Einführung in Linux - Komponenten & Eigenschaften von Linux

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einführung in Linux

In diesem Thema werden wir die grundlegende Einführung von Linux mit den folgenden Konzepten diskutieren

Was ist ein Betriebssystem?

Immer wenn wir unseren Computer / Laptop einschalten, erhalten wir einen Bildschirm, auf dem wir viele Aktivitäten ausführen können, z. B. ein Dokument bearbeiten, im Internet surfen, Videos abspielen, Software installieren usw. Jetzt haben wir jedoch die Neugierde, wie all diese Aktivitäten von der unterstützt werden elektronische Geräte? Wie hilft uns der Prozessor unseres Geräts bei den durchzuführenden Aktivitäten? Es ist das Betriebssystem, das uns bei der Interaktion mit der Hardware hilft.

Betriebssystem (OS) ist das, was wir für die Arbeit an unserem elektronischen Gerät benötigen. Während Sie dies auf Ihrem elektronischen Gerät lesen, nutzen Sie die Vorteile des Betriebssystems. Viele von uns haben viele beliebte Betriebssysteme wie Windows und Apple OS verwendet, aber hier werden wir uns mit LINUX befassen.

Was ist Linux?

Linux ist ein Betriebssystem, genauso wie Windows und Mac OS X. Das Betriebssystem ist eine Software, die die Hardware von Geräten wie Laptops, Desktops oder Registerkarten optimal nutzt. Auf einfache Weise können wir sagen, dass das Betriebssystem eine Brücke zwischen der Software und der Hardware ist. Ohne Betriebssystem ist es nicht möglich, Software oder Programme auszuführen.

Komponenten von Linux

Im obigen Abschnitt haben wir uns mit der Einführung in Linux befasst und lernen nun die Komponenten von Linux kennen. Da die Linux-Architektur in erster Linie folgende Komponenten enthält: Hardware, Kernel, Shell und Dienstprogramme:

  • Hardware: Peripheriegeräte wie RAM, HDD, CPU bilden zusammen die Hardware-Schicht für das LINUX-Betriebssystem.
  • Kernel: Der Kern des Linux-Betriebssystems heißt Kernel und ist für viele Aktivitäten des Linux-Betriebssystems verantwortlich. Es interagiert direkt mit der Hardware, die Low-Level-Dienste wie die Bereitstellung von Hardwaredetails für das System bereitstellt. Wir haben zwei Arten von Kerneln - Monolithic Kernel und MicroKernel
  • Shell: Die Shell ist eine Schnittstelle zwischen dem Benutzer und dem Kernel. Sie verbirgt die Komplexität der Funktionen des Kernels vor dem Benutzer. Es akzeptiert Befehle vom Benutzer und führt die Aktion aus.
  • Dienstprogramme: Betriebssystemfunktionen werden dem Benutzer über die Dienstprogramme gewährt. Einzelne und spezielle Funktionen können über die Systemdienstprogramme verwendet werden.

Eigenschaften von Linux

Nach dem Erlernen der Einführung in Linux und der Hauptkomponenten von Linux lernen wir die Eigenschaften von Linux kennen. Linux kann mit Befehlen verwendet werden, die die folgenden Funktionen ausführen:

  • Linux-Befehle werden verwendet, um eine oder mehrere Aufgaben auszuführen, z. B. Kopieren, Einfügen, Suchen usw.
  • Mit Befehlen können Aufgaben zur Ausführung eines Programms effizient und effektiv ausgeführt werden

Befehle sollen in eine Shell geschrieben werden. Dies ist wie ein Kommunikator zwischen uns und dem Linux-Kern, der den menschlichen Code konvertiert, der von der Hardware ausgeführt werden soll. Wir können den Code ausführen, um etwas in einer Datei zu finden, und wir können Code schreiben, um die komplexeren Codes auszuführen, wie wir einen Befehl an der Ausgabe eines Befehls ausführen können. Dazu müssen wir das "|" (Pipe-Trennzeichen) verwenden ) zwischen zwei oder mehr Befehlen. Dieser Pipe-Operator fungiert als Verbindung für die beiden Befehle. Nachfolgend finden Sie die Beispiele für einzelne Befehle und für Mehrfachbefehle, die mit der Pipe verbunden werden.

z.B

  • grep - Suche nach einem Muster in einer Datei
  • sort - In Reihenfolge sortieren
  • uniq - Nur eine Kopie von identischen Dingen anzeigen. Dies sind die Beispiele für die einzelnen Befehle. Diese Befehle können einzeln ausgeführt werden oder wir können sie verwenden, um etwas abzurufen, indem wir sie alle als einen Befehl verwenden, z. B. grep ARC * txt | sortieren | uniq> output.txt

Der obige Befehl durchsucht alle Dateien mit der Erweiterung "txt" nach dem Wort "ARC" und speichert eine Kopie eines Datensatzes in einer neuen Datei "output.txt".

Dies waren die wenigen Beispiele für Befehle, mit denen wir unsere Funktionalität erreichen können.

Aktuelle Anwendung von Linux-Systemen

Die Entwickler von Linux konzentrierten sich zu Beginn voll und ganz auf Netzwerkdienste, aber der eigentliche Block für Linux bestand darin, Office-Anwendungen wie MS-kompatible Office-Anwendungen wie Textverarbeitungsprogramme, Tabellenkalkulationen, Präsentationen und dergleichen zu unterstützen. Nachdem wir alle Hindernisse beseitigt hatten, hatten wir ein sehr stabiles Freeware-Betriebssystem erhalten. Auf der Serverseite wird Linux häufig verwendet, da es als die stabilste und zuverlässigste Plattform gilt und Datenbank- und Handelsdienste für Unternehmen wie Amazon, den bekannten Online-Buchladen, das US-Postamt, die Bundeswehr und viele andere anbietet. Internet Service Provider haben eine Firewall, einen Proxy und einen Webserver gefunden, die Dienste von Linux sind sehr nützlich und Sie können die Linux-Box in Reichweite jedes UNIX-Systemadministrators finden, da sie über ein sehr benutzerfreundliches und komfortables Verwaltungssystem verfügt. Linux wird nicht nur in PCs, Laptops, sondern auch in kleinen Geräten wie PDAs, Mobiltelefonen, Smartwatches usw. verwendet.

Tausende von Unternehmen und Regierungen auf der ganzen Welt setzen Linux ein, da es erschwinglich ist, geringere Lizenzgebühren sowie Zeit und Geld erfordert. Linux wird in vielen elektronischen Geräten verwendet, eine Liste von wenigen ist unten angegeben:

  • Dell Inspiron Mini 9 und 12
  • Garmin Nuvi 860, 880 und 5000
  • Google Android Dev Phone 1
  • HP Mini 1000
  • Lenovo IdeaPad S9
  • Motorola MotoRokr EM35 Telefon
  • Ein Laptop pro Kind XO2
  • Sony Bravia Fernsehen
  • Sony Reader

Vor- und Nachteile von Linux

Nachdem wir alle Komponenten, Eigenschaften und die breite Einführung in Linux durchgearbeitet haben, werden wir die Vor- und Nachteile von Linux untersuchen:

Vorteile von Linux

  1. Linux ist kostenlos und kann aus dem Internet heruntergeladen werden. Es gibt keine versteckten Kosten für Registrierung, Updates oder ähnliches.
  2. Linux ist flexibel, dh Linux kann auf jeder Hardware installiert werden. Wenn ein Benutzer nicht sicher ist, welches Betriebssystem auf seinem Computer installiert werden kann, kann er mit Linux arbeiten.
  3. Linux wurde so entwickelt, dass es jederzeit ohne Neustart ausgeführt werden kann. Aufgrund dieser Funktion können viele Anwendungen zu ruhigen Zeiten geplant werden.
  4. Das für Linux implementierte Sicherheitsmodell basiert auf Unix und ist sehr sicher gegen Internet- und andere Angriffe.
  5. Linux kann je nach Anforderung angepasst werden und Fehlerbehebungen sind sehr schnell, da es Open Source ist und im Internet viele Leute für Lösungen zur Verfügung stehen.

Nachteile von Linux

  1. Linux ist unter der GNU Public License (GPL) lizenziert, was bedeutet, dass jeder eine geänderte Version ändern und verbreiten kann. Es ist also etwas verwirrend, eine für unsere Bedürfnisse geeignete Version zu finden.
  2. Linux ist nicht sehr benutzerfreundlich und kann für Anfänger etwas verwirrend sein.

Empfohlene Artikel

Dies war eine Anleitung zur Einführung in Linux. Hier haben wir das Betriebssystem, die Funktionsweise von Linux, die Architektur und die Befehlsausführung sowie die Vor- und Nachteile der Verwendung von Linux erörtert. Sie können auch den folgenden Artikel lesen, um mehr zu erfahren -

  1. Einführung in GIT
  2. Einführung in JavaScript
  3. Einführung in das maschinelle Lernen
  4. Einführung von Data Mining