Erstellen sich wiederholender Muster aus benutzerdefinierten Formen in Photoshop

Anonim

Dies ist das dritte Tutorial in unserer Reihe zum Erstellen und Verwenden einfacher Wiederholungsmuster in Photoshop. In früheren Tutorials haben wir die Grundlagen des Erstellens eigener sich wiederholender Muster behandelt, indem wir zuerst eine einzelne Kachel entworfen, die Kachel als Muster gespeichert und dann das Muster zum Füllen einer gesamten Ebene verwendet haben. Als Nächstes haben wir gelernt, wie Sie unseren Mustern mit den Ebenen „Volltonfarbe“ und „Verlaufsfüllung“ Farbe hinzufügen.

In diesem Tutorial sehen wir uns an, wie wir vieles von dem, was wir bereits gelernt haben, nutzen können, um lustige und interessante sich wiederholende Muster aus den benutzerdefinierten Formen von Photoshop zu erstellen!

Schritt 1: Erstellen Sie ein neues Dokument

Wie wir zu Beginn dieser Serie erfahren haben, müssen wir zunächst eine einzelne Fliese entwerfen, die unser sich wiederholendes Muster wird. Dafür benötigen wir ein neues leeres Dokument. Gehen Sie also zum Menü Datei in der Menüleiste oben auf dem Bildschirm und wählen Sie Neu :

Gehen Sie zu Datei> Neu.

Dadurch wird das Dialogfeld "Neues Dokument" von Photoshop geöffnet. Die Größe des Dokuments, das wir hier erstellen, entspricht der Größe der Kachel, die sich als Muster wiederholt. Da kleinere Kacheln mehr als größere Kacheln wiederholen müssen, um den gleichen Raum auszufüllen, hat die Kachelgröße einen großen Einfluss auf das gesamte Erscheinungsbild des Musters. Sie möchten später mit verschiedenen Kachelgrößen für Ihre eigenen Designs experimentieren. Geben Sie in diesem Lernprogramm jedoch 100 Pixel für die Breite und Höhe des Dokuments ein und stellen Sie sicher, dass Hintergrundinhalt auf Transparent eingestellt ist . Sie können die Auflösung auf den Standardwert von 72 Pixel / Zoll einstellen:

Das Dialogfeld Neues Dokument.

Klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind, um das Dialogfeld zu schließen. Das neue leere Dokument wird auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Mit nur 100 x 100 Pixeln kann das Dokument etwas klein sein, sodass ich es vergrößern kann, indem ich die Strg- (Win) / Befehlstaste (Mac) und die Leertaste gedrückt halte, zu der wir vorübergehend wechseln Photoshops Zoom-Werkzeug (der Mauszeiger verwandelt sich in eine Lupe) und klicken Sie einige Male in das Dokumentfenster. Hier habe ich auf 500% vergrößert:

Das Schachbrettmuster ist die Art und Weise, wie Photoshop uns mitteilt, dass der Hintergrund des Dokuments transparent ist.

Schritt 2: Fügen Sie Hilfslinien in der Mitte des Dokuments hinzu

Als nächstes müssen wir die genaue Mitte unseres Dokuments finden und können dies mit den Photoshop- Handbüchern tun. Als wir die Grundlagen zum Erstellen von Wiederholungsmustern behandelt haben, haben wir gelernt, wie Sie Hilfslinien mit dem Befehl Neue Hilfslinie hinzufügen können. Dieses Mal fügen wir Hilfslinien hinzu, die Photoshop- Lineale verwenden . Jede Art des Hinzufügens von Hilfslinien ist in Ordnung. Sie können also die von Ihnen bevorzugte Methode verwenden. Gehen Sie für dieses Tutorial zum Menü Ansicht oben im Bildschirm und wählen Sie Lineale :

Gehen Sie zu Ansicht> Lineale.

Die Lineale von Photoshop werden oben links im Dokument angezeigt. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle innerhalb des linken Lineals und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste eine vertikale Hilfslinie in die Mitte des Dokuments. Wenn Sie sich der Mitte nähern, rastet die Führung ein. Lassen Sie die Maustaste los, um die Hilfslinie zu platzieren:

Klicken Sie in das linke Lineal und ziehen Sie eine Hilfslinie in die vertikale Mitte des Dokuments.

Klicken Sie anschließend auf eine beliebige Stelle im oberen Lineal und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste eine horizontale Hilfslinie in die Mitte des Dokuments. Wenn Sie nahe genug an der Mitte sind, rastet die Führung ein. Lassen Sie die Maustaste los, um die zweite Hilfslinie zu platzieren:

Klicken Sie in das obere Lineal und ziehen Sie eine Hilfslinie in die horizontale Mitte des Dokuments.

Nachdem Sie beide Hilfslinien hinzugefügt haben, können Sie die Lineale deaktivieren, indem Sie zum Menü Ansicht zurückkehren und erneut Lineale auswählen. Sie können auch die praktische Tastenkombination Strg + R (Win) / Befehl + R (Mac) verwenden, um die Lineale bei Bedarf schnell ein- und auszuschalten. Die Stelle, an der sich beide Hilfslinien schneiden, ist die exakte Mitte des Dokuments. In meinem Screenshot hier erscheinen die Hilfslinien in Rot. Wenn Sie dem ersten Tutorial der Serie gefolgt sind, wissen Sie, dass ich die Farbe meiner Hilfslinien in den Voreinstellungen von Photoshop geändert habe, damit sie in den Screenshots besser zu sehen sind. Die Standardfarbe für Hilfslinien ist Cyan. In dieser Farbe werden die Hilfslinien angezeigt, wenn Sie sie in den Einstellungen nicht geändert haben:

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Hilfslinien in einer anderen Farbe wie Cyan angezeigt werden. Die Farbe ist nicht wichtig.

Schritt 3: Wählen Sie das benutzerdefinierte Formwerkzeug aus

Wählen Sie im Bedienfeld „Werkzeuge“ das benutzerdefinierte Formwerkzeug aus. Standardmäßig versteckt es sich hinter dem Rechteck-Werkzeug . Klicken Sie also auf das Rechteck-Werkzeug und halten Sie die Maustaste ein oder zwei Sekunden lang gedrückt, bis ein Flyout-Menü angezeigt wird. Wählen Sie dann das benutzerdefinierte Form-Werkzeug am Ende der Liste aus:

Klicken Sie auf das Rechteck-Werkzeug und halten Sie die Maustaste gedrückt. Wählen Sie dann das benutzerdefinierte Form-Werkzeug aus dem Menü aus.

Schritt 4: Wählen Sie die Option "Füllpixel"

In Photoshop haben wir drei Möglichkeiten, wie wir die Formwerkzeuge verwenden können. Wir werden hier nicht auf Einzelheiten eingehen, aber im Allgemeinen können wir sie zum Zeichnen von Vektorformen, Pfaden oder pixelbasierten Formen verwenden . In Photoshop können wir unser Design nur dann als Muster speichern, wenn es mit Pixeln erstellt wurde. Daher müssen wir Photoshop zunächst mitteilen, dass die zu zeichnenden Formen mit Pixeln gefüllt werden sollen, und dies tun wir in den Optionen Leiste am oberen Bildschirmrand. Ganz links in der Optionsleiste befindet sich eine Reihe von drei Symbolen. Jedes Symbol wählt eine der drei Arten von Formen aus, die wir zeichnen können. Klicken Sie auf das dritte Symbol (das rechte), um die Option Pixel füllen auszuwählen:

Wählen Sie die Option Pixel füllen, indem Sie auf das entsprechende Symbol in der Optionsleiste klicken.

Schritt 5: Wählen Sie eine benutzerdefinierte Form

Nachdem wir Photoshop angewiesen haben, pixelbasierte Formen zu zeichnen, müssen wir die Form auswählen, die gezeichnet werden soll. Klicken Sie in der Optionsleiste auf die Miniatur der Formvorschau:

Klicken Sie auf die Miniaturansicht der Formvorschau.

Dadurch wird die Formauswahl geöffnet, in der kleine Miniaturansichten aller Formen angezeigt werden, aus denen wir derzeit auswählen müssen. Um eine Form auszuwählen, klicken Sie einfach auf die Miniaturansicht. Ich wähle die Herzform aus, indem ich darauf klicke. Sobald Sie eine Form ausgewählt haben, drücken Sie die Eingabetaste (Windows) / Eingabetaste (Mac), um die Formauswahl zu schließen:

Klicken Sie auf die Miniaturansicht der Herzform, um sie auszuwählen.

Schritt 6: Zeichnen Sie die Form in die Mitte des Dokuments

Wir müssen unsere Form in der Mitte des Dokuments zeichnen. Aus diesem Grund haben wir Hilfslinien hinzugefügt, um die Mitte für uns zu finden. Wir möchten, dass unsere Form vorerst schwarz ist. Drücken Sie daher den Buchstaben D auf Ihrer Tastatur, um die Vordergrund- und Hintergrundfarben von Photoshop bei Bedarf schnell auf die Standardfarben zurückzusetzen. Dadurch wird die Vordergrundfarbe auf schwarz gesetzt. Sie können die aktuellen Vordergrund- und Hintergrundfarben anzeigen, indem Sie die Miniaturansichten unten im Bedienfeld „Werkzeuge“ anzeigen:

Die Farbfelder „Vordergrund“ (oben links) und „Hintergrund“ (unten rechts) werden im Bedienfeld „Werkzeuge“ angezeigt.

Wenn die Vordergrundfarbe auf Schwarz eingestellt ist, positionieren Sie den Mauszeiger direkt über der Mitte des Dokuments, sodass das Zielsymbol des Cursors an den vertikalen und horizontalen Hilfslinien ausgerichtet ist. Klicken Sie dann und beginnen Sie mit gedrückter Maustaste, die Form herauszuziehen. Wenn Sie mit dem Ziehen begonnen haben, halten Sie die Umschalttaste + Alt (Windows) / Umschalttaste + Wahltaste (Mac) gedrückt und halten Sie sie gedrückt, während Sie die Form weiter herausziehen. Wenn Sie die Umschalttaste gedrückt halten, bleibt das ursprüngliche Seitenverhältnis der Form erhalten, sodass Sie sie nicht größer und dünner oder kürzer und breiter machen, als es sein sollte, während die Alt- (Win) / Wahltaste (Mac) Photoshop anweist, dies zu tun Zeichnen Sie die Form von der Mitte aus. Wenn Sie fertig sind, sollte Ihr Dokument ungefähr so ​​aussehen (mein Dokument wird auf 500% vergrößert, weshalb die Kanten der Form blockiert aussehen):

Ziehen Sie die Form in der Mitte des Dokuments heraus.

Schritt 7: Schalten Sie die Führungen aus

Jetzt, da wir unsere Form gezeichnet haben, werden die Hilfslinien nicht mehr benötigt und stören gerade. Deaktivieren wir sie. Gehen Sie zum Menü Ansicht am oberen Bildschirmrand, wählen Sie Anzeigen und dann Hilfslinien . Links neben dem Wort Guides wird ein Häkchen angezeigt, das angibt, dass die Guides momentan aktiviert sind. Wenn Sie sie auswählen, während sie eingeschaltet sind, werden sie deaktiviert:

Gehen Sie zu Ansicht> Anzeigen> Hilfslinien, um die Hilfslinien zu deaktivieren.

Schritt 8: Duplizieren Sie die Ebene

Lassen Sie uns unser Design etwas interessanter gestalten, bevor wir es als Muster speichern. Erstellen Sie eine Kopie der Ebene, indem Sie zum Menü Ebene oben auf dem Bildschirm gehen, Neu auswählen und dann Ebene über Kopieren auswählen:

Gehe zu Ebene> Neu> Ebene über Kopieren.

Sie können auch die Tastenkombination Strg + J (Win) / Befehl + J (Mac) verwenden, um die Ebene schnell zu kopieren. In beiden Fällen wird Photoshop angewiesen, eine Kopie von Ebene 1 zu erstellen, die als "Ebene 1-Kopie" bezeichnet wird, und sie über dem Original im Ebenenbedienfeld zu platzieren:

Eine Kopie der Ebene wird über dem Original angezeigt.

Plugin für Shortcodes, Aktionen und Filter: Fehler im Shortcode (ads-basics-middle)

Schritt 9: Wenden Sie den Versatzfilter an

Genau wie beim Erlernen der Grundlagen zum Erstellen von sich wiederholenden Mustern verwenden wir den Offset-Filter von Photoshop, um unsere Kachel ein wenig interessanter zu gestalten. Gehen Sie zum Filter- Menü oben auf dem Bildschirm, wählen Sie " Andere" und dann " Versatz" :

Gehen Sie zu Filter> Andere> Versatz.

Dies öffnet das Dialogfeld Versatzfilter. Wir möchten die Hälfte der Breite unseres Dokuments in das horizontale Wertefeld und die Hälfte der Höhe des Dokuments in das vertikale Wertefeld eingeben. Da unser Dokument 100 x 100 Pixel groß ist, stellen Sie sowohl die horizontale als auch die vertikale Option auf 50 Pixel ein. Stellen Sie dann sicher, dass die Option Wrap Around am unteren Rand des Dialogfelds ausgewählt ist:

Das Dialogfeld Versatzfilter.

Klicken Sie auf OK, wenn Sie fertig sind, um das Dialogfeld zu schließen. Der Offset-Filter hat die Kopie der Herzform im Wesentlichen in vier gleiche Teile geteilt und in jede Ecke des Dokuments platziert. Im Moment mag es seltsam aussehen, aber nicht, wenn wir sehen, dass sich das Muster etwas später wiederholt. Die Herzform in der Mitte des Dokuments entspricht der ursprünglichen Form, die wir in Schritt 6 hinzugefügt haben:

Das Dokument nach dem Anwenden des Versatzfilters auf die Kopie der Herzform.

Schritt 10: Speichern Sie das Design als Muster

Nachdem das Design unserer Kachel abgeschlossen ist, können Sie sie als Muster speichern. Gehen Sie zum Menü Bearbeiten am oberen Bildschirmrand und wählen Sie Muster definieren :

Gehen Sie zu Bearbeiten> Muster definieren.

Photoshop öffnet daraufhin das Dialogfeld "Mustername", in dem Sie unserem neuen Muster einen Namen geben können. Es empfiehlt sich, die Größe Ihrer Kachel in den Namen aufzunehmen, falls Sie mehrere ähnliche Kacheln mit unterschiedlichen Größen entwerfen. Ich werde mein Muster "Hearts 100x100" nennen, da die Maße der Kachel 100 px x 100 px betragen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen. Das Muster ist jetzt gespeichert und kann verwendet werden:

Es kann hilfreich sein, die Abmessungen der Kachel als Teil des Namens anzugeben.

Schritt 11: Erstellen Sie ein neues Dokument

Lassen Sie uns ein neues Dokument erstellen, um es mit unserem neu erstellten Muster zu füllen. Gehen Sie wie in Schritt 1 zum Menü Datei und wählen Sie Neu . Geben Sie in diesem Fall im Dialogfeld Neues Dokument 1000 Pixel für die Breite und Höhe des Dokuments ein und ändern Sie den Hintergrundinhalt in Weiß . Belassen Sie den Auflösungswert auf 72 Pixel / Zoll . Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen. Das neue, mit Weiß gefüllte Dokument wird auf Ihrem Bildschirm angezeigt:

Ein neues Dokument erstellen.

Schritt 12: Fügen Sie eine neue leere Ebene hinzu

Anstatt die Hintergrundebene mit unserem Muster zu füllen, was die Möglichkeiten später einschränkt, fügen wir das Muster auf einer eigenen Ebene hinzu. Klicken Sie unten im Ebenenbedienfeld auf das Symbol „ Neue Ebene“ :

Klicken Sie auf das Symbol Neue Ebene.

Photoshop fügt über der Hintergrundebene eine neue leere Ebene mit dem Namen "Ebene 1" hinzu:

Photoshop platziert die neue Ebene über der Hintergrundebene.

Schritt 13: Wählen Sie das Farbeimer-Werkzeug

In den vorherigen Tutorials dieser Serie haben wir gelernt, wie Sie mit dem Befehl „Füllen“ in Photoshop eine Ebene mit einem Muster füllen können. Dieses Mal wollen wir sehen, wie wir dasselbe mit dem Farbeimer-Werkzeug tun können, mit dem wir auch eine Ebene oder Auswahl mit einer Farbe oder einem Muster füllen können. Das Farbeimer-Werkzeug finden Sie im Werkzeugbedienfeld. Standardmäßig versteckt es sich hinter dem Verlaufswerkzeug. Klicken Sie also auf das Verlaufswerkzeug und halten Sie die Maustaste gedrückt, bis ein Flyout-Menü angezeigt wird. Wählen Sie dann das Farbeimer-Werkzeug aus der Liste aus:

Klicken Sie auf das Verlaufswerkzeug und halten Sie die Maustaste gedrückt. Wählen Sie dann das Farbeimer-Werkzeug aus der Liste aus.

Schritt 14: Ändern Sie die Quelle in Muster

Wechseln Sie mit dem ausgewählten Farbeimer-Werkzeug zur Optionsleiste und stellen Sie die Quelle für den Farbeimer auf Muster ein (standardmäßig ist sie auf Vordergrund eingestellt):

Ändern Sie die Quelle von Vordergrund zu Muster.

Schritt 15: Wählen Sie das Muster

Klicken Sie bei ausgewähltem Muster in der Optionsleiste auf die Miniaturansicht der Mustervorschau:

Klicken Sie in der Optionsleiste rechts neben der Option Quelle auf die Miniaturvorschau.

Dadurch wird Photoshop Pattern Picker geöffnet, in dem wir das gewünschte Muster auswählen können. Das soeben erstellte Muster ist das letzte in der Liste. Klicken Sie auf die Miniaturansicht, um sie auszuwählen. Sobald Sie das Muster ausgewählt haben, drücken Sie die Eingabetaste (Win) / Return (Mac), um die Musterauswahl zu schließen:

Wählen Sie das Herzmuster aus, indem Sie auf die Miniaturansicht klicken.

Schritt 16: Klicken Sie in das Dokument, um das Muster hinzuzufügen

Vergewissern Sie sich, dass im Ebenenbedienfeld die Ebene 1 ausgewählt ist (ausgewählte Ebenen sind blau hervorgehoben), und klicken Sie dann mit dem Farbeimer-Werkzeug auf eine beliebige Stelle im Dokument, während das Muster in der Optionsleiste ausgewählt ist. Dadurch wird das Dokument sofort mit dem Muster gefüllt . Die Kachel wiederholt sich so oft wie nötig, um den gesamten Raum auszufüllen:

Durch Klicken auf eine beliebige Stelle im Dokument wird Ebene 1 mit dem Muster gefüllt.

Im Moment ist unser Muster in Schwarz und Weiß, aber wir können es leicht einfärben. Alle Schritte zum Einfärben von Mustern finden Sie in unserem vorherigen Lernprogramm Wiederholen von Mustern - Hinzufügen von Farben und Verläufen, damit ich hier nicht alles wiederholen muss. Hier ist ein kurzes Beispiel dafür, wie dasselbe Muster nach dem Einfärben des weißen Hintergrunds und des Farbverlaufs aussehen kann das Muster selbst:

Das gleiche Muster nach dem Hinzufügen von Farbe.

Wir können im Ebenenbedienfeld sehen, dass ich die Farben nur mit zwei Einfarbige Füllebenen hinzugefügt habe, eine für den Hintergrund und eine für das Muster. Auch hier finden Sie alle im vorherigen Lernprogramm erforderlichen Schritte:

Die Farben wurden mit einfarbigen Füllschichten hinzugefügt.

Laden zusätzlicher benutzerdefinierter Formen

Zurück in Schritt 5, als wir in der Formauswahl eine benutzerdefinierte Form ausgewählt haben, haben Sie möglicherweise bemerkt, dass Photoshop standardmäßig nicht viele Formen zur Auswahl bietet. Wenn Sie nicht gehofft haben, wiederholte Pfeile, Glühbirnen oder Umschläge zu Ihrem Design hinzuzufügen, waren Sie möglicherweise ein wenig enttäuscht von der Auswahl. Glücklicherweise gibt es viele andere Formen, aus denen wir wählen können. Wir müssen sie nur in uns selbst laden. Hier ist wie.

Klicken Sie bei geöffneter Formauswahl oben rechts auf das kleine Pfeilsymbol :

Klicken Sie auf das Pfeilsymbol.

Dies öffnet ein Menü mit verschiedenen Optionen, einschließlich einer Liste zusätzlicher Formsätze, aus denen wir wählen können. Ich werde nicht alle von ihnen durchgehen, da Sie selbst mit ihnen experimentieren können, aber als Beispiel wähle ich das Formenset " Tiere" :

Wählen Sie einen der zusätzlichen benutzerdefinierten Formsätze aus der Liste aus.

In Photoshop werden Sie gefragt, ob Sie die aktuellen Formen durch die neuen ersetzen möchten oder ob Sie die aktuellen Formen beibehalten und die neuen an das Ende der Liste anhängen möchten. Wählen Sie Anhängen :

Klicken Sie auf die Schaltfläche Anhängen.

Blättern Sie zurück in der Formauswahl durch die Miniaturansichten, um die neuen Formen zu finden, die nach den ursprünglichen hinzugefügt wurden. Wählen Sie eine der neu hinzugefügten Formen aus, indem Sie auf die Miniaturansicht klicken. Ich werde die Hundedruckform wählen:

Auswahl der Hundedruckform.

Und hier ist ein Beispiel dafür, wie das sich wiederholende Muster mit der Hundedruckform aussehen würde, wenn Sie die Schritte verwenden, die wir in diesem Tutorial behandelt haben. In diesem Fall habe ich ein Dokument mit einer Größe von 150 x 150 Pixel für meine Kachel erstellt (siehe Schritt 1) ​​und im Dialogfeld "Versatzfilter" (Schritt 8) die Optionen "Horizontal" und "Vertikal" auf jeweils 75 Pixel (halbe Breite) festgelegt und Höhe des Dokuments). Erneut wurde dem Muster eine Farbe hinzugefügt, wobei eine einfarbige Füllebene für den Hintergrund und eine andere für das Muster selbst verwendet wurde:

Ein weiteres Beispiel für ein sich wiederholendes Muster, das mit den benutzerdefinierten Formen von Photoshop erstellt wurde.

Wenn keine der benutzerdefinierten Formen in Photoshop den Anforderungen Ihres Designs entspricht, können Sie ganz einfach Ihre eigenen benutzerdefinierten Formen erstellen! Weitere Informationen finden Sie in unserem Tutorial zum Erstellen benutzerdefinierter Formen in Photoshop.