Was ist PostgreSQL? - Eigenschaften - Vorteile und Nachteile

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einführung in PostgreSQL

Ich hoffe, wir alle kennen den Begriff Datenbank. Und für die Interaktion mit der Datenbank benötigen wir SQL (Structured Query Language).

Wenn Sie ein Softwareentwickler oder -ingenieur sind, sollten Sie über diese Datenbank Bescheid wissen. Wenn Sie diese Datenbank wirklich lernen möchten, müssen Sie sich beim Lernen die Hände schmutzig machen.

PostgreSQL gehört zu den beliebtesten Datenbanken überhaupt.

Der Hauptvorteil von PostgreSQL ist, dass es sich um Open Source handelt. Es ist außerdem robust und bietet hohe Leistung sowie Multitasking. Diese Datenbank enthält auch viele Funktionen, die sie zu einer guten Wahl unter allen Datenbanken machen. PostgreSQL ist mit jeder Veröffentlichung besser geworden.

Viele Startup-Unternehmen bevorzugen PostgreSQL als Backend für ihre Anwendungen.

Was ist PostgreSQL?

Es wird von der PostgreSQL Global Development Group, einer anderen Gruppe von Unternehmen und einzelnen Mitarbeitern, die dies ermöglicht haben, zum Leben erweckt.

Es wird hauptsächlich auf Linux / Unix-Plattformen ausgeführt.

Sie finden PostgreSQL auch als Postgres bekannt. Dies ist ein objektrelationales Datenbankverwaltungssystem, das SQL (Structured Query Language) als Hauptabfragesprache verwendet.

DBMS ist eine Kombination aus Anwendungen, verschiedenen Dienstprogrammen und Bibliotheken.

Im Laufe der Jahre gab es keine Datenbankverwaltungssysteme mehr. Die objektrelationale Datenbank gibt große gemeinsam genutzte Datenbanken an.

Zunächst müssen wir wissen, wie lautet der aktuelle Begriff für die Datenbank?

Die Datenbank ist ein System, in dem wir unsere Daten speichern können. Rufen Sie die Daten davon ab. Bearbeiten Sie auch die Daten. Diese Systeme werden hauptsächlich von Servern in der Datenbank verwaltet. Jede Anwendung hat eine eigene Datenbank.

Definition

Es ist eine tatsächliche Datenbank-Engine und SQL ist eine Programmiersprache, mit der wir arbeiten, um mit einer Datenbank zu kommunizieren. Dies ist eine objektrelationale Datenbank, dh, die Beziehung zwischen den beiden Tabellen wird beibehalten. Jede Datenbank hat ein Tabellenformat, das in Zeilen und Spalten integriert ist.

Grundlegendes zu PostgreSQL

Es ist sehr leicht zu lernen. Ich muss nur wissen, wie es genau funktioniert. Und der beste Weg, sich einen Überblick über seine Bausteine ​​zu verschaffen. Wie genau es sich verhält.

PostgreSQL unterstützt viele Datentypen wie Zeichenfolgen, Zahlen, Datum und Uhrzeit wie My SQL. Außerdem werden Datentypen für geometrische Formen, Bilder, Netzwerkadressen, Bitfolgen, Textsuchen und JSON-Einträge usw. unterstützt.

Architektur von PostgreSQL

In der folgenden Abbildung sehen wir, dass mehrere Clients gleichzeitig eine Datenbank anfordern. Und die Datenbank bedient diese Kunden effizient. Dies hilft PostgreSQL, die Integrität aufrechtzuerhalten.

Die Architektur basiert auf dem Client-Server-Modell:

Warum PostgreSQL verwenden?

Es ist ein sehr gutes Tool, wenn es um die Integration mit anderen Tools geht. Es behandelt Datenintegrität und komplexe Vorgänge mit Leichtigkeit.

  • Es ist sehr leicht zu lernen.
  • Es verwaltet Daten in einer relationalen Datenbank.
  • Es ist sehr robust und leistungsstark.

Schlüsselfunktionen von PostgreSQL

  • Dies unterstützt den Verriegelungsmechanismus.
  • Es hat eine hohe Verfügbarkeit.
  • Es ist freie und Open Source Software.
  • Dies ist ACID-konform.
  • Es hat die Fähigkeit zur Fehlertoleranz.
  • Es unterstützt auch die Speicherung von Bildern, Videos und Audiodaten sowie grafische Daten.
  • Es erfordert sehr geringen Wartungsaufwand.
  • Es unterstützt MVCC (Multi-Version Concurrency Control).
  • Die Erholung ist hoch.
  • Es hat benutzerdefinierte Datentypen.
  • Tabellenvererbung.
  • Es läuft auf allen Betriebssystemen.

Was zeichnet PostgreSQL aus?

Es ist ein sehr altes Datenbankverwaltungssystem. Wir können PostgreSQL in jede Programmiersprache wie Java, C, C ++ usw. integrieren. Mit dieser Funktion können wir unsere eigenen benutzerdefinierten Funktionen definieren. Die strukturierte Abfragesprache von Postgre weist viele Funktionen auf, die wir in anderen Datenbanken finden könnten.

Dies ist eine sehr alte Datenbank. Die Fehlerbehebung mit dieser Datenbank ist also einfach. Die Community-Basis für PostgreSQL ist sehr groß.

Es ist flexibel zu arbeiten. Es unterstützt benutzerdefinierte Datentypen mit einmaligem Primitiv. Primitiv bedeutet eine, die mit der Sprache selbst kam. Postgre Structured Query Language ist ein System, das MVCC (Multi-Version Concurrency Control) implementiert hat. Wie jede andere Sprache verfügt auch PostgreSQL über eigene Befehle. In der Regel wird ein separater Datenbankserver für verschiedene Projekte abgerufen.

Was ist die Verwendung von PostgreSQL

PostgreSQL hat die folgenden Eigenschaften:

  • Anspruchsvolles Verriegeln.
  • Aussicht.
  • Referenzielle Integrität des Fremdschlüssels.
  • Regeln.
  • Erbe.
  • MVCC (Multiple Version Concurrency Control).
  • Unterauswahlen.
  • Transaktionen.
  • Benutzerdefinierte Typen.

Im Folgenden sind einige der neuen Funktionen aufgeführt, die in PostgreSQL hinzugefügt wurden

  • Tablespaces.
  • Der Zeitpunkt der Wiederherstellung.
  • Möglichkeit zum Ändern von Spaltentypen.
  • Native Microsoft Windows-Version.

Wer benutzt PostgreSQL?

Hierfür gibt es keine genaue Zählung. Aber ja, die großen Unternehmen wie Fujitsu, Red Hat, Cisco, Juniper Network und Apple setzen es ein.

Vorteile und Nachteile

Im Folgenden sind die Vor- und Nachteile von PostgreSQL aufgeführt:

Vorteile

  • Einfach zu verwenden.
  • Hat benutzerdefinierten Datentyp.
  • Open Source.
  • Viel Community-Unterstützung.
  • Verwenden Sie gespeicherte Prozeduren.
  • Es unterstützt ACID, dh Atomicity, Consistency, Isolation, Durability.

Nachteile

  • Wenn wir die Architektur von Postgre (Structured Query Language) sehen. In der obigen Abbildung wird dadurch für jeden Client ein separater Dienst erstellt. Das führt zu einer hohen Speichernutzung.
  • Im Vergleich ist PostgreSQL in Bezug auf die Leistung nicht gut.
  • Es ist nicht sehr beliebt als andere Datenbankverwaltungssysteme.
  • Dies hat auch einen Mangel an Fachkräften.
  • Wenn es um Geschwindigkeit geht, ist PostgreSQL im Vergleich zu anderen Tools nicht würdig.
  • Die Replikation ist komplexer.
  • Die Installation ist für den Anfänger nicht einfach.

Fazit

Jedes System hat einige Nachteile. Postgre Structured Query Language hat auch einige. Es ist ein sehr altes System, aber immer noch auf dem Markt und an einigen Stellen ruiniert es. Wenn Sie wirklich PostgreSQL lernen möchten, beginnen Sie zuerst mit SQL.

Wenn Sie SQL lernen, haben Sie eine Vorstellung davon, wie die Dinge tatsächlich funktionieren. Und mit SQL können Sie problemlos jede Datenbank in Angriff nehmen.

Empfohlener Artikel

Dies war eine Anleitung zu Was ist PostgreSQL ?. Hier haben wir die Definition und die Hauptmerkmale von PostgreSQL mit ihren Vor- und Nachteilen besprochen. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -

  1. Was ist Joomla?
  2. Fragen zu PostgreSQL-Vorstellungsgesprächen
  3. Was ist ein Pufferüberlauf?
  4. PostgreSQL-String-Funktionen