Wichtige Unterschiede zwischen CCBA und CBAP - (Infografik)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

CCBA vs CBAP - „Was soll mein nächster Plan sein?“ / „Wie kann ich meine Karriere ankurbeln?“ / Was kommt als nächstes nach dem Abschluss? Ein MBA-Abschluss oder eine Einschreibung für den Zertifizierungskurs? Dies sind einige der häufigsten Fragen, die sich nach Abschluss des Studiums stellen.

Jeder möchte, dass seine Karriere auf dem richtigen Weg ist. Bei so vielen verfügbaren Kursen wird man einfach verwirrt darüber, was genau sie tun sollten, um ihre Fähigkeiten zu schärfen. Eine geeignete Wahl zu treffen ist wichtig, da jede dieser Prüfungen, für die Sie sich entscheiden, viel harte Arbeit, Zeit und Geld erfordert. Die am häufigsten gestellte Frage der Studenten, die ihre Karriere in der Unternehmensanalyse vorantreiben möchten, lautet: Vielleicht CCBA, vielleicht CBAP oder beides, CCBA gegen CBAP?

CCBA vs CBAP - Wie wählt man zwischen zwei?

Jedes Jahr absolvieren mehrere Studenten eines dieser Kurse das CCBA-Zertifikat für Kompetenz in Business Analysis oder CBAP-Zertifikat für Business Analysis Professional. Die Zertifizierung wird dem Kandidaten ausgehändigt, der sein Fachwissen auf diesem Gebiet erfolgreich bestätigt hat. Sowohl die CCBA- als auch die CBAP-Zertifizierung beziehen sich auf die Unternehmensanalyse, wobei jedoch ein großer Unterschied zwischen beiden besteht.

  • Der Gesamtumfang der erforderlichen Geschäftsanalyseerfahrung.
  • Die einschließende Vielfalt der Geschäftsanalyseerfahrungen ist unerlässlich.

Für die CCBA-Prüfung kann man sich qualifizieren, wenn man in der Lage ist, zusammen mit dem BABOK-Führer mindestens 3750 Stunden Berufserfahrung beizutragen. Ein weiteres Kriterium sind mindestens 900 Stunden in 2 der 6 Wissensbereiche oder 500 Stunden in 4 der 6 Wissensbereiche.

Wenn Sie sich für CBAP bewerben möchten, benötigen Sie im Vergleich zu CCBA mehr Erfahrung. Abgesehen vom BABOK-Leitfaden ist in den letzten 10 Jahren die Erfahrung erforderlich, die mit BA-Arbeiten von mindestens 7500 Stunden verbunden ist. Der Antragsteller sollte in der Lage sein, 900 Stunden in 4 von 6 Wissensbereichen zu dokumentieren.

Der Schwierigkeitsgrad in beiden Prüfungen wäre unterschiedlich. Aufgrund der geringeren Anforderungen an die CCBA-Erfahrung wäre die Gesamtprüfung jedoch einfacher.

CCBA vs CBAP Infografiken

Unterschied zwischen CCBA- und CBAP-Zertifizierung

Beide Prüfungen haben unterschiedliche Schwerpunkte. Die CBAP-Prüfung besteht aus situationsbezogenen Fragen, bei denen der Antragsteller sein Wissen aus dem BABOK anwenden muss. Während die CCBA-Prüfung meist fakten- und wissensbezogene Fragen zu den Techniken und Aufgaben im BABOK enthält. Der CBAP-Fragenkatalog für Online-Studien wurde während der Einführung des CCBA überarbeitet. Das CBAP-Studienmaterial kann jedoch für die CCBA-Prüfung verwendet werden.

Welches ist CBAP vs CCBA?

Wenn Sie die erforderliche Erfahrung für das CBAP sammeln können, ist CBAP anstelle von CCBA die bessere Option. Wenn Sie nicht über ausreichend Erfahrung mit CBAP verfügen können, sollten Sie CCBA als Zwischenzertifizierung betrachten, da Sie dennoch Ihre Fähigkeiten in der Geschäftsanalyse nutzen und Ihre Erfahrung in der Geschäftsanalyse erweitern können vor dem Zeitraum der erneuten Zertifizierung.

Man kann sich jedoch für beide Zertifizierungen entscheiden, es sei denn, Sie arbeiten für einen Schulungsanbieter oder es gelingt Ihnen, die für die einzelnen Zertifizierungen erforderlichen Lernmaterialien zu erstellen. Dies ist jedoch keine gute Idee

Warum CBAP verfolgen?

  • Die CBAP-Zertifizierung sollte ausgewählt und fortgesetzt werden, da sie eine umfassende Erfahrung in der Geschäftsanalyse bietet.
  • Die Zertifizierung in CBAP bietet Ihnen einen Vorteil gegenüber Ihren Kollegen und einen angemessenen Vorteil an Ihrem Arbeitsplatz.
  • Sie könnten sich bewähren und eine Gehaltserhöhung erzielen.
  • Der Empfänger des CBAP-Zertifikats gibt an, dass Sie über mindestens 7500 Stunden Erfahrung in der Geschäftsanalyse verfügen. Darüber hinaus erweisen Sie sich mit der CBAP-Zertifizierung als führendes Mitglied der Business Analysis Community.
  • Diese Zertifizierung gibt Ihnen die Möglichkeit, als Experte die Bedürfnisse der Unternehmensorganisation zu identifizieren, um die beste Lösung zu finden.
  • Die Unternehmen erkennen den CBAP-Zertifikatsinhaber aufgrund des Fachwissens und des Mehrwerts für die Organisation aufgrund dieser Fachkräfte als Pluspunkt an.
  • Wenn Sie über fortgeschrittene Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Geschäfts- oder Systemanalyse, Prozessverbesserung, Anforderungsanalyse oder -verwaltung verfügen, müssen Sie die beruflichen Vorteile einer CBAP-Zertifizierung in Betracht ziehen.

Warum stellt eine Organisation CBAP gegen CCBA ein?

Die CCBA vs CBAP-Zertifizierung bietet der Organisation verschiedene Vorteile, aufgrund derer sich das Unternehmen um die Einstellung der zertifizierten CBAP vs CCBA kümmert.

  • Ein CCBA vs CBAP bietet den Mitarbeitern Aufstiegs-, Weiterbildungs- und Anerkennungsmöglichkeiten.
  • Der Einzelne wird als geschickt und kenntnisreich anerkannt.
  • Gewährleistet den Kunden, Lieferanten, Investoren, Mitarbeitern und Wettbewerbern, dass die Geschäftsanalyse gemäß dem Industriestandard durchgeführt wird.
  • Versichert den Stakeholdern, dass das Geschäft effizient läuft.
  • Durch den regelmäßigen Berechnungsprozess werden das Engagement, die Verantwortung und die Motivation der Mitarbeiter verbessert.
  • Die Implementierung und Erstellung der Geschäftsanalysepraxis erfolgt gemäß der Gliederung im BABOK-Leitfaden (Business Analysis Body of Knowledge).
  • Die BA-Profis verwenden branchenbasierte standardisierte BA-Techniken, um zuverlässigere Ergebnisse mit höherer Qualität zu erzielen und die Konsistenz und Effizienz zu erhöhen.
  • Den Kunden und Geschäftspartnern wird die Identifikation von professionellen Business Analysten zur Verfügung gestellt.
  • Ist ein entscheidendes Modell für ein erfolgreiches Projekt und bestimmt das Engagement im Bereich der Geschäftsanalyse.

    Empfohlene Kurse

    • Online-Kurs für Offline-Marketing
    • Massenkommunikationszertifizierungstraining
    • Zertifizierungstraining in Massenkommunikation für Unternehmen

Vorbereitung auf die Prüfung - CCBA vs CBAP

Bei der Vorbereitung auf die Prüfung ist es wichtig, einen Plan zu befolgen. Während der Prüfung müssen viele Dinge beachtet werden. Einer der wichtigsten Punkte, die hervorgehoben werden sollten, ist das hilfreiche Lernmaterial. Die Online-Prüfungsfragen sind hervorragend und das beste Lernmaterial für die Prüfungsvorbereitung. Ansonsten sind der BABOK-Leitfaden und der CCBA-CBAP-Leitfaden sehr hilfreich. Sorgen Sie dafür, dass Sie sich effektiv an Ihr Wissen über BABOK erinnern können. Laut einer Umfrage sollten 90 bis 119 Stunden Vorbereitung auf die CCBA vs CBAP-Prüfungen eingeplant werden. Der Aspirant sollte sich mindestens 3 bis 8 Monate lang auf die Prüfung vorbereiten. Die richtige Zeitspanne für jeden Aspekt der Prüfung lässt den Bewerber zuversichtlich sein, sich auf die Prüfung vorzubereiten. Die Lernkarten und Prüfungssimulationen können Ihnen dabei helfen, das Wissen zu testen, das Sie durchgehend erlangt haben.

Vorteile der CBAP-Zertifizierung:

  • Eine Person, die im Bereich Business Analyst tätig ist, hat verschiedene Gründe, sich zertifizieren zu lassen. Es garantiert keine Stelle oder prominente Stelle am Arbeitsplatz. Sie können Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit als Business-Analyse-Experte strategisch weiterentwickeln.
  • Ein Business Analyst benötigt die Fähigkeiten des analytischen Denkens, der Kommunikation, des technischen Wissens, des Geschäftswissens und der Interaktionsfähigkeiten, um Ergebnisse zu erzielen. Die Zertifizierung würde einfach Ihre Qualitäten verbessern.
  • Geschäftsanalysten werden nicht anerkannt. Mit einer CBAP-Zertifizierung kann man sich zusammenschließen, um die Kompetenz, die Fähigkeiten und die Effektivität zu entwickeln. Mit der Zertifizierung kann eine Identitätsentwicklung und Steigerung der teilweise richtigen Antworten und des Rollenverständnisses erreicht werden.
  • Ein Bekenntnis zum Beruf ist anhand der Zeugnisse erkennbar, es wird als wichtiges Element in der Geschäftsleitung ausgewiesen.
  • Möglicher beruflicher Aufstieg, da Sie als professioneller Praktiker für Unternehmensanalysen anerkannt sind.

Worum geht es bei der CBAP-Zertifizierung?

Der Begriff Business Analysis hätte eine andere Definition als Sie und eine andere als die Welt. Eine Person, die Teil des Berufs ist, würde erkennen, wer ein BA ist, was eine Unternehmensanalyse ist. BA würde jedoch etwas anderes bedeuten als eine andere Organisation, was einen einfachen Wechsel von einer Organisation zu einer anderen zur Folge hätte. Aufgrund dessen sind die Führungskräfte nicht in der Lage, leicht zu kommunizieren. Die Suche nach CBAP zwingt Sie dazu, die BA-Welt in einem größeren Bereich zu verstehen, der Ihnen nicht zugänglich ist. Sie könnten in der Lage sein, sich einen besseren Überblick über Ihre Rolle als BA-Experte zu verschaffen. Sie können mehr über Ihre Karriere erfahren und neue Dinge lernen. Ein Aspirant, der die Zertifizierung erhält, wird sich des Berufs eines Business Analysts bewusster.

Schritte, denen Sie folgen müssen, um CBAP zu werden

  • Machen Sie sich mit dem BABOK vertraut: CBAP vertritt den Senior Business Analyst Professional. Während Sie CBAP werden, ist es wichtig, den Inhalt des BABOK (Business Analysis Body of Knowledge) zu verstehen. Das Buch ist dicht und enthält Informationen auf extremer Ebene. Wenn Sie es viele Male durchlesen, werden Sie die darin enthaltenen Informationen zu schätzen wissen. Eine Verbesserung der Erfahrung kann durch Durchgehen dieses Buches erfahren werden. Es gibt eine BABOK-Arbeitsgruppe, die sich hauptsächlich mit dem Diskutieren und Lesen der Inhalte von BABOK befasst.
  • Finden Sie heraus, ob Sie die Anforderungen für Business Analysis Experience erfüllen: Der Bewerber muss über fünf Jahre Erfahrung in Business Analysis verfügen, dh: 7.500 Stunden, wie vom BABOK angegeben. Darüber hinaus muss der Aspirant 900 Stunden Erfahrung in mindestens 4 der 6 Wissensbereiche ermitteln. Diejenigen Fachkräfte, die sich nicht mit dem BA-Beruf auskennen, aber lange Zeit als Business Analyst arbeiten, können sich für CBAP bewerben. Eine unangemessene Erfahrung würde dazu führen, dass die Chance, sich für CBAP zu bewerben, verpasst wird. Es ist einfach großartig, die Karrieregeschichte zu verbinden und Ihre Erfahrung mit dem Wissen des standardisierten Berufsverbandes abzustimmen. Das Dokumentieren der Erfahrung stärkt Ihr Selbstvertrauen, da Sie sicher sein können, welche Faktoren für die Erfahrung eines Geschäftsanalysten von Bedeutung sind. Wenn Sie weniger Erfahrung haben und sich nicht für CBAP bewerben können, können Sie sich für eine CCBA-Zertifizierung auf mittlerem Niveau entscheiden, für die vergleichsweise weniger Erfahrung erforderlich ist. Es gibt verschiedene andere alternative Wege für die BA-Karriere.
  • Entscheiden Sie, ob die CBAP-Zertifizierung ein korrekter Schritt ist: Die Business-Analysten profitieren von einem umfassenden Verständnis der BABOK, aber nicht alle werden von der Zertifizierung profitieren. Außerdem erfordert die Prüfung viel Übung und harte Arbeit. Es ist enorm wichtig, die klare interne Motivation zu haben, um erfolgreich zu sein.
  • Verdienen Sie die erforderlichen Stunden für die berufliche Weiterbildung : Um den CBAP-Antrag einreichen zu können, müssen in den letzten 4 Jahren 21 Stunden für die berufliche Weiterbildung dokumentiert worden sein. Sie müssen auch über verschiedene Schulungsmöglichkeiten für Unternehmensanalysen und Konferenzqualifikationen verfügen, um Credits für die berufliche Entwicklung zu erhalten.
  • Einreichung des CBAP-Antrags: Der gesamte CBAP-Zertifizierungsprozess ist auf der Website des IIBA aufgeführt. Die beruflichen Entwicklungsstunden und Arbeitserfahrungen sind einzureichen. Abgesehen davon muss man die Mindestanforderungen an die Ausbildung und zwei Referenzen angeben. Sie können im Internet nachschauen, wie Sie Ihr Anmeldeformular für die CBAP-Prüfung organisieren.
  • Planen der CBAP-Prüfung: Sobald der Antrag genehmigt wurde, können Sie Ihre Prüfung für 2 oder 3 Monate planen. Die Planung der Prüfung hilft Ihnen, motiviert zu sein und sich auf die Prüfung vorzubereiten. Es besteht die Möglichkeit, Ihre Prüfung zu verschieben. Wenn der Kandidat die Prüfung nicht besteht, kann er die Prüfung innerhalb eines Jahres nach Genehmigung des Antrags erneut ansetzen.
  • Löschen Sie die CBAP-Prüfung: Nach der Vorbereitung erscheinen Sie schließlich für die Prüfung und tun das Beste. Wenn Sie die Prüfung im ersten Versuch nicht bestehen können, können Sie den zweiten Versuch innerhalb eines Kalenderjahres nach Genehmigung des Antrags einplanen. Sobald Sie die Prüfung bestanden haben, können Sie in den Beruf einbezogen werden. Es ist notwendig, dass alle 3 Jahre eine Rezertifizierung durchgeführt wird, um ein CBAP zu bleiben.

Da die Unternehmensanalyse ein wesentlicher Bestandteil jeder Organisation ist, wenn es darum geht, die Bedürfnisse des Unternehmens zu ermitteln, ist ein professioneller Business Analyst ein Muss. Aufgrund dessen besteht ein hoher Bedarf an hochqualifizierten und kompetenten Analysten. Bei Prüfungen wie CBAP oder CCBA können Sie ganz einfach Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und Ihr Profil verbessern, um in einem renommierten Unternehmen ausgewählt zu werden. Mit dem aus dem Zertifizierungskurs gewonnenen Wissen konnte der Bewerber nicht nur seine Zukunft gestalten, sondern auch die Organisation auf die neuen blühenden Höhen führen. Wählen Sie daher die für Sie passende Zertifizierung.

Empfohlene Artikel

  1. Data Scientist vs Business Analyst - Finden Sie die 5 großartigen Unterschiede heraus
  2. Datenanalyse vs. Geschäftsanalyse
  3. Business Intelligence vs. Datenanalyse - was nützlicher ist