.
- Der Benutzerabschnitt wird verwendet, um die CRUD-Operation für den Benutzer auszuführen.
- Mit Tools kann jedes externe Tool in die Website eingebunden werden.
- Der Abschnitt Einstellungen behandelt das Content-Management, über das wir bisher gesprochen haben.
- Ausschnitt verkleinern, wenn getroffen, verbirgt die Seitenleiste.
- Um Themen hinzuzufügen, navigieren Sie im Dashboard zu Darstellung und klicken Sie dann auf Themen.
Wenn Sie dann auf Themen klicken, können Sie die Option Thema hinzufügen, um das gewünschte Thema aufzunehmen (kann auch von externen Ressourcen hochgeladen werden). Nach der Installation des Themes wird es angewendet und Sie werden auf die neue Seite weitergeleitet. Durch die Verwendung auch von Optionen könnten die Themes gelöscht werden.
- Auf die gleiche Weise können auch die gewünschten Widgets hinzugefügt werden.
- Jetzt kommt der Punkt, wie man Seiten erstellt !!
Die Schritte dazu sind einfach:
- Melden Sie sich als Administrator bei WordPress an.
- Auch hier enthält die Seitenleiste des Dashboards eine Seitenoption. Wenn Sie dort den Mauszeiger bewegen, können Sie alle Seiten anzeigen oder eine neue hinzufügen.
- Wenn Sie die Seite hinzufügen, müssen Sie den Inhalt angeben und möchten ihn nach Bedarf bearbeiten. Anschließend können Sie ihn veröffentlichen.
7. Nun wollen wir sehen, wie man Beiträge erstellt -
- Wenn Sie erneut auf das Dashboard zugreifen, wird die Option "Posts" angezeigt. Sie können diesen Post schreiben und veröffentlichen.
- Beachten Sie, dass in diesem Bildschirm auch die Möglichkeit besteht, Medien hinzuzufügen. Hier können Benutzer Medien entweder vom System oder aus der Medienbibliothek hochladen.
- Ebenso können auch Videos hinzugefügt werden. Sie müssen lediglich den Link der Videos, die Sie über das Internet durchsucht haben, in den Editor einfügen und können ihn dann problemlos veröffentlichen.
- Der HTML-Code kann ebenfalls hinzugefügt werden.
- Audio kann auch ein möglicher Medientyp sein.
- Die von Ihnen hinzugefügten Beiträge können auch mithilfe der Option Kategorie in der Seitenleiste des Dashboards kategorisiert werden.
- Das nächste, was kommt, ist die Plugin-Installation. Sie werden wissen, dass Plugins für die funktionale Erweiterung der Website hilfreich sind. Gehen Sie also erneut zum Dashboard, klicken Sie diesmal auf Plugins und fügen Sie neue hinzu. Jetzt können Sie die Art von Plugins suchen, die Sie haben möchten aus dem Suchfeld. Nach der Installation des Plugins muss es aktiviert werden.
Wie funktioniert WordPress -
- WordPress hat drei Verzeichnisse - wp-admin, wp-content und wp-includes.
- Die Verzeichnisse wp-admin und wp-includes enthalten WordPress-Kerndateien, die niemals bearbeitet werden dürfen. Die Themes, Plugins, Medien usw. werden im Verzeichnis wp-content abgelegt. Wenn Sie eine der Kerndateien ändern, führt dies zu einer instabilen Website.
- Es gibt eine wp-config.php-Datei im Stammverzeichnis von WordPress, diese Datei enthält die Details der Datenbankverbindung.
- Durch Festlegen des WPLANG-Optionswerts wird die Standardsprache für WordPress festgelegt. Eine entsprechende Maschinenobjektdatei muss auch unter wp-language / languages für die ausgewählte Sprache installiert werden.
- Die Maschinenobjektdateien sind komprimierte portable Objektdateien, die Übersetzungen für WordPress-Nachrichten und Textzeichenfolgen in bestimmten Sprachen enthalten.
- In der wp-config-Datei stehen einige erweiterte Optionen zum Festlegen der WordPress-Adresse und der Blog-Adresse zur Verfügung.
define ('WP_SITEURL', 'http://facebook.com/wordpress');
define ("WP_HOME", "http://google.com/wordpress");
- WP_PLUGIN_DIR, WP_PLUGIN_URL werden von Plugin-Entwicklern verwendet, um zu bestimmen, wo sich der Plugin-Ordner befindet.
- Die Post-Revisionen können mit der Option WP_POST_REVISIONS gepflegt werden (Post-Revisionen helfen, die Aufzeichnungen zu beschränken). Es gibt die Option AUTOSAVE_INTERVAL
Um diese Überarbeitungen regelmäßig automatisch zu speichern, wurde diese Zeit auf 60 Sekunden eingestellt.
- Das Debuggen von Fehlern in WordPress kann mit der Option WP_DEBUG durchgeführt werden. Wenn diese Option aktiviert ist, werden Fehler auf dem Bildschirm angezeigt, anstatt sie zu unterdrücken. Sie müssen lediglich den Wert auf true setzen, um sie zu aktivieren.
define ('WP_DEBUG', true)
- SAVEQUERIES zählt auch zu den Debugging-Optionen. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden alle Datenbankabfragen in dem globalen Array gespeichert, das auf der Seite angezeigt werden kann.
- Das Speicherlimit kann auch in WordPress mit der Option WP_MEMORY_LIMIT festgelegt werden. Die Website kann das Speicherlimit nicht überschreiten, da sonst ein Fehler ausgegeben wird.
define ('WP_MEMORY_LIMIT', 8M)
- Wie man Cookies verwaltet Es gibt mehrere Cookie-Optionen wie COOKIE_DOMAIN, COOKIE_PATH, SITECOOKIEPATH.
Definieren ('COOKIE_DOMAIN', 'Name der Domain')
Definieren ('COOKIEPATH', '/')
Definieren ('SITECOOKIEPATH', '/')
- Dort befindet sich die .htaccess-Datei, mit der hübsche Permalinks und URLs mit eingeschleusten Keywords für die Website erstellt werden.
- Die .maintenance-Datei von WordPress wird für den Wartungsmodus verwendet.
- Functions.php - Diese Datei enthält die wichtigsten Funktionen der WordPress-API, Plugins, Themes und der WordPress-Kern verwendet diese Funktionen.
- Current_time - Ruft die aktuelle Zeit basierend auf dem Typ ab.
- force_ssl_login - Erfordert https SSL für die Anmeldung bei WordPress.
- Formatting.php - Diese Datei enthält die Formatierungsfunktionen der WordPress-API. Sie formatieren die Ausgabe auf eine andere Weise.
- wp-Sonderzeichen - werden zum Konvertieren von Zeichen in HTML-Entitäten verwendet
- esc-attr - Dies wird verwendet, um Zeichenfolgen zu bereinigen, die HTML enthalten
- Plugin.php - Diese Datei enthält WordPress Plugin API Funktionen wie -
- add_filter - hakt, dass der WordPress-Core startet, um Inhalte zu filtern, bevor diese auf dem Bildschirm angezeigt werden.
- Post.php - Diese Datei enthält die Funktionen, die im Postprozess von WordPress verwendet werden.
- wq_insert_post - Erstellt einen neuen Beitrag.
- get_posts - ruft die neuesten Beiträge ab.
- Category.php - Diese Datei enthält die Funktionen, die von der Kategorie-API von WordPress verwendet werden.
- get_categories - wird verwendet, um ein Array von Kategorieobjekten basierend auf Parametern abzurufen.
- get_cat_ID - Gibt die Kategorie-ID von ihrem Namen zurück.
Was kann WordPress?
- Nun, in der modernen Entwicklungszeit, in der es eine Vielzahl von Interessengruppen mit unterschiedlichen Anforderungen gibt, ist klar, dass jedes Tool ausreichen würde, das mit umfangreichen Funktionen ausgestattet und für den Entwickler einfach ist.
- Mit WordPress können Sie Websites zu den nominalen Kosten des Hostings für Unternehmen erstellen.
- Startups mit geringem Risikokapital können dieses Tool problemlos gezielt einsetzen.
- Sie können Ihre Websites jederzeit mit WordPress anpassen, ebenso wie Ihre Blog-Posts, und Sie können diese in Echtzeit veröffentlichen.
- Es gibt bestimmte Funktionen, die auf wordpress.com ausdrücklich erwähnt werden:
- Einfach zu verwenden
- Ihr eigener Domainname.
- Hervorragendes Design
- Handy bereit
- Beste Unterstützung
- Leistungsstarke Statistiken
- Sie können einen Tarif zwischen Premium und Business auswählen, basierend auf den Funktionen, die Sie bei wordpress.com benötigen.
Arbeiten mit WordPress
Wenn wir uns diesen Aspekt ansehen, dann sind die wichtigsten Dinge, die behandelt werden sollen:
1. Datenverwaltung - Die Standardinstallation von WordPress hat 11 Tabellen, und diese sind wie folgt
- wp_comments: enthält alle Kommentare in WordPress
- wp_commentsmeta: Hat Metadaten von Kommentaren
- wp_links: Links werden über den Linkmanager hinzugefügt
- wp_options: Speichert Website-Optionen, die in den Einstellungen angezeigt werden
- wp_postmeta: hat Post-Metadaten
- wp_posts: enthält alle Posts, Datensätze und Revisionen
- wp_terms: ist dafür verantwortlich, alle Posts, Links usw. zu korrelieren.
- wp_terms_relationships: verbindet die oben genannten Schlüsselwörter mit dem Inhalt
- wp_terms_taxonomy: Definiert die jedem Begriff zugewiesene Taxonomie.
- wp_users: hat Benutzer der Website
- wp_usermetadata: Hat Metadaten für Benutzer.
- Designentwicklung - Benutzerdefinierte Designs können mithilfe des Stylesheets und der index.php-Vorlagendatei erstellt werden.
Es gibt andere Dateien wie header.php, footer.php, sidebar.php usw. für die gleichen Einrichtungen.
- Inhaltsaggregation - Enthält die Schaltflächen für soziale Medien, Werbung und Pushing von Inhalten aus WordPress.
Vorteile von WordPress
- Mit diesem Tool kann eine kostengünstige Produktentwicklung durchgeführt werden
- Sehr anpassbar
- Bietet umfangreiche Funktionen für die Entwicklung und Verwaltung von Websites
- Jeder Anfänger kann ein gutes Produkt annehmen und liefern
- Die Kosten sind echt
- Bietet auch Website-Hosting
- Bietet vorgefertigte Designvorlagen
- Behandeln Sie SQL Injection wie Bedrohungen in Datenbanken.
- Ist ein Open Source Framework
- Bestimmte Dateien müssen manipuliert werden, um frühere Änderungen vornehmen zu können.
Warum sollten wir WordPress verwenden -
- Sie können auf einfachste Weise Websites und Blogs erstellen, die attraktiv und gut strukturiert aussehen.
- Dieses Tool beherrscht derzeit 33% des Website-Entwicklungsmarktes in der Softwareindustrie.
- Es ist einfach einzurichten, mit minimalem Aufwand erzielen Sie die besten Ergebnisse.
- Es gibt geeignete Kanäle für Kunden, um einen Blick auf die ausgeführten Aktivitäten zu werfen.
- Content Management ist einfach zu handhaben.
Warum brauchen wir WordPress -
- Wenn Sie Websites von Grund auf neu entwickeln, ist es sicher, dass Sie viel Energie in die UI / UX-Designs stecken und anschließend den Code zusammen mit der Framework-Auswahl entwickeln. Wenn Sie sich jedoch nicht um all diesen Aufwand kümmern und nur Blogs und Webseiten haben möchten Go Live auf einfachste Weise, dann ist WordPress die richtige Wahl
- Es bietet Ihnen nicht nur Funktionen wie andere Frameworks auf PHP, sondern auch einige zusätzliche. Es ist ein interaktives Tool und Sie können Ihre Dinge einfach inline platzieren.
- Sie können sich in erster Linie auf Ihre Geschäftsaussichten und Ihre Geschäftslogik konzentrieren. WordPress kümmert sich um zusätzliche Gemeinkosten.
Wie diese Technologie Ihnen beim beruflichen Aufstieg hilft
- Wenn Sie freiberuflich tätig sind, werden Sie mit Sicherheit viele Kunden haben, die Ihnen die Arbeit auf dieser Plattform anbieten würden
- Kleinunternehmer suchen weiterhin nach billigen und zuverlässigen Technologien, mit denen sie umfangreiche Inhalte bereitstellen und ihre Funktionen in Einklang bringen können. Sie werden wahrscheinlich auch ein Zahlungsgateway benötigen, damit dies den Zweck löst.
- Viele php-bezogene Startups verwenden WordPress für Entwicklungsaufgaben.
- Inhaltsschreiben können ihre Blogs über diese platzieren.
Fazit -
WordPress ist ein Open-Source-Tool für das Content-Management, mit dessen Hilfe Sie Websites und Blogs pflegen können, die auch Anfänger oder Bastler kostengünstig bearbeiten können.
Empfohlene Artikel
Dies war eine Anleitung zu What is WordPress. Hier haben wir die Definition, den Bedarf, die Verwendung, die Vor- und Nachteile von WordPress besprochen. Sie können auch unsere anderen Artikelvorschläge durchgehen, um mehr zu erfahren -
- WordPress-Alternativen
- Karriere in WordPress
- WordPress Interview Fragen
- Laravel gegen WordPress