Top 10 der besten Webdesign-Trends, die Sie für 2019 kennen müssen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bildquelle: pixabay.com

Das obige Bild scheint einfach zu sein! Ist es nicht Ja, wenn Sie nur einen Blick darauf werfen. Aber wenn Sie es aus einer anderen Perspektive betrachten, können Sie sagen, dass es das richtige Licht, die richtige Textur, das richtige Muster, den richtigen Fokus, den richtigen Rahmen und was nicht hat. Dies sind die Funktionen, die vom Designer beim Entwerfen von Websites berücksichtigt werden. Lassen Sie uns sehen, was 2019 für uns in der Design-Arena zu bieten hat!

Webdesign-Trends haben ihren Tribut gefordert und verändern die Art und Weise, in der Designs von anderen unterschieden werden können. Die Weiterentwicklung der verfügbaren Technologie, die Zugänglichkeit für Benutzer, die Erstellung von Websites und die Kreativität der Designer haben die Welt des Webdesigns verändert.

Die Designer wissen, was heutzutage angesagt ist und was nicht, und sie sind in der Lage, die Erwartungen zu erfüllen und die Ideen gemäß den Kundenanforderungen zu liefern. Wir verwenden verschiedene Plattformen, um auf eine bestimmte Website zuzugreifen, und wir möchten, dass die Website auf jeder Plattform attraktiv und schön aussieht. Die Bereitstellung eines solchen Designs ist eine Herausforderung, die von diesen Designern angenommen wurde.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der Top-10-Designs, die wir im Jahr 2019 nicht verpassen dürfen:

Web Design Trends

Trend # 1: Flaches Design 2.0

Gehen Sie nicht mit dem Namen flaches Design! Es ist nicht hier, um dich zum Narren zu machen. Flache Designs haben auch 2016 die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich gezogen, aber es gab Probleme, die auf der Benutzerfreundlichkeit beruhten. Das Jahr 2019 hat viele Änderungen mit sich gebracht, die es in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit erfolgreicher machen werden. Es bietet eine noch nie dagewesene Benutzeroberfläche mit einer besseren Benutzererfahrung für Besucher. Signifikanten werden verwendet, um den Menschen die Verwendung von Designs zu erleichtern.

Flaches Design ist ein Phänomen des Skeuomorphismus, das sich auf eine strikte 2D-Nutzung ohne Schlagschatten, Texturen, Farbverläufe usw. konzentriert. Es ist einzigartig. Es hat auch eine Minimalismus-Funktion, was im Grunde bedeutet, dass weniger mehr ist, und kräftige und lebendige Farben, um Interesse zu wecken. Personen, die es verwenden, können auch eine persönliche Note hinzufügen, andernfalls kann die Integrität beibehalten werden.

Die neuere Version von Flat, die Version 2.0, die vom Phänomen des Skeuomorphismus abweicht und die dringend benötigten 3D-Designelemente enthält, die das Erscheinungsbild einer Website verbessern. Das beste Beispiel für diese Änderungen und Verbesserungen ist die Website von 450 GSM, auf der Flat 2.0 die Schönheit der Homepage erfolgreich hinzufügte und verstärkte, indem 3D-Elemente wie Schatten und Lichter verwendet wurden, um die Ebenen in den Mittelpunkt zu rücken.

Bildquelle: pixabay.com

Trend # 2: Farbkontrast ist das neue Schwarz!

Denken Sie, Sie sind wirklich ein Webdesigner? Haben Sie diesen Sinn für Design, kreative Denkweise? Beim Entwerfen werden nicht nur ein paar Elemente auf eine Webseite gezogen und dort und dort ein paar Texte hinzugefügt. Das Thema Ihrer Website und die Farben, die verwendet werden, um dieses Thema zum Leben zu erwecken, sind die kleinen Dinge, die Ihre Website einzigartig machen. Die Farben auf einer Webseite halten die Benutzer daran fest und leiten sie sogar zu ihrem Ziel.

Man muss die Kunden angenehm erfreuen und ihnen ein Erlebnis bieten, an das sie sich für immer erinnern können. Die Auswahl ist enorm wichtig. Das Gespür eines Designers, welche Farbe zur richtigen Zeit im richtigen Kontext verwendet wird, ist ein wesentlicher Faktor für das endgültige Erscheinungsbild einer Website. Jede Farbe hat ihre Bedeutung. Ein Designer muss die richtige Farbkombination verwenden, um die Augen zu beruhigen. Wer es meistert, wird langfristig davon profitieren. Beim Entwerfen hat Farbe oberste Priorität.

Dieses Design hat dafür gesorgt, dass die Farbmischung perfekt sein muss. Dieses Design soll die Anzahl der Einkäufe für mehr als 90% steigern. Zum Beispiel: Mädchen ziehen es vor, schwarze Kleider für die Party zu tragen, wodurch sie dünn aussehen.

Die Verwendung der richtigen Farben für das Site-Design entscheidet darüber, ob der Kunde den Kauf bevorzugt oder nicht. Wenn gewählt, werden die Entwürfe für immer geschätzt.

Vorteile, die Kunden durch diese Farbcodierung erhalten, sind: Sie können schnell feststellen, an wen sie sich wenden müssen, wo sie die internen Seiten überprüfen müssen. Die Farben informieren uns über verschiedene und wichtige Teile von Websites.

Bildquelle: pixabay.com

Trend 3: Erzählen Sie Ihre Geschichte mit einem Video

Die Verwendung der richtigen Farbkombination war attraktiv genug, aber die Verwendung der richtigen Bilder war auch eine fruchtbare Anstrengung seitens der Designer. Megabilder erhöhen die Conversion-Rate von Websites. Für verwendete Bilder gibt es heutzutage die Möglichkeit, auch Videos zu verwenden. Videos haben eine 6-mal höhere Häufigkeit als Bilder. Die Leute können sich emotional leicht mit Videos verbinden, und es war durchweg das Gleiche. Videos können als Geschichtenerzähler verwendet werden.

Videos sind leicht zu verstehen und bringen Sie tief in die Figur. Es ist viel besser als Text zu fördern. Sie sollen einnehmender sein. Ein Video auf der Homepage, das einen Eindruck davon gibt, worum es auf der Website geht, ist ein Genuss. Für Besucher ist es sinnvoll, dies zu beobachten und die Klickrate zu erhöhen. Selbst in Einkaufszentren erweisen sich Navigationsvideos als effektive Methode zur Kundenführung. Die Leute sind verpflichtet, auf Videos zu achten. Dies wird das nächste große Ding in der Stadt sein!

Empfohlene Kurse

  • Kostenloser jQuery-Schulungskurs
  • Freie Angular JS Kurse
  • Online-Zertifizierungskurs in Mudbox
  • Schließe das kostenlose Ruby-Training ab

Trend 4: Flexbox - Ihr neues CSS-Layout

Nur schöne Farben, attraktive Bilder und virale Videos helfen Ihnen nicht, eine großartig aussehende Website zu erstellen. Wir haben über Bilder, Farben und Videos gesprochen, aber hier geht es um die Trends beim Webdesign-Layout. Flexbox war beeindruckend, ohne immer ästhetisch zu sein. Dies ist jetzt im Trend und wird sich 2019 fortsetzen, da es Probleme in Bezug auf das Design und die Entwicklung von Seiten gelöst hat. Die Benutzeroberfläche und die Benutzererfahrung wurden erheblich verbessert. Flexbox hat viele Probleme gelöst und Lösungen bereitgestellt in Bezug auf:

  • Kein Kopfknallen mehr, um ein Raster in der erforderlichen Größe zu finden und anzupassen, wie dies in den verbesserten Rastersystemen standardmäßig der Fall ist.
  • Da Websites zumeist auf Mobilgeräten angezeigt werden, werden das Webdesign für Mobilgeräte und die häufigsten Probleme mit Kopf- und Fußzeilen sowie drei Spalten von Flexbox gelöst.
  • Die Tastenpaare Flüssigkeitsbreite und Flüssigkeitseingabe sind jetzt ein Kinderspiel.
  • Flexbox beseitigt sogar den Überlauf und behebt Probleme, wenn es um unterschiedliche Größen von Medienobjekten geht.
  • Fußzeilen können leicht am Ende von Seiten mit dünnem Inhalt eingefügt werden.
  • Seitenelemente können entweder vertikal oder horizontal ohne Hektik ausgerichtet werden.

Trend Nr. 5: Wesentliche Webdesign-Trends

Material Design! Ist Ihnen dieser Begriff schon einmal begegnet? Wenn nicht, würden wir uns zuerst darauf konzentrieren, was es bedeutet? Material Design ist das mit dem großen G dahinter. Google hat das Materialdesign ins Bild gesetzt, als es auf seinen bekanntesten Websites verwendet wurde - Google Mail, YouTube und Google Maps

Es hat einige auffällige Funktionen und Fähigkeiten, die unten aufgeführt sind:

  • Minimalistisch
  • Grid-basierte Layouts, die sehr auffällig sind
  • Licht und Schatten
  • Polsterung
  • Lebendige Farben
  • Reaktionsschnelle Animationen und Übergänge

Allein die Tatsache, dass Google hinter Material Design steckt, macht es zu einer Revolution. Material Design ist eine großartige Mischung aus Neuem und Altem und die Mischung ist technisch so umwerfend, dass es kein Wunder ist, dass Google auf die Idee gekommen ist. Genau wie Google ist auch Material Design längerfristig verfügbar.

Beim Materialismus werden klassische Prinzipien des Webdesigns mit der Innovation von Technologie und Wissenschaft kombiniert. Wenn ein Webdesign-Unternehmen dies kann, wird es definitiv das bekommen, was es verdient, dh die Kunden.

Materialdesign bezieht sich auf physikalische Designprinzipien und nicht auf flaches Design. Es basiert auf Papier und Tinte.

Eines der besten Beispiele für Materialdesign ist die Benutzeroberfläche von Android Gmail:

Trend Nr. 6: Minimalismus und flaches Design 2.0

Minimalismus besteht aus drei Wörtern: Weniger ist mehr . Es gibt keine Unordnung, es verwendet Leerzeichen und konzentriert sich ganz auf das, was wichtig ist. Flaches Design passt sehr gut zu diesem Konzept. Die bereits diskutierte Flat 2.0 passt sich diesem Design perfekt an.

Die Interaktion der Benutzer mit der Website ist das Hauptanliegen. Sie spielen Schatten, Bewegung und Licht, die den Besuchern einen kombinierten visuellen Genuss bieten.

Diese unterscheiden sich bei druckbasierten Designs wie Rastern, negativen Abständen, leuchtenden Farben und verwendeten Bildern.

Flache Designs, die im Jahr 2016 begannen, hatten keine Schlagschatteneffekte oder Farbverläufe, aber die 2.0-Version von flachen Designs hat begonnen, sie zu integrieren. Es wird minimale Texturen und subtile Farbverläufe haben.

Trend Nr. 7: Interaktive immersive Erfahrungen

Jede Erfahrung schafft ihre eigene Geschichte. Ja, das ist sehr wahr. Erlebnisse können einfach generiert und in Form von Geschichten erzählt werden. Die Menschen erzählen den Gleichaltrigen bereitwillig Geschichten über ihre Erfahrungen. HTML5-Canvas, CSS3-Konvertierungen und -Animationen, JavaScript-APIs wie WebGL und Greensock sowie der Einfluss der Hardwarebeschleunigung haben das Storytelling im Web immersiver und kommunikativer gemacht. Es wurde verbessert wie nie zuvor.

Da sich M-Commerce inzwischen stark weiterentwickelt hat, surfen die Menschen eher auf ihren Handys als auf Laptops oder PCs. Das Surfen im Internet auf Mobilgeräten hat dazu geführt, dass Benutzer sich eher an lange Schriftrollen gewöhnt haben. Designer sind jetzt in der Lage, eine Benutzeroberfläche bereitzustellen, die Geschichten erzählt und Benutzer dazu bringt, sich mit den Inhalten zu beschäftigen. Benutzer fühlen sich neugierig und scrollen nach unten, um die Geschichte zu vervollständigen.

Trend Nr. 8: Lebendige benutzerdefinierte Illustrationen und Ikonografie

Bilder können Wunder wirken, aber wenn das Bild pixelig ist, beeinträchtigt es die Ästhetik einer Website. Die Standardbildformate wie jpg.webp und png können dazu führen, dass das Bild katastrophal aussieht. Sie funktionieren nicht gut im Web, dh auf Monitoren mit hoher Pixeldichte.

Eine umfassendere Browserunterstützung für skalierbare Vektorgrafiken (SVG) und einfach zu implementierende Symbolschriftarten sind Antworten auf dieses Problem.

Trend Nr. 9: Typografie, die ein Statement abgibt

Besucher, die auf der Seite landen, von der sie Informationen erhalten möchten, müssen ein hervorragendes Design, ein Branding und korrekte Informationen haben, um den Kunden zu dienen. Typografie untersucht diese Funktion. Google-Schriftarten und Typekit-Dienste haben die benutzerdefinierten Schriftarten verfügbar gemacht und können im Web verwendet werden. Sie sind nicht begrenzt und so wie die Gehirne der Designer. Diese werden auch von flachen Designs und Minimalismus genutzt. Darüber hinaus werden künstlerischere Schriftarten zum Erstellen von Websites verwendet.

Trend Nr. 10: HD Visual Assets

HD-Hintergrundbilder und -Videos auf Websites werden in den kommenden Jahren immer stärker. Eine breite Unterstützung von HTML 5-Videos, die hochauflösende Grafiken für Geräte bereitstellen können, hat zu den Vorteilen dieser Funktion beigetragen.

Künstlerische Effekte auf Bildern, die einen dramatischen Eindruck hinterlassen, können mit CSS-Code auf einfache Weise erstellt werden. Dank CSS3 Background Blending.

Cinemagraphs sind Standbilder mit wenig Animation. Diese zusätzliche Blume hat tatsächlich die Aufmerksamkeit der Website-Nutzer auf sich gezogen. Sie sind im Grunde genommen in Live-Fotos auf iPhones enthalten. Sie werden von HTML5 Canvas unterstützt.

Trend Nr. 11: Weniger starre Gitter

Pinterest hat das gitterbasierte Layout verwendet.

Minimalismus, flaches Design und beliebte Frontend-Frameworks wie Bootstrap haben zum Erfolg dieser strukturierten, rastergestützten Webdesign-Layouts beigetragen. Grids erzählt Geschichten und erleichtert die Interaktion mit Kunden.

CSS3-Shapes haben dazu beigetragen, die Zukunft für ein solches Webdesign-Layout zu gestalten. Standard rechteckige Kastenformen sind jetzt nur eine alte Version. Das Arbeiten mit Kanten und Konturen hat die Elemente auf der Webseite verbessert.

Ähnliche Kurse :-

Website-Setup und Design für SEO

13 Web Designs mit toller Typografie

Zukünftige Designs

Das Jahr hat die Bühne in der Welt der Webdesign-Trends und -Entwicklungen bereitet. Designer beobachten, was anders ist und wie sie dies in ihre Entwürfe einfließen lassen können. Alles, was sie tun, wird sich auf den Kunden auswirken. Designs sind wie Modeerscheinungen. Jedes Mal ändert es sich. Entweder verbessern Designer die Versionen früherer Designs, oder es kommen neue Dinge wie die Flexbox auf.

Die Browserunterstützung ist ein Muss, damit die Website-Layouts florieren. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, aber diese Dinge gehen manchmal genau so weit, wie die Designer es sich wünschen.

Wir müssen sehen, was die Kunden veranlasst hat, die Website immer wieder zu besuchen: Ob es sich um Farben, Bilder, Videos, Layouts, Animationen oder neue Funktionen handelt, die uns überraschen werden.

Empfohlener Artikel

In den folgenden Artikeln erfahren Sie mehr über die Webdesign-Trends. Klicken Sie einfach auf den Link.

  1. Wichtige Punkte zu HTML5 und Flash
  2. 10 Neue Funktionen von Effective Web Designer Portfolio
  3. 10 Tipps, um ein erfolgreicher freiberuflicher Webdesigner zu werden
  4. 10 leistungsstarke Schritte für eine effektive Webdesign-Planung
  5. Fragen im Vorstellungsgespräch zu Web Design
  6. Fragen im Vorstellungsgespräch bei Graphic Design: Möchten Sie die hilfreichen Fragen erfahren?