Formel für kurzfristige Verbindlichkeiten (Inhaltsverzeichnis)
- Formel für kurzfristige Verbindlichkeiten
- Beispiele für die Formel für kurzfristige Verbindlichkeiten (mit Excel-Vorlage)
Formel für kurzfristige Verbindlichkeiten
Kurzfristige Verbindlichkeiten sind die kurzfristigen finanziellen Verpflichtungen eines Geschäfts, die innerhalb eines Geschäftsjahres oder innerhalb eines Betriebszyklus gemäß der Definition der Branche, in der das jeweilige Geschäft tätig ist, zu begleichen sind.
Berechnung der kurzfristigen Verbindlichkeiten
Es gibt keine festgelegte Formel zur Berechnung der kurzfristigen Verbindlichkeiten. Jegliche kurzfristige Verpflichtung sollte bei der Berechnung der gegenwärtigen Verbindlichkeit berücksichtigt werden. Nachfolgend ist jedoch die Formel für kurzfristige Verbindlichkeiten aufgeführt, die den größten Teil der kurzfristigen Verpflichtung abdeckt
Current Liabilities = Trade Payables + Short Term Loans + Current Portion of Long Term Loans + Notes Payable + Accrued Expenses + Prepaid Revenues + Other Sort Term Debts
- Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen: Hierbei handelt es sich um den Betrag, der den Lieferanten von Rohstoffen und anderen verbundenen Lieferanten für das Geschäft zusteht. Sie erlauben in der Regel eine Kreditlaufzeit für das Unternehmen, um sie zu bezahlen.
- Kurzfristige Kredite: Dies können ungesicherte kurzfristige Kredite oder Kontokorrentkredite von Finanzinstituten sein, die in erster Linie zur Deckung des Betriebskapitalbedarfs des Unternehmens eingesetzt werden.
- Aktueller Anteil langfristiger Kredite: Dies ist der Anteil langfristiger Kredite, der in diesem bestimmten Zeitraum fällig ist. Dies wird als kurzfristige Verbindlichkeit angesehen.
- Schuldscheindarlehen : Dies sind Schuldscheindarlehen, die das Unternehmen erhalten, aber noch nicht bezahlt hat. Wenn diese innerhalb eines Jahres fällig sind, wird dies unter den kurzfristigen Verbindlichkeiten ausgewiesen.
- Rechnungsabgrenzungsposten : Rechnungsabgrenzungsposten sind periodische Aufwendungen, die bereits als Aufwand erfasst, aber noch nicht bezahlt wurden. Dies kann Miete zahlbar, Löhne zahlbar sein. Sobald diese Ausgaben bezahlt sind, wird dies aus der Passivseite der Bilanz entfernt.
- Vorausbezahlte Einnahmen: Dies sind die Posten, für die das Unternehmen bereits Bargeld erhalten hat, aber keine Einnahmen verbucht hat. Beispielsweise hat das Unternehmen eine Vorauszahlung für die nächsten drei Jahre an Dienstleistungen erhalten, die es einem Kunden erbringen wird. Insofern fällt der Wert der noch nicht erbrachten Leistungen unter den Rechnungsabgrenzungsposten.
- Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten : Diese Kategorie umfasst alle sonstigen kurzfristigen Verbindlichkeiten, die nicht in den oben genannten Kategorien enthalten sind.
Beispiele für die Formel für kurzfristige Verbindlichkeiten (mit Excel-Vorlage)
Nehmen wir ein Beispiel, um die Berechnung der Formel für kurzfristige Verbindlichkeiten besser zu verstehen.
Sie können diese Excel-Vorlage für die Formel für aktuelle Verbindlichkeiten hier herunterladen - Excel-Vorlage für die Formel für aktuelle VerbindlichkeitenFormel für kurzfristige Verbindlichkeiten - Beispiel 1
Nehmen wir an, das Unternehmen XYZ ist ein wöchentlicher Zeitschriftenverlag. Zum Ende des Geschäftsjahres sieht die Bilanz von ABC so aus.
Die kurzfristigen Verbindlichkeiten werden nach der unten angegebenen Formel berechnet
Kurzfristige Verbindlichkeiten = Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen + Einnahmen aus Abonnementvorschuss + Auszahlungslöhne + Aktueller Anteil langfristiger Schulden + Mietverbindlichkeiten + Sonstige kurzfristige Schulden
- Kurzfristige Verbindlichkeiten = 400 + 200 + 100 + 100 + 50 + 150
- Kurzfristige Verbindlichkeiten = 1000
Formel für kurzfristige Verbindlichkeiten - Beispiel 2
Schauen wir uns ein anderes Beispiel an. Der Firmenname lautet LT Foods Ltd. Eine öffentlich gehandelte Aktie in NSE und BSE. LT Foods Ltd. ist ein Markenunternehmen für Speziallebensmittel. Das Unternehmen ist im Mahlen, Verarbeiten und Vermarkten von Basmatireis mit und ohne Markenzeichen sowie in der Herstellung von Reisnahrungsmitteln im In- und Ausland tätig.
Bilanz für das Geschäftsjahr 18
Die kurzfristigen Verbindlichkeiten werden nach der unten angegebenen Formel berechnet
Kurzfristige Verbindlichkeiten = Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten + Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen + Sonstige finanzielle Verbindlichkeiten + Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten + Rückstellungen + Kurzfristige Steuerverbindlichkeiten
- Kurzfristige Verbindlichkeiten = 64.748, 04 + 10.045, 64 + 3.181, 24 + 834, 14 + 85, 85 + 26, 83
- Kurzfristige Verbindlichkeiten = 78.921, 74
Formel für kurzfristige Verbindlichkeiten - Beispiel 3
Schauen wir uns ein anderes Beispiel an, der Firmenname ist Cadila Health Care Ltd. Eine öffentlich gehandelte Aktie in NSE und BSE. Es ist ein forschungsorientiertes, technologieorientiertes Pharmaunternehmen, das im Bereich Biotechnologie und Wirkstoffe tätig ist.
Die kurzfristigen Verbindlichkeiten werden nach der unten angegebenen Formel berechnet
Kurzfristige Verbindlichkeiten = Kredite + Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen + Sonstige finanzielle Verbindlichkeiten + Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten + Rückstellungen + Kurzfristige Steuerverbindlichkeiten
- Kurzfristige Verbindlichkeiten = 13.009 +9.921 +4.110 +347 +283 +237
- Kurzfristige Verbindlichkeiten = 27.907
Relevanz und Verwendung der Formel für kurzfristige Verbindlichkeiten
Die kurzfristigen Verbindlichkeiten werden berechnet, um den Liquiditätsstatus eines Unternehmens zu verstehen, da die kurzfristigen Verbindlichkeiten die Verpflichtungen sind, die in einem kurzfristigen Geschäftszyklus zu erfüllen sind.
Die kurzfristigen Verbindlichkeiten werden zum Verständnis von Kennzahlen wie berechnet
- Aktuelles Verhältnis
- Schnelles Verhältnis
- Nettoumlaufvermögen
Diese Kennzahlen helfen zu verstehen, ob ein Unternehmen über genügend liquide Mittel und andere kurzfristige Vermögenswerte verfügt, um seine kurzfristigen Verbindlichkeiten zu tilgen.
Das aktuelle Verhältnis berechnet beispielsweise, wie viel Zeit das kurzfristige Vermögen eines Unternehmens mehr ist als seine kurzfristigen Verbindlichkeiten
Aktuelles Verhältnis = Umlaufvermögen / kurzfristige Verbindlichkeiten
Schnelles Verhältnis = (kurzfristige Vermögenswerte - Vorräte) / kurzfristige Verbindlichkeiten
Wenn diese Verhältnisse kleiner als eins sind, deutet dies auf ein Problem hin (z. B. eine Krise des Betriebskapitals). Um dieses Problem zu beheben, muss das Unternehmen möglicherweise langfristige Kredite aufnehmen, neue Aktien ausgeben oder seine langfristigen Vermögenswerte verkaufen. Ein hohes Verhältnis ist jedoch auch nicht gut. Dies kann darauf hindeuten, dass das Unternehmen seinen kurzfristigen Vermögenswert oder seine kurzfristige Verbindlichkeit nicht richtig zuordnet.
Es ist am besten, das aktuelle Verhältnis zu befolgen, das von der Branche, in der ein Unternehmen tätig ist, als das Beste angesehen wird.
Net Working Capital = Umlaufvermögen - kurzfristige Verbindlichkeiten
Wenn das Netzwerkkapital unter Null liegt, sollte das Unternehmen dieses Defizit entweder durch eine langfristige Kreditaufnahme oder durch die Ausgabe neuer Wertpapiere finanzieren, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Die gegenwärtige Haftung wurde von verschiedenen Stakeholdern zur Analyse der Liquiditätslage des Unternehmens herangezogen. Ein starkes aktuelles Verhältnis gibt den Kreditgebern genügend Trost, da es das Signal gibt, dass das Unternehmen über genügend Mittel verfügt, um den Kredit zu bedienen. Die Kreditgeber scheuen sich dagegen, Kredite an Unternehmen mit einer niedrigen laufenden Quote zu vergeben.
Kurz gesagt, sind kurzfristige Verbindlichkeiten alle finanziellen Verpflichtungen, die ein Unternehmen in kurzer Zeit, im Allgemeinen innerhalb eines Betriebszyklus, zu begleichen / zu bezahlen hat. Die kurzfristigen Verbindlichkeiten werden berechnet, um verschiedene Kennzahlen zur Ermittlung der Liquiditätsposition eines Unternehmens zu analysieren.
Empfohlene Artikel
Dies war ein Leitfaden für die Current Liabilities Formula. Hier diskutieren wir, wie man die kurzfristigen Verbindlichkeiten berechnet, zusammen mit praktischen Beispielen und einer herunterladbaren Excel-Vorlage. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -
- Formel für kurzfristige Vermögenswerte
- Wie berechnet man die Cash Ratio?
- Leitfaden zur aktuellen Verhältnisformel
- Berechnungen der Schuldenformel