Was ist LLDP? - Umfassender Leitfaden zu LLDP mit Vorteilen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einführung in LLDP

LLDP bezeichnet das Protokoll, das häufig für die Datenübertragung über Netzwerkkomponenten innerhalb von Knoten desselben lokalen Netzwerks (LAN) sowie für den Datenaustausch über benachbarte Netzwerkknoten in einem WAN (Wide Area Network) verwendet wird. Früher hatte jeder Anbieter seine eigenen Erkennungsprotokolle in seinem Produkt, z. B. CISCO hatte CDP, Nortel-Netzwerke hatten NDP, Foundry-Netzwerke hatten FDP und Extreme-Netzwerk hatten EDP. Diese unterschiedlichen Protokolle machten das Netzwerkmanagement zu einer schwierigen Aufgabe, insbesondere in einer heterogenen Umgebung. Um diese Situation zu überwinden, hat die IETF (Internet Engineering Task Force) das herstellerunabhängige Protokoll LLDP entwickelt, das nahtlos in jedem Netzwerk aller Hersteller funktioniert.

In diesem Artikel analysieren wir das Wesentliche von LLDP

Wo passt es in Network Layer?

LLDP passt in die Datenverbindungsschicht, die sich in Stufe 2 der Standardnetzwerkarchitektur befindet, die vom OSI-Modell (Open Systems Interconnection) abonniert wurde. Dieses von der International Organization for Standardization vorgeschriebene Modell befasst sich mit Protokollen für die Netzwerkkommunikation zwischen heterogenen Systemen. Im OSI-Modell ist die Informationskommunikation zwischen zwei Geräten über das Netzwerk in sieben Schichten unterteilt, die in einer Sequenz übereinander gebündelt sind und die Schichten sind

SlBeschreibungNiveauFunktionVerantwortung
1Anwendungsschicht7Verarbeiten Sie die Anfrage der Endbenutzer und senden Sie die Ergebnisse an diese zurückWirt
2Präsentationsfolie6Verwalten der Verschlüsselung und Entschlüsselung von DatenWirt
3Sitzungsschicht5Sitzungen verwaltenWirt
4Transportschicht4Zustellung verwalten, Daten in Segmente aufteilen und wieder zusammensetzenWirt
5Netzwerkschicht3Erstellen Sie Taschen aus Segmenten und umgekehrt. Verwalten Sie die Taschenübertragung über benachbarte Netzwerke.Netzwerk
6Datenübertragungsebene2Erstellen Sie Datenrahmen aus Pockets und verschieben Sie die Rahmen auf andere Knoten innerhalb desselben Netzwerks (LAN & WAN).Netzwerk
7Physikalische Schicht1Stellen Sie ein physisches Medium für den Datenaustausch bereitNetzwerk

LLDP bietet ein Standardprotokoll für das Verschieben der Datenrahmen (als Teil der Datenverbindungsschicht), die aus den (von der Netzwerkschicht gesendeten) Datentaschen erstellt wurden, und steuert auch die Übertragung.

Protokoll

Das LLDP-Protokoll legt einen Standardsatz von Regeln und Vorschriften für die Interaktion zwischen Netzwerkgeräten in einer Netzwerkumgebung mehrerer Anbieter fest. Es behandelt hauptsächlich die Art und Weise, wie sich ein Gerät in einem Netzwerk identifiziert und seine Fähigkeiten bekannt macht, indem in regelmäßigen Abständen ein Informationspaket über sich selbst übertragen wird, damit andere Geräte es erkennen können.

Das Informationspaket ist Teil der Nachricht, die in Netzwerkrahmen (Ethernet-Rahmen) enthalten ist, die über Knoten des Netzwerks übertragen werden. Das IEEE 802.1AB-Protokoll wird in LLDP verwendet und ist ein herstellerneutrales Standardprotokoll.

Struktur von LLDP-Frames

Das Informationspaket, das als LLDP-Dateneinheit bezeichnet wird, folgt einer Typlängen- und Wertestruktur (TLV). In der folgenden Tabelle sind die Details der Informationen und deren TLV-Typ aufgeführt.

ArtBeschreibungObligatorische oder optionale TLVs
1Identifikation des Gerätes (Chassis ID)Verpflichtend
2Port Identifizierung (Port ID)Verpflichtend
3Gültigkeitsdauer der erhaltenen InformationenVerpflichtend
4Port Details wie Beschreibung etc.,Optionale und zusätzliche TLVs
5GerätenameOptionale und zusätzliche TLVs
6SoftwareversionOptionale und zusätzliche TLVs
7Gerätefunktion und ihre FunktionenOptionale und zusätzliche TLVs
8IP- und MAC-Adresse des GerätsOptionale und zusätzliche TLVs
0Das Signal, das das Ende der Details anzeigt, ist auch das Ende des RahmensVerpflichtend

Typen und Operationen von LLDPDU

Die obige LLDP-Dateneinheit, die Informationen über ein Gerät an ein anderes Nachbargerät veröffentlicht, wird als normale LLDPDU bezeichnet. Wenn ein Port deaktiviert oder heruntergefahren oder neu gestartet wird, wird eine LLDPU mit Hinweisen zum Herunterfahren für den Empfang von Geräten veröffentlicht, die darauf hinweisen, dass die LLDP-Signale danach ungültig sind.

LLDP kann auf drei verschiedene Arten betrieben werden

  1. Nur übertragen - Es kann das Informationspaket über das lokale Gerät übertragen
  2. Nur empfangen - Es können nur die Details des Remote-Geräts abgerufen werden
  3. Senden & Empfangen - Es werden beide oben genannten Funktionen ausgeführt

Immer wenn die Dateneinheiten von einem entfernten Gerät empfangen werden, werden sowohl die obligatorische als auch die optionale Zeit, Länge und Werte auf ihre Richtigkeit überprüft und bei Fehlern gelöscht.

Datenbank mit LLDP-Informationen

Die Informationen über die LLDP-Dateneinheit werden sowohl auf der Sende- als auch auf der Empfangsseite in einer Verwaltungsinformationsdatenbank (MIB) gespeichert. Diese Informationen werden für Netzwerkverwaltungszwecke verwendet und können zu einem späteren Zeitpunkt mithilfe von Standardabfragen abgerufen werden.

Erweiterung auf VOIP-Geräte

Das LLD-Protokoll kann erweitert werden, um Smartphones, IP-Telefone und andere mobile Geräte so zu verwalten, dass Informationen über das Netzwerk empfangen und gesendet werden können. Zunächst wird mit dem Senden von unformatierten LLDP-Datentaschen begonnen, und sobald das Gerät auf der anderen Seite VOIP erkennt, werden Datentaschen im LLDP-MED-Protokoll gesendet, bis die Kommunikation abgeschlossen ist. Für LLDP-MED-Protokolle gibt es separate Zeiten, Längen und Werte

LLDP-Management

Die folgenden Zeitparameter werden in LLDP verwaltet und es gibt Standardwerte dafür.

  • Zeitdauer, bis zu der ein Gerät die Informationen über das Pairing-Gerät speichert, bevor es gelöscht wird
  • Zeitspanne zum Senden der LLDP-Aktualisierungen an das Pairing-Gerät
  • Verzögerungszeit für die Initialisierung

Weitere Aspekte des LLDP-Managements sind

  • Konfigurationseinstellungen von Netzwerkkomponenten
  • Aktivierung und Deaktivierung von Netzwerkkomponenten
  • Pflege der LLDP-Merkmale
  • Überwachung der LLDP-Funktionen

Vorteile von LLDP

  1. Die Verwaltung eines komplexen Netzwerks mit mehreren Anbietern ist einfach, strukturiert und einfacher.
  2. Die genauen Informationen, die beim Datenaustausch erfasst werden, helfen bei der Steuerung der Netzwerkleistung, der Überwachung des Datenaustauschflusses und der Behebung von Problemen, wenn diese auftreten.
  3. Bietet eine bessere Rückverfolgbarkeit der Netzwerkkomponenten im Netzwerk
  4. Verbessert das System, das den Benutzern zur Verfügung steht, indem die Netzwerkleistung effektiv überwacht und Ausfallzeiten im Rechenzentrumsbetrieb verhindert werden.
  5. Gewährleistet eine gute Front-End-Reaktion für Benutzer in der Anwendung, indem sichergestellt wird, dass Daten von anderen Knoten im selben Netzwerk und von anderen Netzwerken schneller und schneller verfügbar sind.

Fazit

Das LLD-Protokoll ist ein Segen für die Netzwerkadministratoren. Sie erhalten nützliche Informationen zu Intra-Netzwerkgeräten auf Datenebene (Ebene 2) und zu Internetworkgeräten auf Netzwerkebene (Ebene 3), um den Betrieb von Rechenzentren effektiv zu verwalten.

Empfohlene Artikel

Dies ist eine Anleitung zu Was ist LLDP? Hier diskutieren wir die Typen, Operationen, Protokolle, Management und Vorteile von LLDP. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -

  1. Herausforderungen des IoT
  2. Internetbasierte Geschäftsideen
  3. IoT in der Landwirtschaft
  4. Internet-Marketing-Tools