Übersicht über die Erstellung von Tableau Dashboards
Tableau ist eine Datenvisualisierungssoftware, die für ihre benutzerfreundliche Funktionalität und Hunderte von integrierten Vorlagen und Visualisierungsfunktionen beliebt ist. Es handelt sich um ein Business Intelligence-Tool, mit dem Benutzer interaktive und ansprechende Dashboards erstellen und gemeinsam nutzen können, um ihre Geschäftsleistung zu messen, KPIs zu verfolgen und basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen Maßnahmen zu ergreifen. Tableau ist sehr beliebt, wenn auch teuer. Es wurde von verschiedenen Umfragen und Gruppen unter vielen anderen Datenvisualisierungsplattformen mehrfach als Nummer eins eingestuft. Daher konzentrieren wir uns im heutigen Artikel auf die wesentlichen Funktionen der Tableau-Dashboard-Erstellung und geben Beispiele für die Erstellung eines Tableau-Dashboards sowie die Vorteile der Verwendung von Tableau.
Dieser Artikel ist am wichtigsten für neue und aufstrebende Tableau-Experten, die Tableau lernen möchten, um ein erstaunliches Tableau-Dashboard zu erstellen, oder als Tableau-Experten eingestellt werden möchten.
Hauptkonzepte der Tableau Dashboard-Erstellung
Tableau verfügt über viele einzigartige Funktionen, die es zum Marktführer für Datenvisualisierung machen. Die Drag & Drop-Oberfläche ist wahrscheinlich die beste Funktion, um Daten zu visualisieren, Ansichten zu erkunden und sogar mehrere Datenbanken zu kombinieren. In Tableau ist keine komplexe Skripterstellung erforderlich. Die Freigabe der Ergebnisse nach der Analyse für andere Benutzer kann über Tableau Publishing für Tableau Server erfolgen.
Im Folgenden werden einige einzigartige Funktionen vorgestellt, mit denen Tableau verschiedene Geschäftsanwendungsfälle bewältigen kann:
- Geschwindigkeit der Analyse - Tableau erfordert kein hohes Maß an Programmierkenntnissen, sodass selbst Geschäftsanwender die Analyse selbst durchführen können.
- Selbstsicher - Tableau erfordert keinen komplexen und langwierigen Einrichtungsprozess. Die am häufigsten verwendete Desktop-Version ist einfach zu installieren (als EXE- oder ZIP-Datei) und enthält alle erforderlichen Funktionen.
- Visuelle Erkennung - Der Benutzer kann die Daten mit visuellen Werkzeugen wie Farben, Diagrammen, Trendlinien, Balken und Diagrammen untersuchen und analysieren.
- Verschiedene Datensätze mischen - Tableau ermöglicht das Mischen verschiedener relationaler, strukturierter, semistrukturierter und anderer Datenquellen in Echtzeit.
- Architektur Agnostic - Tableau funktioniert auf allen Arten von Geräten Desktop, Mobile, Tablets usw. Es ist keine bestimmte Hardware oder Software erforderlich, um es zu verwenden.
- Echtzeit-Zusammenarbeit - Sie kann Vorlagen filtern, sortieren, ändern und Daten im Handumdrehen diskutieren und vermittelt so ein Gefühl für ein Live-Dashboard in Portalen wie SharePoint oder Salesforce.
- Zentralisierte Daten - Tableau bietet auch einen zentralen Server, auf dem alle veröffentlichten Daten des Unternehmens zentral verwaltet und gespeichert werden können. Es ist einfach, Extraktaktualisierungen auf diesem zentralen Server zu planen und zu verwalten. Administratoren können auch inkrementelle und vollständige Aktualisierungen durchführen.
Es gibt drei grundlegende Schritte für die Tableau-Datenanalyse, die im Folgenden aufgeführt sind:
- Herstellen einer Verbindung zu einer Datenquelle - Zunächst stellen wir eine Verbindung zu einer Datenquelle her, z. B. einem Excel-Arbeitsblatt, einer Datenbanktabelle oder einer anderen solchen Quelle, um die Daten zu lesen.
- Dimensionen und Kennzahlen auswählen - Anschließend wählen wir die erforderlichen Spalten aus den Quelldaten aus, für die eine Analyse durchgeführt werden soll.
- Anwenden der Visualisierungstechnik - Jetzt wenden wir die erforderlichen Visualisierungsmethoden an, sei es ein bestimmtes Diagramm oder eine Grafik, um die Daten zu analysieren. Alles ist mit wenigen Mausklicks und Drag & Drop erledigt.
Tableau-Dashboard: -
Es handelt sich um eine konsolidierte Anzeige mehrerer Arbeitsblätter und anderer verwandter Informationen an einem Ort. Dashboards dienen zum gleichzeitigen Vergleichen und Überwachen einer Vielzahl von Daten. Beim Erstellen eines Dashboards können Ansichten aus einem beliebigen Arbeitsblatt zusammen mit vielen anderen unterstützenden Objekten, z. B. Textbereichen, Webseiten und Bildern, zur Arbeitsmappe hinzugefügt werden.
Jede dem Dashboard hinzugefügte Ansicht ist hinten mit dem entsprechenden Arbeitsblatt verbunden. Wenn also ein Arbeitsblatt geändert wird, wird auch das Dashboard aktualisiert. In ähnlicher Weise wird das Arbeitsblatt aktualisiert, wenn die Ansicht im Dashboard geändert wird.
Beispiele
Wir legen auf einem Tableau-Dashboard fest, in welchem Umsatz und Gewinn für jedes Segment und dessen Unterkategorie von Produkten für ein hypothetisches Unternehmen in allen Bundesstaaten, in denen es tätig ist, angezeigt werden. Sie werden aufgefordert, die Testversion von Tableau nach dem Herunterladen aus dem Internet zu öffnen und die unten aufgeführten Schritte auszuführen. Wir können die folgenden Schritte ausführen, um dies zu erreichen:
- Schritt 1 - Zuerst erstellen wir ein leeres Arbeitsblatt mithilfe des Symbols zum Hinzufügen eines Arbeitsblatts, das sich am unteren Rand der Arbeitsmappe befindet. Ziehen Sie anschließend das Dimensionssegment in den Spaltenbereich und die Dimensionsunterkategorie in den Zeilenbereich. Ziehen Sie auf ähnliche Weise die Kennzahl Umsatz in den Bereich Farbe und die Kennzahl Gewinn in den Bereich Größe. Dies wird ein Diagramm zeichnen und dieses Blatt als Verkaufsgewinn bezeichnen.
- Schritt 2 - Erstellen Sie als nächsten Schritt ein weiteres Blatt, um die Details der Verkäufe in den verschiedenen Bundesstaaten zu analysieren. Ziehen Sie dazu den Dimensionsstatus in den Bereich Zeilen und die Kennzahl Verkäufe in den Bereich Spalten. Danach kann ein Filter auf das Feld Status angewendet werden, um die Verkäufe in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge anzuordnen. Wir werden dieses Arbeitsblatt als Verkaufszustand bezeichnen.
- Schritt 3 - Als dritten Schritt erstellen wir jetzt ein leeres Dashboard, indem wir auf den Link "Neues Dashboard erstellen" unten in der Arbeitsmappe klicken.
- Schritt 4 - Ziehen Sie nun die beiden Arbeitsblätter, die in den obigen Schritten 1 und 2 erstellt wurden, auf das Dashboard. Anschließend sehen Sie drei kleine Symbole am oberen Rand des Arbeitsblatts für den Verkaufsgewinn. Wenn Sie auf das mittlere Symbol klicken, wird die Eingabeaufforderung angezeigt, die als Filter verwendet wird, wenn Sie den Mauszeiger darüber bewegen.
- Schritt 5 - Klicken Sie jetzt als letzten Schritt im Dashboard auf das Feld, das Maschinen der Unterkategorie und Segmentverbraucher darstellt. Dies wird durchgeführt, um nur die Zustände anzuzeigen, in denen der Verkauf für diesen Betrag / dieses Gewinnkriterium stattgefunden hat, und wird im rechten Bereich herausgefiltert. Dies zeigt, dass die Blätter verknüpft sind.
Fazit - Tableau Dashboard-Erstellung
Im obigen Artikel haben wir ein einfaches Tableau-Dashboard erstellt. Diese Daten werden aus dem Internet gesammelt, und Benutzer können diese mit jedem Datensatz üben oder selbst einen Datensatz erstellen. Die Idee war, die grundlegende Arbeitsweise von Tableau voranzutreiben, und es wird erwartet, dass die Benutzer inzwischen eine Ahnung davon haben.
Empfohlene Artikel
Dies war eine Anleitung zur Erstellung von Tableau-Dashboards. Hier haben wir das Grundkonzept der Tableau-Dashboard-Erstellung und die Schritte für die Tableau-Dashboard-Erstellung mit Beispiel besprochen. Sie können auch den folgenden Artikel lesen, um mehr zu erfahren -
- Visual Analytics gegen Tableau
- Tableau vs Microstrategy
- Looker gegen Tableau
- Tableau-Visualisierung
- Rangfunktion in Tableau
- KPI in Power BI