Was ist Juypter Notebook? - Komplette Anleitung zu Juypter Notebook

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Übersicht über Juypter Notebook

Project Juypter ist eine Webanwendung, die die gemeinsame Nutzung von Dokumenten ermöglicht, in denen Gleichungen, Text und sogar Live-Code gespeichert sind. Sie ist für die Wartung eines Juypter-Notizbuchs verantwortlich. Die wichtigsten Sprachen, die von dieser Sprache unterstützt werden, sind Julia, Python und R. Hier können alle diese Code-Ausgaben, Code-Schnipsel und andere Visualisierungselemente in dasselbe Dokument selbst eingeschlossen werden. Es ist eine kostenlose Distribution zusammen mit Anaconda für die Python-Installation.

Grundlegendes zu Juypter Notebook?

Nachfolgend sind einige Punkte aufgeführt, die uns helfen, das Juypter-Notizbuch besser zu verstehen:

Neue Notizbucherstellung

Durch Klicken auf die Schaltfläche "Neu" kann das Notizbuch erstellt werden. Möglicherweise müssen wir eine Auswahl unter den verfügbaren Sprachen treffen.

Benennung

Am oberen Rand der Seite befindet sich das Wort Ohne Titel. Dies gibt den Überschriftennamen für dieses aktuelle Notizbuch an. Wenn Sie die Maus über den Ausdruck "Ohne Titel" bewegen und den Text ankreuzen, wird ein Dialogfeld mit dem Titel "Juypter Notebook umbenennen" angezeigt. Wir könnten hier einen beschreibenden Namen nennen, der das aktuelle Buch definiert.

Laufende Zellen

Die Zelle des Juypter-Notizbuchs verwendet Code, wenn sie erstellt wird, und der vom Kernel aktivierte Start des Notizbuchs wird als Ausführungsmodul betrachtet. Wenn wir unser Notebook mit Python 3-Kernel starten, können wir Python-Code darin schreiben. Da das ursprüngliche Notizbuch nur eine nicht ausgefüllte Zelle enthält, kann das Notizbuch eigentlich nichts tun. Wenn Sie also den Zellen Code hinzufügen und ausführen, können Sie eine bestimmte Zelle auswählen und auf die Schaltfläche Ausführen klicken, um das Code-Snippet auszuführen die Zelle. Sogar das Teilen von Variablen und Funktionen zwischen zwei verschiedenen Zellen kann durchgeführt werden. In geschweiften Klammern auf der linken Seite der Zelle wird die Reihenfolge angegeben, in der der Code ausgeführt wurde.

Menüs: Die folgenden Hauptmenüoptionen können für die Interaktion mit dem Notebook verwendet werden:

  • Datei: Hier können Sie ein bereits vorhandenes Notizbuch erstellen, öffnen, schließen oder umbenennen. Mit der Checkpoint-Option können sogar Checkpoints platziert und bei Bedarf ein Rollback durchgeführt werden.
  • Bearbeiten: Das Bearbeiten wird bereitgestellt, um Funktionen wie Kopieren, Einfügen, Ausschneiden von Zellen auszuführen. Es können auch Funktionen wie Löschen, Zusammenführen und Teilen von Zellen ausgeführt werden.
  • Ansicht: Diese Option wird hauptsächlich zum Umschalten verwendet. Sie hilft beim Umschalten der Kopfzeile, der Symbolleiste und sogar der Zeilennummern
  • Zelle: Mit dem Menü Zelle können Sie eine Zelle, eine Gruppe oder sogar alle Zellen scannen. Es hilft auch, den Zelltyp zu ändern. Das ehemals nützliche Merkmal in diesem Menü ist die Möglichkeit, die Ausgabe einer Zelle zu verdeutlichen. Dies ist sehr nützlich, wenn Sie ein Notizbuch mit anderen Benutzern teilen müssen, damit der Inhalt der Zelle gelöscht wird.
  • Kernel: Dies wird für die Arbeit am Kernel verwendet, der im Hintergrund läuft. Dies wird nicht sehr oft wie bei anderen Optionen manipuliert.
  • Widgets: Ermöglicht das Löschen des Status des Widgets und das Speichern desselben.
  • Hilfe: Alle zusätzlichen Details zu Notebooks finden Sie hier.

Notebook exportieren

Die Ergebnisse müssen immer an verschiedene Personen exportiert werden. Das nbconvert-Tool ermöglicht den Export und die Konvertierung des Notizbuchs in Formate wie Latex, HTML, PDF usw. Die Jinga-Vorlagen werden von Notizbuchdateien für die Konvertierung in andere Formate verwendet.

Notebook-Erweiterungen

Im Juypter Notebook-Frontend werden diese Erweiterungen geladen. Die vier wichtigsten vom Notebook unterstützten Erweiterungen sind Kernel-Notebook, Notebook-Server und Python-Kernel. Auch eigene Erweiterungen können mit Javascript erstellt werden.

Warum Jupiter-Notizbücher?

Juypter-Notebooks sind aktualisierte Versionen von MathJax. Sie arbeiten mit webbasierter Technologie. Sie enthalten LaTeX. Halten Sie sich für mathematische Gleichungen mit Hilfe von MathJax, einer Webbrowser-Verbesserung für das Exponat der Mathematik, auf. Sie ermöglichen einen flexiblen Weg zu einem Checkpoint und geben diese im JSON-Format an andere Benutzer weiter. Juypter-Notebooks können mit Hilfe der Viewer-Technologie gesichtet werden, durch die GitHub seine Unterstützung erweitert. Da diese Notebook-Umgebungen für die Entwicklung von Code vorgesehen sind, bieten sie darüber hinaus eine Vielzahl von Details, die in bestimmten IDEs verfügbar sind, z.

Vorteile von Jupiter-Notebooks:

1) Einzelne Snippets können hier flexibel wiederholt werden

2) Eine Instant Edition kann vor der Ausführung auf diese Snippets angewendet werden

3) Ein Paradigma der Lese- und Schreibprogrammierung

4) Hilft beim Testen von Ideen und Snippets

Das Publikum für Juypter Notebook:

  • Zielgruppe, die Python lernen möchte
  • Profis, die bereit sind, ihre Kenntnisse in Python und orientierten IDEs zu verbessern
  • Jupiter Notebook hilft dabei, die beruflichen Aspekte und technologischen Fähigkeiten von Fachleuten voranzutreiben, die das Gleiche tun möchten.

Fazit

Mit dem Jupyter-Notizbuch können Sie mehr Daten austauschen, als sie für das Lehren und Lernen benötigen. Es ermöglicht die Präsentation des gesamten Notebook-Inhalts als Diashow. Darüber hinaus ohne Installation von der Benutzerseite.

Empfohlene Artikel

Dies war eine Anleitung zum Was ist Juypter Notebook ?. Hier haben wir das Konzept, die Zielgruppe, das Verständnis und die Vorteile von Juypter Notebook besprochen. Sie können auch unsere anderen Artikelvorschläge durchgehen, um mehr zu erfahren -

  1. Was ist Joomla?
  2. Was ist Appium?
  3. NLP in Python
  4. Vorteile der künstlichen Intelligenz