Einführung in das Beispiel des Cloud Computing
Cloud Computing ist eine Technologie, die das Internet zum Speichern und Verwalten von Daten auf Remoteservern verwendet und anschließend über das Internet auf Daten zugreift. Mit dieser Art von System können Benutzer auf der Fernbedienung arbeiten. Cloud-Computing-Kunden besitzen keine physische Infrastruktur. Sie vermieten die Nutzung von einem Drittanbieter. Cloud Computing und die wesentlichen Merkmale von Cloud-Diensten sind On-Demand-Self-Service, breiter Netzwerkzugriff, Ressourcenpooling und schnelle Elastizität. Cloud Computing ist aufgrund seiner einfachen Verwendung so erfolgreich. Sie sind eine kostengünstige Lösung für Unternehmen. Die verschiedenen Funktionen sind: Optimale Serverauslastung, On-Demand-Cloud-Dienste (zufriedenstellender Client), dynamische Skalierbarkeit und Virtualisierungstechniken. Ein Beispiel hierfür ist die Google Cloud. Hierbei handelt es sich um eine Reihe von öffentlichen Cloud-Diensten, die von Google angeboten werden. Die gesamte Anwendungsentwicklung läuft auf Google-Hardware. Dazu gehören Google Compute Engine, App Engine, Google Cloud Storage und Google Container Engine.
Arten von Dienstleistungen:
- SAAS (Software-as-a-Service) - Beispiele Microsoft Office Live, Dropbox.
- PAAS (Platform-as-a-Service) - Beispiele für Google App Engine
- IAAS (Infrastructure-as-a-Service) - Beispiele für IBM Cloudburst.
Warum jetzt Cloud Computing?
- Economics of Scale: Das rasante Wachstum von E-Commerce und Social Media hat den Bedarf an Rechenressourcen erhöht. In größeren Rechenzentren ist es einfacher, den Arbeitsaufwand zu maximieren und die Leerlaufzeit des Servers zu reduzieren.
- Fachwissen: Unternehmen bauten Rechenzentren für ihre interne Cloud. Sie konnten Fachwissen und Technologie zum Aufbau öffentlicher Rechenzentren entwickeln.
- Open-Source-Software: Das Linux-Betriebssystem hat sich zu einem wichtigen Cloud-Computing-Enabler entwickelt.
Bereitstellungsmodelle für Cloud Computing
- Private Cloud: Funktioniert für einzelne Organisationen in einem privaten Netzwerk und ist sicher. Beispiel: Unternehmens-IT-Abteilung.
- Public Cloud: Eigentümer ist der Cloud-Dienstanbieter. Beispiel: Google Mail.
- Hybrid Cloud: Dies ist eine Kombination aus privaten und öffentlichen Versionen der Cloud. Bsp .: Proprietäre Technologie.
Top Cloud Computing-Anbieter
- Amazon EC2 & S3: Dies ist ein wichtiger Webdienst, der virtuelle Maschinen mit dem darin ausgeführten Betriebssystem erstellt und verwaltet. EC2 ist wesentlich komplexer als S3.
- Google App Engine: Ist ein reiner PAAS-Dienst. Es wird vom Web- oder Anwendungsserver dargestellt.
- Windows Azure
- Google App
- Panda Cloud
Beispiele für Cloud Computing
Im Folgenden werden die Beispiele für Cloud Computing erläutert:
1. Dropbox, Facebook, Google Mail
Cloud kann zum Speichern von Dateien verwendet werden. Der Vorteil ist eine einfache Sicherung. Sie synchronisieren automatisch die Dateien vom Desktop. Dropbox, mit der Benutzer auf Dateien zugreifen und bis zu 1 Terabyte freien Speicherplatz bereitstellen können. Für die Social Networking-Plattform ist ein leistungsstarkes Hosting erforderlich, um Daten in Echtzeit zu verwalten und zu speichern. Cloud-basierte Kommunikation bietet Click-to-Call-Funktionen von Websites sozialer Netzwerke aus und Zugriff auf das Instant Messaging-System.
2. Banking, Finanzdienstleistungen
Verbraucher speichern Finanzinformationen bei Anbietern mit Cloud-Computing-Service. Sie speichern Steuerunterlagen als Online-Backup-Dienste.
3. Gesundheitswesen
Mithilfe von Cloud-Computing hosten Mediziner Informationen, Analysen und führen Ferndiagnosen durch. Da das Gesundheitswesen auch in der Liste der Beispiele für Cloud Computing aufgeführt ist, können andere Ärzte auf der ganzen Welt sofort auf diese medizinischen Informationen zugreifen, um schnellere Verschreibungen und Aktualisierungen zu erhalten. Die Anwendung von Cloud Computing im Gesundheitswesen umfasst Telemedizin, öffentliche und persönliche Gesundheitsfürsorge, elektronische Gesundheitsdienste und Bioinformatik.
4. Bildung
Dies ist nützlich in Hochschulen, um den Universitäten und Hochschulen Vorteile zu bieten. Daher wird Bildung in Zukunft als Beispiel für Cloud Computing angeführt. Google und Microsoft stellen Mitarbeitern und Studenten verschiedener Lerninstitutionen verschiedene Dienste kostenlos zur Verfügung. Mehrere Bildungseinrichtungen in den Vereinigten Staaten nutzen sie, um die Effizienz zu verbessern und die Kosten zu senken. Beispiel - Google App Education (GAE). Sie ermöglichen es dem Benutzer, seinen persönlichen Arbeitsbereich zu nutzen, und der Unterricht wird interaktiver.
5. Regierung
Sie bieten Bürgern E-Governance-Dienste mit Cloud-basierten IT-Diensten. Sie verfügen über die Technologie, um große Transaktionen abzuwickeln, und die Bürger sehen weniger Engpässe bei Überlastungen.
6. Big Data Analytics
Die Big-Data-Analyse ist ein weiteres Beispiel für Cloud-Computing. Cloud-Computing ermöglicht es Data Scientists, ihre Datenmuster, Erkenntnisse, Korrelationen, Vorhersagen und Hilfen bei der Entscheidungsfindung zu analysieren. Es gibt viele offene Quellen für große Tools wie Hadoop, Cassandra.
7. Kommunikation
Die Cloud ermöglicht den netzwerkbasierten Zugriff auf Kommunikationstools wie E-Mails und Kalender. Wats App ist auch eine Cloud-basierte Infrastruktur, da es in der Kommunikation auch eines der Beispiele für Cloud-Computing ist. Alle Nachrichten und Informationen werden auf der Hardware des Dienstanbieters gespeichert.
8. Geschäftsprozess
Geschäfts-E-Mails sind cloudbasiert. ERP, Dokumentenmanagement und CRM basieren auf einem Cloud-Dienstleister. SAAS ist zu einer wichtigen Methode für das Unternehmen geworden. Beispiele hierfür sind Salesforce und HubSpot. Sie machen viele Geschäftsprozesse zuverlässiger, da Daten an mehreren redundanten Standorten auf den Cloud-Anbietern kopiert werden können.
Anwendungen
In der heutigen Welt gibt es verschiedene Anwendungen des Cloud Computing. Viele Suchmaschinen und soziale Netzwerke nutzen das gleiche Konzept. Mit Google Wave können wir ein Dokument erstellen und andere zum Kommentieren einladen. Beispiele Gewürzvogel, Mikogo. Google ist derzeit der Vorreiter des Cloud-Computing, da es genaue und sofortige Ergebnisse für Tausende von Suchanfragen liefert.
Vor- und Nachteile von Cloud Computing
Wie wir im obigen Abschnitt über die Beispiele für Cloud Computing studiert haben, gehen wir nun auf die Vor- und Nachteile von Cloud Computing ein
Vorteile:
- Reduzierte Kosten: Das Abrechnungsmodell wird nach Verbrauch abgerechnet. Die anfänglichen teuren und wiederkehrenden Kosten sind viel geringer als bei herkömmlichen.
- Erhöhte Speicherkapazität: Sie verfügen über eine massive Speicherkapazität und Verwaltung großer Datenmengen.
- Flexibilität
- Sie sind skalierbar, da wir den benötigten Speicherplatz bezahlen können. Und werden im Notfall-Backup-Plan verwendet.
Nachteile :
- Die Leistung der gemeinsam genutzten Infrastruktur kann inkonsistent sein. Durch Cloud Computing gewartete Server können Naturkatastrophen und internen Fehlern zum Opfer fallen.
- Datenschutz und Sicherheit in der Cloud sind viel wichtiger.
- Zuverlässigkeit sowie Privatsphäre. Die Sperrung und das Versagen von Anbietern sind auch ein weiteres Problem beim Cloud-Computing.
- Datenübertragungskosten: Ausgehende Datenübertragungen auf monatlicher Basis werden nach GB-Basis berechnet.
- Ausfallzeit: Wenn die Internetverbindung unterbrochen ist, kann nicht auf Anwendungen, Server oder Daten aus der Cloud zugegriffen werden.
Fazit
Cloud Computing erfreut sich aufgrund seiner zahlreichen Vorteile täglich wachsender Beliebtheit. Die Möglichkeit, teure Softwarelizenzkosten zu vermeiden, ist einer der Faktoren, die es Unternehmen ermöglichen, Cloud-Services bereitzustellen. Es handelt sich um internetbasierte Cloud-Ressourcen, die jederzeit über das Netzwerk verfügbar sind und auf die über einen Standardmechanismus zugegriffen werden kann, der die Verwendung durch verschiedene Arten von Plattformen fördert (z. B. Mobiltelefone, Laptops und PDAs). Sie helfen auch beim E-Learning, indem sie viele Online-Dienste für die Bildung bereitstellen. Cloud Computing ermöglicht eine stärkere Konzentration auf das Geschäft und nicht auf Rechenzentren.
Empfohlene Artikel:
Dies war eine Anleitung zu Beispielen für Cloud Computing. Hier haben wir die verschiedenen Beispiele für Cloud-Computing besprochen, z. B. Bildung, Verwaltung, Big-Data-Analyse usw. Sie können auch den folgenden Artikel lesen, um mehr zu erfahren.
- Fragen im Vorstellungsgespräch zu Cloud Computing
- Cloud Computing vs Grid Computing - Unterschiede
- Cloud Computing im Vergleich zu Big Data Analytics
- Was ist Cloud Computing?
- Was ist Virtualisierung im Cloud Computing?
- Vor- und Nachteile von Cloud Computing