Formel für Fertigungsgemeinkosten (Inhaltsverzeichnis)
- Formel
- Beispiele
- Taschenrechner
Was ist die Formel für den Fertigungsaufwand?
Der Begriff „Fertigungsgemeinkosten“ bezieht sich auf alle indirekten Kosten, die während des Produktionsprozesses anfallen, jedoch nicht direkt zuordenbar sind. Um jedoch Lagerbestand und Kosten der verkauften Waren (auch Umsatzkosten genannt) nach allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen (GAAP) zu erfassen, müssen die Fertigungsgemeinkosten zusammen mit den direkten Kosten wie Rohstoffkosten und direkten Lohnkosten erfasst werden dann kann jeder produzierten Einheit zugeordnet werden. Beispiele für Fertigungsgemeinkosten sind Abschreibungen auf Anlagen und Maschinen, Mieten für die Produktionsstätte, Gehälter von Produktionsleitern, Versorgungsunternehmen usw. Die Formel für Fertigungsgemeinkosten kann abgeleitet werden, indem die Rohstoffkosten und direkten Lohnkosten (auch als Löhne bezeichnet) von abgezogen werden die Kosten der verkauften Ware. Mathematisch wird es dargestellt als
Manufacturing Overhead = Cost of Goods Sold – Cost of Raw Material – Direct Labour Cost
Beispiele für die Herstellung von Zuschlagsformeln (mit Excel-Vorlage)
Nehmen wir ein Beispiel, um die Berechnung des Fertigungsaufwands besser zu verstehen.
Sie können diese Manufacturing Overhead Formula Excel-Vorlage hier herunterladen - Manufacturing Overhead Formula Excel-VorlageHerstellungsaufwand Formel - Beispiel # 1
Nehmen wir das Beispiel eines Unternehmens, schauen wir uns die verschiedenen Kostenfelder an und berechnen dann den Fertigungsaufwand.
Lösung:
Nach obiger Auflistung fallen Abschreibungen, Gehälter von Managern, Fabrikmieten und Grundsteuern in die Kategorie der Fertigungsgemeinkosten. Direkte Lohnkosten und Rohstoffkosten sind direkte Produktionskosten. deshalb, die
Der Fertigungsaufwand wird nach der unten angegebenen Formel berechnet
Fertigungsgemeinkosten = Abschreibungen + Managergehälter + Fabrikmiete + Grundsteuer
- Fertigungskosten = 15 Mio. USD + 60 Mio. USD + 17 Mio. USD + 5 Mio. USD
- Fertigungsaufwand = 97 Millionen US-Dollar
Daher belief sich der Fertigungsaufwand des Unternehmens für das Jahr auf 97 Millionen US-Dollar.
Herstellungsaufwand Formel - Beispiel # 2
Nehmen wir das Beispiel einer Firma ASF Ltd, die Ledertaschen herstellt. Im Jahr 2018 erzielte das Unternehmen einen Bruttogewinn von 120 Mio. USD bei einem Gesamtumsatz von 300 Mio. USD. Wenn die Kosten für Rohmaterial und direkte Arbeitskosten 80 Mio. USD bzw. 50 Mio. USD betragen, berechnen Sie den Fertigungsaufwand für ASF Ltd für das Jahr.
Lösung:
Die Kosten der verkauften Waren werden nach der unten angegebenen Formel berechnet
Verkaufskosten = Gesamtumsatz - Bruttogewinn
- Verkaufskosten = 300 Millionen US-Dollar - 120 Millionen US-Dollar
- Verkaufskosten = 180 Millionen US-Dollar
Der Fertigungsaufwand wird nach der unten angegebenen Formel berechnet
Fertigungsgemeinkosten = Verkaufskosten - Rohstoffkosten - direkte Lohnkosten
- Fertigungskosten = 180 Millionen US-Dollar - 80 Millionen US-Dollar - 50 Millionen US-Dollar
- Fertigungsaufwand = 50 Millionen US-Dollar
Daher belief sich der Fertigungsaufwand von ASF Ltd für das Jahr auf 50 Millionen US-Dollar.
Herstellungsaufwand Formel - Beispiel # 3
Nehmen wir das Beispiel des Samsung-Geschäftsberichts für das Jahr 2018. Im Jahr 2018 sind dem Unternehmen Umsatzkosten in Höhe von 132, 39 Billionen W entstanden. Die folgende Aufteilung der Umsatzkosten ist vorgesehen. Berechnen Sie anhand der angegebenen Informationen den Fertigungsaufwand für Samsung für das Jahr 2018.
Lösung:
In der obigen Aufteilung können Änderungen der fertigen und unfertigen Erzeugnisse, der verwendeten Rohstoffe und der gekauften Waren, Löhne und Gehälter sowie der Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses als direkte Produktionskosten identifiziert werden. Deshalb,
Der Fertigungsaufwand wird nach der unten angegebenen Formel berechnet
Fertigungsgemeinkosten = Umsatzkosten - Änderungen der fertigen und unfertigen Erzeugnisse - Verwendete Rohstoffe und gekaufte Waren - Löhne und Gehälter - Leistungen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Fertigungsaufwand = W132.39 - (- W5.48) - W79.81 - W16.54 - W0.70
- Fertigungsaufwand = 40, 82 Billionen W
Daher lag der Fertigungsaufwand für Samsung für das Jahr 2018 bei 40, 82 Billionen W.
Quelle: SAMSUNG
Erläuterung
Die Formel für den Fertigungsaufwand kann mithilfe der folgenden Schritte abgeleitet werden:
- Schritt 1: Ermitteln Sie zunächst die Herstellungskosten der verkauften Waren, einschließlich aller direkten und indirekten Produktionskosten. Es ist in den meisten Gewinn- und Verlustrechnungen problemlos als separate Position verfügbar.
- Schritt 2: Bestimmen Sie als Nächstes die Rohstoffkosten, einschließlich der Kosten für den Rohstoffeinkauf während des Jahres, angepasst mit der Bestandsänderung. Es ist auch entweder in der Zusammenfassung der Gewinn- und Verlustrechnung oder im Anhang enthalten.
- Schritt 3: Bestimmen Sie als Nächstes die Kosten der direkten Arbeit, einschließlich der Ausgaben für die Produktionsarbeiten, die direkt am Produktionsprozess beteiligt sind.
- Schritt 4: Schließlich kann die Formel für den Fertigungsaufwand abgeleitet werden, indem die Rohstoffkosten (Schritt 2) und direkten Arbeitskosten (Schritt 3) von den Kosten der verkauften Waren (Schritt 1) abgezogen werden (siehe unten).
Fertigungsgemeinkosten = Verkaufskosten - Rohstoffkosten - direkte Lohnkosten
Relevanz und Verwendung der Fertigungsgemeinkostenformel
Sowohl nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GAAP) als auch nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) sind die Fertigungsgemeinkosten den Herstellungskosten so zuzuordnen, dass sie in den Herstellungskosten (Gewinn- und Verlustrechnung) und dem Lagerbestand (Bilanz) erfasst werden. Eine solche Forderung der beiden großen Leitungsgremien macht es wesentlich, das Konzept des Fertigungsaufwands zu verstehen.
Herstellungsaufwand Formelrechner
Sie können den folgenden Manufacturing Overhead Formula Calculator verwenden
Kosten der verkauften Waren | |
Rohstoffkosten | |
Direkte Arbeitskosten | |
Fertigungsaufwand | |
Fertigungsaufwand = | Herstellungskosten - Rohstoffkosten - direkte Arbeitskosten | |
0 - 0 - 0 = | 0 |
Empfohlene Artikel
Dies ist eine Anleitung zur Herstellung von Gemeinkostenformeln. Hier diskutierten wir, wie man die Herstellungs-Overhead-Formel zusammen mit praktischen Beispielen berechnet. Wir stellen auch einen Fertigungskostenrechner mit einer herunterladbaren Excel-Vorlage zur Verfügung. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -
- Formel für zentrale Tendenzen
- Wie berechnet man die Portfolio-Rendite?
- Beispiele für Zinsaufwendungen
- Berechnung der Nettozinsspanne