Einführung in Photoshop
In diesem Thema werden wir uns mit der Einführung in Photoshop befassen. Photoshop ist ein weit verbreitetes Grafikbearbeitungsprogramm, das von Adobe für Mac OS und Windows erstellt und veröffentlicht wurde. Photoshop ist im Grunde ein rasterbasierter Bildeditor, der das Bearbeiten und Zusammenstellen von Rasterbildern in mehreren Ebenen ermöglicht und Funktionen wie Maskieren, Alpha-Compositing, Bildumbruch-Tools, flüssige Kameradrehung, Dateianzeige-Tools und vieles mehr unterstützt Eigenschaften.
Die grundlegendste Version von Photoshop kam im Jahr 1988. Sie wurde von Thomas und John Knoll entwickelt. Seitdem wurde diese leistungsstarke Anwendung aktualisiert und mit fortschrittlicheren und stabileren Set-Tools und -Befehlen ausgestattet. Die neueste Version ist Photoshop CC, das Teil des Adobe Creative Cloud-Brandings ist. Darüber hinaus arbeitet Photoshop mit anderer Software wie Adobe Bridge, Adobe Fireworks, Adobe Camera Raw und vielen anderen zusammen.
Photoshop und andere damit zusammenhängende Software werden gemeinsam als The Photoshop Family bezeichnet. Diese Familie besteht aus Photoshop Elements, Photoshop Lightroom, Photoshop Express, Photoshop Fix und anderer Software.
Hauptkomponenten von Photoshop
Im obigen Abschnitt haben wir die Einführung in Photoshop kennengelernt. Es gibt einige Hauptkomponenten, die benötigt werden. Nachfolgend sind diese Komponenten aufgeführt:
- Menüleiste: Dies ist die erste und am häufigsten verwendete Komponente einer Software. Diese Option besteht aus verschiedenen Befehlen zum Bearbeiten und Erstellen von Bildern in der Software. Datei, Bearbeiten, Bild, Ebene, Auswählen, Filtern, Anzeigen, Fenster & Hilfe sind die grundlegenden Befehle.
- Optionsleiste : In dieser Leiste werden verschiedene Optionen für bestimmte Werkzeuge in der Werkzeugpalette angezeigt. Wenn der Benutzer ein bestimmtes Werkzeug in der Werkzeugpalette auswählt, werden in der Optionsleiste verschiedene Einstellungen für dieses bestimmte Werkzeug angezeigt
- Werkzeugpalette: Diese Palette auf der linken Seite der Schnittstelle vorhanden ist. Es ist eine Sammlung von Symbolen, die zum Erstellen und Bearbeiten von Bildern, Seitenelementen und Grafiken verwendet werden.
- Dokumentfenster: Zeigt den aktuellen Status der Datei an, in der der Benutzer arbeitet. Diese Fenster können gemäß den Anforderungen des Designers gruppiert und angedockt werden.
- Ebenenbedienfeld: Dieses Bedienfeld wird von allen Editoren am häufigsten verwendet. Dieses Bedienfeld hilft dem Benutzer, verschiedene Elemente auf der Zeichenfläche auf verschiedenen Ebenen zu stapeln, um sie organisiert zu halten und die Bearbeitung einfacher und schneller zu gestalten.
Eigenschaften von Photoshop
Nachdem wir die Einführung in Photoshop und die Komponenten von Photoshop durchgearbeitet haben, müssen wir einige Eigenschaften lernen, die wie folgt aussehen:
-
Intelligentes Objekt
Intelligente Objekte sind eine der leistungsstärksten Funktionen in Photoshop. Diese intelligenten Objekte sind nicht destruktiv. Der Benutzer kann sie bearbeiten und mehrere Kopien des Objekts erstellen, die miteinander verknüpft sind. Diese intelligenten Objekte sind pixelunabhängig und können vom Benutzer skaliert werden, ohne dass sie unscharf werden. Darüber hinaus kann jede normale Ebene durch einfaches Klicken mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Ebene in eine Smart-Objekt-Ebene umgewandelt werden. Mit dieser Technik hat der Benutzer den Vorteil, verschiedene Filter anzuwenden und sie bei Bedarf zu bearbeiten.
-
Anpassungsebenen
Diese Ebenen sind ein weiterer Modus für die zerstörungsfreie Bearbeitung mit Photoshop. Bei diesen Ebenen wird die Bearbeitung nicht auf die eigentliche Ebene angewendet, sondern es wird eine neue Einstellungsebene direkt über der Pixelebene erstellt. Diese Funktion arbeitet zugunsten des Designers, da der Designer den Mischmodus ändern oder Filter anwenden, die Deckkraft ändern oder diese Ebene sogar entfernen kann, wann immer er dies wünscht.
-
Kameraverwacklungsreduzierung
Diese Funktion eignet sich sowohl für Fotografen als auch für Redakteure. Dies funktioniert gut, wenn der Benutzer mit verwackelten oder verschwommenen Bildern arbeitet. Es analysiert die Grafik und stellt die Bildschärfe wieder her.
-
Content-Aware Move
Diese Funktion der Software wirkt Wunder für Redakteure. Hiermit kann der Benutzer ein Objekt in einem Einzelebenenbild auswählen und es wie gewünscht in demselben Bild an eine andere Stelle verschieben. Darüber hinaus erledigt Photoshop seine Aufgabe auf erstaunliche Weise, indem es die Lücke füllt, die durch das Verschieben des Objekts entsteht.
-
Camera Raw
Es ist das am häufigsten verwendete Plugin, das bei der Verarbeitung von Rohbildern ohne Verwendung von Lightroom und anderen Dateiformaten hilft. Mit diesem Plugin können Benutzer Körnung hinzufügen, Vignettierungen nach dem Zuschneiden durchführen und Bildrauschen entfernen.
-
Bürsten
Die aktualisierten Pinsel im Programm bieten dem Benutzer die Möglichkeit, schärfere und klarere Linien zu erstellen und Pinselstriche zu glätten. Wenn der Benutzer mit Bleistift, Radiergummi, Mischpinsel oder Pinselwerkzeugen arbeitet, hat er den Vorteil, die Glättung der Pinsel zu steuern. Sie haben die Möglichkeit, den Wert von 0 bis 100 für das Glätten von Pinseln einzugeben.
Anwendungen von Photoshop
Adobe Photoshop ist nicht nur Software, sondern eine komplette Branche oder das Kraftpaket zum Bearbeiten, Komponieren, Zeichnen, Skizzieren von Bildern und Kunstwerken. Heutzutage wird Photoshop nicht nur von Fachleuten oder erfahrenen Redakteuren verwendet, sondern ist auch für Laien zum täglichen Bedarf geworden. Derzeit wird Photoshop sogar in Bildungseinrichtungen und Hochschulen unterrichtet. Produktdesign, Website-Design, verschiedene digitale Inhalte, Design von Marken- und Marketingmaterialien sowie Visitenkarten sind eine häufige Anwendung von Photoshop in unserem täglichen Leben:
- Adobe Photoshop wird für E-Commerce-Websites und Online-Shopping-Portale verwendet. Diese Portale verwenden die Anwendung, um ihre Produkt- und Markenbilder zu bearbeiten. Wir können auch Karten, Umgebungsansichten, Bildvitrinen und Satellitenansichten entwerfen. Diese werden häufig in Gaming-Apps verwendet.
- Auf Photoshop können auch Flyer, Buchumschläge, Visitenkarten und andere Materialien für Marketing und Werbung gestaltet werden.
- Mit diesem Programm können auch Website-Layouts, Website-Logos und andere auf der Website verwendete Seiten erstellt werden.
- Benutzeroberfläche und UX können auch mit Photoshop erstellt werden. Die Innen- und Außenfotos und Architekturvisualisierungen können auch mit Photoshop erstellt werden.
- Produktverpackungsdesigns und 3D-Modelle können in Photoshop erstellt werden.
Vor- und Nachteile von Photoshop
Wie wir über die Einführung in Photoshop, Komponenten, Eigenschaften und Anwendung von Photoshop gelernt haben und wie alles seine eigenen Vor- und Nachteile hat. Im Folgenden finden Sie einige Vor- und Nachteile von Photoshop.
- Adobe Photoshop bietet eine breite Palette von Werkzeugen, mit denen Sie alles bearbeiten oder gestalten können. Die Software wird so oft aktualisiert, dass sie nicht nur für Bilder verwendet wird. Das Programm kann auch verwendet werden, um Videoinhalte mit großer Effizienz zu bearbeiten. Es ist die beste Plattform, die eine Reihe robuster Tools für die Videobearbeitung unterstützt
- In Photoshop können alle gängigen und verfügbaren Bilddateiformate bearbeitet werden, ohne dass ein zusätzliches Plug-in erforderlich ist.
- In Photoshop können zahlreiche kleine Änderungen an einem Bild vorgenommen werden, z. B. die Änderung des Hautfarbtons, die Feinabstimmung der Helligkeit, das Entfernen roter Augen, das Retuschieren und andere Änderungen.
- Die Lernkurve in Photoshop ist für Neulinge steiler.
- Für kleine Zeitanwender und Anfänger ist Photoshop möglicherweise etwas teuer.
Empfohlene Artikel
Dies war ein Leitfaden zur Einführung in Photoshop. Hier haben wir die Komponenten, Eigenschaften, Vor- und Nachteile von Photoshop untersucht. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -
- Vergleich von Photoshop und InDesign
- Liste der Adobe Photoshop-Befehle
- 10 Schnelle und effektive Tipps für Adobe InDesign-Benutzer
- Unterschiede zwischen Photoshop und Lightroom