Formel für die Arbeitslosenquote - Rechner (Beispiele mit Excel-Vorlage)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Formel für die Arbeitslosenquote (Inhaltsverzeichnis)

  • Formel
  • Beispiele
  • Taschenrechner

Was ist die Arbeitslosenquote?

Der Begriff „Arbeitslosenquote“ bezieht sich auf den Anteil der Erwerbsbevölkerung, die aktiv eine Beschäftigung suchte, aber seit vier Wochen arbeitslos ist. Die meisten Länder haben die Arbeitslosendaten monatlich veröffentlicht, da dies ein guter Indikator für die Einschätzung der wirtschaftlichen Entwicklung ist. Die Formel für die Arbeitslosenquote ist sehr einfach und kann abgeleitet werden, indem die Anzahl der zur Beschäftigung verfügbaren Arbeitslosen durch die Gesamtzahl der Beschäftigten und Arbeitslosen im Land dividiert wird. Mathematisch wird es dargestellt als

Unemployment Rate = No. of Unemployed Persons / (No. of Employed Persons + No. of Unemployed Persons)

Gemäß dem Amt für Arbeitsstatistik kann eine Person nur dann als angestellt definiert werden, wenn sie:

  • Ist älter als 16 Jahre
  • Arbeitet entweder für einen Arbeitgeber oder ist selbständig
  • Arbeitet nicht als Freiwilliger
  • Ist nicht in irgendeiner Art von Selbstbedienung beschäftigt

Andererseits gilt eine Person nur dann als arbeitslos, wenn sie:

  • Ist älter als 16 Jahre
  • Ist nicht in irgendeiner Art von Beschäftigung beschäftigt (auch nicht selbständig)
  • War in den letzten vier Wochen aktiv auf Jobsuche

Beispiele für Arbeitslosenquotenformeln (mit Excel-Vorlage)

Nehmen wir ein Beispiel, um die Berechnung der Arbeitslosenquote besser zu verstehen.

Sie können diese Excel-Vorlage für Arbeitslosenquotenformeln hier herunterladen - Excel-Vorlage für Arbeitslosenquotenformeln

Arbeitslosenquotenformel - Beispiel 1

Nehmen wir das Beispiel der Einwohner der USA, um das Konzept der Arbeitslosenquote zu erläutern. Im Jahr 2018 waren rund 155.761.000 US-Bürger beschäftigt, während rund 6.314.000 arbeitslos waren. Berechnen Sie die Arbeitslosenquote in den USA für das Jahr 2018 anhand der angegebenen Informationen.

Lösung:

Die Arbeitslosenquote wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

Arbeitslosenquote = Anzahl der Arbeitslosen / (Anzahl der Beschäftigten + Anzahl der Arbeitslosen)

  • Arbeitslosenquote = 6.314 / (155.761 + 6.314)
  • Arbeitslosenquote = 3, 9%

Daher lag die Arbeitslosenquote in den USA im Jahr 2018 bei 3, 9%.

Arbeitslosenquotenformel - Beispiel 2

Lassen Sie uns ein Beispiel eines Landes geben, um die anderen Verwicklungen der Arbeitslosenquote zu verstehen. Nehmen wir an, dass die Informationen zum Beschäftigungsstatus des Landes zum 31. Dezember 20XX vorliegen.

Berechnen Sie auf der Grundlage der angegebenen Informationen die Arbeitslosenquote des Landes zum 31. Dezember 20XX.

Lösung:

Die Anzahl der Arbeitslosen wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

Anzahl der Arbeitslosen = Nicht-institutionalisierte Zivilbevölkerung - Freiwillige - Entmutigte - Keine aktive Arbeitssuche in den letzten 4 Wochen - Anzahl der Beschäftigten

  • Anzahl der Arbeitslosen = 1.500.000 - 50.000 - 170.000 - 40.000 - 1.150.000
  • Anzahl der Arbeitslosen = 90.000

Die Arbeitslosenquote wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

Arbeitslosenquote = Anzahl der Arbeitslosen / (Anzahl der Beschäftigten + Anzahl der Arbeitslosen)

  • Arbeitslosenquote = 90.000 / (1.150.000 + 90.000)
  • Arbeitslosenquote = 7, 26%

Daher lag die Arbeitslosenquote im Land zum 31. Dezember 20XX bei 7, 26%.

Arbeitslosenquotenformel - Beispiel 3

Nehmen wir noch einmal ein Beispiel aus den USA, wo wir die Informationen zum Beschäftigungsstatus für das Jahr 2017 haben.

Berechnen Sie anhand der gegebenen Informationen die Arbeitslosenquote der USA für das Jahr 2017.

Lösung:

Die Anzahl der Arbeitslosen wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

Anzahl der Arbeitslosen = nicht institutionalisierte Zivilbevölkerung - Nicht erwerbstätig - Anzahl der Beschäftigten

  • Anzahl der Arbeitslosen = 255.079 - 94.759 - 153.337
  • Anzahl der Arbeitslosen = 6.983 Tausend

Die Arbeitslosenquote wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

Arbeitslosenquote = Anzahl der Arbeitslosen / (Anzahl der Beschäftigten + Anzahl der Arbeitslosen)

  • Arbeitslosenquote = 6.983 / (153.337 + 6.983)
  • Arbeitslosenquote = 4, 36%

Daher lag die Arbeitslosenquote in den USA im Jahr 2017 bei 4, 36%.

Erläuterung

Die Formel für die Arbeitslosenquote kann mithilfe der folgenden Schritte berechnet werden:

Schritt 1: Sammeln Sie zunächst die Daten für die Anzahl der Arbeitslosen in der Nation, die auf den jeweiligen Regierungswebsites verfügbar sind.

Schritt 2: Sammeln Sie als Nächstes die Daten für die Anzahl der Beschäftigten in der Nation, die auch auf den Websites der Regierung vermerkt werden können

Schritt 3: Berechnen Sie als nächstes die Gesamtzahl der erwerbsfähigen Personen, die sich aus der Zahl der Arbeitslosen und der Erwerbstätigen zusammensetzt.

Schritt 4: Schließlich kann die Formel für die Arbeitslosenquote abgeleitet werden, indem die Anzahl der zur Beschäftigung verfügbaren Arbeitslosen durch die Gesamtzahl der beschäftigungsfähigen Arbeitskräfte dividiert wird, wie nachstehend gezeigt.

Arbeitslosenquote = Anzahl der Arbeitslosen / (Anzahl der Beschäftigten + Anzahl der Arbeitslosen)

Relevanz und Verwendung der Arbeitslosenquotenformel

Es ist einer der wichtigsten Indikatoren für die wirtschaftliche Gesundheit einer Nation. Obwohl es sich um einen nacheilenden Indikator handelt, gibt es einen klaren Hinweis auf die Richtung der Wirtschaft. Inhärent wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote steigt, wenn die Wirtschaft schwach ist, was zu einem Mangel an Arbeitsplätzen führt. Andererseits wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote sinkt, wenn sich die Wirtschaft im Aufwärtstrend befindet. Beispielsweise stieg die Arbeitslosigkeit in den USA nach der Krise 2007/08 im Jahr 2008 auf 9, 3% und im Jahr 2009 auf 9, 6%. Dies ist eine der höchsten Arbeitslosenquoten in den USA in den letzten sieben Jahrzehnten. Insofern kann das Konzept der Arbeitslosenquote aus Sicht der Ökonomen ein guter wirtschaftlicher Indikator sein.

Arbeitslosenquoten-Formelrechner

Sie können den folgenden Arbeitslosenquoten-Formelrechner verwenden

Anzahl der Arbeitslosen
Anzahl der Beschäftigten
Arbeitslosenrate

Arbeitslosenrate =
Anzahl der Arbeitslosen =
(Anzahl der Beschäftigten + Anzahl der Arbeitslosen)
0 = 0
(0 + 0)

Empfohlene Artikel

Dies ist ein Leitfaden für die Arbeitslosenquotenformel. Hier besprechen wir die Berechnung der Arbeitslosenquote anhand praktischer Beispiele. Wir stellen auch einen Arbeitslosenquotenrechner mit einer herunterladbaren Excel-Vorlage zur Verfügung. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -

  1. Leitfaden zur Formel für die Gewinnspanne
  2. Wie berechnet man den Nominalzins?
  3. Berechnung der Nettozinsspanne
  4. Nominale BIP-Formel