Fehler in JavaScript - Typen und Fehlerbehandlung in JavaScript

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einführung in Fehler in JavaScript

Beginnen wir mit der Diskussion darüber, was „Fehler“ in einer Programmiersprache, insbesondere in JavaScript, bedeutet. Ein Fehler kann als Fehler oder falsche Aussage oder Fehlinterpretation oder als Fehler definiert werden, aber diese Definition ist bei der Entwicklung eines Programms nicht genau richtig. Bei der Programmierung ist ein Fehler ein Abschnitt oder ein Teil des Codes, der den normalen Programmfluss unterbricht. In jeder Programmiersprache gibt es normalerweise drei Arten von Fehlern, denen man begegnen kann:

  1. Kompilierungszeitfehler
  2. Logische Fehler
  3. Laufzeitfehler.

Wir haben oft Angst, wenn wir auf Fehler stoßen, aber Fehler sind gut, weil wir lernen, wie man etwas nicht macht und wie man es beim nächsten Mal besser macht.

Wenn das Skript in JavaScript einen Fehler ausgibt, stoppt der JavaScript-Interpreter die Ausführung des Programms in diesem Moment und zeigt diesen Fehler in der Browserkonsole zusammen mit dem Fehler und der Zeilennummer an, in der er in der Datei aufgetreten ist. Die einzige Möglichkeit, unser JavaScript zu debuggen, besteht darin, die Fehler und Warnungen so gut wie möglich zu nutzen und den Grund dafür zu finden.

Arten von Fehlern in JavaScript

Ein Fehler kann für unsere Anwendung schwerwiegend sein oder auch nicht. Dies hängt von der Art des Fehlers ab, dem wir gegenüberstehen. Es gibt sechs Arten von Fehlern, die normalerweise in JavaScript auftreten:

  • Auswertungsfehler
  • Bereichsfehler
  • Referenzfehler
  • Syntax-Fehler
  • Tippe Fehler
  • URI-Fehler

Lassen Sie uns jeden dieser Fehler im Detail diskutieren.

Fehlername

Beschreibung

EvalErrorIn der Funktion eval () ist ein Fehler aufgetreten
RangeErrorEine Zahl außerhalb des gültigen Bereichs ist aufgetreten
ReferenceErrorEin ungültiger Verweis ist aufgetreten
Syntax-FehlerEin Syntaxfehler ist aufgetreten
TypeErrorEin Tippfehler ist aufgetreten
URIErrorEin Fehler in encodeURI () ist aufgetreten

1. EvalError: Zeigt einen Fehler in der globalen eval () -Funktion an, dh die eval () -Funktion wird falsch verwendet. Neuere Versionen von JavaScript lösen diesen Fehler nicht mehr aus, stattdessen wird auf einen Syntaxfehler zurückgegriffen.

2. RangeError: Dieser Fehler wird ausgelöst, wenn ein Parameter oder ein Wert (numerisch) außerhalb des zulässigen Bereichs liegt oder diesen überschreitet.

3. ReferenceError: Dieser Fehler wird ausgelöst, wenn wir auf eine Variable verweisen, die nicht existiert (eine ungültige Referenz wird verwendet), dh diese Variable wurde nicht deklariert. Es ist einer der häufigsten und am häufigsten auftretenden Fehler.

4. SyntaxError: Dieser Fehler zeigt an, dass die Syntax des Skripts ungültig ist, dh im Code ist eine syntaktisch falsche Anweisung vorhanden. Syntaxfehler werden von einer interpretierten Sprache wie JavaScript erst dann ausgelöst, wenn das Skript in den Browser geladen und von diesem gelesen wird.

5. TypeError: Dieser Fehler wird ausgelöst, wenn ein Wert nicht wie erwartet vom richtigen Typ ist oder ein ungültiger Datentyp zum Deklarieren oder Definieren einer Variablen verwendet wird. Beispiel: Durchführen einer numerischen Berechnung für eine Zeichenfolgenvariable oder ein Objekt.

6. URIError: Dieser Fehler weist auf die Verwendung ungültiger Zeichen in URI-bezogenen Methoden / Funktionen (encodeURI () oder decodeURI ()) hin.

Fehlerbehandlung in JavaScript

Wenn ein Fehler auftritt, wissen wir, dass das Skript nicht mehr ausgeführt wird, es sei denn, wir behandeln diese Fehler im Skript selbst, um den normalen Programmfluss nicht zu stören. Die verschiedenen Möglichkeiten, die wir implementieren können, um diese Fehler zu behandeln, sind:

try …. catch block
try (
// errorneous statement
) catch (err) (
console.error (err)
// stmts
)

Schließlich

In einigen Situationen müssen bestimmte Abschnitte des Skripts ausgeführt werden, unabhängig davon, ob ein Fehler auftritt oder nicht, und dieser Teil des Abschnitts muss in einen finally-Block geschrieben werden.

try (
// errorneous statement
) catch (err) (
console.error (err)
// stmts
) finally(
//mandatory statements to run
)

Versprechen

Mit Versprechungen werden asynchrone Vorgänge behandelt, die zu einem Fehler führen können. Sie können mehrere asynchrone Vorgänge verwalten und bieten im Vergleich zu Rückrufen und Ereignissen bessere Fehlerbehandlungslösungen.

var promise = new Promise(
function(resolve, reject)(
//do something
)
);

Beispiel:

function captureErrorTypes() (
try (
var sum = x + y;
alert(sum);
) catch(error) (
switch (error.name) (
case 'SyntaxError':
alert("caught a " + error.name + ": " + error.message);
//handle error…
break;
case 'RangeError':
alert("caught a " + error.name + ": " + error.message);
//handle error…
break;
case 'ReferenceError':
alert("caught a " + error.name + ": " + error.message);
//handle error…
break;
default:
alert("caught a " + error.name + ": " + error.message);
//handle all other error types here…
break;
)
)
)

Empfohlene Artikel

Dies ist eine Anleitung zu Fehlern in JavaScript. Hier besprechen wir die Javascript-Fehler und deren Bedeutung in jeder Programmiersprache sowie den Typ, der normalerweise in Javascript vorkommt. Sie können auch unsere anderen Artikelvorschläge durchgehen, um mehr zu erfahren -

  1. Funktionsweise der Kapselung in JavaScript
  2. JavaScript-Compiler
  3. Wie funktioniert While-Schleife in Javascript?
  4. Warum unterscheidet JavaScript zwischen Groß- und Kleinschreibung, HTML jedoch nicht?
  5. Werfen vs wirft | Die 5 wichtigsten Unterschiede, die Sie kennen sollten
  6. Top 10 Versionen von Java mit Features