Scrum-Prinzipien - Lernen Sie die wichtigen Prinzipien und Werte von Scrum Agile kennen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was versteht man unter Scrum-Prinzipien?

Scrum-Prinzipien sind die Basis oder die zugrunde liegende Grundlage für das agile Scrum-Framework. Die Scrum-Prinzipien tragen in Verbindung mit den agilen Grundwerten dazu bei, die Transparenz und Anpassung im Projektmanagement zu verbessern. Scrum-Prinzipien und -Werte sind die Richtlinien, die befolgt werden, um das Scrum-Framework zu strukturieren und zu stärken. Scrum ist eine sehr beliebte und weit verbreitete Methode für die agile Produktentwicklung oder die agile Softwareentwicklung. Scrum konzentriert sich auf die Zugehörigkeit, funktionierende Software, Team-Antizipation und die Flexibilität, sich an neue Projekt- oder Organisationsanforderungen anzupassen. Scrum ist eine agile Methode oder ein Framework zur Implementierung des agilen Softwareentwicklungszyklus. Scrum basiert auf der Team-Antizipation und der Allianz der funktionsübergreifenden Teams, die am Projektmanagement beteiligt sind.

Warum Scrum-Prinzip und Scrum-Agile-Methodik?

In der agilen Methodik von scum ist das Scrum-Entwicklungsteam der Boss, da das Team die beste Art und Weise kennt, die Produktentwicklung einzusetzen und das Beste zu liefern. Scrum besteht aus kurzen "Sprint" -Methoden, um ein erfolgreiches Projekt oder eine erfolgreiche Produktentwicklung und -implementierung zu erreichen. Die Scrum-Methodik ist auf Projekte anwendbar, die aus ungefähr 10 Teammitgliedern bestehen, und wird in kurzen Zyklen mit täglichen Scrum-Meetings durchgeführt, die von einem Scrum-Master gesteuert und geleitet werden, der im agilen Rahmen arbeitet. Die Scrum-Methodik wird am häufigsten in Softwareentwicklungsprojekten angewendet. Das Scrum-Framework kann auch auf andere geschäftliche Änderungen angewendet werden, die Änderungen in Echtzeit unterliegen.

Die Scrum-Entwicklung beginnt mit der anfänglichen Sprint-Planung, bei der die agilen Teammitglieder die Anforderungen und Aufgaben identifizieren, für die sie sich einsetzen können, und anschließend einen Sprint-Rückstand entwickeln oder erstellen, der lediglich eine detaillierte Liste der Aufgaben enthält, die während der Sprint-Ausführung ausgeführt werden müssen. Ein Sprint dauert 2-3 Wochen, und an jedem Tag des Sprints findet ein Scrum-Meeting statt, um den Projektfortschritt zu verfolgen und zu überwachen. Der Produktprototyp oder die Funktionen des Produkts werden getestet und der Prototyp wird freigegeben, um Feedback von Kunden und Stakeholdern für die Verbesserungsmaßnahmen zu sammeln. Die Verbesserungsmaßnahmen werden im nächsten Sprint umgesetzt.

Wichtige Prinzipien von Scrum

Im Folgenden sind die wichtigsten Scrum-Prinzipien aufgeführt, die beim Bereitstellen eines Projekts befolgt und berücksichtigt werden:

  1. Kundenzufriedenheit hat oberste Priorität. Höhere Kundenzufriedenheit wird durch kontinuierliche und schnellere Projektabwicklung erreicht. Ein zufriedener Kunde ist ein zufriedener Kunde und ein zufriedener Kunde wird durch die kontinuierliche Lieferung des Produkts oder der Software erreicht.
  2. Änderungen und Verbesserungen sind erwünscht und werden auch zu einem späteren Zeitpunkt im Produktentwicklungsprozess begrüßt, um erstklassigen Service zu bieten. Dies verringert die Steifigkeit des Prozesses und erhöht die Flexibilität bei der Anpassung der Änderungen.
  3. Am Ende jeder Iteration wird ein funktionsfähiger Prototyp geliefert, und das Projekt wird an oder vor dem festgelegten Zeitpunkt geliefert, was wiederum die Kundenzufriedenheit erhöht. Kontinuierliche Rückmeldungen und Verbesserungsmaßnahmen werden somit auf die Iterationen und Sprints im Scrum-Framework angewendet, wodurch das Produkt oder die Software fehlerfrei wird.
  4. Tägliche Stand-up-Meetings werden zwischen den Stakeholdern und dem Projekt liefernden Team organisiert, um sicherzustellen, dass sich alle auf demselben Planeten befinden und dass unter den Teammitgliedern, die mit dem Projekt zu tun haben, keine Unklarheiten bestehen. Diese Scrum-Meetings helfen dabei, die Projekt- / Produktverbesserungen im Auge zu behalten und die Transparenz unter den Mitgliedern des Scrum-Teams zu verbessern.
  5. Persönliche und tägliche Besprechungen werden angeregt, um effizient und effektiv zu arbeiten und das Team kontinuierlich zu motivieren. Face-2-Face-Kommunikation ist die effektivste Art der Interaktion mit den Teammitgliedern und die Art der Informationsvermittlung.
  6. Nachhaltige Entwicklung wird durch die Anwendung der scrum-agilen Methodik gefördert, da Entwickler, Tester, Kunden und Stakeholder das gleiche Tempo und die gleiche Grundlage für die Projektdurchführung haben. Nachhaltige Entwicklung durch Scrum Agile Deployment fördert die Prognose der Aktivitäten.
  7. Die Agilität wird gefördert und verbessert, indem bei jeder Iteration auf das Produktdesign und die technische Exzellenz geachtet wird, wodurch auch die Mängel und Fehler minimiert werden und das beste Produkt erzielt wird.
  8. Minimale Kosten und minimale Fehler sind die Ziele. Das wesentliche Element, um den Schritt der agilen Methodik zu verfolgen, ist die Einfachheit und Reduzierung des gleichen Arbeits- und Produktstaus.
  9. Team-Antizipation wird durch die besten Architekturen, Anforderungen und Entwürfe von sich selbst organisierenden Teams erleichtert.
  10. Ständige Rückmeldungen und Vorschläge werden von den Benutzern oder Kunden gesammelt, und das Entwicklungsteam kann Korrekturmaßnahmen zur Produktverbesserung ergreifen. Das kontinuierliche Lernen wird durch ein kontinuierliches Experiment in jeder Iteration gefördert.
  11. Verleiht den Teammitgliedern Motivation und ein arbeitsfreundliches Umfeld, sodass die Erwartungen des Kunden erfüllt werden. Geschäftsleute und Entwickler müssen während des gesamten Projekts täglich zusammenarbeiten, damit die Vorfreude auf das Team gefördert und in der Scrum-Agile-Methodik unterstützt wird. Die agilen Prinzipien von Scrum ermöglichen die Projektentwicklung mit motivierten Fachleuten. Es fördert die Selbstorganisation der Mitglieder des Scrum-Teams, die dazu neigen, sich selbst zu verwalten, und die Arbeit, die die mühsame Aufgabe des Mikromanagements überflüssig macht.
  12. Täglich oder regelmäßig offene Kommunikation, Teambesprechungen und Besprechungen mit den Stakeholdern, um den Produktfortschritt zu verfolgen.
  13. Das Scrum-Prinzip fördert die wertebasierte Priorisierung der Funktionen und Aufgaben im einzelnen Sprint und trägt so zur Steigerung des Unternehmenswertes bei.
  14. Time-Boxing ist ein wichtiges Scrum-Prinzip, da es die wichtigste zeitliche Einschränkung in Scrum effektiv beschreibt und aufhebt. Time-Boxed-Elemente in Scrum bestehen aus einer Reihe von Sprints, täglichen Stand-up-Meetings, Sprint-Planungsmeetings, Überprüfungs- und Rückblickmeetings. Die Zeitbox ist feststehend, kann jedoch gemäß den Anforderungen des Projekts geformt werden. Das Einbeziehen von Scrum-Prinzipien ist ein einfacher und komplexer Prozess.

Die Scrum-Methodik wird von den oben genannten Scrum-Werten bestimmt und der Scrum-Master ist der Treiber. Es ist die Pflicht des Scrum Masters, diese Scrum-Werte in das Scrum-Team aufzunehmen, um Scrum-Erfolge zu erzielen. Der Scrum-Master muss mit dem Team und dem Product Owner interagieren, um sicherzustellen, dass das Sprint-Backlog erstellt und effizient genutzt wird. Durch die Einbeziehung der Scrum-Werte wird somit eine Umgebung zum Lernen durch Experimentieren geschaffen. Das Scrum konzentriert sich eher auf einige Ziele und den integrierten Erfolg als auf das große sperrige Ziel.

Empfohlene Artikel

Dies ist eine Anleitung zu den Scrum-Prinzipien. Hier diskutieren wir die wichtigen Scrum-Prinzipien und Werte, die bei der Implementierung eines Projekts befolgt und berücksichtigt werden. Sie können auch unsere anderen Artikelvorschläge durchgehen, um mehr zu erfahren.

  1. Agile vs Scrum - Top Unterschiede
  2. Prinzipien des Agilen Manifests
  3. Fragen in Vorstellungsgesprächen bei Agile Scrum
  4. Prinzipien des agilen Projektmanagements
  5. Scrum Open-Bewertung