Harte Job Interview Fragen
Stellen Sie sich vor, Sie durchlaufen zehn Filter nacheinander. Jeder Filter wird enger und Sie bewegen sich nach innen, als würde am Ende etwas Wunderbares auf Sie warten.
Und Sie werden immer intelligenter und nähern sich mit jedem Filter Ihrem gewünschten Ziel. Dann whoa! Endlich bist du angekommen. Das gewünschte Ziel liegt jetzt bei Ihnen!
Das obige Szenario gibt genau wieder, wie Sie den 10 wichtigsten Fragen zum Vorstellungsgespräch begegnen. Wenn Sie mit diesen schwierigen Fragen zum Vorstellungsgespräch gut fertig werden, können Sie stolz sagen, dass Sie eingestellt wurden.
Sie fragen sich vielleicht, warum die Personalvermittler diese schwierigen Fragen zu Vorstellungsgesprächen auswählen? Wollen sie, dass du versagst? Nein, sie stellen dir diese schwierigen Fragen, um besser zu screenen.
Jedes Unternehmen möchte Menschen, die am intelligentesten, intelligentesten, fleißigsten und zuverlässigsten sind und zu den größten Vermögenswerten des Unternehmens gehören. Wie wählt man diese Leute aus? Nur indem Sie schwierige Fragen zu Vorstellungsgesprächen stellen, die nur die klügsten, intelligentesten und besten Leute proaktiv beantworten können.
Wenn das Screening gut ist, würde das Unternehmen die größten Ressourcen erhalten. Um großartige Arbeit zu leisten, braucht jedes Unternehmen ein großartiges Team. Also, wenn Sie sich fragen, ob Sie einer der obersten Menschen der Welt sind, hören Sie auf, sich zu fragen. Fange lieber an dich vorzubereiten. Die folgenden schwierigen Fragen zu Vorstellungsgesprächen sind Werkzeuge, mit denen Sie sich gut vorbereiten und jedes Vorstellungsgespräch wunderbar bewältigen können.
Harte Fragen zum Vorstellungsgespräch:
Beginnen wir mit und auch Möglichkeiten, mit ihnen umzugehen.
1. Erzähl mir etwas über dich
Wenn die Interviewer den Befragten diese Frage stellen, fangen die meisten Kandidaten an, über Schule, Privatleben, Hobbys und Familie zu sprechen.
Aber wenn die Interviewer diese schwierigen Fragen zum Vorstellungsgespräch stellen, suchen sie nicht nach Ihren persönlichen Vorlieben oder Familiendetails. Sie möchten vielmehr etwas über Ihr Berufsleben und Ihre berufliche Laufbahn erfahren.
Wenn Sie ein Neuling sind, möchten die Personalvermittler wissen, welche Fähigkeiten Sie haben und ob Sie Praktikumserfahrung in einer Branche haben oder nicht.
Wenn Ihnen die Personalvermittler diese Frage stellen, können Sie sie beantworten. Es ist am schwierigsten, weil es sich um eine sehr einfache Frage handelt, aber die meisten Kandidaten werden abgelehnt, nachdem sie diese Frage beantwortet haben.
Denn was Personalvermittler suchen, sind nicht nur Informationen über den Bewerber, sondern auch die Haltung, die Leistung, das Vertrauen, die Kommunikation und den Stil des Bewerbers.
Denken Sie bei der Beantwortung dieser Frage immer daran, dass Sie Ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen kurz beschreiben müssen und wie Ihre Erfahrungen mit der von Ihnen beantragten Stelle in Einklang stehen. Wenn Sie möchten, können Sie auch ein persönliches Branding-Statement erstellen, das sich von der Masse abhebt.
Wenn Sie Leute fragen, ob sie verkaufen wollen oder nicht, nicken die meisten Menschen negativ. Aber Sie sind Verkäufer, egal was Sie tun.
Wenn Sie also aufgefordert werden, den Interviewraum zu betreten, und zuerst diese Frage gestellt haben, versuchen Sie, sich selbst zu verkaufen. Mach dir keine Sorgen um Eigenwerbung, weil du im Interviewraum bist, um genau das zu tun.
2. Warum verlässt du deinen jetzigen Job?
Es kann viele Gründe geben, warum Sie diesen Job suchen. Aber Personalvermittler stehen Ihnen skeptisch gegenüber. Warum? Weil es viele Job-Hopper gibt, die innerhalb weniger Monate von einem Job zum nächsten wechseln.
Sie möchten wissen, ob Sie konzentriert sind oder nicht und ob Sie Klarheit darüber haben, was Sie in Ihrem Berufsleben tun möchten oder nicht.
Sie müssen sich also vorher auf diese Frage vorbereiten.
Beginnen Sie mit der Einschätzung des wahren Grundes, warum Sie daran denken, Ihren derzeitigen Job zu verlassen? Liegt es daran, dass Sie nicht genug bezahlt werden oder dass Sie keine Arbeitszufriedenheit daraus ziehen können, oder dass Sie einfach sehen, dass Sie früh genug entlassen werden? Unabhängig von Ihrem Grund müssen Sie die Wahrheit taktisch sagen.
Wenn Sie die Wahrheit im Voraus sagen, können Sie sich vor Personalvermittlern unbehaglich fühlen. Sagen Sie es auf eine Art und Weise wie „Ich möchte mich trennen, weil dieser Job besser für meine Fähigkeiten und Ambitionen geeignet ist“ und erklären Sie dann, welche Fähigkeiten Sie haben und wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen dem Unternehmen helfen können, sein Ziel zu erreichen.
Kein Unternehmen wird Sie einstellen, bis es weiß, dass Sie einen besseren ROI für das Unternehmen erzielen können. Stellen Sie sicher, dass Ihr Verkaufsgespräch gut genug ist. Sie müssen sich gut verkaufen, damit die Personalvermittler Ihre Absicht gar nicht erst ahnen.
Fahren wir mit den nächsten schwierigen Fragen zum Vorstellungsgespräch fort.
3. Was sind deine größten Stärken?
Dies ist eine Trickfrage.
Die meisten Kandidaten, denen diese Frage gestellt wird, antworten mit vagen, unverständlichen Worten wie „guter Teamplayer“, „fleißig“, „selbstmotiviert“, „treu“ usw.
Was sie nicht verstehen, ist, dass diese Begriffe von allen gesagt werden, und sie sind nicht wertvoll, weil sie zusammen mit ihren Stärken kein Beispiel nennen. Sie fallen also nicht auf und werden abgelehnt.
Der beste Ansatz, um diese Frage zu beantworten, besteht darin, vorher über 3-4 Stärken nachzudenken, über die Sie sprechen würden. Die Stärken, die Sie erwähnen, sollten mit der Stelle in Einklang gebracht werden, für die Sie sich bewerben. Gleichzeitig zitieren Sie ein Beispiel aus der Praxis Ihrer beruflichen Laufbahn, in der Sie diese Stärken gezeigt haben.
Die meisten Personalvermittler sind die Kombination aus linker und rechter Gehirnhälfte. Die immateriellen Werte dienen der rechten Gehirnhälfte, während die Fakten, die Sie präsentieren, die linke Gehirnhälfte befriedigen.
4. Was sind deine Schwächen?
Dies ist eine schwierigere Frage, schwieriger als die obige Frage.
Um die besten Kandidaten zu prüfen, stellen die Personalvermittler diese Frage.
Der beste Weg, sich dieser Frage zu nähern, besteht darin, Ihre Schwäche in der Tarnung einer professionellen Stärke zu zeigen. Angenommen, Sie haben immer einen Helikopterblick, haben ein großes Bild und werden erst zufrieden, wenn die Dinge perfekt werden.
Verwenden Sie es als Schwäche. Sagen Sie: „Ich bin Perfektionist und lasse Dinge oder Projekte erst dann liegen, wenn sie auf die perfekteste Weise erledigt wurden.“ Der Personalvermittler fragt Sie vielleicht, ob Sie dafür lange brauchen würden. Sie können antworten - „Dass Sie eine andere Schwäche von mir sagen können.
Ich bin Workaholic und meine Familie beklagt sich immer darüber, dass ich zu spät zu einem Familientreffen komme, weil ich ein Workaholic bin. “
Sehen Sie, die Sache ist, dass der Personalvermittler nie erwartet, dass Sie perfekt sind. Niemand ist. Seien Sie also weise und sagen Sie die Dinge so, dass selbst die Schwäche wie Stärken klingt.
Fahren wir mit den nächsten schwierigen Fragen zum Vorstellungsgespräch fort.
5. Was hat Ihnen an Ihrem aktuellen Job gefallen?
Das Wichtigste, was Personalvermittler über Sie wissen, wenn sie diese Frage stellen, ist, wie gut Sie mit Aufgaben oder Verantwortungsbereichen umgehen können. Wenn Sie diese Frage beantworten, ziehen Sie einige Aufgaben heraus, die Sie interessieren. Wenn Sie in Ihrem vorherigen Job in einer ähnlichen Branche tätig waren, wäre es für Sie einfacher, dies zu erklären.
Wenn nicht, wählen Sie etwas aus, das Ihnen an Ihrem früheren Job sehr gut gefallen hat, und erwähnen Sie, dass Sie es sehr gut gemeistert haben.
Erwähnen Sie auch, dass nicht alles nach Ihrem Geschmack sein kann. Nennen Sie jedoch ein Beispiel, das zeigt, dass eine Aufgabe, die Ihnen nicht gefällt, als erledigt betrachtet werden sollte, wenn Sie ihr zugewiesen wurden.
Dies ist eine sehr gute Frage, da Personalvermittler misstrauisch sind, ob Ihr Audio mit dem Video übereinstimmt. Hier können Sie Ihre Pracht erklären.
6. Was können Sie über unser Unternehmen / unsere Branche erzählen?
Diese Frage mag normal erscheinen, aber die Art und Weise, wie Sie sie beantworten, ist von großer Bedeutung.
Die meisten Kandidaten machen den Fehler, zu viel über das Unternehmen und die Branche zu loben. Darum geht es aber nicht. Wenn Personalvermittler Sie nach ihrem Unternehmen fragen, möchten sie wissen, ob Sie wirklich an der Position oder dem Unternehmen interessiert sind oder nicht.
Sie folgen nicht wirklich deinen Worten; Konzentrieren Sie sich lieber auf Ihre nonverbalen Hinweise. Auch wenn Sie das Unternehmen und die Branche in Worten loben, kann Ihre nonverbale Kommunikation dies anders ausdrücken, wenn Sie Zweifel haben. Seien Sie also wählerisch bei den Interviews. Sitzen Sie nicht nur für ein Interview. Sie werden die Zeit der Personalvermittler sowie die Ihrer eigenen Zeit verschwenden. Und nichts Fruchtbares wird daraus hervorgehen.
Gehen Sie also zu Interviews, bei denen Sie wirklich Interesse an der Arbeit haben, die Firma mögen oder für die Industrie arbeiten möchten.
Bereiten Sie sich gut auf das Unternehmen und die Branche vor und geben Sie konkrete Gründe (Stichpunkte) an, warum Sie Ihre Karriere in diesem Unternehmen oder dieser Branche ausweiten möchten.
Fahren wir mit den nächsten schwierigen Fragen zum Vorstellungsgespräch fort.
7. Warum sollte ich dich einstellen?
Dies ist eine weitere schwierige Frage. Aber es bedeutet tatsächlich, was Sie haben, das andere nicht besitzen? Wenn Sie diese Frage gestellt bekommen, denken Sie daran, auf Dinge hinzuweisen, die Sie von anderen Kandidaten unterscheiden.
Die meisten Kandidaten sprechen von harter Arbeit, Anpassungsbereitschaft, Loyalität und allem. Aber sie sind nicht das, was Personalvermittler wissen wollen. Sie wollen wissen, was für ein oder zwei Dinge Sie haben, die knapp sind.
Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie ein paar Hausaufgaben machen.
Zeichnen Sie bei der Vorbereitung zunächst eine SWOT-Analyse und ermitteln Sie Ihre Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken. Versuchen Sie dann, sich an den Zielen des Unternehmens (des Unternehmens, für das Sie sich bewerben) auszurichten. Was auch immer im Einklang kommt, wäre Ihr Schwerpunkt.
Verwenden Sie Aufzählungszeichen und beschreiben Sie die Gemeinsamkeiten kurz.
Wenn Sie dies tun, haben Sie eine der kniffligsten und schwierigsten Fragen zu Vorstellungsgesprächen, die die Personalvermittler in allen Interviews gestellt haben.
8. Sind Sie für diesen Job überqualifiziert?
Die meisten Personalvermittler zielen darauf ab, ob Sie diese Frage mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten. Wenn Sie "Ja" sagen, werden Sie sofort abgelehnt (zumindest die meisten Personalvermittler tun dies, aber es gibt Ausnahmen).
Der Grund, warum Sie abgelehnt werden, wenn Sie diese Frage mit „Ja“ beantworten, ist das Gefühl der Personalvermittler, dass Sie sich bald langweilen oder desinteressiert fühlen, wenn Sie für diesen Job bereits überqualifiziert sind.
Sagen Sie also "Nein" und fügen Sie dann "Ich glaube, dass dieser Job perfekt zu meinen Fähigkeiten und Ambitionen passt. Wie ich sehen kann, habe ich in diesem Job viel Raum zum Wachsen. “Wenn Sie dies sagen, ist sich der Personalvermittler sicher, was Sie über diesen Job und Ihre Qualifikation denken.
Aber lüg nicht. Wenn Sie nicht wirklich das Gefühl haben, perfekt zu Ihnen zu passen, sagen Sie es im Voraus. Es wäre sowohl für Sie als auch für den Personalvermittler besser, ab und zu zu zu entscheiden, was mit Ihrer Kandidatur geschehen soll.
9. Wo siehst du dich in den nächsten 5 Jahren?
Die meisten Leute setzen sich keine Ziele. Wenn den Kandidaten diese Frage gestellt wird, haben die meisten Kandidaten keine Ahnung, was sie beantworten sollen! Sie sagen vage - "Präsident des Unternehmens" oder "auf der anderen Seite des Tisches".
Aber anstatt diese unverblümte Antwort zu geben, würde es die Antwort rechtfertigen, wenn Sie über Ihre Motivation sprechen und was Sie motiviert. Man könnte so etwas sagen: „Wie ich mich derzeit sehe, habe ich viel Raum zum Wachsen.
Das Arbeitsumfeld und die Arbeitskultur hier werden es mir ermöglichen, mich zu dehnen und so viel wie möglich nach meinem höchsten Selbst zu greifen. “
Eine Antwort wie diese lässt keinen Raum für Überfragen. Die Personalvermittler stellen sich vor, dass Sie dem, was Sie zu sagen haben, treu sind und sich Dinge nicht aus heiterem Himmel vorstellen.
Diese Frage wird normalerweise Bewerbern gestellt, die frischer sind oder gerade das College verlassen haben. Auch wenn Sie sich beim Lesen als frischer betrachten, wissen Sie immer, dass eine gut artikulierte Antwort den Trick macht und den Personalvermittler zufriedenstellt.
Kommen wir zu den letzten schwierigen Fragen zum Vorstellungsgespräch.
10. Haben Sie Fragen?
Viele Leute sagen "Nein", aber Sie sollten es nicht sein. Sag nicht "nein". Diese Frage soll klären, ob Sie sich gut auf das Interview vorbereitet haben oder nicht. Wenn nicht, würden Sie mit Sicherheit ein "Nein" sagen. Wenn ja, müssen Sie etwas fragen oder hinzufügen.
Bereiten Sie vor dem Vorstellungsgespräch einige schwierige Fragen vor. Wenn Sie während des Vorstellungsgesprächs Fragen haben, klicken Sie hier. Stellen Sie die Frage höflich und warten Sie auf die Antwort. Es zeigt Ihr Interesse an der Firma.
Stellen Sie sicher, dass Sie am Ende nicht zu spezifisch nach dem Gehalt fragen, da dies einen Eindruck in den Köpfen der Personalvermittler hinterlässt, für den Sie sich nur um das Gehalt kümmern. Was auch immer Sie gefragt haben, sollten Sie im Voraus gut vorbereitet sein.
Dies sind ein paar schwierige Fragen zum Vorstellungsgespräch, mit denen Sie in einem Vorstellungsgespräch konfrontiert werden. Die schwierigen Fragen zum Vorstellungsgespräch mögen normal erscheinen. Aber wenn Sie sich gut vorbereiten und wirklich bereit sind, den Job zu bekommen, hilft Ihnen die obige Liste, durchzukommen.
Empfohlene Artikel
- 10 ausgezeichnete MBA-Interview-Fragen, die Sie kennen müssen !!!
- 11 großartige Möglichkeiten, um in einem sich wandelnden Arbeitsmarkt relevant zu bleiben
- 10 einfache, aber wichtige Schritte zur Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch