CorelDRAW-Tastenkombinationen - Vollständige Liste der Tastenkombinationen für CorelDRAW

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einführung in CorelDRAW-Tastenkombinationen

Die folgenden CorelDraw- Tastenkombinationen bieten einen Überblick über die am häufigsten verwendeten Funktionen in CorelDraw. Es ist unmöglich, einen vollständigen Satz von Tastenkombinationen bereitzustellen, da es Hunderte solcher Tastenkombinationen gibt. CorelDRAW kann als vektorbasierte Software definiert werden, die für Grafikdesignaufgaben wie das Erstellen von Logos, Branding usw. verwendet wird. Mit Hilfe dieser Software können Sie Bilder steuern, einige Designs erstellen und viele andere Bildmodellierungsaufgaben ausführen. CorelDRAW war eines der ersten Tools, das ein Potenzial für die Bearbeitung von Farbvektorgrafiken auf einem Desktop-Computer bot. Vektorgrafiken können als Illustrationen betrachtet werden, die als Beziehungen zwischen Linien, Kurven und Punkten erzeugt werden. Da es sich um eine Vektorgrafiksoftware handelt, kann die Qualität der Bilder bei einer Größenänderung nicht verloren gehen. Eines der wichtigsten Dinge bei der Verwendung der Software ist, die Tastenkombinationen zu kennen, da dies Zeit spart, Ihre Geschwindigkeit und Effizienz erhöht.

Lassen Sie uns die gängigsten Tastenkombinationen erläutern, die in CorelDRAW verwendet werden können.

Häufig verwendete CorelDRAW-Tastenkombinationen

Nachfolgend sind die verschiedenen Tastenkombinationen aufgeführt, die bei der Verwendung von CorelDRAW verwendet werden können:

1) Ausrichten

Oben ausrichten: T

Hiermit können Sie die ausgewählten Objekte nach oben ausrichten.

Unten ausrichten: B

Hiermit können Sie die ausgewählten Objekte am unteren Rand ausrichten.

Rechts ausrichten: R

Hiermit können Sie die rechts ausgewählten Objekte ausrichten.

Links ausrichten: L

Hiermit können Sie die links ausgewählten Objekte ausrichten.

Mitte vertikal ausrichten: C

Sie können die Mitte der ausgewählten Objekte vertikal ausrichten.

Mitte horizontal ausrichten: E

Sie können die Mitte der ausgewählten Objekte horizontal ausrichten.

An der Grundlinie ausrichten: Alt + F12

Hiermit können Sie Text an der Grundlinie ausrichten.

2) Anzeigen von Dokumentverknüpfungen in CorelDRAW

Fenster aktualisieren: Strg + W

Sie können das Fenster mit dieser Verknüpfung aktualisieren.

Nicht druckbare Zeichen anzeigen: Strg + Umschalt + C

Nicht druckbare Zeichen können angezeigt werden

Anzeige umschalten: Umschalt + F9

Toggle kann angezeigt werden.

Vorschau Vollbild: F9

Vollbild kann in der Vorschau angezeigt werden.

3) Allgemeine Tastenkombinationen in CorelDRAW

Kopieren: Strg + C, Strg + Einfügen

Sie können ein oder mehrere Objekte kopieren und in die Zwischenablage verschieben

Ausschneiden: Strg + X, Strg + Entf

Sie können ein oder mehrere Objekte ausschneiden und in die Zwischenablage verschieben.

Löschen: Löschen (Button)

Über diese Schaltfläche können ausgewählte Objekte gelöscht werden.

Einfügen: Strg + V

Sie können den Inhalt in das Dokument einfügen.

Wiederholen: Strg + R

Der letzte Vorgang kann wiederholt werden.

Wiederherstellen: Strg + Umschalt + Z

Die letzte Aktion, die rückgängig gemacht wurde, kann mit Redo erneut ausgeführt werden.

Duplizieren: Strg + D

Ausgewählte Objekte können dupliziert werden.

Rückgängig machen: Strg + Z, Strg + Rücktaste

Die vorherige Aktion kann mit Rückgängig abgebrochen werden.

4) Dateibezogene Tastenkombinationen (Formatierung)

Speichern: Strg + S

Das aktive Dokument kann gespeichert werden.

Speichern unter: Strg + Umschalt + S

Das aktive Dokument kann unter einem neuen Namen gespeichert werden.

Öffnen: Strg + O

Sie können ein vorhandenes Dokument öffnen, indem Sie den Ordner durchsuchen, in dem sich das Dokument befindet.

Neu: Strg + N

Sie können ein neues Dokument erstellen.

Importieren: Strg + I

Hiermit können Sie eine Datei in das aktive Dokument importieren.

Exportieren: Strg + E

Das Duplikat des Dokuments kann in einem anderen Dateiformat gespeichert werden

Drucken: Strg + P

Es können Druckoptionen ausgewählt und anschließend das aktive Dokument gedruckt werden.

Beenden: Alt + F4

Sie können CorelDRAW beenden und erhalten ein Popup zum Speichern des aktiven Dokuments.

5) Tastenkombinationen für das Docker-Fenster in CorelDRAW

Kontur: Strg + F9

Das Contour Docker-Fenster kann über diese Verknüpfung geöffnet werden.

Position: Alt + F7

Das Positions-Andockfenster kann über diese Verknüpfung geöffnet werden.

Drehen: Alt + F8

Das Andockfenster drehen kann über diese Verknüpfung geöffnet werden.

Umschlag: Strg + F7

Das Andockfenster für Umschläge kann über diese Verknüpfung geöffnet werden.

Linse: Alt + F3

Das Lens Docker-Fenster kann über diese Verknüpfung geöffnet werden.

Grafik- und Textstil: Strg + F5

Das Andockfenster im Grafik- und Textstil kann über diese Verknüpfung geöffnet werden.

Lineare Abmessungen: Alt + F2

Das Andockfenster "Lineare Bemaßungen" kann über diese Verknüpfung geöffnet werden.

Größe: Alt + F10

Über diese Verknüpfung kann ein Größen-Andockfenster geöffnet werden.

Skalieren und spiegeln: Alt + F9

Das Andockfenster für Skalierung und Spiegelung kann über diese Verknüpfung geöffnet werden.

6) Tastenkombinationen:

Intensität / Helligkeit: Strg + B

Mit dieser Verknüpfung können Sie die Helligkeit anpassen.

Farbbalance: Strg + Umschalt + B

Mit dieser Verknüpfung können Sie die Farbbalance anpassen.

Sättigung / Farbton: Strg + Umschalt + U

Die Sättigung kann mit dieser Verknüpfung gesteuert werden.

Gleichmäßige Füllung: Umschalt + F11

Hilft Ihnen bei der Auswahl einer harten Füllfarbe, indem Sie Farbpaletten, Farbharmonien, Farbbetrachter oder Farbmischungen für ein Objekt verwenden.

Brunnenfüllung: F11

Mit einem Verlauf von Schattierungen oder Farben kann ein Objekt gefüllt werden.

7) Tastenkombinationen für Schriftarten (Formatierung):

Schriftgröße: Strg + Umschalt + P

Hiermit können Sie die Schriftgröße anpassen.

Erhöhen Sie die Schriftgröße: Strg + Nummernblock 8

Damit kann die Schriftgröße erhöht werden.

Schrift verkleinern : Strg + Numpad 2

Hiermit kann die Schriftgröße verringert werden.

Fett: Strg + B

Sie können den Text fett machen.

Kursiv: Strg + I

Sie können den Text kursiv schreiben.

8) Gliederungsstift:

Konturfarbendialog: Umschalt + F12

Der Umrissfarbdialog kann mit dieser Verknüpfung geöffnet werden.

Konturstift-Dialogfeld: F12

Mit dieser Verknüpfung kann der Konturstift-Dialog geöffnet werden.

9) Werkzeugkasten:

Hand: H

Sie können das Handwerkzeug auswählen.

Künstlerische Medien: I

Mit Freihandstrichen können Sie künstlerische Sprays, Pinsel und einige kalligraphische Effekte hinzufügen.

Ellipsenwerkzeug: F7

Sie können das Ellipsenwerkzeug auswählen.

Radiergummi-Werkzeug: X

Sie können das Radiergummi-Werkzeug auswählen.

Freihandwerkzeug: F5

Das Freihandwerkzeug kann ausgewählt werden.

Mesh-Werkzeug: M

Das Netzwerkzeug kann ausgewählt werden.

Rechteckwerkzeug: F6

Ein Rechteckwerkzeug kann ausgewählt werden.

Polygon-Werkzeug: Y

Das Polygon-Werkzeug kann ausgewählt werden.

Spiralwerkzeug: A

Das Spiralwerkzeug kann ausgewählt werden.

Textwerkzeug: F8

Das Textwerkzeug kann ausgewählt werden.

10) Zoom

Verkleinern: F3

Sie können verkleinern.

Zoom: F2

Sie können eine Aufnahme vergrößern.

Zoomen Sie auf alle Objekte: F4

Sie können ein Objekt als Ganzes vergrößern.

Fazit

CorelDRAW-Tastenkombinationen sind auf jeden Fall nützlich, wenn Sie Ihre Arbeit beschleunigen und gleichzeitig Professionalität bewahren möchten. Obwohl CorelDRAW über eine große Anzahl bereits zugewiesener Tastenkombinationen verfügt, können Sie diese Tastenkombinationen an die jeweilige Aufgabe anpassen und entsprechend Ihren Anforderungen ändern und Ihre Layoutarbeit beschleunigen. CorelDRAW bietet Ihnen also Flexibilität mit vordefinierten und benutzerdefinierten Verknüpfungen.

Empfohlene Artikel

Dies war eine Anleitung zu den CorelDRAW-Tastenkombinationen. Hier haben wir die verschiedenen Arten von Tastenkombinationen in CorelDRAW besprochen. Sie können auch unsere anderen Artikelvorschläge durchgehen, um mehr zu erfahren -

  1. CorelDraw-Alternativen
  2. Adobe Photoshop-Befehle
  3. CorelDRAW-Werkzeuge
  4. So installieren Sie CorelDraw