5 wichtige Fragen und Antworten zu Cognos-Vorstellungsgesprächen (Aktualisiert für 2019)

Anonim

Einführung in Cognos Interview Fragen und Antworten

Cognos ist ein Business-Intelligence-Tool, das von einem kanadischen Unternehmen mit Sitz in Ontario entwickelt wurde und Business-Intelligence- und Performance-Management-Softwareprodukte entwickelt, bei denen die Muttergesellschaft die IBM Corporation ist. IBM Cognos ist eine Analyselösungssoftware, die eine interaktive Funktion für die Geschäftslösungen bereitstellt. Hierbei handelt es sich um ein webbasiertes und Berichterstellungs- sowie Analysetool, bei dem es sich um Unternehmenssoftware handelt.

Während Sie sich auf ein Vorstellungsgespräch in Cognos vorbereiten. Ich bin mir sicher, dass Sie die häufigsten Fragen und Antworten zu Cognos-Vorstellungsgesprächen für 2019 kennen lernen möchten, die Ihnen dabei helfen, das Cognos-Interview mit Leichtigkeit zu knacken. Nachstehend finden Sie eine Liste der wichtigsten Fragen und Antworten zu Cognos-Vorstellungsgesprächen, die Sie zu Ihrer Unterstützung benötigen.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der Cognos-Interviewfragen für 2019, die in einem Interview am häufigsten gestellt werden

1.Was sind die Funktionen des Cognos-Tools?

Antworten:
Zu den verschiedenen Funktionen des Cognos-Tools gehören Vorlagen- und Stilreferenzen, Berichtsausgabe mit Registerkarten, der Assistent für die dynamische Dimensionierung von Cubes, die Live-Vorschau für aktive Berichte, Meine Datensätze, erweiterbare Visualisierungsverbesserungen, Verbesserungen des Cube-Designers und In-Memory-Aggregate. Mit der Datasets-Funktion können die Benutzer die Daten direkt in verschiedene Formate exportieren, die zur Visualisierung der vorhandenen Daten verwendet werden, je nachdem, ob diese untersucht oder analysiert werden sollen. Das Cognos-Tool bietet erweiterbare visuelle Verbesserungen. Der Cube-Designer enthält außerdem mehrere neue Verbesserungen.
Cube Designer verfügt außerdem über eine weitere neue Funktion, mit der die Framework Manager-Metadateninformationen importiert werden können. Die Metadaten des Framework-Modells können direkt in den Cube-Designer-Modus importiert werden.

2.Was ist ein Berichtselement in Cognos?

Antworten:
Die Berichterstellung ist das wichtigste Merkmal von Cognos im Bereich des Leistungsmanagementprozesses. Es bietet den Weg und die Möglichkeit zu den herausfordernden Business-Intelligence-Lösungen. Die Berichterstellung kann mithilfe der Tivoli Common Reporting-Funktion erfolgen, die von den Business Intelligence-Lösungen der IBM Cognos Business Intelligence-Version bereitgestellt wird. Ein Berichtselement ist definiert als die dem Bericht aus dem Paket hinzugefügten Elemente. Ein Berichtselement wird als Spalte in der Liste der Berichte sowie als Zeile und Spalte im Abschnitt mit den Kreuztabellenberichten angezeigt.
Die verschiedenen Berichtstypen umfassen Cognos-Status- und Trendberichte, Öffnen des Cognos Report Studio-Portals, Erstellen eines benutzerdefinierten Cognos-Berichts, Ausführen eines Cognos-Berichts, Planen und Versenden eines Cognos-Berichts per E-Mail, Freigeben von Cognos-Berichten. Die Cognos-Berichte enthalten die Status- und Trenddatenberichte zu Tivoli Storage Manager Server und seinen Clients. Benutzerdefinierte Cognos-Berichte können erstellt werden, indem die Elemente aus der Datenquelle in einen leeren Bericht eingefügt werden. Jeder vorhandene Cognos-Bericht kann geöffnet und angezeigt werden, indem Sie ihn ändern oder als Grundlage für einen neuen benutzerdefinierten Bericht verwenden.

3.Welche Gateways werden in Cognos verwendet?

Antworten:
Die Webkommunikation auf dem IBM Cognos-Server erfolgt normalerweise über Gateways. Es gibt verschiedene Arten von Web-Gateways, die von Cognos bereitgestellt werden: CGI, ISAPI, Servlet, Apache-Mod, wobei CGI (Common Gateway Interface) ein grundlegendes Gateway ist. Internet Server Application Programming Interface (ISAPI wird in der Windows-Umgebung verwendet. Servlet ist das beste Gateway für die Anwendungsserver, die Servlets unterstützen. Apache mod ist das Gateway, das von Apache-Servern wie Tomcat unterstützt wird. Die Gateway-Komponenten werden mithilfe von IBM Cognos BI verwaltet Server.
Wenn eine Anforderung vom IBM Cognos BI-Gatewayserver empfangen wird, werden die Kennwörter verschlüsselt, um stets die Sicherheit zu gewährleisten. Außerdem werden die Informationen extrahiert, die zum Senden der Anforderungen an den IBM Cognos BI-Server erforderlich sind. Die Anforderungen werden zur Verteilung und Verarbeitung an IBM Cognos BI Server weitergeleitet. Außerdem werden die Umgebungsvariablen an den Webserver angehängt und der Anforderung ein Standardnamespace hinzugefügt, um sicherzustellen, dass der Server den aktuellen Benutzer immer im richtigen Namespace-Verzeichnis authentifiziert.

4.Was ist ein Query Studio in Cognos?

Antworten:
Ein Query Studio ist ein Berichterstellungstool in Cognos zum Erstellen einfacher Abfragen und Berichte in IBM Cognos Business Intelligence Server. In Query Studio können wir Daten anzeigen, Berichte erstellen, das Erscheinungsbild von Berichten ändern und mit Daten in einem Bericht arbeiten. Sie können die Daten anzeigen, indem Sie eine Verbindung zu einer Datenquelle herstellen und die Daten in einer hierarchischen Struktur anzeigen, indem Sie die Abfragesubjekte erweitern, um die Details des Abfrageelements zu überprüfen. Die Berichte können mithilfe der Datenquelle erstellt werden, die gespeichert und wiederverwendet werden kann. Ein neuer Bericht kann auch erstellt werden, indem ein vorhandener Bericht geöffnet und durch Speichern unter einem anderen Namen geändert wird.
Das Erscheinungsbild der Berichte kann geändert werden, indem das Layout der Berichte verbessert wird. Beispielsweise kann ein Diagramm erstellt werden, indem ein Titel hinzugefügt und ein Text- und Rahmenstil angegeben wird oder indem die Spalten für einen einfachen Vergleich der Daten neu angeordnet werden. Die Daten in einem Bericht können mithilfe von Filtern, Zusammenfassungen und Berechnungen ermittelt werden, indem die Daten verglichen und analysiert werden und die Daten auf- und abgearbeitet werden, um die zugehörigen Informationen anzuzeigen. Um das Query Studio in Cognos effektiv nutzen zu können, sollten Sie mit den Geschäftsabläufen, -verfahren und -daten des Unternehmens vertraut sein. Möglicherweise müssen Sie auch mit den anderen Komponenten und der Architektur von IBM Cognos Business Intelligence vertraut sein.

5.Was sind die Vorteile des Cognos-Tools?

Antworten:
Die Vorteile der IBM Cognos-Tools liegen darin, dass die Wartungskosten aufgrund der vollständigen Berichterstellung und der geringeren Stellfläche gesenkt werden. Die bereitgestellten Ergebnisse verkürzen die Berichte aufgrund ihrer Integration und adaptiven Erstellung schneller. Vertraute Geschäftsbedingungen führen dazu, dass diese anpassungsfähiger und funktionsfähiger sind. Kann verschiedene Arten der Datendarstellung verwenden, z. B. Balken- oder 3D-Balken-, Kreis- oder Ringform-, Kreuztabellen-, Mess-, Linien-, Streu-, Trichter-, Wasserfall- und Punktdichtefunktionen. Funktionen zur Erstellung komplexer und mehrerer Seiten unter Verwendung mehrerer Datenquellen.
Alle Quellen verfügen über einen leistungsfähigen Datenzugriff, unabhängig von der Umgebung, bieten einen leistungsfähigen Datenzugriff sowie Unterstützung offener Architekturstandards wie SOAP, WSDL und XML. Mehrere Exportformate: Excel, XML (Extensible Markup Language), PDF (Portable Document Format), CSV (Comma Separated Value) und HTML (Hypertext Markup Language). Nahtlose Integration durch automatische Übermittlungsberichte für die Arbeitssprachen der Benutzer . Zu den Funktionen gehören auch die Bereitstellung von Anwendungen, das Entwerfen von Berichten und die Durchführung von Vergleichsanalysen. Die Geschäftsmodelle können in ein reaktives Modell umgewandelt werden, indem die möglichen Risiken und Ergebnisse durch gründliche Analyse mithilfe von Prognosetools ermittelt werden.

Empfohlener Artikel

Dies ist ein umfassender Leitfaden für die Fragen und Antworten zu Cognos-Vorstellungsgesprächen, damit der Kandidat diese Fragen zu Cognos-Vorstellungsgesprächen problemlos durchgreifen kann. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -

  1. 25 Die wichtigsten Fragen zum Thema Informatik
  2. 10 Amazing Data Engineer Interview Fragen und Antworten
  3. Top 10 der nützlichsten Fragen und Antworten zu Cassandra-Vorstellungsgesprächen
  4. 13 Fragen und Antworten zum Best C Programming Interview