Was ist Datenverarbeitung? - Verschiedene Tools & Methoden zur Datenverarbeitung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist Datenverarbeitung?

Datenverarbeitung ist das Sammeln und Manipulieren von Daten in die verwendbare und gewünschte Form. Die Manipulation ist nichts anderes als eine Verarbeitung, die entweder manuell oder automatisch in einer vordefinierten Abfolge von Vorgängen ausgeführt wird. In der Vergangenheit wurde manuell gearbeitet, was zeitaufwändig ist und möglicherweise Fehler bei der Verarbeitung verursacht. Daher wird der Großteil der Verarbeitung jetzt automatisch mithilfe von Computern ausgeführt, die die schnelle Verarbeitung durchführen und Ihnen das richtige Ergebnis liefern.

Der nächste Punkt ist das Konvertieren in die gewünschte Form, die gesammelten Daten werden verarbeitet und gemäß den Anwendungsanforderungen in die gewünschte Form konvertiert, dh das Konvertieren der Daten in nützliche Informationen, die in der Anwendung verwendet werden können, um eine Aufgabe auszuführen. Der Eingang der Verarbeitung ist die Sammlung von Daten aus verschiedenen Quellen wie Textdatei-Daten, Excel-Datei-Daten, Datenbanken, sogar unstrukturierten Daten wie Bildern, Audioclips, Videoclips, GPRS-Daten und so weiter.

Das Ergebnis der Datenverarbeitung sind aussagekräftige Informationen, die in verschiedenen Formen vorliegen können, z. B. Tabellen, Bilder, Diagramme, Grafiken, Vektordateien, Audiodateien und so alle Formate, die je nach Anwendung oder erforderlicher Software erhalten werden.

Definition

Die Definition der Datenverarbeitung ist also die Umwandlung der Daten in nützliche Informationen.

Wie werden Daten verarbeitet?

Die Datenverarbeitung beginnt mit dem Sammeln von Daten. Die zur Konvertierung des gewünschten Formulars gesammelten Daten müssen durch schrittweise Verarbeitung von Daten verarbeitet werden, so wie die gesammelten Daten gespeichert, sortiert, verarbeitet, analysiert und präsentiert werden müssen. Dies ist also im Großen und Ganzen in 6 grundlegende Schritte unterteilt, wie im Folgenden erläutert.

  • Datensammlung
  • Speicherung von Daten
  • Sortieren von Daten
  • Verarbeitung von Daten
  • Datenanalyse
  • Datenpräsentation und Schlussfolgerungen

Lassen Sie uns eines nach dem anderen ausführlich besprechen:

1. Datenerfassung

Wie wir bereits über die Quellen der Datenerfassung gesprochen haben, werden die logisch zusammengehörigen Daten aus den verschiedenen Quellen, verschiedenen Formaten, verschiedenen Typen wie XML, CSV-Dateien, sozialen Medien, Bildern, die strukturierte oder unstrukturierte Daten und so weiter gesammelt.

2. Speicherung von Daten

Die gesammelten Daten müssen nun in physischen Formen wie Papier, Notizbüchern und allen oder in irgendeiner anderen physischen Form gespeichert werden. Aufgrund von Data Mining und Big Data ist die Datenerfassung selbst in strukturierter oder unstrukturierter Form sehr umfangreich. Die Daten sind in digitaler Form zu speichern, um eine aussagekräftige Analyse und Darstellung gemäß den Anwendungsanforderungen durchführen zu können.

3. Sortieren von Daten

Nach dem Speicherschritt ist der unmittelbare Schritt das Sortieren und Filtern. Das Sortieren und Verrunden ist erforderlich, um die Daten in einer sinnvollen Reihenfolge anzuordnen und nur die erforderlichen Informationen herauszufiltern, die zum leichteren Verständnis der Visualisierung und Analyse beitragen.

4. Verarbeitung von Daten

Eine Reihe von Verarbeitungen oder kontinuierlichen Verwendungen und Verarbeitungen, die durchgeführt werden, um Daten in einer nützlichen Ausgabeform für die weitere Verwendung zu überprüfen, zu transformieren, zu organisieren, zu integrieren und zu extrahieren.

5. Datenanalyse

Datenanalyse ist der Prozess der systematischen Anwendung oder Auswertung von Daten unter Verwendung von analytischen und logischen Überlegungen, um jede Komponente der bereitgestellten Daten zu veranschaulichen und das endgültige Ergebnis oder die endgültige Entscheidung zu erhalten.

6. Datenpräsentation und Schlussfolgerungen

Sobald wir zu dem Analyseergebnis gekommen sind, kann es in die verschiedenen Formen wie Diagramm, Textdatei, Excel-Datei, Grafik usw. dargestellt werden.

Einzelne Software oder eine Kombination von Software kann zum Speichern, Sortieren, Filtern und Verarbeiten von Daten verwendet werden, je nachdem, was machbar und erforderlich ist. Es kann von einer speziellen Software gemäß dem vordefinierten Satz von Operationen gemäß den Anwendungsanforderungen ausgeführt werden.

Verschiedene Arten der Ausgabe

Die verschiedenen Arten von Ausgabedateien als -

  • Nur-Text-Datei - Diese werden als Editor- oder WordPad-Dateien exportiert. Dies ist die einfachste Form der Datendatei.
  • Tabelle / Tabellenkalkulation - In diesem Dateiformat werden die Daten in Zeilen und Spalten dargestellt, um das Verständnis und die Analyse der Daten zu erleichtern. Mit diesem Dateiformat können verschiedene Vorgänge wie Filtern und Sortieren in aufsteigender / absteigender Reihenfolge sowie statistische Vorgänge ausgeführt werden.
  • Grafiken und Diagramme - Das Format von Grafiken und Diagrammen ist in den meisten Programmen Standard. Dieses Format ist sehr einfach, die Daten zu analysieren, nicht erforderlich, um die einzelnen numerischen Daten zu lesen, was zeitaufwendig ist, da nur ein Blick die Daten verstehen und analysieren kann.
  • Eine Bilddatei oder Karten / Vektor - Wenn die Anwendung räumliche Daten speichern und analysieren muss, ist die Option zum Exportieren der Daten in Bilddateien und Kartendateien oder Vektordateien von großem Nutzen.

Zusammen mit diesen kann das andere Format softwarespezifische Dateiformate sein, die von spezialisierter Software verwendet und verarbeitet werden können.

Verschiedene Methoden

Es gibt hauptsächlich drei Methoden zur Verarbeitung der Daten: Manuell, Mechanisch und Elektronisch.

1. Manuell: Bei dieser Methode werden Daten manuell verarbeitet. Die gesamte Verarbeitungsaufgabe wie das Berechnen, Sortieren und Filtern sowie die logischen Operationen werden manuell ausgeführt, ohne dass ein Werkzeug, elektronische Geräte oder eine Automatisierungssoftware erforderlich sind.

2. Mechanisch - Bei dieser Methode werden Daten nicht manuell verarbeitet, sondern mithilfe sehr einfacher elektronischer Geräte und eines mechanischen Geräts, beispielsweise Taschenrechner und Schreibmaschinen.

3. Elektronisch - Dies ist die schnellste Methode der Datenverarbeitung und auch moderne Technologie mit den modernsten erforderlichen Merkmalen wie höchster Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Diese Methode wird durch eine Reihe von Programmen oder Software erreicht, die auf Computern ausgeführt werden.

Typen

Auf der Grundlage der Schritte, die sie ausgeführt haben oder die sie ausgeführt haben. Es mag:

  • Stapelverarbeitung (in Chargen)
  • Echtzeitverarbeitung (in einem kleinen Zeitraum oder im Echtzeitmodus)
  • Online-Verarbeitung (automatisierte Eingabe)
  • Multiprocessing (mehrere Datensätze parallel)
  • Timesharing (mehrere Datensätze mit Timesharing)

Warum sollten wir Datenverarbeitung verwenden?

Jetzt ist es wichtiger, dass die Daten eines Tages zum größten Teil auf Daten selbst basieren. Daher werden immer mehr Daten für verschiedene Zwecke wie wissenschaftliche Forschung, akademische, private und persönliche Nutzung, kommerzielle Nutzung, institutionelle Nutzung usw. gesammelt. Es ist notwendig, diese gesammelten Daten so zu verarbeiten, dass alle oben genannten Schritte für die Verarbeitung verwendet werden, die im erforderlichen Nutzungsformat gespeichert, sortiert, gefiltert, analysiert und dargestellt wird. Der Zeitaufwand und die Komplexität der Verarbeitung hängen von den erforderlichen Ergebnissen ab. Bei großen Datenmengen oder Big Data wird es immer wichtiger, dass die Verarbeitung mithilfe von Data Mining und Datenmanagement zu optimalen Ergebnissen führt.

Werkzeuge

Die allgemein verfügbaren Datenverarbeitungswerkzeuge sind Hadoop, Storm, HPCC, Qubole, Statwing, CouchDB und so weiter.

Fazit:

1. Es ist die Umwandlung der Daten in nützliche Informationen.

2. Die Datenverarbeitung gliedert sich grob in 6 grundlegende Schritte wie Datensammlung, Datenspeicherung, Datensortierung, Datenverarbeitung, Datenanalyse, Datenpräsentation und Schlussfolgerungen.

3. Zur Verarbeitung werden hauptsächlich drei Methoden verwendet: Manuell, Mechanisch und Elektronisch.

Empfohlene Artikel

Dies war ein Leitfaden für Was ist Datenverarbeitung ?. Hier haben wir besprochen, wie Daten verarbeitet werden, verschiedene Methoden, verschiedene Arten von Ausgaben, Tools und die Verwendung der Datenverarbeitung. Sie können auch unsere anderen Artikelvorschläge durchgehen, um mehr zu erfahren -

  1. Datenvisualisierungs-Tools
  2. Was ist Data Warehouse?
  3. Was ist Datenvisualisierung?