Vergleichsoperatoren in PowerShell - Arten von Vergleichsoperatoren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einführung in Vergleichsoperatoren in PowerShell

In diesem Artikel werden verschiedene Vergleichsoperatoren in PowerShell ausführlich beschrieben. Vergleichsoperatoren werden zum Vergleichen, Suchen und Ändern von zwei oder mehr Werten verwendet. Sie können Vergleichsoperatoren auch in Bedingungen verwenden, um Werte abzugleichen und zu vergleichen.

Vergleichsoperatoren

In Windows PowerShell werden die folgenden Vergleichsoperatoren verwendet. Standardmäßig wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Um einen Vorgang durchzuführen, bei dem die Groß- und Kleinschreibung beachtet wird, müssen Sie vor den unten stehenden Operatoren nur "c" eingeben. Zum Beispiel -clike, -cne, -ceq usw.

-eqGleich
-neNicht gleich
-gtGrößer als
-geGrößer als oder gleich wie
-ltWeniger als
-leWeniger als oder gleich
-mögenPrüft, ob ein Teil der Zeichenfolge übereinstimmt (Wildcard-Vergleich)
-nicht wiePrüft, ob ein Teil eines Strings nicht passt (Wildcard-Vergleich)
-SpielRegEx-Vergleich
-nicht übereinstimmenRegEx-Vergleich
-enthältContainment-Betreiber
-nicht EnthältNon-Containment-Betreiber
-ImIm Operator
-nicht inNon In Operator
-ErsetzenErsetzt ein Zeichenfolgenmuster

Beispiele zur Implementierung von Vergleichsoperatoren

Nachfolgend einige Beispiele für Vergleichsoperatoren mit Beispielen:

1. –eq: Gleich

Dieser Operator wird verwendet, um die Gleichheit zwischen Werten zu überprüfen. Sie sollten genau übereinstimmen, und die Groß- und Kleinschreibung spielt keine Rolle. Die Ausgabe ist True oder False. Beispielsweise,

Sie können auch zwei verschiedene Datentypen vergleichen.

Sie können auch mehrere Werte mit einem einzelnen Wert vergleichen.

Wenn Sie den Operator –ceq verwenden, wird beim Vergleich zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.

2. –ne: Nicht gleich

Dies steht im Widerspruch zu Operation. Wenn der Wert übereinstimmt, wird FALSE zurückgegeben, andernfalls wird TRUE zurückgegeben.

Für mehrere Werte

3. –gt: Größer als

Es vergleicht den Wert seiner linken Seite mit der rechten Seite und gibt basierend auf den Werten WAHR oder FALSCH aus. Im folgenden Beispiel wird 5 mit 6 verglichen, und es wird geprüft, ob der Wert größer als 6 ist, und es wird die Antwort FALSE ausgegeben.

Wenn Sie zwei Zeichen vergleichen, überprüft es seinen ASCII-Wert und liefert darauf basierende Ergebnisse. Der ASCII-Wert von 'a' ist 97 und 'c' ist 99, daher ist 'c' größer als 'a'. Folglich ist der zweite Satz WAHR.

Wenn Sie mehrere Zeichen miteinander vergleichen, wird der ASCII-Wert der ersten Zeichen auf beiden Seiten überprüft und die Ergebnisse entsprechend angezeigt. Beispielsweise,

Im obigen ersten Satz ist der ASCII-Wert von 'd' größer als 'a' und im zweiten Satz ist der ASCII-Wert von 'a' kleiner als 'b'. Zum Vergleich mehrerer Werte.

4. –ge: Größer als gleich

Überprüft, ob der Wert der linken Seite größer oder gleich dem Wert der rechten Seite ist.

5. –lt: weniger als

Überprüfen Sie, ob der Wert der linken Seite kleiner als der Wert der rechten Seite ist.


6. –le: Kleiner als oder gleich

Überprüft, ob der Wert auf der linken Seite kleiner als der Wert auf der rechten Seite ist.

7. –wie

Es entspricht der linken Seite des Werts mit dem Wert auf der rechten Seite mit dem Platzhalterzeichen (*).

Das Platzhalterzeichen (*) prüft, wenn es angewendet wird, ob ein Teil eine Zeichenfolge enthält oder nicht. Wenn es nach einem bestimmten Wert (dh This *) angewendet wird, prüft es, ob das Wort + die Folgezeichenfolge vorhanden sind oder nicht. Im ersten Beispiel.

  • Wort: Dies
  • Nachfolgesaite: ist Powershell

Wenn es vor dem bestimmten Wort angewendet wird, prüft es, ob ein bestimmtes Wort + eine bestimmte Vorrangfolge vorhanden ist oder nicht. Im zweiten Beispiel.

  • Wort: Powershell
  • Präzedenzfall: Dies ist

Im dritten Beispiel wird der Platzhalter (*) nach dem Wort "Powershell" angewendet, und das Wort stimmt überein, es gibt jedoch keine Nachfolgezeichenfolge, sodass die Ausgabe "False" lautet. Im vierten Beispiel wird ein Platzhalter (*) auf beiden Seiten angewendet, um zu prüfen, ob eine Zeichenfolge vor oder nach der Zeichenfolge vorhanden ist. Mit anderen Worten, das angegebene Wort ist Teil dieser Zeichenfolge. Hier ist die Ausgabe also WAHR.

8. –Nicht mögen

Dies steht im Gegensatz zum Operator Like, aber die Definition für ein Platzhalterzeichen bleibt gleich, und nur die Ausgabe wird umgekehrt.

9. –Match

Die Zeichenfolge wird mit einem regulären Ausdruck abgeglichen. Wenn die Eingabe skalar ist, werden die Variablen $ matches automatisch aufgefüllt.

$ entspricht

Name Wert

-- -–

0 kommt

Um mindestens einem der Zeichen zu entsprechen, fügen Sie diese in () ein.

Im obigen Beispiel stimmt das Zeichen 'c' überein. Zum Abgleichen von mindestens einem der Zeichen im zusammenhängenden Bereich (Bereich).

Hier werden die Zeichen n bis r (ohne Berücksichtigung der Groß- und Kleinschreibung) mit einer Zeichenfolge verglichen und 'o' und 'p' stimmen überein. Daher ist der Ausgang WAHR.

10. –NotMatch

Im Gegensatz zum Match Operator. Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, wird false zurückgegeben oder umgekehrt.

Name Wert

-- -–

0 kommt

11. -Inhalt : Containment-Betreiber

Gibt an, ob eine Sammlung von Referenzwerten den genauen Einzelwert (ohne Berücksichtigung der Groß- / Kleinschreibung) enthält. Wenn ja, dann wird TRUE zurückgegeben, andernfalls FALSE.

Syntax:

-Contains

Die obige Ausgabe ist FALSE, da die linke Seite zwei Werte enthält. Wenn Sie sie jedoch in einer Variablen speichern und abgleichen, ist die Ausgabe WAHR.

Verwenden Sie für Operationen, bei denen die Groß- und Kleinschreibung beachtet wird, den Operator –ccontains.

12. –notContains: Containment Operator (im Gegensatz zu Contains)

Wenn der Testwert genau mit dem Satz von Referenzwerten übereinstimmt, ist die Ausgabe FALSE. Ansonsten ist der Ausgang TRUE.

13. -in

Ähnlich wie beim Operator "Enthalten" wird nur die Syntax umgekehrt. -in der Operator wurde in Powershell 3.0 eingeführt. Wenn der Testwert mit den Referenzwerten übereinstimmt, wird TRUE zurückgegeben, andernfalls FALSE.

Syntax:

-in

Im obigen Beispiel stimmt „Shell“ nicht genau mit Powershell überein.

14. –notin: Nicht in Operator (im Gegensatz zu -in Operator)

Wenn der Testwert genau mit den Referenzwerten übereinstimmt, wird FALSE zurückgegeben, andernfalls TRUE.

15. –Replace: Ändert den angegebenen Wert

Syntax:

-replace,

So ersetzen Sie den Wert in einer Variablen

Hinweis: Es gibt zwei übereinstimmende Werte für "is", daher wurden zwei Werte ersetzt.

16. Andere ähnliche Operatoren

Es gibt andere ähnliche Operatoren, wie unten erwähnt.

ein. Bitweise Operatoren

-BandBitweises UND
-bOrBitweises ODER (inklusive)
-bXorBitweises ODER (exklusiv)
-bNichtBitweise NICHT
-shlNach links verschieben
-shrUmschalt-Rechts

2. Logische Operatoren

-undLogisches UND
-oderLogisches ODER
-xorLogisches exklusives ODER
-nichtLogisches NICHT
!Logisches NICHT

Empfohlene Artikel

Dies ist eine Anleitung zu Vergleichsoperatoren in PowerShell. Hier diskutieren wir die verschiedenen Arten von Vergleichsoperatoren in Powershell zusammen mit Beispielen. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren.

  1. PowerShell-Operatoren
  2. PowerShell-Zeichenfolgenfunktionen
  3. Vergleichsoperatoren in JavaScript
  4. PowerShell-Befehle
  5. Array in PowerShell mit Beispielen