Was ist SAS - Schlüsselkonzept und Vorteile des statistischen Analysesystems

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einführung in SAS

Wie bereits erwähnt, steht SAS für Statistical Analysis System. Es ist eine Art Plattform, die es uns ermöglicht, ein visuelles Ergebnis zu generieren, das Business Intelligence unterstützen kann. In einfachen Worten, die SAS ist eine Kombination mehrerer Software, die zur Einführung von Business Intelligence beiträgt. Die im integrierten System von SAS verwendete Software wird von der Organisation namens SAS Institute Inc. verwaltet.

Was ist SAS?

Der Grund für die Existenz des statistischen Analysesystems ist die Arbeit mit Daten, die aus zahlreichen Quellen stammen. Die Daten von verschiedenen werden gesammelt und verwendet, um eine Art statistische Analyse durchzuführen, um das erwartete Ergebnis abzurufen. Wie vorhergesagt, könnten wir Software zur Bearbeitung statistischer Analysen verwenden, aber wir könnten auch die Programmiersprache SAS verwenden.

Definition von SAS

Obwohl wir darüber gesprochen haben, was SAS ist, müssen wir seine spezifische Definition lernen, da wir in Interviews das statistische Analysesystem manchmal in kurzen und präzisen Worten definieren sollen. Hier ist die Definition für Sie. SAS ist keine einheitliche Software, die die Verwaltung von Daten, Datenanalysen und Business Intelligence ermöglicht.

Aus der Definition geht hervor, dass SAS uns eine Plattform bietet, auf der wir an den Daten oder speziell an komplexen Daten arbeiten können, um den tatsächlichen Trend abzuschätzen. Die Rohdaten werden verarbeitet, um sie in Informationen umzuwandeln, von denen die Unternehmen profitieren könnten. In der heutigen Zeit nutzen die E-Commerce-Websites die Analyse effizient, um die Tendenz des Käufers einzuschätzen, damit er sie besser bedienen und letztendlich eine lukrative Menge Geld verdienen kann.

Wie macht SAS die Arbeit so einfach?

Die SAS macht es einem Unternehmen sehr einfach, mit den grob gesammelten Daten zu arbeiten und diese in nützliche Ergebnisse umzuwandeln, die dem Unternehmen auf verschiedene Weise helfen. Hier sehen wir, wie statistische Analysen in verschiedenen Branchen eingesetzt werden:

  • IT-Management -

In der Welt der Informationstechnologie wird die Datenanalyse sehr intensiv eingesetzt, um eine Lösung zu entwerfen, die auf den Ergebnissen der Datenverarbeitung basiert. Die Informationstechnologie umfasst das System zur Bereitstellung von Lösungen, das ohne eine genaue Betrachtung des sich ändernden Datentrends nicht möglich wäre.

  • In CRM -

Für jedes Unternehmen spielt das Kundenbeziehungsmanagement eine entscheidende Rolle, da es der einzige Faktor ist, der zur Geschäftsentwicklung beiträgt. Für die Unternehmen, die eine große Anzahl von Kunden abwickeln, ist es sehr wichtig zu verstehen, wie ihre Kunden bereit sind, mit dem Geschäft zu arbeiten, das durch Analyse erreicht werden könnte

  • Business Intelligence -

In Business Intelligence werden bei der Analyse zufällige Daten verwendet, um wertvolle Informationen zu erhalten. Es geht um die Analyse von Daten, die von SAS-Anwendungen oder -Plattformen eingeführt werden.

  • Im Finanzmanagement -

Bei der Verwaltung der Finanzdaten sollen die Vertreter hauptsächlich in der visuellen Analyse arbeiten, da es sich fast immer um nichttechnische Personen handelt. Mit SAS können wir entweder mit der grafischen Benutzeroberfläche oder mit einer Programmiersprache arbeiten, die es allen Menschen leicht macht, unabhängig davon, ob sie einen technischen Hintergrund haben oder nicht.

  • Produktivität schätzen -

Hiermit können wir die Leistung mehrerer Einheiten wie Mitarbeiter, Maschinen usw. bewerten, die später zur Erstellung eines Produktivitätsberichts verwendet werden. Die geschätzten Daten haben sich meist als nützlich erwiesen, wenn ein Datenvergleich erforderlich ist.

Grundlegendes zur SAS-Softwareumgebung

In diesem Abschnitt werden wir uns ansehen, woraus eine SAS-Software besteht. Das obige Bild zeigt den SAS-Softwarebildschirm, den wir direkt nach dem Öffnen der Software erhalten. Nachfolgend sehen wir einige Details zu allen Komponenten, die wir auf dem Bildschirm sehen können.

  • Registerkarte "Protokoll" -

Das Fenster im Bild, über das blauer Text geschrieben ist, ist das Protokoll. Es werden alle Protokolle angezeigt, die generiert werden, während der Entwickler den Code oder das Programm schreibt und ausführt.

  • Ausgabeabschnitt -

Die Ausgabe ist ein Abschnitt, der mithilfe der Registerkarte unten im Bild ausgefüllt werden kann. Wie der Name schon sagt, wird er verwendet, um die Ausgabe zu erhalten. Dieser Abschnitt kann verwendet werden, um ein Ergebnis für das SAS-Programm zu generieren.

  • Editorbereich -

Im Editorbereich kann das Programm die Codes schreiben, die verwendet werden, um die erwartete Ausgabe zu erhalten. Tatsächlich bietet es den Entwicklern eine Plattform, um den Code zu bearbeiten, wie sein Name klingt. Der hier beschriebene Code muss einer bestimmten Syntax folgen, die wir sehen werden.

  • Explorer-Fenster -

Das Fenster auf der linken Seite, das aus einigen Ordnern besteht, ist der Explorer. Es enthält einige der sehr wichtigen Ordner, wie z. B. eine Bibliothek. Die erstellte SAS-Tabelle wurde im Bibliotheksordner angezeigt. Es werden auch die Beispieldatensätze gespeichert, mit denen auch mit tatsächlichen Daten gearbeitet werden kann.

  • Ergebnis Tab -

Wie der Name schon sagt, zeigt dieses Fenster das Ergebnis für eine Reihe von Codes oder Programmen, die wir ausgeführt haben. Wenn Sie auf die Ergebnisregisterkarte klicken, erhalten Sie eine Liste aller von uns ausgeführten Programme, und wenn Sie eines auswählen, erhalten Sie die entsprechende Ausgabe.

Was können Sie mit SAS machen?

Bei der Arbeit mit SAS ist es sehr wichtig zu verstehen, dass es sich um eine Funktion handelt, um sie effizient nutzen zu können. Es hilft uns, aufgrund der angebotenen Funktionalität eine breite Palette von Lösungen zu erhalten. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, die wir mit SAS nutzen können.

  • Grafikbericht erstellen -

Mit der statistischen Auswertungssoftware können wir die Rohdaten zur Erstellung des grafischen Berichts verwenden. Aufgrund seiner Funktion ist es auch für Nicht-Techniker leicht zu verwenden.

  • Statistische Analyse -

Die durch die Datenverarbeitung erhaltenen Statistiken könnten für statistische Zwecke verwendet werden. Tatsächlich ist dies eine Möglichkeit, das durch das Sammeln nützlicher Informationen erzeugte Ergebnis zu verwenden.

  • Qualitätsverbesserung -

Der effizienteste Weg zur Verbesserung der Qualität besteht darin, die alten Ergebnisse mit den neuesten Ergebnissen zu vergleichen, die nach Änderungen generiert wurden, um das System zu verbessern. Auf der Grundlage des Vergleichsergebnisses müssen geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung zu verbessern.

  • Betriebsforschung durchführen -

Bei der Recherche geht es darum, die Daten zu berücksichtigen, bevor die endgültige Entscheidung getroffen wird. Die mithilfe der SAS-Software erhaltenen Informationen helfen bei der Entscheidungsfindung, um die Zusammenfassung oder Ausgabe der Forschung abzuschließen.

  • Anwendung entwickeln -

Wir haben oben gesehen, dass die Software die Registerkarte Editor, die Registerkarte Ausgabe und die Registerkarte Protokoll hat, die zur Bereitstellung einer Programmierplattform verwendet wird. Entwickler können die benutzerdefinierten Codes in die Software schreiben, um die Berichterstellung entsprechend den Anforderungen zu gestalten.

Mit SAS arbeiten

Bis zu diesem Abschnitt sind wir uns völlig bewusst, was SAS ist, wie es uns helfen könnte und was der Zweck der Existenz von SAS ist. Jetzt schreiben wir ein einfaches Programm, um zu verstehen, wie die Codes in der statistischen Analysesoftware geschrieben werden. Um Ihnen einen genauen Überblick über die Entwicklungsumgebung zusammen mit dem Code zu geben, wurde ein Bild hinzugefügt. Also lass mich das für dich tun. Lass uns gehen!

Eingang

  • Das Wort „DATA“ ist das Schlüsselwort und das Tutorial ist der Name der Datei, in der dieses Programm gespeichert wird.
  • Jede hier geschriebene Aussage muss mit einem Semikolon enden.
  • Mit X und A wird der Wert gespeichert, der in der Zeile gespeichert wird.
  • PROC ist das Schlüsselwort, das in der ersten Zeile nach der Zeilenmarkierung verwendet wird.
  • PRINT DATA = Tutorial, wird verwendet, um das Lernprogramm im Arbeitsordner unter dem Bibliotheksordner zu speichern, der sich auf der Registerkarte Explorer befindet.

Ausgabe

  • Sobald das Programm abgeschlossen ist, klicken Sie einfach auf das Ausführungssymbol in der Symbolleiste oben im Bild.
  • Die Ausgabe zeigt die visuelle Darstellung der Daten, die mit dem Programm aufgenommen wurden.
  • Die Ausgabe hier besteht aus 2 Zeilen und 3 Spalten.
  • Die Obs-Spalte zeigt hier die Seriennummer, die X- und A-Spalte die ihr zugewiesenen Werte.

Vorteile

Die SAS ist aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile bekannt. In diesem Abschnitt werden wir einige der Vorteile der SAS erläutern, die sie sehr nützlich machen.

  • Grafische Interaktion -

Bis jetzt haben wir die Kodierung in SAS durchgearbeitet, aber es bietet uns auch eine grafische Oberfläche, in der jeder die bereitgestellten Optionen verwendet und die genauso funktioniert wie das geschriebene Programm.

  • Business Intelligence -

Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Business Intelligence. Während der Verarbeitung der Daten wird diese Analysesoftware als sehr hilfreiches Tool zur Generierung von Informationen angesehen. Auch hier muss der Business Analyst aufgrund der einfachen Benutzeroberfläche keine Programmierkenntnisse erlernen, was die Arbeit für ihn sehr einfach und effizient macht.

  • Große Datenverarbeitung -

SAS-Anwendungen bieten uns eine Plattform, auf der wir Millionen verschiedener Daten verarbeiten und in nützliche Geschäftsinformationen umwandeln können. Die Fähigkeit, die große Datenmenge gleichzeitig zu verarbeiten, bringt Vorteile und spart viel Zeit.

  • In verschiedenen Branchen eingesetzt -

Die Verwendung dieses Systems ist nicht auf eine bestimmte Branche beschränkt. Es funktioniert gut, um Daten zu verarbeiten, die zu einer Branche gehören. Beispielsweise könnte es in der Finanzbranche mit der gleichen Effizienz eingesetzt werden wie in der Personalbranche.

Benötigte Fähigkeiten

Das Gute an SAS ist, dass niemand die Technologie für die Arbeit mit SAS-Software erlernen muss. Jede Person, unabhängig vom technischen Hintergrund, kann damit arbeiten. Obwohl es keine großen technischen Fähigkeiten erfordert, ist es immer entscheidend, die Dinge aus allen Richtungen zu kennen. Die Benutzeroberfläche der Analysesoftware ist sehr einfach und erleichtert den Benutzern die Interaktion.

Um ein Programm in SAS zu schreiben, müssen die Grundlagen der Programmierung bekannt sein. Wie bei anderen Programmen sind auch bei den in dieser Software geschriebenen Programmen Schlüsselwörter wie DATA, PROC usw. vorhanden. Es muss genauso verwendet werden, wie die Schlüsselwörter in anderen Sprachen verwendet werden. Das Grundverständnis des Codierens sind viele Dateien, um Ihren Code in der Registerkarte Editor zu schreiben.

Warum sollten wir SAS verwenden?

Nach meinem Verständnis sollten Sie bis jetzt wissen, warum Sie dieses System verwenden sollten. Aber um Ihr Lernen wieder aufzufrischen oder Ihnen neue Impulse zu geben, können wir den Begriff noch einmal wiederholen. SAS kann also eingesetzt werden, wenn wir die verfügbaren Daten sehr unterschiedlich und in sehr großer Menge verarbeiten müssen. Es verwendet die Daten und hilft, sie in nützliche Informationen umzuwandeln.

Im Vergleich zu anderen Datenverarbeitungsverfahren wird SAS aufgrund seiner Tendenz, mit dem Datenpool zu arbeiten, immer bevorzugt. Manchmal kann auch Microsoft Excel verwendet werden, wenn mit weniger Daten gearbeitet wird. Wenn es jedoch darum geht, Aufzeichnungen von Millionen von Kunden zu verarbeiten und deren Daten zur Erstellung des Berichts zu verwenden, ist SAS die beste Option, die uns zur Verfügung steht.

Umfang

Die SAS wird mit Nachdruck eingesetzt, um die Entscheidungsfindung für die Qualität eines Unternehmens zu verbessern. Jeder mit guten Kenntnissen des Analysesystems könnte ein Business Analyst sein und seine Karriere in multinationalen Organisationen ausbauen. Da wir wissen, dass die Arbeit in SAS keinen technischen Hintergrund erfordert, kann jeder, der keine technischen Kenntnisse besitzt, sondern im Management arbeiten möchte, die statistische Analyse als Hauptbestandteil auswählen.

Wer ist das richtige Publikum für das Erlernen von SAS-Technologien?

Dies ist eine hypothetische Frage, die vollständig auf dem beruht, was eine Person will, kenntnisreich und lernbereit ist. Dieses System ist für alle Arten von Personen unabhängig von ihrem technischen Hintergrund offen. Wenn jemand in der Datenanalyse arbeiten möchte, kann er die einfache grafische Oberfläche nutzen, um Daten zu verarbeiten.

Jemand, der über Programmierkenntnisse verfügt und seine individuelle Analyselösung entwickelt. Dieses System bietet einem breiten Personenkreis die Möglichkeit, damit zu arbeiten. Auch diejenigen, die mit anderen Technologien gearbeitet haben und nun bereit sind, auf dieses System umzusteigen, können aufgrund der einfachen Interaktionsschnittstelle ein Teil davon sein. Das macht die Arbeit für uns alle sehr einfach.

Fazit

Die SAS bietet einen sehr einfachen Mechanismus, um mit einer großen Datenmenge zu arbeiten. SAS-Software ist auf dem Markt verfügbar, mit deren Hilfe dieses System implementiert werden kann. Es ist die beste Funktion, um die Rohdaten in nützliche Informationen umzuwandeln, die visuell dargestellt werden können, und ist daher die beste Option zum Arbeiten.

Empfohlene Artikel

Dies war ein Leitfaden für Was ist SAS. Hier diskutierten wir die Arbeitsweise, Definition, Fähigkeiten und Vorteile von SAS. Sie können auch unsere anderen Artikelvorschläge durchgehen, um mehr zu erfahren -

  1. Was ist SQL? | Vorteile u. Verschiedene Teilmenge
  2. Was ist Apache?
  3. Was ist Data Mining? | Arbeiten und Konzept
  4. Was ist Django?
  5. Vor- und Nachteile von SAS