Barquote - Top Beispiele für Cash Ratio mit Vor- und Nachteilen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einführung in die Cash Ratio

Der Begriff „Liquiditätskennzahl“ bezieht sich auf die Liquiditätskennzahl, mit der beurteilt wird, ob ein Unternehmen in der Lage ist, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten nur mit Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten zu tilgen. Es ist eine strengere und konservativere Liquiditätsquote im Vergleich zur aktuellen Quote und der schnellen Quote, da hierdurch die Möglichkeit eingeschränkt wird, die kurzfristigen Verbindlichkeiten nur mit Barmitteln oder nahezu Barmitteln zurückzuzahlen. Die bestehenden oder potenziellen Gläubiger finden diese Informationen sehr nützlich, da sie einschätzen können, wie viel Geld sie dem Unternehmen leihen können.

Typischerweise wird es in Zahlen ausgedrückt, die entweder größer als, gleich oder kleiner als 1 sind. Wenn das Verhältnis größer als 1 ist, weist dies darauf hin, dass das Unternehmen über mehr als genügend liquide Mittel verfügt, um die kurzfristigen Verbindlichkeiten zu tilgen, wenn sofort zu zahlen. Nur sehr wenige Unternehmen haben jedoch eine solche Situation, dass es praktisch nicht ratsam ist, so hohe Liquiditätsreserven zu halten. Wenn das Verhältnis andererseits gleich 1 ist, weist dies darauf hin, dass das Unternehmen gerade über den ausreichenden Betrag an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten verfügt, um die kurzfristigen Verbindlichkeiten zu tilgen. Wenn ein Unternehmen eine Liquiditätsquote von weniger als 1 hat, bedeutet dies, dass das Unternehmen mehr kurzfristige Verbindlichkeiten hat, als es mit seinen liquiden Mitteln auszahlen kann.

Formel:

Die Cash Ratio-Formel kann abgeleitet werden, indem die Summe der Zahlungsmittel und sonstigen Zahlungsmitteläquivalente (Staatsanleihen, Bankeinlagen usw., die schnell in Zahlungsmittel umgewandelt werden können) durch die gesamten kurzfristigen Verbindlichkeiten dividiert wird. Mathematisch wird es dargestellt als

Cash Ratio = (Zahlungsmittel + Zahlungsmitteläquivalente) / Summe kurzfristige Verbindlichkeiten

Beispiele für die Cash Ratio (mit Excel-Vorlage)

Nehmen wir ein Beispiel, um die Berechnung der Cash Ratio-Formel besser zu verstehen.

Sie können diese Cash Ratio Excel-Vorlage hier herunterladen - Cash Ratio Excel-Vorlage

Beispiel 1

Nehmen wir das Beispiel von Dixie's Palace, einem Restaurant, das derzeit plant, seinen Speisesaal umzugestalten. Der Besitzer des Restaurants hat einen Bankkredit in Höhe von 200.000 USD für die Finanzierung des Umbaus beantragt. Die folgenden Informationen sind aus der Bilanz ersichtlich:

Lösung:

Die gesamten kurzfristigen Verbindlichkeiten werden wie folgt berechnet:

Summe kurzfristige Verbindlichkeiten = Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen + Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen + kurzfristiger Anteil langfristiger Verbindlichkeiten

  • Gesamte kurzfristige Verbindlichkeiten = 10.000 USD + 2.000 USD + 8.000 USD
  • Gesamte kurzfristige Verbindlichkeiten = 20.000 USD

Es wird unter Verwendung der unten angegebenen Formel berechnet

Cash Ratio = (Zahlungsmittel + Zahlungsmitteläquivalente) / Summe kurzfristige Verbindlichkeiten

  • CR = (20.000 USD + 4.000 USD) / 20.000 USD
  • CR = 1, 20

Die Cash-Ratio für Dixie's Palace lag daher bei 1, 20, was eine relativ hohe Barreserve darstellt und für die Bank auf einem für sie angenehmen Niveau zu liegen scheint.

Beispiel - # 2

Nehmen wir das Beispiel von Apple Inc., um das Konzept der Cash Ratio im wirklichen Leben zu verstehen. Nach dem Geschäftsbericht für das am 29. September 2018 endende Geschäftsjahr sind folgende Informationen verfügbar:

Lösung:

Die gesamten kurzfristigen Verbindlichkeiten werden wie folgt berechnet:

Summe kurzfristige Verbindlichkeiten = Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen + Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten + Rechnungsabgrenzungsposten + Commercial Paper + Aktueller Anteil langfristiger Verbindlichkeiten

  • Gesamte kurzfristige Verbindlichkeiten = 55.888 USD + 32.687 USD + 7.543 USD + 11.964 USD + 8.784 USD
  • Gesamte kurzfristige Verbindlichkeiten = 116.866 Mio. USD

Es wird unter Verwendung der unten angegebenen Formel berechnet

Cash Ratio = (Zahlungsmittel + Zahlungsmitteläquivalente) / Summe kurzfristige Verbindlichkeiten

  • CR = 25.913 USD / 116.866 USD
  • CR = 0, 22

Die Cash-Ratio der Apple Inc. lag daher zum 29. September 2018 bei 0, 22.

Quelle: d18rn0p25nwr6d.cloudfront.net

Vorteile und Nachteile

Vor- und Nachteile der Cash Ratio sind wie folgt:

Vorteile

  • Es hilft bei der Beurteilung des Bargeldreichtums eines Unternehmens. Es hilft bei der Bestimmung der Finanzkraft eines Unternehmens in naher Zukunft auf der Grundlage seiner liquidesten Form von Vermögenswerten, dh Bargeld. Somit ist klar, dass das Unternehmen umso stabiler ist, je höher das Verhältnis ist.
  • Es hilft auch dabei, die Wachstumsstrategie oder die Aussichten eines Unternehmens zu verstehen. Ein höherer Wert der Quote weist darauf hin, dass das Unternehmen durch Fusionen und Übernahmen ein erhebliches Wachstumspotenzial besitzt. Ein niedrigerer Wert weist hingegen auf ein begrenztes Wachstumspotenzial hin.
  • Es gilt als konservativer und strenger als andere Liquiditätskennzahlen wie die aktuelle Kennzahl und die schnelle Kennzahl, da die Liquidität anhand der Vermögenswerte gemessen wird, die am einfachsten in liquide Mittel umgewandelt werden können.

Nachteile

  • In Bezug auf die Instrumente, die als Zahlungsmitteläquivalent angesehen werden können, bestehen große Unklarheiten. Solche Verwirrung kann zu irreführenden Ergebnissen führen.
  • Die Auswirkungen der Krise auf ansonsten leicht verkäufliche Wertpapiere bleiben unberücksichtigt. Obwohl es sich nur um die liquideste Form von Vermögenswerten handelt, sind selbst die Zahlungsmitteläquivalente in der Krise schwer zu handeln.
  • Da es für ein Unternehmen praktisch nicht ratsam ist, einen so hohen Bestand an Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten zur Deckung der kurzfristigen Verbindlichkeiten beizubehalten, wird die Cash-Ratio in keiner Finanzanalyse verwendet.

Fazit

Es ist also ersichtlich, dass es sich um ein Liquiditätsmaß handelt, mit dessen Hilfe die Gläubiger die Liquiditätslage des Unternehmens beurteilen können. Die meisten Anleger bevorzugen jedoch weniger liquide Mittel in der Bilanz und möchten, dass sie in Geschäftstätigkeiten investieren, um höhere Renditen zu erzielen.

Empfohlene Artikel

Dies war ein Leitfaden für die Cash Ratio-Formel. Hier diskutieren wir die Einführung, Beispiele, Vor- und Nachteile sowie die herunterladbare Excel-Vorlage. Sie können auch unsere anderen Artikelvorschläge durchgehen, um mehr zu erfahren -

  1. Working Capital Ratio
  2. Beispiel für Fixkosten
  3. PEG-Verhältnis-Formel
  4. Negatives Korrelationsbeispiel
  5. Schritte in der Erwerbsmethode des Rechnungswesens