Unterschied zwischen Jira vs Github
Jira ist ein Tool oder Produkt zur Problemverfolgung, das von der Firma Atlassian entwickelt wurde. Es wurde unter einer proprietären Lizenz lizenziert. Es ist nützlich im agilen Projektmanagementprozess. Es wird hauptsächlich für die Fehlerverfolgung in Agile-Projekten verwendet. Es wurde von Atlassian entwickelt und wird von Atlassian gepflegt. Es wurde ausschließlich in der Programmiersprache Java entwickelt und geschrieben. Github ist ein Quellcode-Repository oder ein Versionskontrollsystem, das auf Basis einer Webanwendung gehostet wird. Die wichtigsten Mitglieder bei der Gründung und Entwicklung des Github sind Tom Preston Werner, Scott Chacon, Chris Wanstrath und PJ Hyett. Es wurde ausschließlich mit der Programmiersprache Ruby entwickelt und geschrieben.
Lasst uns viel mehr über Jira und Github im Detail lernen:
- Das Wort Jira wurde von einem japanischen Wort Godzilla aus dem Wort Gojira abgeleitet. Es unterstützt verschiedene plattformübergreifende Betriebssysteme. Es ist eine Art Projektmanagement-Software und Bug-Tracking-System. Es wurde für gemeinnützige Organisationen oder Open Source-Projekte, die ausgeführt werden, kostenlos lizenziert. Es wurde ursprünglich im Jahr 2002 veröffentlicht. Die neueste stabile Version wurde im Monat Oktober 2018 veröffentlicht.
- Github wurde im Jahr 2008 gegründet. Das Unternehmen wurde kürzlich im Juni 2018 vom Softwareriesen Microsoft übernommen. Der Hauptsitz befindet sich in Kalifornien, USA. Es verfügt über die meisten Millionen Benutzer und Millionen Repositorys, die auf seiner Site gehostet werden, und wurde zum größten Quellcode-Host der Welt. Github war ursprünglich ein Start-up-Unternehmen. Die Projekte auf dem Github können über die Git-Befehlszeilenschnittstelle bearbeitet und aktualisiert werden.
Head to Head Vergleich zwischen Jira und Github (Infografik)
Unten sehen Sie den 9 größten Unterschied zwischen Jira und Github
Hauptunterschiede zwischen Jira und Github
Sowohl Jira als auch Github sind auf dem Markt sehr beliebt. Lassen Sie uns einige der Hauptunterschiede zwischen Jira und Github diskutieren
- Jira bietet in seiner Software die neuesten Funktionen wie vollständige Unterstützung für Agilität, großartige Such- und Berichtsfunktionen, während Github diese Funktionen wie Suchen und Berichterstellung nicht bietet.
- Jira verfügt über einsatzbereite Workflows, die mehr Zeit sparen und es Entwicklern ermöglichen, sich auf Geschäftslogik anstatt auf prozessbasierte Aufgaben zu konzentrieren, während Github nicht über einsatzbereite Funktionen dieses Typs verfügt.
- Jira hat angepasste Dashboards, während Github keine angepassten Dashboards hat.
- Jira verfügt über agile Planungs- und Berichterstellungstools und Echtzeit-Tracking für neue oder kommende Versionen, während Github nicht über diese Funktionen verfügt, sondern über eine Befehlszeilenschnittstelle oder eine grafische Benutzeroberfläche, um den Code zu übertragen.
- Jira verfügt über eine REST-API-Funktion zur Integration und Interaktion mit verschiedenen Tools von Drittanbietern sowie über verschiedene Markt-Plugins und Add-On-Funktionen, die in Atlassian Marketplace verwendet werden können einfacher.
- Jira wird in der Cloud ausgeführt oder kann auf unserem eigenen Server eingerichtet werden, um für sichere oder finanzielle Apps verwendet zu werden, bei denen der Datenschutz im Vordergrund steht, während Github auf seinem Enterprise-Cloud-Server ausgeführt wird.
- Jira weniger Punkte und weniger Customer Experience Index, während Github mehr Punkte und mehr Customer Experience Index hat
- Jira hat eine monatliche Zahlung für seine Unternehmensnutzung, während Github eine monatliche oder einmalige Zahlung oder ein Jahresabonnement für sein Unternehmensabonnement hat.
- Jira wird von Top-Unternehmen oder Marken wie Cisco, eBay, NASA, Salesforce, Adobe, LinkedIn usw. verwendet. Github wird von fast allen Top-Marken und Unternehmen wie KrauseFx, HubSpot, Kakao, MailChimp usw. verwendet.
- Jira unterstützt Windows-, Android-, Mac-, iPhone- oder iOS-Geräte, Linux- und webbasierte Schnittstellen usw., während Github Windows, iPhone, Mac und alle webbasierten Fenster unterstützt.
- Jira bietet eine großartige Benutzererfahrung, Problemintegration, erweiterte Berichterstellungstools, angepasste Dashboards, Datenimport- und -exportfunktionen, mobile Anwendungsschnittstelle und On-Demand-Cloud-Dienste usw. Github Desktop-Tool-Funktion, robuste REST-APIs und integrierter Code-Überprüfungsmechanismus.
Jira vs Github Vergleichstabelle
Unten ist der höchste Vergleich zwischen Jira vs Github
Der grundlegende Vergleich zwischen Jira vs Github |
Jira |
Github |
Definition | Es handelt sich um Bug-Tracking- oder Fehlermanagement- oder Projektmanagement-Software. | Es ist ein Quellcode-Repository oder ein Versionskontrollsystem, das den Quellcode eines Projekts hostet. |
Lizenz | Es wurde unter der Proprietary License lizenziert und ist für gemeinnützige Organisationen kostenlos. | Es wurde unter Github lizenziert, das unter Microsoft kommt. |
Integration
mit | Es verfügt über verschiedene Plugins, die in Anwendungen von Drittanbietern integriert werden können. | Es verfügt über verschiedene Funktionen zur Unterstützung von Integrationsfunktionen durch Migration von anderen Versionskontrollsystemen. |
Entwickelt | Es wurde mit Java Programming Language entwickelt. | Es wurde mit Ruby Programming Language entwickelt. |
Allgemeinheit | Je nach Komplexität des Projekts gibt es unterschiedliche Dashboards wie Kanban oder Scrum. | Es verfügt über eine Befehlszeilenschnittstelle oder eine grafische Benutzeroberfläche, über die jeder Benutzer auf Wunsch verwendet werden kann. |
Instandhaltung | Es wird von Atlassian gewartet | Es wird von Github (Microsoft) gewartet. |
Eingebaute Einrichtungen | Es ist eine rein webbasierte Anwendung. | Es basiert auf einer Befehlszeilenschnittstelle und einer grafischen Benutzeroberfläche. |
Benutzerfreundlichkeit | Die Verwendung in agilen Methoden ist einfacher. | Es ist einfacher zu bedienen und kann problemlos mit jeder Art von Projekt verwendet werden. |
Flexibilität | Es unterstützt jede Art von Projekt und auch migrierte Projekte. | Es werden alle aktuellen Codes unterstützt und Build Server können ebenfalls integriert werden. |
Fazit - Jira vs Github
Jira ist ein Fehlerverfolgungssystem oder wird für agiles Projektmanagement verwendet, während Github ein Quellcode-Repository ist, in dem der Quellcode eines Projekts auf seiner Site gehostet wird, um den Code effektiv zu pushen und das sich entwickelnde Projekt konsistent von allen Entwicklern zu verwalten. Dies ermöglicht die perfekte Wartung bei der Entwicklung großer Projekte. Jira vs Github haben beide unterschiedliche Vorteile und Nutzen in Bezug auf Projektentwicklung und Wartung.
Im Vergleich zu Jira ist Github als Versionskontrollsystem bekannter, wohingegen Jira ein Bug-Tracking-Tool ist. Github bietet verschiedene Funktionen für die Pflege des Quellcodes eines Projekts, während Jira für die Pflege der Anwenderberichte des Projekts oder für die Behebung von Fehlern eines Entwicklungs- oder Wartungsprojekts vorgesehen ist. Beides ist für ein digitales Projekt oder für alle aktuellen Projekte, die einer agilen Methodik folgen, gleich wichtig.
Empfohlene Artikel
Dies war ein Leitfaden für den Hauptunterschied zwischen Jira und Github. Hier diskutieren wir auch die wichtigsten Unterschiede zwischen Jira und Github mit Infografiken und der Vergleichstabelle. Weitere Informationen finden Sie auch in den folgenden Artikeln
- GitHub Interview Fragen und Antworten
- Top JIRA Interview Fragen
- Perl vs PHP | Unterschiede
- Groovy gegen Scala | Vergleich
- Was ist Hub?