Hardware vs Software - Finden Sie die 8 wichtigsten Unterschiede heraus

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unterschied zwischen Hardware und Software

Hardware sind die in den Computersystemen installierten / montierten materiellen Geräte, die auf der Grundlage der ihnen erteilten Anweisungen eine bestimmte Aufgabe erfüllen. Software ist der immaterielle Teil, der auf den Systemen mit der Hardware installiert wird. Die Software ist diejenige, die interaktiv ist, dh für den Benutzer zugänglich, und der Benutzer könnte Anweisungen geben, die ausgeführt werden müssen, so dass die Software die gleiche Sprache unter stabiler Sprache an die Hardware in der Maschine weitergibt und die Hardware die Aufgabe erledigt

Lassen Sie uns viel mehr über Hardware vs Software im Detail studieren:

Der Internetbrowser, den wir in unserem System installiert haben und mit dem wir die Webseite / Websites durchsuchen können, sowie das Betriebssystem, auf dem der Browser ausgeführt wird, gelten als Software.

Für die gesamte Software ist mindestens ein Hardwaregerät erforderlich.

Zum Beispiel haben wir alle eine Art Computerspiel gespielt, bei dem es sich um Software handelt, die Computerhardware wie Prozessor (CPU), Speicher (RAM), Festplatte, Grafikkarte, Audiogerät und andere Hardwaregeräte zum Laufen bringt und auch dazu mit den Benutzern interagieren.

Wir haben auch eine auf dem Computer installierte Textverarbeitungssoftware verwendet, die Prozessor, Speicher, Festplatte, Maus und Tastatur zum Erstellen und Speichern unserer Dokumente verwendet.

In der Computerwelt sorgt die Hardware dafür, dass der Computer funktioniert. Die CPU (Zentraleinheit) verarbeitet die Informationen und diese Informationen können im RAM (flüchtiger Speicher) oder auf einer Festplatte (nichtflüchtiger Speicher) gespeichert werden. Eine Soundkarte ist für die Verarbeitung des über die Lautsprecher (Audiogeräte) zu hörenden Tons verantwortlich. Die Grafikkarte ist für die Anzeige von Bildern und Videos auf dem Monitor verantwortlich. All dies ist Hardware.

Dieselbe vom System benötigte Software kann installiert werden und es einer Person ermöglichen, mit der Hardware zu interagieren, und manchmal ist es auch erforderlich, dass die Hardware intern mit anderen Hardwaregeräten im selben System oder außerhalb des Systems kommuniziert.

Ein Betriebssystem wie Windows, Ubuntu, MacOS ist Software. Es bietet eine grafische Benutzeroberfläche für die Verwendung des Computers und eine Plattform für andere Software, die auf dem Computer ausgeführt werden kann. Nach der Installation der Betriebssysteme können nur zusätzliche Programme installiert werden, mit denen der Benutzer spezialisiertere Aufgaben ausführen kann.

Aus der obigen Diskussion können wir also sagen, dass Software eine Sammlung von Computerprogrammen ist, die eine Aufgabe auf einem Computersystem ausführen.

In Computersystemen können wir Software in drei Hauptkategorien einteilen:

  1. Systemsoftware.
  2. Programmiersoftware.
  3. Anwendungssoftware.

Diese Aufteilung ist zwar beliebig. Die Software ist in der Regel so programmiert, dass der Benutzer problemlos mit den Systemen interagieren kann.

In ähnlicher Weise wird Hardware am besten als ein Gerät beschrieben, z. B. eine Festplatte, die physisch mit dem System verbunden ist, oder als ein Gerät, das physisch berührt werden kann. Monitor, Drucker, Grafikkarte sind Beispiele für Computerhardware. Ein Computer, der ohne Hardware oder Software nicht funktioniert, kann nicht ausgeführt werden.

Beide sind voneinander abhängig und interagieren miteinander. Die Software teilt der Hardware mit, welche Aufgaben sie ausführen muss.

Head-to-Head-Vergleich zwischen Hardware und Software (Infografiken)

Nachstehend finden Sie die Top-8-Unterschiede zwischen Hardware und Software

Hauptunterschied zwischen Hardware und Software

Sowohl Hardware als auch Software sind auf dem Markt sehr beliebt. Lassen Sie uns einige der wichtigsten Unterschiede zwischen Hardware und Software diskutieren:

  • Computerhardware ist jedes physische Gerät, das verfügbar ist oder in (externen abnehmbaren Geräten) oder im System verwendet wird, während Software eine Sammlung von Code ist, der im System installiert werden muss. Der Computerbildschirm, auf dem wir diesen Text lesen, ist beispielsweise ein Ausgabegerät, und die Maus, mit der wir auf dieser Webseite navigiert oder gescrollt oder geklickt haben, ist ein Eingabegerät, und beide sind Computerhardware.
  • Beide sind voneinander abhängig.
  • Hardware kann die Aufgabe ohne Software nicht ausführen. Ebenso konnte die Software die Aufgabe ohne Hardware nicht ausführen und abschließen.
  • Hardware-Fehler können auftreten, und es kann viele Gründe für den Fehler geben. Fehler in der Software sind jedoch nahezu vernachlässigbar, es können jedoch mit der Zeit Fehler in der Software auftreten.
  • Hardware nutzt sich mit der Zeit ab Software nutzt sich mit der Zeit nicht ab.
  • Hardware versteht nur die Maschinensprache. Die Software nimmt Eingaben in für Menschen lesbaren Sprachen entgegen, interpretiert diese in Maschinensprache und leitet sie an die Hardware weiter, um die Dinge zu erledigen.

Hardware vs Software Vergleichstabelle

Schauen wir uns den Top-Vergleich zwischen Hardware und Software an -

Die Vergleichsbasis zwischen Hardware und Software Hardware Software
DefinitionPhysische Geräte, die zum Speichern, Ausführen (Ausführen) der Software erforderlich sind.Die Software ist eine Sammlung von Anweisungen, mit denen der Benutzer mit der Hardware interagieren und sie anweisen kann, eine bestimmte Aufgabe auszuführen.
TypenVerarbeitung, Eingabe, Ausgabe, Kontrolle, Speicherung, ExternSystem, Anwendung, Programmierung
FunktionEs wird verwendet, um die Aufgabe auf Maschinenebene zu erledigenEs wird verwendet, um Anweisungen zu geben, welche Art von Arbeit die Hardware basierend auf den Hardwaretypen ausführen soll.
AbhängigkeitHardware ist abhängig von Software. Es startet Funktionen, sobald die Software geladen ist.Die Software ist auch irgendwie von der Hardware abhängig, da die Software der Hardware die Anweisungen zum Ausführen einer bestimmten Aufgabe bereitstellt, sodass Software die Aufgabe ohne Hardware nicht ausführen kann.
FehlerEin Hardwarefehler ist zufällig.Softwarefehler können viele Gründe haben, die auf systematische Fehler, Major-Minor-Versionsfehler usw. zurückzuführen sind.
HaltbarkeitHardware nutzt sich mit der Zeit ab.Die Software ist langlebig und nutzt sich nicht ab. Mit der Zeit können jedoch Fehler in der Software auftreten, die behoben werden können.
NaturHardware ist greifbar.Software ist immateriell.
BeispielCPU, Festplatte, RAM, Tastatur, Maus, USB-Laufwerke usw.Betriebssysteme (Microsoft Windows, Linux Ubuntu, Apple Macintosh), MS-Office, MS-Media Player usw.

Fazit - Hardware vs. Software

Nach einer Diskussion darüber, was Hardware und was Software ist, können wir unsere Diskussion nun mit den Fakten abschließen, die beide eine wichtige Rolle in Computersystemen spielen.

Beide sind voneinander abhängig und somit könnte weder Software, noch die Hardware alleine den Zweck erfüllen, die Aufgabe zu erledigen.

Wir waren auch auf die Fehlertoleranz von beiden gestoßen, bei denen die Fehler auftreten können.

Wir hatten auch den Punkt behandelt, wie langlebig es sein kann, und wir stellen fest, dass die Abnutzung der Hardware mit der Zeit abnimmt, die Software jedoch langlebig ist. Fehler können jedoch aus vielen Gründen auftreten und behoben werden.

Empfohlene Artikel

Dies war ein Leitfaden für den Hauptunterschied zwischen Hardware und Software. Hier werden auch die Hauptunterschiede zwischen Hardware und Software mit Infografiken und der Vergleichstabelle erörtert. Weitere Informationen finden Sie auch in den folgenden Artikeln

  1. Software-Ingenieur gegen Software-Entwickler
  2. Computerhardware gegen Vernetzung
  3. Programmieren vs Software Engineering
  4. Softwareentwicklung vs Webentwicklung
  5. Informationen zu Was ist Softwareentwicklung?