Ist MongoDB NoSQL? - Eigenschaften von MongoDB & NoSQL

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ist MongoDB NoSQL?

Ja, MongoDB ist eine NoSQL-Datenbank. MongoDB ist eine Open-Source-NoSQL-Datenbank. MongoDB ist eine dokumentenbasierte Datenbank. MongoDB ist eine der führenden NoSQL-Datenbanken. Die NoSQL-Datenbank ist eine Art nicht relationale Datenbank und kann strukturierte, halbstrukturierte und unstrukturierte Daten verarbeiten.

Was ist MongoDB?

MongoDB ist ein Open Source-Datenbankverwaltungssystem (DBMS), das ein dokumentenorientiertes Datenbankmodell verwendet. MongoDB ist in C ++ geschrieben. MongoDB unterstützt verschiedene Arten von Daten. MongoDB speichert Daten in Einfachdateien unter Verwendung ihrer eigenen binären Speicherobjekte. Dies bedeutet, dass die Datenspeicherung sehr kompakt und effizient ist, perfekt für hohe Datenmengen. MongoDB speichert Daten in JSON-ähnlichen Dokumenten, wodurch die Datenbank sehr flexibel und skalierbar ist.

MongoDB ist ein dokumentenorientiertes Datenbankmodell. Jede MongoDB-Datenbank enthält Sammlungen, die wiederum Dokumente enthalten. Jedes Dokument kann unterschiedlich sein und hängt von der unterschiedlichen Anzahl der Felder ab. Das Modell jedes Dokuments unterscheidet sich in Größe und Inhalt. Mit den Datenmodellfunktionen können Sie Arrays und komplexe Strukturen in einer hierarchischen Beziehung speichern.

Was ist NoSQL?

NoSQL ist eine neue Generation von Datenbankverwaltungssystemen, die sich grundlegend von relationalen Datenbanksystemen unterscheiden. Die NoSQL-Datenbank ist ein hoch skalierbares und flexibles Datenbankverwaltungssystem. Mit der NoSQL-Datenbank kann der Benutzer unstrukturierte und halbstrukturierte Daten speichern und verarbeiten. Diese Funktion ist in RDBMS-Tools nicht möglich. NoSQL ist ein Ansatz für das Datenbankdesign, der eine Vielzahl von Datenmodellen unterstützt, darunter Schlüsselwert-, Dokument-, Spalten- und Diagrammformate. NoSQL-Systeme bieten im Allgemeinen nicht die gleiche Datenkonsistenz wie SQL-Datenbanken. Tatsächlich haben SQL-Datenbanken traditionell die Skalierbarkeit und Leistung für die ACID-Eigenschaften geopfert. NoSQL-Datenbanken garantieren hohe Geschwindigkeit und Skalierbarkeit. NoSQL-Systeme verfügen über eine Architektur, die es ermöglicht, mit hoher Geschwindigkeit und größerer Flexibilität auf Entwicklerseite zu arbeiten.

Kann MongoDB NoSQL ersetzen?

Da wir mit relationalen Datenbanken Einschränkungen beim Speichern und Verarbeiten des großen Volumens von Social Media- und Webdaten hatten. Die NoSQL-Datenbank war eine Rettung für Big Data. Die NoSQL-Datenbank ermöglichte es dem Programmierer, die Datenbank einfach und effizient auszuführen. Es gibt vier Arten von NoSQL-Datenbanken. NoSQL ist in der Lage, sowohl hinsichtlich des Volumens als auch der Komplexität wesentlich mehr Daten zu verarbeiten. NoSQL-Datenbanken sind entweder schemafrei oder haben entspannte Schemata. Für die Stapelverarbeitung bietet MongoDB eine Aggregationsfunktion, mit der Sie Ihre Daten effizient verarbeiten können. Wir verwenden das Map-Reduce-Modell für Aggregationsoperationen.

Ein MapReduce ist ein Programmiermodell, das aus zwei Prozeduren besteht: Map () und Reduce (). Die Map () -Prozedur filtert und sortiert, während die Reduce () -Prozedur eine Zusammenfassungsoperation ausführt. MongoDB kann über mehrere Server laufen. Die Daten werden dupliziert, um das System am Laufen zu halten und den Betriebszustand auch bei einem Hardwarefehler zu erhalten. MongoDB ist eine Datenbank ohne Schema. In der MongoDB-Architektur gibt es verschiedene Dokumente in einer Sammlung. Die Sammlung ist schemalos, sodass Sie unterschiedliche Inhalte, Felder und Größen haben können, um ein anderes Dokument in derselben Sammlung zu vergleichen. Die Funktionen von NoSQL stimmen mit dem Angebot von MongoDB überein. NoSQL kann daher MongoDB nicht ersetzen, oder MongoDB kann NoSQL nicht ersetzen.

Eigenschaften von MongoDB:

  • MongoDB ist ohne Schema:

MongoDB ist eine schemalose Datenbank, die flexibler ist als herkömmliche Datenbanktabellen. Es ist in der Sprache C ++ geschrieben. Es hat kein Schema und kann daher viele Felder, Inhalte und Größen aufweisen, die sich von denen eines anderen Dokuments in derselben Sammlung unterscheiden.

  • Hochleistung:

MongoDB ist eine Open-Source-Datenbank mit hoher Leistung. MongoDB ist eine Datenbank mit hoher Verfügbarkeit und Skalierbarkeit. Dank Funktionen wie Indizierung und Replikation wird eine schnellere Antwort auf Abfragen unterstützt.

  • MongoDB-Indizierung:

Die Indizierung ist sehr wichtig, um die Leistung von Suchanfragen zu verbessern. MongoDB verwendet die Indizierung von Datasets, um die Abfrageleistungen und -suchen zu verbessern. Die MongoDB-Indizierung verbessert die Leistung für die schnellere Suchabfrage. Das Dokument in einer MongoDB kann zur Indizierung mit Primär- und Sekundärindizes verwendet werden.

  • Dateispeicher:

MongoDB kann als Dateisystem mit Funktionen zum Lastenausgleich und zur Datenreplikation über mehrere Computer zum Speichern von Dateien verwendet werden.

  • Reproduzieren:

Das Merkmal der Replikation besteht darin, Daten auf mehrere Knoten zu verteilen. Es kann Primärknoten und Sekundärknoten zum Replizieren von Daten haben. Die Replikation der Daten erfolgt über eine Master-Slave-Architektur. MongoDB bietet eine Replikationsfunktion, indem Daten auf mehrere Computer verteilt werden

  • Scherben:

Dieser Prozess verteilt Daten auf mehrere physische Partitionen, die als Shards bezeichnet werden. Aufgrund von Sharding MongoDB erfolgt ein automatischer Prozesslastausgleich. Wir verwenden Sharding in Fällen, in denen wir sehr große Datensätze bearbeiten müssen.

Eigenschaften von NoSQL:

  • Multi-Model:

Diese Funktion von NoSQL-Datenbanken macht sie äußerst flexibel, wenn es um den Umgang mit Daten geht.

  • Leicht skalierbar:

Diese Funktion von NoSQL-Datenbanken lässt sich leicht an das enorme Datenvolumen und die Komplexität von Cloud-Anwendungen anpassen. Diese Skalierbarkeit verbessert auch die Leistung und ermöglicht eine kontinuierliche Verfügbarkeit und sehr hohe Lese- / Schreibgeschwindigkeiten.

  • Flexibel:

Mit dieser Funktion von NoSQL-Datenbanken können Sie alle Arten von Daten verarbeiten. Es kann strukturierte, semi-strukturierte und unstrukturierte Daten verarbeiten.

Es funktioniert auf vielen Prozessoren - Mit NoSQL-Systemen können Sie Ihre Datenbank auf mehreren Prozessoren speichern und die Hochgeschwindigkeitsleistung aufrechterhalten.

  • Weniger Ausfallzeiten:

Aufgrund der Elastizität von NoSQL kann die Arbeitslast automatisch auf eine beliebige Anzahl von Servern verteilt werden.

Unterschied zwischen MongoDB und NoSQL:

  • Eine MongoDB-Datenbank ist der Container auf oberster Ebene, der aus einer oder mehreren Sammlungen besteht, während NoSQL-Datenspeicher einen Namespace oder Container auf oberster Ebene zum Speichern von Daten bereitstellen.
  • MongoDB basiert auf dem Document Store-Datenmodell, in dem ein Dokument im BSON-Format gespeichert ist. Das BSON-Format ist ein binäres JSON-Format, während NoSQL eine Open Source-Dokumentendatenbank ist, die neben hoher Leistung und Skalierbarkeit auch die Datenmodellierung und Datenverwaltung großer Datenmengen in einer Unternehmensanwendung ermöglicht.
  • MongoDB unterstützt erweiterte Funktionen zum Durchsuchen beliebiger Felder oder Bereiche von Abfragen oder regulären Ausdrücken, während NoSQL-Datenbanken hinsichtlich der Datenspeicherung und -verarbeitung flexibler sind
  • MongoDB verwendet die Sharding-Funktionen zur horizontalen Skalierung, während Sie mit NoSQL-Systemen Ihre Daten in einen Ordner ziehen und abfragen können, ohne ein entitätsrelationales Modell zu erstellen.

Fazit - Ist MongoDB NoSQL:

Es gibt eine große Anzahl von Organisationen wie Adobe, LinkedIn, MacAfee und SAP, die MongoDB als Datenbank verwenden. Für die Einreichung von Fotos verwendet die New York Times MongoDB NoSQL und diese Anwendung wird für die Formularerstellung bereitgestellt. MongoDB bietet einige erweiterte und leistungsstarke Funktionen, mit denen alle halbstrukturierten und unstrukturierten Daten analysiert werden können. MongoDB NoSQL ist in der Community und in kommerziellen Versionen über den Hersteller MongoDB Inc. erhältlich.

Empfohlene Artikel

Dies war eine Anleitung zu Is MongoDB NoSQL. Hier haben wir die grundlegenden Konzepte und Eigenschaften von MongoDB und NoSQL diskutiert. Sie können sich auch folgende Artikel ansehen:

  1. Ist das Cassandra NoSQL?
  2. IS SQL Microsoft?
  3. Ist Big Data eine Datenbank?
  4. IS SQL Microsoft?