Unterschied zwischen Standardkosten und tatsächlichen Kosten
Standardkosten sind die geschätzten Kosten für Produkte, die vorbestimmt sind und sich aus den Material-, Arbeits- und sonstigen Produktionskosten für den bestimmten Zeitraum ergeben. Die tatsächlichen Kosten beziehen sich auf die tatsächlich angefallenen Kosten. Es ist der realisierte Wert und keine Schätzung. Die gängigsten Methoden zur Istkalkulation in Fertigungseinheiten sind FIFO (First In First Out), Durchschnittskalkulation und LIFO (Last In First Out).
Jedes Unternehmen und Segment innerhalb eines Unternehmens erstellt zu Beginn des Geschäftsjahres ein Kostenbudget und eine Schätzung der Einnahmequellen. Die tatsächlichen Zahlen werden das ganze Jahr über aufgezeichnet. Am Ende des Geschäftsjahres werden dann die tatsächlich angefallenen Kosten mit den im Budgetplan festgelegten Standardkosten verglichen und die Abweichung abgeleitet. Der gleiche Ansatz wird auch für die Einnahmen verfolgt. Standardkosten und Istkosten sind Begriffe, die in der Management-Kalkulation verwendet werden und in diesen Begriffen häufig verwendet werden.
Head-to-Head-Vergleich zwischen Standardkosten und tatsächlichen Kosten (Infografiken)
Nachstehend finden Sie die fünf wichtigsten Unterschiede zwischen den Standardkosten und den tatsächlichen Kosten
Hauptunterschiede zwischen Standardkosten und tatsächlichen Kosten
Lassen Sie uns einige der Hauptunterschiede zwischen Standardkosten und tatsächlichen Kosten diskutieren:
1. Standardkosten sind die geschätzten Kosten für Arbeit, Material und sonstige Produktionskosten. Die tatsächlichen Kosten sind hingegen die im Berichtszeitraum realisierten und zum Ende des Berichtszeitraums verglichenen Kosten.
Diese Differenz zwischen den Standardkosten und den tatsächlichen Kosten wird als Abweichung bezeichnet. Wenn die tatsächlichen Kosten höher als der Standard sind, entsteht eine ungünstige Varianz
2. Die Standardkosten sind im Nettoumsatz enthalten und daher nicht Bestandteil des Abschlusses. Andererseits werden die tatsächlichen Kosten im selben Zeitraum, jedoch nach dem Datum des Umsatzes, realisiert. Daher muss ein separater Eintrag in das Buch der Jahresabschlüsse vorgenommen werden.
3. Bei der Standardkalkulation werden die Bestände oder Vorräte zu festgelegten oder vorher festgelegten Kosten bewertet, und Abweichungen werden als Herstellungsabweichungen verbucht. Diese Kosten werden zu den Kosten der für die Produktion bestimmten Produkte addiert und daher zur Ermittlung herangezogen der Preis des fertigen Gutes. Bei der Istkalkulation sind diese Kosten die tatsächlichen Herstellungskosten und zeigen auch die endgültigen Produktionskosten - dies führt jedoch im Gegensatz zu den Standardkosten nicht zu einem Anstieg des Gesamtbestandswerts.
Vergleichstabelle zwischen Standardkosten und tatsächlichen Kosten
Schauen wir uns die Top 5 im Vergleich zwischen Standardkosten und tatsächlichen Kosten an
Eine Vergleichsbasis zwischen Standardkosten und tatsächlichen Kosten |
Standardkosten |
Tatsächliche Kosten |
Bedeutung | Standardkosten beziehen sich auf die geschätzten Kosten eines Produkts für Material, Arbeit und andere Gemeinkosten. | Die tatsächlichen Kosten sind die realisierten Kosten und basieren nicht auf deren Schätzungen. |
Bilanzierung | Standardkosten können nicht in den Jahresabschluss eines Unternehmens einbezogen werden | Tatsächliche Kosten werden im Abschluss als Aufwand ausgewiesen |
Kosten erfassen | Diese Kosten werden zu Beginn des Jahres erfasst, in dem das Budget geplant ist | Diese Kosten fallen das ganze Jahr über an und werden in gleicher Weise erfasst. |
Genauigkeit der Datenerfassung | Bei Fehlern in der Datenerfassung ändert sich die Bestandsbewertung nicht, sondern wird als Abweichung angezeigt | Im Falle von Fehlern bei der Datenerfassung würde dies zu verzerrten Kosten und einer tatsächlichen Bestandsbewertung führen |
Sichtbarkeit von Problemen | Die Kostenmethode unter Verwendung von Standardkosten bietet eine bessere Übersicht und Möglichkeiten zur Verbesserung der Leistung, da die Abweichungen hilfreich sein können, um die Probleme im Produktions- und Herstellungsprozess zu identifizieren | Bei der Kalkulationsmethode unter Verwendung der Istkosten können bestimmte Sachverhalte ausgeblendet werden, indem sie mit den Inventarkosten aktiviert werden |
Fazit -
Die Standardkalkulationsmethode erfordert, dass jedes Jahr oder für jeden Zeitraum, den die Geschäftsleitung festlegt, daran gearbeitet wird. Außerdem muss die Abweichung, die nach den tatsächlichen Kosten beobachtet wird, überwacht und die Richtigkeit der festgelegten Standards überprüft werden. Andererseits müssen die tatsächlichen Kosten nicht jährlich oder periodisch festgelegt werden. Die Kostenänderungen werden laufend entschieden. Die Methode der Kostenberechnung, um das Inventar zu beantragen, hängt vollständig von der Verwaltung und ihrem Stil ab. Zwar wird von vielen empfohlen, dass die tatsächlichen Kosten im Vergleich besser sind, da sie befreiend sind, mehr Optionen, leicht verfügbare Informationen und letztendlich mehr Flexibilität bieten, aber es gibt auch einige Überlegungen dazu, wie Standardkalkulationspraktiken benutzerfreundlicher und besser werden können. Auf der Grundlage der Standardkosten wird es einfacher, Bankdarlehen aufzunehmen und auf der Grundlage der geschätzten Kosten frühzeitig Pläne für die Einheit zu erstellen.
Empfohlene Artikel
Dies war ein Leitfaden für Standardkosten im Vergleich zu tatsächlichen Kosten. Hier diskutieren wir auch die Hauptunterschiede zwischen Standardkosten und Istkosten mit Infografiken und der Vergleichstabelle. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -
- Unterschied zwischen Kosten und Ausgaben
- Kosten der Schuldenformel
- Schulden gegen Eigenkapital
- Darlehen vs Hypothek