Formel für das Working Capital - Umsatzverhältnis - Rechner (Excel-Vorlage)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Formel für das Working Capital-Umsatzverhältnis (Inhaltsverzeichnis)

  • Formel für das Working Capital-Umsatzverhältnis
  • Beispiele für die Formel für das Working Capital-Umsatzverhältnis (mit Excel-Vorlage)
  • Working Capital Umsatzverhältnis Formelrechner

Formel für das Working Capital-Umsatzverhältnis

Die Working Capital Turnover Ratio Formula enthält zwei Begriffe, nämlich "Working Capital" und "Umsatz". Bevor wir die Working Capital Turnover Ratio verstehen, müssen wir zunächst verstehen, was Working Capital ist und was Umsatz für Unternehmen bedeutet.

Betriebskapital

Das Betriebskapital ist das vom Unternehmen für den laufenden Geschäftsbetrieb benötigte Kapital. Das Betriebskapital ist äußerst wichtig für einen erfolgreichen Geschäftsbetrieb. Wenn es keine ordnungsgemäße Verwaltung des Betriebskapitals gibt, kann ein Unternehmen dazwischen stecken bleiben. Working Capital ist eine kurzfristige Mittelanforderung. Ein Unternehmen muss sein Betriebskapital kontinuierlich überwachen und erforderlichenfalls unverzüglich Korrekturmaßnahmen ergreifen. Positives Betriebskapital bedeutet, dass das Geschäft über ausreichende kurzfristige Mittel verfügt, um seine kurzfristigen Verbindlichkeiten zu tilgen, und sich positiv auf das Geschäft auswirkt.

Das Betriebskapital ist eine Differenz zwischen kurzfristigen Vermögenswerten und kurzfristigen Verbindlichkeiten. In Gleichungsform kann Working Capital wie folgt geschrieben werden.

Working Capital = Umlaufvermögen - kurzfristige Verbindlichkeiten

Das Umlaufvermögen umfasst Bar- und Bankguthaben, sonstige Verbindlichkeiten, kurzfristige Kredite und Vorschüsse, kurzfristige Einlagen und Vorräte.

Die kurzfristigen Verbindlichkeiten umfassen Bankverbindlichkeiten, Kontokorrentverbindlichkeiten und sonstige Verbindlichkeiten für Einkäufe, Ausgaben, Steuern und sonstige Verbindlichkeiten innerhalb eines Jahres.

Umsatz

Umsatz bedeutet Nettoumsatz der Gesellschaft. Nettoumsatz bedeutet Bruttoumsatz abzüglich aller Rabatte, Gutschriften und Steuern. Der Umsatz wird für die Berechnung vieler Verhältnisse verwendet. In der Gleichungsform Umsatz kann wie folgt geschrieben werden:

Umsatz = Umsatz - Rabatte - Gutschrift - Steuern

Da wir die Bedeutung der Begriffe "Betriebskapital" und "Umsatz" verstanden haben, ist es gut, die Umsetzungsquote des Betriebskapitals zu verstehen.

Working Capital-Umsatzquote

Die Working Capital Turnover Ratio wird verwendet, um die Auslastung kurzfristiger Ressourcen für Verkäufe zu analysieren. Working Capital Turnover Ratio ist das Verhältnis von Nettoumsatz zu Working Capital.

Formel für das Working Capital Umsatzverhältnis

Working Capital Turnover Ratio = Turnover (Net Sales) / Working Capital

Beispiele für die Formel für das Working Capital-Umsatzverhältnis (mit Excel-Vorlage)

Nehmen wir ein Beispiel, um die Berechnung der Working Capital Turnover Ratio besser zu verstehen.

Sie können diese Working Capital-Umsetzungsverhältnis-Vorlage hier herunterladen - Working Capital-Umsetzungsverhältnis-Vorlage

Working Capital-Umsatzquote - Beispiel 1

Berechnen Sie die Working Capital Turnover Ratio mit den folgenden Informationen und interpretieren Sie diese:

Lösung:

Das Betriebskapital wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

Working Capital = Umlaufvermögen - kurzfristige Verbindlichkeiten

  • Betriebskapital = Rs 750.000 - Rs 350.000
  • Betriebskapital = Rs 400.000

Das Working Capital Turnover Ratio wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

Working Capital Turnover Ratio = Umsatz (Nettoumsatz) / Working Capital

  • Working Capital Umsatzverhältnis = Rs 1.150.000 - Rs 400.000
  • Working Capital Umsatzquote = 2, 88

Die Working Capital Turnover Ratio beträgt demnach das 2, 88-fache, was bedeutet, dass für jeden Verkauf der Einheit für den Zeitraum 2, 88 Working Capital verwendet wird.

Working Capital-Umsatzquote - Beispiel 2

Berechnen Sie aus der Bilanz von Bill Energy Limited (börsennotiertes Unternehmen) die Working Capital-Umsatzquote für fünf Jahre und interpretieren Sie diese.

Mit Hilfe der Bilanz haben wir folgende Informationen.

Quelle: Geldkontrolle

Lösung:

Das Betriebskapital wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

Working Capital = Umlaufvermögen - kurzfristige Verbindlichkeiten

Für den 18. März

  • Working Capital = 67, 01 - 92, 55
  • Working Capital = -25, 54

Für den 17. März

  • Working Capital = 85, 96 - 104, 82
  • Working Capital = -18, 86

Für den 16. März

  • Working Capital = 77, 94 - 21, 22
  • Working Capital = 56, 72

Für den 15. März

  • Working Capital = 71, 16 - 16, 17
  • Working Capital = 54, 99

Für den 14. März

  • Working Capital = 63, 33 - 18, 51
  • Working Capital = 44, 82

Das Working Capital Turnover Ratio wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

Working Capital Turnover Ratio = Umsatz (Nettoumsatz) / Working Capital

Für den 18. März

  • Working Capital-Umsatzquote = 18, 42 / (-25, 54)
  • Working Capital Umsatzquote = -0, 72

Für den 17. März

  • Working Capital-Umsatzquote = 31, 73 / (-18, 86)
  • Working Capital- Umsatzquote = -1, 68

Für den 16. März

  • Working Capital Umsatzverhältnis = 27, 52 / 56, 72
  • Working Capital Umsatzquote = 0, 49

Für den 15. März

  • Working Capital Umsatzverhältnis = 41, 95 / 54, 99
  • Working Capital Umsatzquote = 0, 76

Für den 14. März

  • Working Capital Turnover Ratio = 58, 81 / 44, 82
  • Working Capital Umsatzquote = 1, 31

Deutung

Für das Jahr März 2018, März 2017 ist die Working Capital Turnover Ratio negativ, was bedeutet, dass die Gesellschaft nicht über ausreichende kurzfristige Mittel verfügt, um die für diesen Zeitraum getätigten Verkäufe zu erfüllen. Dies führt zu einem Mangel an Mitteln und kann dazu führen, dass einem Unternehmen das Geld ausgeht. Das ist alarmierend für das Geschäft.

Für die Jahre März 2016, 2015 und 2014 weist das Unternehmen eine positive Working Capital-Umsatzquote auf, die widerspiegelt, dass das Unternehmen über ein effektives Working Capital-Management für Verkäufe verfügt, die in diesem Zeitraum getätigt wurden.

Working Capital Umsatzquote - Beispiel # 3

Alok Industries, Welspun India, Siyaram Silk, Orbit Exports und Black Rose Industries sind gleichrangige Unternehmen. Nachfolgend finden Sie die Bilanz und den Umsatz der Unternehmen. Berechnen Sie die Working Capital Turnover Ratio und analysieren Sie diese.

Mit Hilfe der Bilanz haben wir folgende Informationen.

Lösung:

Das Betriebskapital wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

Working Capital = Umlaufvermögen - kurzfristige Verbindlichkeiten

Für Alok Industries

  • Working Capital = 3.351, 19 - 9.509, 62
  • Working Capital = -6.158, 43

Für Welspun India

  • Working Capital = 2.499, 51 - 1.418, 50
  • Working Capital = 1.081, 01

Für Siyaram Silk

  • Working Capital = 989, 31 - 325, 73
  • Working Capital = 663, 58

Für Orbitexporte

  • Working Capital = 87, 13 - 42, 68
  • Working Capital = 44, 45

Für Black Rose Ind

  • Working Capital = 69, 85 - 37, 85
  • Betriebskapital = 32

Das Working Capital Turnover Ratio wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

Working Capital Turnover Ratio = Umsatz (Nettoumsatz) / Working Capital

Für Alok Industries

  • Working Capital-Umsatzquote = 5.333, 62 / (-6.158, 43)
  • Working Capital Umsatzquote = -0, 87

Für Welspun India

  • Working Capital Umsatzquote = 4.976, 59 / 1.081, 01
  • Working Capital Umsatzquote = 4, 60

Für Siyaram Silk

  • Working Capital Turnover Ratio = 1.731, 66 / 663, 58
  • Working Capital Umsatzquote = 2, 61

Für Orbitexporte

  • Working Capital-Umsatzquote = 130, 23 / 44, 45
  • Working Capital-Umsatzquote = 2, 93

Für Black Rose Ind

  • Working Capital-Umsatzquote = 184, 97 / 32
  • Working Capital Umsatzquote = 5, 78

Deutung

Siyaram Silk und Orbit Exports haben mit 2, 61 und 2, 93 die beste Working Capital Umsatzquote.

Welspun India und Black Rose Ind weisen eine hohe Working Capital Turnover Ratio auf, was bedeutet, dass sie einen guten Spielraum zur Steigerung des Umsatzes haben, dh, das Working Capital ist nicht ausreichend ausgelastet.

Alok Industries weist eine negative Working Capital Turnover Ratio auf, was bedeutet, dass das Unternehmen aus dem Fonds ausscheiden kann, wenn das Working Capital nicht mit den gegebenen Verkäufen erhöht wird.

Erläuterung

Die Working Capital Turnover Ratio Formula kann dahingehend interpretiert werden, wie viel Working Capital pro Verkaufseinheit verbraucht wird. Mit anderen Worten, diese Kennzahl gibt die pro Einheit des Betriebskapitals getätigten Verkäufe an.

Je höher die Working Capital Ratio ist, desto mehr Betriebskapital steht für den Verkauf zur Verfügung. Es ist anzumerken, dass ein extrem hohes Betriebskapital auch negative Auswirkungen hat, was bedeutet, dass der Umsatz mit dem gegebenen Betriebskapital gesteigert werden kann. Für die Wettbewerbsanalyse ist das Verhältnis mit anderen Vergleichsunternehmen derselben Branche zu vergleichen.

Niedrigere Umschlagshäufigkeit des Betriebskapitals spiegelt das schlechte Management des Betriebskapitals für getätigte Verkäufe oder die Unfähigkeit des Unternehmens wider, das Betriebskapital effizient zu nutzen. Dies wirkt sich langfristig auf das Überleben des Unternehmens aus.

Relevanz und Verwendung der Working Capital-Umsatzquote

Die Working Capital Turnover Ratio Formula wird verwendet, um die Auslastung des Working Capital pro Einheit zu bestimmen. Dies ist sehr hilfreich, da es dem Unternehmen hilft, zu entscheiden, ob die Auslastung des Betriebskapitals effektiv erfolgt oder nicht, was wiederum einem Unternehmen hilft, langfristig zu überleben und zu wachsen.

Working Capital Umsatzverhältnis Formelrechner

Sie können den folgenden Working Capital Turnover Ratio-Rechner verwenden

Umsatz (Nettoumsatz)
Betriebskapital
Formel für das Working Capital-Umsatzverhältnis

Formel für das Working Capital-Umsatzverhältnis =
Umsatz (Nettoumsatz) =
Betriebskapital
0 = 0
0

Empfohlene Artikel

Dies war ein Leitfaden für die Working Capital Turnover Ratio Formula. Hier diskutieren wir die Berechnung der Working Capital Turnover Ratio zusammen mit praktischen Beispielen. Wir bieten auch einen Rechner für die Working Capital-Umsatzquote mit einer herunterladbaren Excel-Vorlage an. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -

  1. Formel für die Veränderung des Nettoumlaufvermögens
  2. Leitfaden zur Formel für nachhaltige Wachstumsraten
  3. Beispiele für die Formel der Asset Turnover Ratio
  4. Rechner für Tage in Inventarformel
  5. Was ist die Lagerumschlagsquote?
  6. Umsatzverhältnis-Formel mit Excel-Vorlage