Effektive Jahresrate Formel - Rechner - Beispiele (Excel-Vorlage)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Effektive Jahresrate (Inhaltsverzeichnis)

  • Formel
  • Beispiele
  • Taschenrechner

Was ist die effektive Jahresrate?

Effektiver Jahreszinssatz ist der tatsächliche Zinssatz, der für eine Investition, ein Darlehen oder ein ähnliches Finanzprodukt verdient oder ausgezahlt wird, und er unterscheidet sich ansonsten vom „nominalen Zinssatz“ aufgrund der Auszahlungsdauer des Zinses, der Aufzinsung des Gesamtzinssatzes Zeitraum des Darlehens oder der Investition usw. Der effektive Jahreszins wird nach der folgenden Formel berechnet:

Effective Annual Rate = ((1 + (Nominal Interest Rate / Number of Compounding Periods)) Number of Compounding Periods) – 1

Beispiele für effektive Jahresratenformeln (mit Excel-Vorlage)

Nehmen wir ein Beispiel, um die Berechnung der effektiven Jahresrate besser zu verstehen.

Sie können diese Excel-Vorlage für effektive Jahresratenformeln hier herunterladen - Excel-Vorlage für effektive Jahresratenformeln

Effektive Jahresrate Formel - Beispiel # 1

Angenommen, ein Mr. X nimmt einen persönlichen Kredit bei einer Bank mit einem Zinssatz von 20% auf, der halbjährlich verzinst wird. Berechnen Sie die effektive Jahresrate anhand der Informationen.

Lösung:

Die effektive Jahresrate wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

Effektiver Jahreszins = ((1 + (Nominalzins / Anzahl der Zinsperioden)) Anzahl der Zinsperioden) - 1

  • Effektiver Jahreszins = ((1 + (20% / 2)) 2) - 1
  • Effektive Jahresrate = 21%

Effektive Jahresrate Formel - Beispiel # 2

Angenommen, Herr A hat 100 USD in eine Einzahlungsbescheinigung investiert, mit der ein nominaler Jahreszinssatz von 10% gezahlt wird, der vierteljährlich berechnet wird. Berechnen Sie den effektiven Jahreszins.

Lösung:

Die effektive Jahresrate wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

Effektiver Jahreszins = ((1 + (Nominalzins / Anzahl der Zinsperioden)) Anzahl der Zinsperioden) - 1

  • Effektiver Jahreszins = ((1 + (10% / 4)) 4) - 1
  • Effektive Jahresrate = 10, 38%

Effektive Jahresrate Formel - Beispiel # 3

Nehmen wir an, dass die Anlage in Investmentfonds einen jährlichen Zinssatz von 15, 50% als Ertrag erzielt, während P2P Lending einen jährlichen Nominalzinssatz von 15% erzielt, der monatlich berechnet wird. Berechnen Sie also die effektive Jahresrate für beide Fälle.

Lösung:

Die effektive Jahresrate wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

Effektiver Jahreszins = ((1 + (Nominalzins / Anzahl der Zinsperioden)) Anzahl der Zinsperioden) - 1

Für Investmentfonds

  • Effektiver Jahreszins = ((1 + (15, 50% / 1)) 1) - 1
  • Effektive Jahresrate = 15, 50%

Für die P2P-Ausleihe

  • Effektiver Jahreszins = ((1 + (15% / 12)) 12) - 1
  • Effektive Jahresrate = 16, 075%

Erläuterung

Der Nominalzins ist der auf dem Finanzprodukt angegebene Zinssatz. In Beispiel 3 erscheint der Investmentfonds aufgrund des auf den Produkten angezeigten Nominalzinssatzes aufgrund des um 0, 50% höheren jährlichen Nominalzinssatzes als bevorzugte Wahl für Anleger.

Der effektive Jahreszinssatz wird jedoch berechnet, indem der nominale Jahreszinssatz für die angegebene Anzahl von Perioden berechnet wird (12, wenn die Aufzinsung monatlich ist; 6, wenn die Aufzinsung zweimonatlich ist; 4, wenn sie vierteljährlich ist; und 2, wenn sie ist) ist halbjährlich) in einem Zeitraum von einem Jahr anwendbar. Beim Investmentfonds beträgt die Anzahl der Aufzinsungsperioden pro Jahr 1, bei P2P-Krediten monatliche Aufzinsung, daher gibt es 12 Aufzinsungsperioden.

Basierend auf der Formel

Effektive jährliche Rendite = ((1 + (Nominalzins / Anzahl der Zinsperioden)) (Anzahl der Zinsperioden)) - 1

Effektive jährliche Rendite des Fonds = ((1 + (15.50% / 1)) 1) - 1 = 15.50%

Effektive jährliche Rendite für P2P-Kredite = ((1 + (15.00% / 12)) 12) - 1 = 16.075%

Relevanz und Verwendung der effektiven Jahreszinsformel

Die effektive Jahreszinsformel dient zur Unterscheidung des tatsächlichen IRR (Internal Rate of Return) oder der annualisierten Rendite für einen Zinssatz, der sich über einen bestimmten Zeitraum möglicherweise mehrmals addiert oder nicht. Dies könnte sehr gut zum Vergleich verschiedener Arten von Investitionsmöglichkeiten oder von Kreditfazilitäten genutzt werden, die unter verschiedenen Strukturen aufgenommen wurden.

Nehmen wir an, dass es zwei Anlagemöglichkeiten gibt: Termingelder von Postämtern und Festgelder von Banken, auf die ein Anleger aufgrund seiner Risikobereitschaft und Eignung eingegrenzt ist. Das ultimative Ziel des Anlegers ist es, das Beste aus diesen Einzahlungen herauszuholen und eine höhere Rendite zu erzielen. Beide Instrumente bieten jedoch leicht unterschiedliche Zinssätze, während das Post Office Term Deposit eine vierteljährliche Aufzinsung für die betreffende Laufzeit bietet.

  • Investitionsbetrag: Rs. 10 Lakhs
  • Investitionsdauer: 5 Jahre
  • Feste Bankeinlage: 7, 5% jährlicher Zins
  • Post Term Deposit: 7, 4% jährlicher Zins, vierteljährlich zusammengesetzt

In Anbetracht der angebotenen jährlichen Zinssätze scheint die Festgeldeinlage der Bank die bessere Option zu sein. Berechnet der Anleger jedoch tatsächlich den vierteljährlichen Aufzinsungsfaktor der Post-Term-Deposit, ergibt sich eine effektive jährliche Verzinsung von 7, 61%.

Aufgrund dieser geringfügigen Änderung des Effektivzinssatzes von 7, 4% auf 7, 61% würde der Anleger insgesamt Rs verdienen. 4, 42, 848.28 von diesem speziellen Instrument, während er / sie Rs verdient hätte. 3, 35, 469.14 aus dem Festgeldinstrument der Bank.

Wenn der Anleger die Berechnung dieses effektiven Jahreszinses versäumt, hätte er die Gelegenheit verpasst, ungefähr mehr als Rs zu gewinnen. 1 Lakh von seiner Investition.

Effektiver Jahresraten-Formelrechner

Sie können den folgenden effektiven Jahresratenrechner verwenden

Nomineller Zinssatz
Anzahl der Zinsperioden
Effektive Jahresrate

Effektive Jahresrate = ((1 + (Nominalzinssatz / Anzahl der Zinsperioden)) Anzahl der Zinsperioden ) - 1
((1 + (0/0)) 0 ) - 1 = 0

Empfohlene Artikel

Dies ist ein Leitfaden für die effektive jährliche Ratenformel. Hier besprechen wir die Berechnung des effektiven Jahreszinses zusammen mit praktischen Beispielen. Wir bieten auch einen effektiven Jahresratenrechner mit herunterladbarer Excel-Vorlage. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -

  1. Rechner für Realzinsformel
  2. Kapitalrendite Formel | Definition
  3. Wie berechnet man den Effektivzins?
  4. Was ist der Barwert der Rentenformel?