Arten von Netzwerken - Einführung und verschiedene Arten von Netzwerken

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einführung in Netzwerktypen

Das Netzwerk verbindet Computer zum Zweck eines. Weitergabe von Informationen, Geräten wie Druckern / Scannern und Anwendungen b. Benutzerzusammenarbeit über E-Mail, Chats und Videokonferenzen c. Spiele spielen d.Voice Anrufe. Computer werden über Netzwerkgeräte wie Hub, Switch, Router, Network Interface Card (NIC) und Übertragungsmedien wie kabelgebundene Verbindungen (Koaxialkabel, Glasfaser) und drahtlose Verbindungen (Antenne) verbunden. Das Netzwerk ist das Rückgrat der IT-Evolution und spielt in der digitalen Welt eine wichtige Rolle bei der Verbindung von Geräten, Maschinen, Geräten, Geräten und beweglichen Objekten auf der Erde. Netzwerke können anhand ihrer Größe und ihres Verwendungszwecks klassifiziert werden. Die Größe des Netzwerks deckt die geografische Verbreitung und das Volumen der angeschlossenen Computer ab. In diesem Artikel analysieren wir verschiedene Arten von Netzwerken.

Verschiedene Arten von Netzwerken

Die Größe des Netzwerks kann variieren, von der Verbindung zweier Computer in einem kleinen Raum bis hin zu mehreren Computern auf der ganzen Welt. Verschiedene Arten von Netzwerken sind:

1. Persönliches Netzwerk (PAN)

  • Wird hauptsächlich in einer häuslichen Umgebung eingesetzt und verbindet einen oder mehrere Computer, Drucker, Telefone und andere persönliche Geräte über ein Modem entweder im kabelgebundenen oder im kabellosen Modus.
  • Es dient dazu, Dokumente und Fotos innerhalb von Knoten freizugeben, auf Internet und Unterhaltung zuzugreifen.

2. Lokales Netzwerk (LAN)

  • LAN verbindet Computer und andere Geräte in einem Gebäude oder Gebäude und ermöglicht es lokalen Benutzern, Informationen über Dateiserver auszutauschen, Dokumente über zentrale Drucker zu drucken, Transaktionen über zentrale Server durchzuführen und über eine Firewall und Router eine sichere Verbindung zu externen Netzwerken herzustellen.
  • Computer und Geräte werden über Hubs, Switches, Netzwerkadapter, Kabel und Glasfasern verbunden. In modernen LANs sind Computer über Access Points (Antenne) im drahtlosen Modus verbunden und bieten den Millennials die flexible Sitzanordnung und die Freiheit, von überall im Büro aus zu arbeiten.
  • LAN bietet ein Hochgeschwindigkeitsnetzwerk, optimiert die Nutzung von Softwarelizenzen und spart Kosten, indem alle Benutzer über eine einzige Internetverbindung miteinander verbunden und die Ressourcen effektiv gemeinsam genutzt werden.
  • Ein LAN kann logisch in mehrere virtuelle lokale Netzwerke (VLANs) aufgeteilt und über einen Router verbunden werden. Jedes VLAN hat seine eigenen Eigenschaften und der Zugriff kann für Benutzer über VLANs hinweg eingeschränkt werden.

3. Metropolitan Area Network (MAN)

  • MAN integriert mehrere LANs innerhalb einer Metropole in ein größeres Netzwerk. Optische Fasern und Kabel sind das Medium von MAN und unterstützen eine verteilte Anwendungsumgebung. Informationen und Ressourcen können von den Benutzern in MAN gemeinsam genutzt und der Zugriff nach Bedarf eingeschränkt werden.
  • MAN bietet Unternehmen eine Plattform zur Planung ihres Near-Disaster-Recovery-Centers (Near DR) in einem ihrer Standorte in der Stadt als Backup für wichtige Unternehmensanwendungen. Diese Near-DRs können im synchronisierten Datenreplikationsmodus ausgeführt werden, bei dem im Notfall im primären Rechenzentrum kein Datenverlust auftritt, wenn auf DR umgeschaltet wird.
  • Das Campus Area Network (CAN) ist eine weitere Version des Metro-Netzwerks, das auf einem riesigen Universitätsgelände weit verbreitet ist. Jede Abteilung kann über ein eigenes LAN verfügen und über CAN verbunden sein. Die Schüler können Ressourcen in diesen Netzwerken gemeinsam nutzen. MAN bietet ein solides Rückgrat für den Aufbau des Weitverkehrsnetzes.

4. Wide Area Network (WAN)

  • WAN verbindet mehrere LANs und MANs, die über eine große geografische Breite verteilt sind, zu einem gesicherten großen Netzwerk. Es deckt weite Regionen innerhalb und außerhalb eines Landes ab. WAN verbindet Router einzelner LAN / MAN über die öffentliche Standleitung, MPLS und Satellitenkonnektivität.
  • Eine Organisation mit Produktions- / Marketingeinrichtungen an mehreren Standorten kann über ein Netzwerk verfügen, den Rechenzentrumsbetrieb an einem primären Standort zentralisieren und die Anwendung über das WAN hosten. Benutzer können sich von jedem Ort im Netzwerk aus am System anmelden, nahtlos auf zentrales ERP zugreifen und die Ressourcen effizient gemeinsam nutzen.

5. Storage Area Network (SAN)

  • SAN ist ein exklusives Netzwerk, das Speicher mit Servern verbindet. Speichergeräte werden im Rechenzentrum zusammengefasst und für den Zugriff auf Daten mit mehreren Servern gemeinsam genutzt.
  • Ein exklusives Ethernet- / Fibre-Channel-Netzwerk, das Speicher mit einem Server über Protokolle wie SCSI (Serial Attached Small Computer System Interface), Fibre-Channel- und Internet-SCSI (iSCSI) verbindet, bietet die für das Speichern / Abrufen von Daten erforderliche hohe Leistung.

6. System Area Network

In einem Systembereichsnetzwerk werden Server über Hochgeschwindigkeitsnetzwerke in einer lokalen Umgebung geclustert und als konsolidierte Rechenleistung für energieintensive Anwendungen angeboten.

7. Enterprise Private Network (EPN)

EPN wird von Unternehmen erstellt, indem alle Computer und Geräte abteilungsübergreifend zum Zweck des Datenaustauschs verbunden werden. Dieses Netzwerk verwaltet alle Betriebssysteme von Geräten und Kommunikationsprotokollen und stellt eine gesicherte Verbindung her.

8. Virtuelles privates Netzwerk (VPN)

Virtual Private Network (VPN) bietet Online-Benutzern das Beste aus der ganzen Welt, indem es ihnen die Sicherheit der lokalen Netzwerke beim Zugriff auf das öffentliche Internet bietet. In VPN ermöglicht ein privater gesicherter Tunnel Benutzern den geschützten Zugriff auf das Internet, während sie in ihrem eigenen Netzwerk arbeiten. Benutzer greifen über Client-Software auf VPN-Server zu, die auf ihren Desktop- / Laptop- / Tab- / Mobilgeräten installiert ist. Die Client-Software sendet die Daten verschlüsselt an den VPN-Server. Dabei wird die Identität der Benutzer und des VPN-Servers maskiert, und die Daten werden auf sichere Weise an das endgültige Online-Ziel weitergeleitet.

9. Internet

Internet ist ein Netzwerk aller Netzwerke, die über Router, Gateways und Bridges mithilfe von Internetprotokollen verbunden sind. Benutzer stellen über Browser mit URL eine Verbindung zum Internet her und erhalten die gewünschten Informationen.

Vor- und Nachteile von Netzwerken

Einige der Vor- und Nachteile von Netzwerken sind nachfolgend aufgeführt:

Vorteile

  • Ermöglicht das zentrale Hosten / Speichern von Anwendungen und den sicheren Zugriff von Benutzern über LAN, MAN und WAN.
  • Erhebliche Kostenersparnis durch zentrale Verwaltung.
  • Bietet Benutzern Echtzeitinformationen.
  • Gewährleistet die Datenintegrität.
  • Ermöglicht Geschäftstransaktionen und Netto-Banking in allen geografischen Regionen.
  • Optimiert die Nutzung von Softwarelizenzen und Ressourcen.
  • Bietet eine Kollaborationsplattform für Mitarbeiter und reduziert die Reisekosten.

Nachteile

  • Anfälligkeit für Cyber-Angriffe aufgrund der Exposition des Netzwerks gegenüber der Außenwelt.
  • Die Einrichtungskosten sind enorm.
  • Sensible Daten müssen durch die Firewall verschlüsselt und geschützt werden.
  • Die Verwaltung von Netzwerken ist aufgrund ihrer Größe und Verbreitung eine Herausforderung.

Fazit

Netzwerke bieten die dringend benötigte Hintergrundinfrastruktur für die digitale Evolution, indem sie Computergeräte miteinander verbinden. Viele neue Anwendungen werden über verschiedene Netzwerkplattformen erstellt, und es ist unbedingt erforderlich, dass die Konnektivität in einem 24 × 7-Fenster verfügbar ist.

Empfohlene Artikel

Dies ist eine Anleitung zu Netzwerktypen. Hier diskutieren wir verschiedene Arten von Netzwerken zusammen mit Vor- und Nachteilen von Netzwerken. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -

  1. Verschiedene Arten von Netzwerkgeräten
  2. Arten von Netzwerkangriffen
  3. Arten von Netzwerkprotokollen
  4. Arten von Malware