Einführung in Variablen in C ++
Variablen sind der wichtigste Bestandteil jeder Programmiersprache. Jede Programmiersprache ist ohne Variable unvollständig. Wir können auch sagen, dass das Programm ohne Variablen nicht ausgeführt werden kann. Wie jede andere Programmiersprache benötigt auch die C ++ - Sprache Variablen, um ihr Programm auszuführen. Variablen werden nicht zum Ausführen des Programms verwendet, sondern zum Speichern des Werts oder der Zeichenfolge. Ohne Speicherung des Wertes kann das Programm nicht ausgeführt werden. Daher sind Variablen für das Rückgrat der Programmiersprache bekannt. In C ++ wird jedes Wort außer den Schlüsselwörtern als Variable verwendet. Um Variablen zu definieren, müssen wir den Typ für die Variable angeben. Der Typ kann int, double, char, float, long int, short int usw. sein. Int wird zum Speichern von Integer-Werten verwendet, z. B. 5, 19, 519, 1000. char wird zum Speichern des Zeichens oder der Zeichenfolge verwendet, z. B. a, educate. Float wird zum Speichern der Float-Werte wie 2.3, 3.679, 9.45 verwendet. Long int wird zum Speichern von Long Integer-Werten verwendet. In diesem Artikel wird erläutert, wie die Variablen in der C ++ - Sprache initialisiert und deklariert werden. Und die Arten von Variablen.
Regeln und Vorschriften zum Definieren von Variablen in C ++
- Variablen können eine Mischung aus Ziffern, Sonderzeichen wie und Prozent (&), Unterstrich (_) oder Zeichenfolge sein.
- Groß- und Kleinschreibung werden als unterschiedliche Variablen behandelt, da in C ++ zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. Educba und eduCBA werden als zwei verschiedene Variablen behandelt.
- C ++ - Variablen müssen mit dem Zeichen gestartet werden. Die Nummer wird nicht als erstes Zeichen betrachtet. 6educba ist keine gültige Variable, da sie mit der Zahl beginnt, bei der educba6 eine gültige Variable sein kann, wie sie mit dem Zeichen begonnen hat.
- Variablen in C ++ sollten kein Schlüsselwort sein. denn dies, wenn, sonst, während, tun, char, das usw. sind die Schlüsselwörter, die für den bestimmten Zweck verwendet werden. Diese Schlüsselwörter können in C ++ nicht als Variable verwendet werden.
- Leerzeichen sind für die Variablen nicht zulässig. Edu cba ist ungültig, da zwischen edu und cba ein Leerzeichen vorhanden ist, in dem educba eine gültige Variable ist, oder edu_cba ebenfalls eine gültige Variable ist, da das Unterstreichungszeichen zum Verknüpfen der Variablen verwendet wird.
Wie funktionieren Variablen in C ++?
- Die Deklaration von Variablen informiert den Compiler darüber, welche Arten von Datenvariablen im Programm verwendet werden.
- Die Deklaration der Variablennamen informiert den Compiler über den Namen der Variablen, mit denen der Wert im Programm gespeichert wird.
- Während ich Variablen deklariere, teile ich dem Compiler den Speicher mit, den Variablen benötigen. Der Compiler muss sich nicht um den Speicher kümmern, bis er deklariert ist.
Wie deklariere ich Variablen in C ++?
Variablen können zuerst deklariert werden, bevor mit den Programmen begonnen wird. Die Syntax für die Deklaration einer Variablen lautet wie folgt
Datentyp Variablenname;
wo
data_type: Definiert Datentypen zum Speichern von Werten. Datentypen können int, char, float, double, short int usw. sein.
Variablenname: Definiert den Namen der Variablen. Es kann alles außer dem Schlüsselwort sein.
Beispielsweise,
1. int cab;
2. float 6.9, 7.3
Beispiel 1: int ist ein Datentyp und cab ist ein Variablenname. Im zweiten Beispiel haben wir zwei Variablen deklariert, wobei der Float ein Datentyp ist und 6.9 und 7.3 Variablen sind.
Sobald die Variablen deklariert sind, wurde der Speicher für diese Variablen vom Compiler so zugewiesen, wie er für das Programm verwendet wird.
Programm zur Veranschaulichung der Variablendeklaration in C ++
#include
using namespace std;
int main()
(
int x, y, z;
x = 10;
y = 3;
z = x + y;
cout << "Sum of two numbers is: " << z;
return 0;
)
Wie initialisiere ich Variablen in C ++?
In C ++ können Variablen initialisiert werden, indem die Werte zum Zeitpunkt der Deklaration zugewiesen werden. Die Syntax für die Initialisierung von Variablen in C ++ lautet -
data_type variable_name = value;
Beispielsweise,
- int x = 10;
- char b = 'eduCBA'
In Beispiel 1 haben wir die Variable x mit dem Wert 10 initialisiert. In Beispiel 2 haben wir b als Zeichen mit dem eduCBA-Wert initialisiert.
Programm zur Veranschaulichung der Initialisierung von Variablen in C ++
#include
using namespace std;
int main()
(
int x = 5, y = 15;
int z = x + y;
cout << "Sum of two numbers is: "<< z;
return 0;
)
Variablentypen in C ++ - Sprache
Es gibt 5 Arten von Variablen in der C ++ - Sprache:
1. Lokale Variablen
Lokale Variablen werden innerhalb der Funktion deklariert. Lokale Variablen müssen deklariert werden, bevor sie im Programm verwendet werden. Funktionen, die in der Funktion deklariert sind, können den Wert von Variablen ändern. Funktionen außerhalb können den Wert lokaler Variablen nicht ändern.
Hier ist ein Beispiel
int main()
(
int x = 2; //local variable
)
2. Globale Variablen
Globale Variablen werden außerhalb der Funktionen deklariert. Alle Funktionen, dh sowohl die lokale Funktion als auch die globale Funktion, können den Wert globaler Variablen ändern.
Beispiel ist wie folgt:
int y = 10; //global variable
int main()
(
int x = 5; //local variable
)
3. Statische Variablen
Diese Variablen werden mit dem Wort static deklariert.
Beispiel ist wie folgt:
int main()
(
int x = 5; //local variable
static y = 2; //static variable
)
4. Automatische Variablen
Automatische Variablen werden mit dem Schlüsselwort auto deklariert. Alle Variablen, die in den Funktionen deklariert sind, werden standardmäßig als automatische Variable betrachtet.
Beispiel ist wie folgt:
int main()
(
int x = 20; //local variable (Automatic variable)
auto y = 12; //automatic variable
)
5. Externe Variablen
Mit dem Schlüsselwort extern werden externe Variablen deklariert.
extern z = 4; //external variable
Fazit
In diesem Artikel haben wir die Bedeutung von Variablen in der C ++ - Sprache und das Arbeiten mit Variablen anhand von Beispielen gesehen. Außerdem haben wir in der C ++ - Sprache fünf verschiedene Variablentypen mit Beispielen gesehen. Ich hoffe, Sie finden diesen Artikel hilfreich.
Empfohlene Artikel
Dies ist eine Anleitung zu Variablen in C ++. Hier wird die Einführung in die Verwendung von Variablen in C ++ zusammen mit Beispielen erläutert. Sie können auch unsere anderen Artikelvorschläge durchgehen -
- Bester C ++ Compiler
- Arrays in C ++
- c ++ Referenz vs Zeiger
- C ++ Alternativen
- Variablen in JavaScript