Git Checkout-Tag - Vorteile von Git Checkout Tag

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einführung in Git Tag

Bevor wir uns mit den Details des Git Checkout-Tags befassen, möchte ich Ihnen kurz vorstellen, warum Git so beliebt und nützlich ist. Git ist ein Tool für die verteilte Kontrolle, das nicht nur von Produktmanagern und Entwicklern, sondern auch von Datenwissenschaftlern verwendet wird, um die Quellcodeentwicklung des Programms und dessen Verlauf zu verwalten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das Tagging-Konzept von Git und darüber, wie und wann der Befehl git tag verwendet wird.

Was ist Git Tag?

Tags sind Referenzen, die auf bestimmte Punkte im Git-Verlauf verweisen. Es wird hauptsächlich verwendet, um einen bestimmten Punkt in der Vergangenheit zu erfassen und die Version des Releases zu kennzeichnen (z. B. v0.0.1). Es ist wie ein Zweig, der sich nicht ändert. Sie haben auch keine zusätzliche Commit-Historie. Beginnen wir mit dem Erstellen neuer Tags.

Neue Tags erstellen

Zum Erstellen eines neuen Tags können Sie den folgenden Befehl ausführen:

git tag

Um ein neues Tag zu erstellen, ersetzen Sie es durch einen syntaktisch ähnlichen Bezeichner, der sich beim Erstellen des Tags auf den Punkt des Repositorys bezieht. Ein gängiger Ansatz ist die Verwendung von Versionsnummern wie git tag v2.5. Git hat hauptsächlich zwei Arten von Tags - Lightweight-Tags und kommentierte Tags. Das obige Beispiel war ein leichtes Etikett. Mit Anmerkungen versehene Tags und Lightweight-Tags unterscheiden sich in Bezug auf die Gesamtmenge der Metadaten, die sie speichern können, von der vorherigen, in der mehrere Daten gespeichert sind, darunter E-Mail, Datum und Tag-Name. Die ersteren Tags sind öffentlich, während die letzteren privat sind. Lightweight-Tags sind wie "Lesezeichen" zum Festschreiben, im Grunde genommen ein Name, der auf ein Festschreiben verweist und daher nützlich sein kann, um Schnelllinks für verwandte Festschreibungen zu erstellen.

Die Befehle zum Erstellen eines Lightweight-Tags und eines mit Anmerkungen versehenen Tags lauten wie folgt:

git tag

git tag -a

Tags auflisten

Zum Auflisten der gespeicherten Tags in einem Repo kann der folgende Befehl verwendet werden:

git tag

Dies ergibt die Liste der Tags als Ausgabe:

v1.12.0
v1.12.0-rc1
v0.13.0
v1.13.0-rc1
v0.13.1
v2.14.0
v0.14.0-rc1
v1.14.2
v0.12.0
v0.12.0-rc1
v1.12.0-rc2

Um eine bestimmte Liste von Tags zu erhalten, kann -l zusammen mit einem Platzhalterausdruck an den Befehl übergeben werden:

git tag -l *-RC*

v0.12.0-rc1
v1.13.0-rc1
v0.14.0-rc1
v2.14.0-rc2
v0.15.0-rc1
v1.10.0-rc1
v14.0.0-rc.2
v14.5.0-rc.3

Das obige Beispiel zeigt die Verwendung der Option -l und eines Platzhalterausdrucks von -RC, der eine Liste aller Tags mit dem angegebenen Muster zurückgibt, das mit diesem Präfix markiert ist, das zuvor zum Erkennen von Release-Kandidaten verwendet wurde.

Checkout-Tag

Angenommen, Sie haben ein Projekt und möchten bestimmte Punkte darauf markieren. Um ein Tag auszuchecken, sollte es lokal in Ihrem Repository vorhanden sein. Dazu müssen Sie alle Tags in Ihr lokales Repository holen.

git fetch –all oder git fetch --all --tags –prune

Nachdem Sie alle Tags abgerufen haben, können Sie mit dem Befehl ein Tag auschecken.

git tag -a -m

Und wenn Sie nach einiger Zeit dieses Tag verwenden möchten, müssen Sie zuerst Ihre aktuellen Änderungen festschreiben, um sicherzustellen, dass Sie neue Aktivitäten auschecken können, ohne die vorherige Arbeit zu verlieren. Dies geschieht mit:

git checkout tags/

Sie können auch gleichzeitig einen neuen Zweig erstellen, während Sie dieses Tag auschecken, sodass der aktuelle Zweig nicht überschrieben wird. Dafür wird der unten angegebene Befehl verwendet.

git checkout tags/ -b

Um den aktuellen Zweig zu verlassen, können Sie mit diesem Befehl zu einem anderen Zweig zurückkehren.

git checkout

Beachten Sie, dass Sie zum Wechseln zu einem anderen Zweig nur den Namen dieses Zweigs angeben müssen, im Gegensatz zu Tags, in die Sie das Präfix 'tags /' einfügen müssen.

Mit dem Befehl git checkout kann der Status eines Repositorys wie folgt angezeigt werden:

git checkout v1.4

Mit dem oben genannten Befehl wird das Tag der Version 1.4 ausgecheckt, indem das Repository in einen nicht angehängten oder entkoppelten HEAD verschoben wird. Dies bedeutet, dass keine der vorgenommenen Änderungen das Tag aktualisiert und somit ein neues, getrenntes Commit erstellt wird. Dieses neu getrennte Commit ist jetzt nicht Teil eines der vorherigen Zweige und kann daher nur direkt von den Commits erreicht werden. Dies sagt uns, dass es eine hervorragende Methode ist, einen völlig neuen Zweig zu erzeugen, wenn Sie Änderungen in einem nicht verbundenen HEAD-Status vornehmen möchten.

Wenn Sie in einem Beispiel zwei Tags haben, z. B. Version 1.0 und Version 1.1, können Sie sie überprüfen, indem Sie einen der folgenden Befehle ausführen:

git checkout B …
git checkout version 1.1 …
git checkout tags/version 1.1 …

Alle oben genannten Befehle haben die gleiche Funktion, da ein Tag nur ein Zeiger auf ein bestimmtes Commit ist.

Tags löschen

Wie der Name schon sagt, wird das Löschen von Tags verwendet, um ein bestimmtes Tag zu löschen. Dies kann einfach mit dem folgenden Befehl erfolgen.

git tag -d

Wenn Sie die Option -d umgehen, um das Tag zusammen mit dem zu löschenden Tag-Namen zu giten, können Sie das identifizierte Tag löschen.

git tag

v1
v2
v3

git tag -d v1
git tag

v2
v3

In dem gegebenen Beispiel wird das git-Tag zuerst verwendet, um die Liste der Tags anzuzeigen, die v1, v2 und v3 sind. Dann wird der Löschbefehl ausgeführt, um das v1-Tag zu löschen. Dadurch wird das gelöschte Tag vom Server entfernt.

Vorteile von Git Checkout Tag

  • Es wird zum Erstellen, Ändern und Löschen von Tags verwendet.
  • Es kann verwendet werden, um alle Tags im lokalen Repository aufzulisten.
  • Es ist auch hilfreich, entfernte Zweige auszuchecken.
  • Es hilft beim Verwalten und Behandeln von Releases.
  • Hält das Repository und den Prozess sauber und lesbar.

Fazit - Git Checkout Tag

Git ist vielseitig einsetzbar und wird von Entwicklern, Produktmanagern und Datenwissenschaftlern intensiv genutzt. Seine Befehle sind sehr effektiv und können sehr nützlich sein. Zusammenfassend ist Tagging ein zusätzlicher Mechanismus, der zum Erfassen des Verlaufs eines Git-Repos verwendet wird. Es wird traditionell verwendet, um semantische Bezeichner-Tags zu erstellen, die Softwareversionen entsprechen. Es wird jedoch hauptsächlich zum Erstellen, Ändern und Löschen von Tags verwendet.

Empfohlene Artikel

Dies ist eine Anleitung zum Git Checkout-Tag. Hier besprechen wir, wie neue Tags erstellt und Tags mit ihren Vorteilen ausgecheckt werden. Sie können auch unsere anderen Artikelvorschläge durchgehen, um mehr zu erfahren.

  1. Was ist Git?
  2. Git-Terminologie
  3. Was ist Git Branch?
  4. GIT-Befehle
  5. GIT Versionskontrollsystem
  6. Git Push
  7. Drei Stufen des Git-Lebenszyklus mit dem Workflow