Einführung in die Testabdeckung
Die heutzutage entwickelte Anwendung ist im Vergleich zu der traditionell entwickelten Anwendung aufgrund der zusätzlichen Funktionen, die in der aktuellen Anwendung hinzugefügt wurden, ziemlich komplex. Der gesamte Softwareentwicklungszyklus besteht aus mehreren Phasen von der Planung bis zur Wartung. Eine dieser Phasen ist das Testen von Software. Aufgrund der Vielzahl von Funktionen in der Anwendung müssen alle getestet werden, um die Effizienz der Anwendung sicherzustellen. Das Testen kann manuell oder automatisiert erfolgen, aber das letztendliche Ziel des Testens ist dasselbe und es muss sichergestellt werden, dass die Anwendung ordnungsgemäß funktioniert. Hier sehen wir uns die als Testabdeckung bezeichnete Methode an, mit der wir feststellen können, ob die Tests ordnungsgemäß durchgeführt wurden.
Was ist Testabdeckung?
- Die Testabdeckung kann als die Methode definiert werden, die bei den Softwaretests angewendet wird, um den Teil der Tests zu messen, der abgedeckt wurde. Wie der Name schon sagt, zeigt er den Prozentsatz des Tests an, der durch manuelle oder automatisierte Tests abgedeckt wurde. Der Grund für die Einführung dieser Methodik besteht darin, die Art und Weise zu verbessern, in der Tests durchgeführt werden müssen. Bei der Anwendung, für die viele Dinge zu testen sind, wird durch diesen Ansatz sichergestellt, dass alle Bereiche der Anwendung erfolgreich getestet wurden. Sie befasst sich hauptsächlich nur mit der Testphase des Softwareentwicklungs-Lebenszyklus.
- Es kann auch definiert werden als der Prozentsatz der Testmenge, die abgedeckt wurde, und der Teil, der noch abgedeckt werden muss. Die ausstehenden und abgeschlossenen Arbeiten werden in Form von Ziffern dargestellt, sodass die Entwicklung und das Testteam genau wissen, welche Arbeiten vor Ablauf der Frist ausgeführt werden müssen. Um den Prozentsatz der Testabdeckung zu berechnen, gibt es eine bestimmte Formel, die wir im späteren Abschnitt behandeln werden. Insgesamt verbessert dies die Effizienz der Testarbeit und erleichtert es dem gesamten Team, den Fortschritt in der Testphase zu überwachen.
Wie wird die Testabdeckung durchgeführt?
Um die Testabdeckung oder den Prozentsatz der Testmenge zu berechnen, die abgedeckt wurde, wird vorausgesetzt, dass wir die Basisdaten oder die Details haben, abhängig davon, welche genaue Testabdeckung wir erhalten werden. Das allererste ist, dass Sie die vollständige Menge der Codezeilen verstehen sollten, die Sie überprüfen sollen, und das zweite ist, dass Sie die Anzahl der Codezeilen haben sollten, die bisher getestet wurden. Die Berechnung muss unter Verwendung beider Informationen durchgeführt werden, um die Testabdeckung zu berechnen. Nachfolgend finden Sie die Formel zur Berechnung der Testabdeckung.
Betrachten wir ein Beispiel, um es besser zu verstehen. Angenommen, die Gesamtzahl der zu testenden Codezeilen beträgt 1000, während die Anzahl der getesteten Zeilen 150 beträgt. Die Testabdeckung könnte also unter Verwendung dieser Werte in der oben genannten Formel berechnet werden.
Testabdeckung = (150/1000) * 100% = 15%
Im oben angegebenen Fall beträgt die Testabdeckung 15%, was bedeutet, dass 15% der Tests durchgeführt wurden und 85% der Tests noch nicht abgeschlossen sind.
Wie erleichtert die Testabdeckung das Arbeiten?
Der Wert der Testabdeckung wird von den Testern berücksichtigt, um zu prüfen, ob sie auf dem Weg sind, die Testaufgabe zu beenden, bevor sie die Frist einhalten. Sie können ihr Tempo entsprechend anpassen, um die Tests zum erwarteten Zeitpunkt durchzuführen. Dies gibt dem Tester die Möglichkeit, die Arbeit im Auge zu behalten. Durch diese Methodik wird es auch sehr einfach, den Fortschritt bei der Testarbeit mit den anderen Teams oder der Führung zu teilen. Anstatt jeder Partei alle Arten von Tests und deren Fortschritt zu erklären, ist es viel zu einfach, sie unter Verwendung der numerischen Daten zu aktualisieren, und dies ist der Hauptgrund für die Entwicklung dieser Methodik. Dadurch wird die Testphase des Softwareentwicklungszyklus sehr komfortabel, da jedem Mitglied klar wird, wie viel Test in bestimmten Intervallen durchgeführt werden muss, um die Testziele zu erreichen.
Vorteile der Testabdeckung
Die Testabdeckungsmethode hat es wirklich sehr bequem gemacht, Tests durchzuführen, da die Tester über mehrere Funktionen verfügen, die ihnen gefallen. Nachfolgend sind einige der Vorteile der Testabdeckung aufgeführt.
1. Überwachung des Fortschritts
Die Testabdeckung kann verwendet werden, um den Fortschritt des Testteams zu verfolgen und die ihnen zugewiesenen Aufgaben vor dem angegebenen Zeitpunkt abzuschließen. Es hält die Tester über das Tempo auf dem Laufenden, in dem sie sich ihren Zielen nähern.
2. Frist einhalten
Indem Sie den anhand der Testabdeckung berechneten Prozentsatz im Auge behalten, können Sie die Arbeitsgeschwindigkeit anpassen, um die zu erbringenden Leistungen vor dem festgelegten Zeitpunkt fertigzustellen. Auf diese Weise können Sie Ihre Arbeit auf dem neuesten Stand halten und die Frist nicht einhalten .
3. Arbeitsstatus teilen
Während des gesamten Entwicklungszyklus muss der Arbeitsstatusbericht weiterhin mit den betroffenen Interessengruppen geteilt werden. Indem Sie die Testabdeckung in Betrieb nehmen, können Sie präzise Informationen liefern, indem Sie das prozentuale Ergebnis nach der Berechnung der Testabdeckung verwenden.
4. Testansatz verbessern
Die Testabdeckung ist sehr hilfreich, um das Team über die Zeit- und Arbeitsfortschrittsrate auf dem Laufenden zu halten, damit es bei Bedarf verschiedene Arbeitsansätze ausprobieren kann, um die Arbeit effektiv und effizient abzuschließen, was letztendlich zu einer Verbesserung der Testansätze der Tester führt.
Fazit
Die Testabdeckung wurde als die beste Methode zur Berechnung des Umfangs der abgeschlossenen oder noch ausstehenden Testarbeiten angesehen. Dies erleichtert den Testern die Arbeit, da sie wissen, wie sich die Dinge entwickeln. Sie kann auch von den Testern verwendet werden, um sich für die Erledigung der ihnen zu einem bestimmten Zeitpunkt zugewiesenen Aufgabe vorzubereiten. Es ist einer der modernen Ansätze, die in die moderne Art der Softwareentwicklung eingeführt wurden.
Empfohlene Artikel
Dies ist eine Anleitung zur Testabdeckung. Hier diskutieren wir die Einführung, die Arbeitsweise, die Leistung und die Vorteile der Testabdeckung. Sie können auch unsere anderen Artikelvorschläge durchgehen, um mehr zu erfahren -
- White-Box-Test
- Arten von Software-Tests
- Sicherheitstest-Tools
- Werkzeuge zur Funktionsprüfung