Haskell-Programmiersprache - Möglicherweise haben Sie bereits viele Sprachen gelesen. Aber wenn Sie von Haskell hören, fällt Ihnen als Erstes ein: "Hier kommt eine andere sogenannte Möchtegern-Sprache". Die erste Frage, die mir einfällt, ist: WARUM? Warum werden so viele Sprachen benötigt? Warum muss es so schwierig sein? Warum ist Python oder Ruby im Vergleich zu C oder Java so einfach? Und was zum Teufel ist Haskell?
Mach dir keine Sorgen. Ich bin heute hier, um alle Ihre Fragen zu beantworten. Aber das Wichtigste zuerst, was ist Haskell? Normalerweise würden Sie nicht viele Leute finden, die diese Sprache lernen oder darüber sprechen. Der Grund dafür ist, dass Haskell nicht so einfach ist wie C oder Python. JA! Ich sagte C. Ich bin seit 4 Jahren Programmierer für C und finde es sehr interessant. Aber das ist bei Haskell nicht der gleiche Fall.
Ich habe Haskell gelernt, weil ich es anders als C oder Python als sehr herausfordernd empfinde. Python ist eine extrem großartige Sprache und sehr flexibel. Damit können Sie fast alles machen, was Sie wollen. Ihre Fantasie ist nur die Grenze in Python. Anstatt mit Python zu prahlen, fangen wir jetzt mit Haskell an. Dafür sind wir doch da, oder?
Aber bevor Sie weiterlesen, lassen Sie sich von mir warnen. Diese Sprache ist nicht für Anfänger geeignet. zumindest nichts für absolute anfänger. Wenn Sie noch keine Programmiererfahrung haben, vermittelt Ihnen Haskell das Gefühl von ROCKET SCIENCE. Und das ist fett gedruckt. Programmierer werden es verstehen.
Die Haskell-Programmiersprache ist eine reine Funktionssprache. Oder der richtige Begriff wäre Mathematisch. Jeder, der Mathematik mag, wird sich mit der dynamischen Programmierung von Haskell besonders mit Theoremen auskennen.
Aber was ist funktionale Programmierung?
Genauer gesagt ist in der funktionalen Programmiersprache die ursprüngliche Berechnungsmethode die Einführung von Funktionen in Argumente. Neben anderen Merkmalen, die diese Arten von Sprachen bieten, bietet die funktionale Programmierung extrem kleine und kompakte Methoden zum Codieren von Programmen, einschließlich großer Abstraktionsmethoden, um sie zu strukturieren, und sie erfordert eine Denkweise, die es versteht, sich auf dem Weg zur Mathematik mit Begründungen für Programme zurechtzufinden. etwas ähnlich zu Theoremen.
Solche Sprachen sind führend in der Entwicklung von Programmiersprachen. Alle anderen Programmiersprachen wie PHP, Basic, C ++, Java Python, Ruby, JavaScript und Scala; All dies sind High-Level-Programme, die Lambda-Ausdrücke oder Closures ausdrücken.
Reine Funktionssprachen führen zu völlig unveränderlichen Strukturen, und diese Funktionen haben keinerlei Nebenwirkungen. Diese Funktion nimmt alle unveränderlichen Strukturen als eine Art Eingabe zusammen und erstellt dann eine neue ähnliche Struktur wie die angegebene Ausgabe.
Beispiele für das Hinzufügen von Ganzzahlen in:
Python:
>>>a=2
>>>b=3
>>>a+b
>>>5
C ++:
template
struct add (
static constexpr int value = x + y;
);
int main() (
auto z = add::value;
std::cout << z << std::endl;
return 0;
)
Haskell:
add :: Int -> Int -> Int
add de = d + e
main :: IO ()
main = do
let f = add 1 2
putStrLn $ show f
Haskell ist tatsächlich eine großartige Programmiersprache. Die Mathematik ist extrem kompliziert und bringt es auf den Punkt, wo Programme nicht nachweislich korrekt sind. In den meisten Fällen können sie in Haskell ohne Probleme ausgeführt werden, wenn sie kompiliert werden. Dies bringt jedoch neue Herausforderungen mit sich.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie können hier nicht einmal eine einzige Variable ändern (var bedeutet Variable). Rekursion ist hier der Schlüssel zu allem. Aber du musst dir keine Sorgen machen. Sobald Sie eine Ahnung davon haben, werden Sie sich wie zu Hause fühlen, wenn Sie Anwendungen in Haskell schreiben. Der einzige Teil, in dem Sie sich Sorgen machen müssten, ist, wenn ich sagte: "Wenn sie kompilieren". Hehehe…, das ist der schwierigste Teil in Haskell: 'Kompilieren'.
Empfohlene Kurse
- XML-Schulungen
- CCNA Prüfungslehrgänge
- UNIX & Linux OS Kurs
- Online HTML 5 Kurs
Warum Haskell Programming Language?
In Bezug auf die obige Frage frage ich: „Warum nicht?“ Haskell ist im Grunde eine gute Sprache zum Lernen. Hier ist Ihr Code einfach und in sich geschlossen. Hier gibt es keine Probleme oder unnötige Einrückungen. Haskell Programming Language funktioniert auch gut mit Ideen. Mit einer guten Erfahrung können Sie Programme sowohl in High-Level- als auch in Low-Level-Programmierformaten schreiben.
An einem Ort, an dem Haskell eine großartige Möglichkeit zum Erlernen von Mathematik ist, ist es umgekehrt auch leistungsstark für die parallele Programmierung in Haskell, wodurch Sie eine gute Kontrolle über Ihre Algorithmen erhalten, wie Ihre Typen im Speicher strukturiert sind . Meistens wird der fortgeschrittenen Haskell-Programmiersprache vorenthalten, weil sie zu niedrig erscheint. Wenn Sie sich jedoch die positive Note ansehen, zeigt dies, dass Haskell Functional Programming sowohl über skalierbare Funktionen auf niedriger als auch auf hoher Ebene verfügt.
Haskell ist ein guter Einstieg in die Muttersprache. Viele Hindernisse beim Lernen von Haskell treten auf, weil sie zu sehr an andere Hochsprachen wie Python oder Ruby gewöhnt sind, aber die Haskell-Programmiersprache unterscheidet sich zu stark von ihnen. Wenn Sie also überhaupt nichts über Programmieren wissen, werden Sie keine Probleme damit haben, es als Muttersprache zu lernen.
Es ist auch viel einfacher, von Haskell aus etwas anderes zu lernen, als umgekehrt. Jetzt denken Sie vielleicht, dass ich am Anfang gesagt habe, dass diese Sprache nichts für Anfänger ist. Ja, das habe ich gesagt, weil ich sicherstellen wollte, dass Sie nicht 30 Minuten damit verschwenden, dies zu lesen. Wenn Sie bereits so viel Zeit in das Lesen von Haskell investiert haben, bedeutet dies, dass Sie eine starke Lernbereitschaft haben. Und genau das brauchen Sie, um diese Sprache zu lernen.
Die Nachteile
Haskell ist eine großartige Sprache, aber wie jede andere Sprache hat auch Haskell Programming Langauge seine eigenen Merkmale. Zum Beispiel sind die Werkzeuge, die Fehlermeldungen und die Art und Weise, wie das System aufgebaut ist, komplexer als nötig. Wenn Sie in GHCi arbeiten, werden Sie sicherlich bemerken, dass Fehlermeldungen hier nicht so hilfreich sind wie in Python, Golang oder Scala.
Ganz zu schweigen davon, dass derzeit an einigen davon gearbeitet wird. Die Haskell-Plattform ist klein und einfach zu installieren. Haskell hingegen bietet ein stabileres REPL-Erlebnis. Die Paketverwaltung hat in letzter Zeit erhebliche Änderungen erfahren, die sich noch verbessern. Sogar der Emacs würde bald eine Menge Verbesserungen und neue Funktionen erhalten.
Haskell klingt zwar als Anfängersprache zu hart, aber wenn Sie erst einmal die Grundlagen verstanden haben, ist es aufgrund seiner hochflexiblen Eigenschaften, im Gegensatz zu Sprachen wie Python oder, tatsächlich einfach, entweder in eine niedrigere oder eine höhere Sprache zu migrieren Perl, wenn Sie das zuerst lernen, werden Sie wahrscheinlich nie daran denken, Sprachen auf niedriger Ebene zu lernen, weil sie eine entfremdete Codestruktur haben.
Haskell ist eine sehr große Sprache, die man im Detail lernen kann. Im Allgemeinen würde ich sagen, dass Haskell eine großartige Muttersprache ist. Der einzige besorgniserregende Teil ist, dass es aufgrund der Probleme mit den Tools möglicherweise mehr Anstrengungen erfordert, um Sie zum Einstieg zu bewegen und fortlaufend weiterzumachen, insbesondere, wenn Sie ein interessantes Programm erstellen möchten.
Wenn ich Menschen die Programmiersprache Haskell beibringen wollte, würde ich mich mehr darum bemühen, den Installationsvorgang einfacher zu gestalten. Man muss einen richtigen Satz von Modulen haben, richtige Version installiert, damit sie GHCi richtig konfiguriert haben, um Probleme zu kompilieren.
Das Erlernen der Programmiersprache Haskell bedeutet, dass Sie funktional denken müssen. Viele neue Programmiersprachen erlauben den funktionalen Stil der Programmierung, aber die meisten Entwickler nutzen diese Funktionen nicht in vollem Umfang, da sie eher objektorientiert denken, da ihr Hintergrund im Lernen von C oder C ++ liegt.
Die am meisten erwartete Frage
Nun zu der am meisten erwarteten Frage… Was sind die praktischen Anwendungen von Haskell?
Haskell wird in der Industrie sicherlich häufig verwendet, jedoch nicht so häufig wie C # oder Java. Wenn Sie also nur lernen möchten, wie Sie Haskell-Programmierjobs erhalten, ist dies möglicherweise Zeitverschwendung. Ein besserer Grund, Haskell zu lernen, besteht darin, Sie mit dem funktionalen Ansatz vertraut zu machen. Dies geschieht mit Haskell viel schneller als mit einer anderen funktionalen Sprache wie F # oder Scala. Sie können auch meinen nächsten Blog über Haskell gegen Scala lesen, um den Unterschied zu erkennen.
Der Grund dafür ist, dass andere Sprachen die Option haben, zum objektorientierten Ansatz zu wechseln, wenn Sie mit dem funktionalen Stil zu wütend werden. Bei Haskell ist das nicht der Fall. Die Programmiersprache Haskell verfügt über ein Konstrukt, mit dem Sie nur im funktionalen Stil schreiben müssen, da kein anderer Ansatz verfügbar ist. Als letztes können Sie eine Bewerbung verfallen lassen.
Fazit
Der Endpunkt dieses ganzen Blogs ist, wenn Sie nach einem Job in Haskell suchen; Warten Sie, bis die NASA oder NSA anfängt, Haskell-Programmieranfänger für den Job einzustellen. Jep! So selten ist es. Aber wenn Sie lernen, weil Sie Herausforderungen mögen, dann ist Haskell der richtige Weg. Dadurch können Sie in jeder Sprache viel besser programmieren.
Dadurch werden Sie Ihr Problem richtig verstehen, in die richtigen Teile zerlegen und die Notwendigkeit des Debuggens so gering wie möglich halten. Wenn Sie Haskell und einige andere Programmiersprachen ebenfalls lernen, ist Haskell am besten für Sie geeignet. Weil es einen weisen Programmierer machen wird.
Erste Bildquelle: pixabay.com
In Verbindung stehende Artikel:-
In den folgenden Artikeln erfahren Sie mehr über die Programmiersprache Haskell. Gehen Sie einfach über den Link.
- Vorteile der Scheme Programming Language
- Hochsprachen gegen Niedrigsprachen - wie sie sich unterscheiden
- Umfassender Leitfaden zur Scheme Programming Language
- Best Choice Programming Languages zum Erlernen von Algorithmen
- 10 Wissenswertes zur Programmiersprache Java
- Karriere in der R-Programmierung