Unterschiede zwischen Monopol und monopolistischem Wettbewerb
Ein Monopolmarkt ist gekennzeichnet durch einen einzigen Hersteller und Verkäufer eines Produkts ohne Ersatz. Dies deutet darauf hin, dass der Monopolist mit einer abfallenden Nachfragekurve konfrontiert ist und den Preis wählen kann, zu dem sein Produkt verkauft wird. Es gibt hohe Marktzutrittsschranken für ein neues Unternehmen in einem Monopol. Der monopolistische Wettbewerb unterscheidet sich vom perfekten Wettbewerb darin, dass die Produkte nicht identisch sind. Jedes Unternehmen unterscheidet seine Produkte von denen anderer Unternehmen durch eine Kombination aus Unterschieden in der Produktqualität, den Produkteigenschaften und der Vermarktung. Unternehmen im monopolistischen Wettbewerb sehen sich sinkenden Nachfragekurven gegenüber, aber die Nachfrage ist nicht perfekt elastisch. Ein Monopol im anderen Extrem ist dadurch gekennzeichnet, dass nur eine Firma das Produkt herstellt. Dazwischen liegen der monopolistische Wettbewerb (mehrere Firmen mit differenzierten Produkten) und das Oligopol (nur wenige Firmen konkurrieren auf unterschiedliche Weise).
Lassen Sie uns viel mehr über Monopoly vs Monopolistic im Detail studieren:
Grundsätzlich gibt es in jeder Volkswirtschaft oder in jedem Land 4 verschiedene Marktstrukturen. Der monopolistische und der monopolistische Wettbewerb lassen sich in Bezug auf die Anzahl der Unternehmen und ihre relative Größe, die Elastizität der Nachfragekurven, die Art und Weise, in der sie mit anderen Unternehmen um Verkäufe konkurrieren, und die Leichtigkeit bzw. Schwierigkeit, mit der Unternehmen in den Markt eintreten oder aus ihm aussteigen können, unterscheiden Markt. Ein perfekter Wettbewerb an einem Ende des Spektrums besteht aus vielen Unternehmen, die identische Produkte herstellen, und zwingt daher alle Unternehmen, zum gleichen Marktpreis zu verkaufen.
Die Machtquelle von Monopolunternehmen sind Elemente wie Urheberrechte oder Patente. Die Kontrolle über eine Ressource, die speziell für die Herstellung des Produkts benötigt wird, könnte eine weitere Energiequelle für ein Monopolunternehmen sein. Meist wird die Monopolmacht von der Regierung unterstützt. Monopolisten sind Preissucher, da sie unvollständige Informationen zur Marktnachfrage haben. Sie müssen mit unterschiedlichen Preisen experimentieren, um denjenigen zu finden, der den Gewinn maximiert.
Abbildung 1 zeigt die Einnahmen- und Kostenstruktur eines Monopolisten. Beachten Sie, dass die Produktion bis zum Grenzerlös (MR) = Grenzkosten (MC) bei optimaler Leistung Q * erweitert wird. Der Preis, zu dem das Produkt verkauft wird, befindet sich in einer Nachfragekurve, die P * ist. Bei perfektem Wettbewerb ist die gewinnmaximierende Leistung bei MR = MC die gleiche für den Monopolisten. Um einen Gewinn zu erzielen, muss die Nachfragekurve bei der optimalen Menge über den durchschnittlichen Gesamtkosten (ATC) des Unternehmens liegen, sodass der Preis> ATC ist. Monopolgewinn ist gewährleistet, wenn die Nachfragekurve über den durchschnittlichen Gesamtkosten (ATC) des Unternehmens bei der optimalen Menge liegt, die durch den Preis P *> ATC gekennzeichnet ist.
Abbildung 1 - Monopol für kurzfristige Kosten und Einnahmen (1)
Bildquelle: quizlet.com
Weiter zeigt Abbildung 2 das Konzept des Mitnahmeeffekts und der unterschiedlichen Allokationseffizienz bei perfektem Wettbewerb und Monopol. Wie in der Abbildung dargestellt, gibt S, die Angebotskurve der Branche, die Summe aller Angebotskurven der auf dem Markt konkurrierenden Unternehmen an. Die Menge Q PC und der Gleichgewichtspreis P PC in einem perfekten Wettbewerb liegen im Schnittpunkt der Angebotskurve der Branche und der Nachfragekurve des Marktes D. Jedes Unternehmen ist im Vergleich zur gesamten Branche kleiner, und daher ist kein Gewinn zu erzielen Versuch, den Preis durch Verringerung der Produktion zu erhöhen. Ein Monopolist hingegen, der sich derselben Nachfrage- und Grenzkostenkurve gegenübersieht, wird Q MON produzieren und durch die Berechnung eines Preises von P MON einen maximalen Gewinn erzielen. Ein Mitnahmeverlust entsteht, wenn Monopolisten eine Menge produzieren, die nicht die Maximierung der Summe aus Konsumenten- und Produzentenüberschuss gewährleistet.
Abbildung 2 - Perfekter Wettbewerb gegen Monopol (2)
Bildquelle: quizlet.com
Im perfekten Wettbewerb sind die Produkte der Firmen vollkommen identisch. Der Zahnpastamarkt ist ein hervorragendes Beispiel für Unternehmen im monopolistischen Wettbewerb. Unternehmen wetteifern um Kunden, indem sie ihre Produkte durch Merkmale und Vermarktung differenzieren, beispielsweise durch die Behauptung eines frischeren Atems oder weißerer Zähne oder attraktiverer Zähne oder durch die Verhinderung von Fäulnis. Wenn der Preis Ihres Lieblingsprodukts steigt, wird man wahrscheinlich nicht sofort zu einer anderen Marke wechseln, wie es im perfekten Wettbewerb geschehen wäre. Einige Kunden würden als Reaktion auf eine 10% ige Preiserhöhung wechseln, andere nicht.
Abbildung 3 (a) zeigt die kurzfristigen Preis- / Leistungsmerkmale des monopolistischen Wettbewerbs für ein einzelnes Unternehmen. Unternehmen maximieren ihre Gewinne, indem sie mit MR = MC produzieren. Hier erzielt das Unternehmen positive wirtschaftliche Gewinne, da der Preis P * die durchschnittlichen Gesamtkosten ATC * übersteigt. Aufgrund der geringen Markteintrittsbarrieren werden Unternehmen in den Markt eintreten, um diese wirtschaftlichen Gewinne zu erzielen. Abbildung 3 (b) zeigt, wann neue Unternehmen in den Markt eintreten und verschiebt die Nachfragekurve, mit der jedes einzelne Unternehmen konfrontiert ist, bis zu dem Punkt, an dem Preis P * den durchschnittlichen Gesamtkosten ATC * entspricht, sodass der wirtschaftliche Gewinn Null beträgt. Ab diesem Zeitpunkt besteht für neue Unternehmen kein Anreiz mehr, in den Markt einzutreten, und es besteht ein langfristiges Gleichgewicht.
Abbildung 3 - Kurz- und langfristige Produktion im monopolistischen Wettbewerb (3)
Bildquelle: quizlet.com
Abbildung 4 zeigt die Unterschiede zwischen dem langfristigen Gleichgewicht im monopolistischen und perfekten Wettbewerb. Im monopolistischen Wettbewerb ist der Preis höher als die Grenzkosten, dh die Hersteller können einen Aufschlag erzielen, und die durchschnittlichen Gesamtkosten liegen nicht bei einem Minimum für die produzierte Menge, was darauf hindeutet, dass eine Überkapazität oder eine ineffiziente Produktionsskala vorliegt und der Preis geringfügig höher ist als der perfekter Wettbewerb. Hierbei ist zu beachten, dass ein perfekter Wettbewerb durch keine Produktdifferenzierung gekennzeichnet ist.
Abbildung 4 - Monopolistischer Wettbewerb gegen perfekten Wettbewerb (4)
Bildquelle: quizlet.com
Monopol vs. Monopolistischer Wettbewerb Infografiken
Nachfolgend finden Sie die Top-6-Unterschiede zwischen Monopoly und Monopolistic Competition
Hauptunterschiede zwischen monopolistischem und monopolistischem Wettbewerb
Sowohl Monopol als auch monopolistischer Wettbewerb sind beliebte Optionen auf dem Markt. Lassen Sie uns einige der Hauptunterschiede zwischen monopolistischem und monopolistischem Wettbewerb diskutieren:
- In einem Monopol gibt es nur einen einzigen Hersteller, der über Menge und Preis des Produkts entscheidet. Während es in einem monopolistischen Wettbewerb eine große Anzahl unabhängiger Verkäufer gibt und jedes Unternehmen einen relativ kleinen Marktanteil hat, hat kein einzelnes Unternehmen eine signifikante Macht über den Preis. Unternehmen im monopolistischen Wettbewerb achten auf den durchschnittlichen Marktpreis und nicht auf den Preis einzelner Wettbewerber. In der Branche gibt es keinen Spielraum für Absprachen (Preisabsprachen).
- Es gibt einen einzelnen Hersteller in einem Monopol, daher haben sie keinen Anreiz, differenzierte Produkte herzustellen. In einem monopolistischen Wettbewerb hat jeder Produzent ein Produkt, das sich geringfügig von seinen Konkurrenten unterscheidet (zumindest in den Köpfen der Verbraucher). Die konkurrierenden Produkte sind enge Substitute füreinander.
- Das Wesen des Wettbewerbs in einem Monopol ist die Werbung. Mit Werbung werden verschiedene Kunden angesprochen. In einem monopolistischen Wettbewerb haben Firmen differenzierte Produkte und konkurrieren um Kunden in Bezug auf Preis, Qualität und Marketing. Qualität ist ein wesentliches Produktunterscheidungsmerkmal. Preis und Produktion können von den Unternehmen festgelegt werden, da sie mit sinkenden Nachfragekurven konfrontiert sind. In der Regel besteht jedoch eine starke Korrelation zwischen Qualität und Preis, die die Unternehmen verlangen können. Marketing ist ein Muss, um den Markt über die Unterscheidungsmerkmale eines Produkts zu informieren.
- Unternehmen, die versuchen, in ein Monopol einzutreten, sind mit erheblichen Marktzutrittsschranken konfrontiert. Unternehmen im monopolistischen Wettbewerb sehen sich mit geringen Markteintrittsbarrieren konfrontiert, so dass es ihnen freisteht, in den Markt einzutreten und aus ihm auszutreten. Wenn Unternehmen in der Branche wirtschaftliche Gewinne erzielen, ist zu erwarten, dass neue Unternehmen in die Branche eintreten.
Head to Head Vergleichstabelle zwischen Monopoly und Monopolistic Competition
Nachfolgend finden Sie die 6 wichtigsten Unterschiede zwischen Monopoly und Monopolistic Competition
Basis-Vergleich von Monopoly vs. Monopolistic Competition |
Monopol |
Monopolistische Konkurrenz |
Bedeutung | Monopolmarktstruktur impliziert, dass es einen einzigen Verkäufer eines Produkts ohne Ersatz gibt | Monopolistischer Wettbewerb impliziert, dass es viele Firmen gibt und sich ihre Produkte durch einige Kombinationen von unterscheiden |
Anzahl der Verkäufer | Einzelne Firma | Viele Firmen |
Eintrittsbarrieren | Sehr hoch | Niedrig |
Art der Ersatzprodukte | Kein guter Ersatz | Guter Ersatz, aber differenziert |
Art des Wettbewerbs | Werbung | Preis-, Qualitäts- und Marketingmerkmale |
Preissetzungsmacht | Von Bedeutung | Etwas |
Monopol vs. monopolistischer Wettbewerb - Schlussgedanken
Zusammenfassend ist der Hauptunterschied zwischen Monopol- und Monopolwettbewerb die Anzahl der Unternehmen. Das Monopol zeichnet sich häufig durch eine einzige Firma aus, die von der Regierung unterstützt wird und bei der die Preisgestaltung diskriminiert werden kann, um die Gewinne zu maximieren und sicherzustellen, dass die Kunden kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Im monopolistischen Wettbewerb kämpfen mehrere Unternehmen um Kunden, indem sie sich in Qualität, Merkmalen und Marketing unterscheiden. Kunden haben die Wahl, welches Produkt sie verwenden möchten, und können einfach zwischen den Produkten wechseln, wenn sie möchten.
Empfohlene Artikel
Dies war ein Leitfaden für den Hauptunterschied zwischen monopolistischem und monopolistischem Wettbewerb. Hier diskutieren wir auch die wichtigsten Unterschiede zwischen Monopoly und Monopolistic Competition in Bezug auf Infografiken und die Vergleichstabelle. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -
- Franchising vs Lizenzierung
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- CFA vs CA | Top 4 nützliche Unterschiede
- Nominales BIP vs. Reales BIP
- Unterschied zwischen BIP und BSP