Business Analytics vs. Business Intelligence -
Business Intelligence ist einer der wichtigsten Aspekte der Datenanalyse und ein wesentlicher Bestandteil moderner Unternehmen. Die Definition von Geschäftsanalysetechniken ist eher zweideutig und ändert sich ständig entsprechend der sich ändernden Dynamik der Unternehmen. Kurz gesagt, Business Analytics können als eine Reihe von Anwendungen, Praktiken, Fähigkeiten und Technologien definiert werden, die Unternehmen dabei helfen, strategische und wichtige Entscheidungen zu treffen und so ihre Ziele und Ambitionen zu erreichen.
Lassen Sie uns viel mehr über Business Analytics und Business Intelligence im Detail lernen:
Nachdem viele Marken und Organisationen die Bedeutung und das immense Potenzial der Datenanalyse erkannt haben, haben sie begonnen, eine Menge Ressourcen in sie zu investieren. Der größte Teil dieser Datenanalyse ist jedoch auf Dashboards und Berichte beschränkt, wohingegen das Feld der Datenanalyse groß ist und viele weitere Möglichkeiten bietet. Während die gängigen Formen der Datenanalyse äußerst wichtig sind, ist es wichtig zu verstehen, dass es viele Formen der Datenanalyse gibt, die zusammenkommen können, um Marken bei ihren Entscheidungen und Entscheidungen zu unterstützen. Gleichzeitig ist es wichtig zu bedenken, dass Unternehmen unabhängiger werden und ihren Horizont durch den Einsatz von Technologie erweitern möchten. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass sie den Wert von Daten und ihre Interaktion in allen möglichen Phasen erkennen. Die Fähigkeit, Konzepte aufzuschlüsseln und einen genauen Einblick zu erhalten, wie Datenfunktionen Unternehmen dabei unterstützen können, Anwendungen selbstständig zu erstellen und zu verwalten. Gleichzeitig kann diese Einsicht Unternehmen dabei unterstützen, Kenntnisse darüber zu erlangen, wie verschiedene Unternehmenseinheiten einerseits und die Anforderungen der IT-Branche an die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, die eine effektive Kommunikation und Zielerreichung ermöglichen, andererseits zusammenarbeiten.
Der Artikel über Business Analytics im Vergleich zur Business Intelligence-Suche ist wie folgt strukturiert
- Business Analytics vs Business Intelligence Infografiken
- Warum ist es für Unternehmen so wichtig, Daten zu verstehen?
- Was ist Business Intelligence (BI)?
- Business Analytics vs. Business Intelligence - Zukunft
- Fazit - Business Analytics vs. Business Intelligence
Business Analytics vs Business Intelligence Infografiken
Im Folgenden werden die wichtigsten Unterschiede zwischen Business Analytics und Business Intelligence anhand von Infografiken erläutert.
Warum ist es für Unternehmen so wichtig, Daten zu verstehen?
Es ist leicht zu verstehen, warum Daten ein wichtiger Aspekt moderner Unternehmen und Marken sind, aber es gibt auch einige damit verbundene Fallstricke. Das erste und wichtigste ist die Sicherheit, während die beiden anderen die Integrität und Genauigkeit umfassen, die gleichermaßen, wenn nicht sogar wichtiger sind. Sobald diese drei Punkte garantiert sind, müssen nur noch die effektiven Ergebnisse durch die Datenanalyse ermittelt werden. Jedes Unternehmen weiß, dass Daten verwendet werden, um wertvolle Erkenntnisse zu liefern. Wenn Marken mit diesen Erkenntnissen ausgestattet sind, können sie Entscheidungen treffen, die ihre allgemeine Funktionsweise und ihr Management verbessern. Daten werden jedoch selten in einem unformatierten Zustand verwendet. Sie müssen so aufbereitet und präsentiert werden, dass sie strategisch und umfassend anwendbar sind.
Die neuesten Analysetools erleichtern es Unternehmen, diese Erkenntnisse zu gewinnen. Es ist jedoch immer eine Reise erforderlich, um diese Daten nutzbar und nützlich zu machen. Es ist äußerst wichtig, die Richtigkeit der Daten in allen Phasen zu gewährleisten, da Ungenauigkeiten bei den Daten zu falschen Erkenntnissen führen und sich bei deren Implementierung negativ auf die gesamte Funktionsweise des Unternehmens auswirken können. Aus diesem Grund ist die Qualität der Datenstichprobe viel wichtiger als die Datenmenge. Und viele Unternehmen konzentrieren sich nicht auf die Qualität, sondern auf die Erfassung großer Datenmengen, ohne sich Gedanken darüber zu machen, ob diese richtig oder falsch sind. Darüber hinaus spielt die Integrität bei der Datenanalyse eine sehr wichtige Rolle.
Unternehmen können auf zahlreichen Plattformen wie Kundenkarten, Smartphones, Kundenbeziehungsmanagementsystemen, Social Media-Sites, GPS-Standortdaten und Marktforschungstools eine Vielzahl von Daten und Informationen abrufen, um nur einige zu nennen. Dieser Quellenpool nimmt auch mit der Entwicklung innovativer Ideen wie dem Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) rapide zu, mit denen Maschinen Daten auf strategische und relativ einfache Weise erfassen können. Darüber hinaus suchen Unternehmen und Firmen nach scheinbar leblosen Objekten wie Tischen, Kühlschränken und Autos, um Informationen über Kunden und Kunden zu sammeln. In einem solchen Szenario ist Data Governance von größter Bedeutung, und Tools wie Geschäftsanalysetechniken und BI können Marken und Unternehmen dabei unterstützen, die richtigen Daten zu verwenden, um ihre Ziele zu erreichen. Bevor Sie fortfahren, ist es wichtig, ein klareres und gründlicheres Wissen über Business Analytics und Business Intelligence zu erlangen
Was sind Business Intelligence-Fähigkeiten?
Es gibt mehrere Methoden, mit denen die Geschäftsleistung analysiert und untersucht werden kann, um sie so zu restrukturieren, dass profitable Gewinne und Lösungen erzielt werden. Viele Top-Analytics-Beratungsunternehmen glauben, dass die Welt der Business-Intelligence-Kenntnisse und Business-Analytics-Techniken in den kommenden Jahren auf große Veränderungen und eine größere Akzeptanz ausgerichtet ist. Tatsächlich sind viele Analysten der Ansicht, dass Unternehmen jetzt von Berichten aus der Informationstechnologie auf die Entwicklung von Business-Intelligence-Tools umsteigen werden, die fundierte Entscheidungen über die Wachstumsstrategie und -entwicklung von Unternehmen liefern können. Dies wird zu vier wichtigen Änderungen führen: schnellere Verarbeitungsfunktionen, mobile Anwendungen, soziale Entscheidungsmodelle und höhere Ausgaben für Lösungsanbieter.
Mit Business Analytics-Techniken können Daten viel schneller verarbeitet werden:
Die Datenmenge in einem Unternehmen ist nahezu unbegrenzt. Um diese Daten zu verstehen, müssen diese umfangreichen Daten systematisch und schnell verarbeitet werden. Heute hat sich die BI-Analytik durchgesetzt, und selbst kleine und neue Unternehmen versuchen, mit dieser Technik das immense Potenzial des Marktes auszuschöpfen. Außerdem benötigen viele Unternehmen diese Art von Technologie, um voranzukommen und neue Möglichkeiten und Herausforderungen zu erkunden. Aus diesem Grund suchen analytische Vermarkter nach brandneuen Methoden zur Herstellung von Tools für die Geschäftsanalyse, mit denen Daten schnell verarbeitet und gleichzeitig von Unternehmen aus verschiedenen Branchen übernommen werden können. Mit Tools, die für alle IT-Teams verwendet werden können, definieren diese Business-Analyse-Tools die Art und Weise, wie Unternehmen funktionieren und ihre Geschäfte abwickeln.
Geschäftsanalysetools befinden sich in der nächsten Entwicklungsphase, nämlich mobile Anwendungen:
Mobile Smartphones werden weltweit immer beliebter. Laut einem neuen Bericht werden bis Ende dieses Jahres weltweit fast 2 Millionen Menschen Zugang zum Smartphone haben. Dies bedeutet, dass Business-Marketer nach neuen Möglichkeiten suchen müssen, um Smartphones in Business-Analytics-Techniken zu integrieren. Außerdem verlassen sich viele Vermarkter und Unternehmensexperten auf Mobiltelefone, um über die Funktionsweise ihres Unternehmens auf dem Laufenden zu bleiben, insbesondere wenn sie auf Reisen oder außerhalb ihres Büros sind. Dies bedeutet, dass Business-Analytics-Unternehmen in mobile BI-Funktionen investieren möchten und Software-Designer sich bald mit der Herstellung von Produkten befassen werden, die sich eher an Mobiltelefone als an Desktop-Benutzer richten. Da viele Unternehmen und Marken bereits mobil sind, haben Business-Analytics-Techniken auf dem Smartphone bereits ein bereites Publikum.
Geschäftsanalysetools sollten es Unternehmen ermöglichen, Entscheidungen auf sozialen Plattformen zu treffen:
Social-Media-Plattformen sind äußerst beliebt und in fast allen Ländern der Welt präsent. Heutzutage sind fast alle Unternehmen auf Social-Media-Plattformen vertreten. Aus diesem Grund sind betriebswirtschaftliche Analysetools, die Funktionen sozialer Netzwerke mit Entscheidungsfunktionen kombinieren, das Gebot der Stunde. Dies mag sich als etwas schwierig und komplex erweisen, aber die Integration von Fähigkeiten zur Unternehmensanalyse in soziale Netzwerke ist in den kommenden Jahren möglicherweise keine Option mehr, sondern eine Anforderung.
Erhöhte Ausgaben für die Beratung von Business Analytics-Techniken:
Angesichts der Vielzahl komplexer und nützlicher Anwendungen, die auf dem Markt verfügbar sind, wird die Beratung im Bereich der Geschäftsanalysetechniken nach Einschätzung von Experten in den kommenden Jahren zweifellos zunehmen. Business Analytics-Unternehmen sind gezwungen, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Business Analytics-Ziele mit schnelleren und besseren Tools zu erreichen.
Business Analytics vs Business Intelligence, wie unterscheiden sie sich?
So können Geschäftsanalysetechniken Unternehmen helfen. Kommen Sie jetzt zu BI. BI ist ein technologiegetriebener Prozess zum Analysieren von Daten und Präsentieren umsetzbarer Informationen, um Unternehmen zu helfen. Er umfasst eine Vielzahl von Business Intelligence-Tools, -Anwendungen und -Methoden. BI ist daher sowohl ein Überbegriff als auch ein fokussiertes Konzept. Sowohl Business-Analytics-Techniken als auch Business-Intelligence-Fähigkeiten sind verwandte Begriffe und im Allgemeinen Strategien und Entscheidungen, die Unternehmen in Branchen wie Forschung und Entwicklung, Kundenbetreuung, Kredit- und Bestandsmanagement ua helfen können. Beides hilft Unternehmen, die geschäftlichen Herausforderungen zu meistern und neue Chancen zu nutzen, die sich in der Branche ergeben.
Davon abgesehen sind sowohl Business-Analytics-Techniken als auch BI verbundene Tools, die gleichermaßen dazu beitragen, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen. BI bietet Unternehmen die Möglichkeit, Daten zu sammeln. Daten können mit einer Reihe von Methoden wie Fragen, Berichten und Online-Analyseprozessen erfasst werden. Andererseits verwendet Business Analytics statistische und quantitative Daten zur erklärenden und vorhersagenden Modellierung. Analytics konzentriert sich auf Funktionen, die auf Lösungen basieren, und mithilfe dieser Technik versuchen Unternehmen, Wert zu schaffen, indem sie Informationen in Wissen umwandeln.
Geschäftsanalysetechniken und BI können weitreichende Auswirkungen auf die Funktionsweise von Marken und Unternehmen in verschiedenen Kategorien haben. Zu den Bereichen, auf die sie Einfluss haben können, gehören die Analyse kritischer Produkte, ein verbesserter Kundenservice, Upselling-Möglichkeiten, eine vereinfachte Bestandsverwaltung und wettbewerbsfähige Preiskenntnisse. Indem sie Unternehmen dabei unterstützen, Kunden- und Kundenbedürfnisse in Echtzeit zu verstehen, können sie dazu beitragen, Ressourcen effektiv zu maximieren und Verluste zu minimieren.
Business Analytics vs. Business Intelligence - Zukunft
Das Feld der Business-Analytics-Techniken und des BI schreitet rasant voran. Beide Felder werden von Unternehmen auf der ganzen Welt genutzt, um Daten besser und besser verständlich zu machen. Diese Techniken werden von Unternehmen verwendet, um auch unstrukturierte Daten wie Videobänder, Audiodateien und E-Mails zu verstehen. Eine große Herausforderung im Bereich der BI-Tools besteht darin, dass sie nicht flexibel sind und keine einfachen Empfänger von Änderungen sind. Viele BI-Anbieter stellen jedoch weiterhin Tools her, die mit alternativen Datenquellen wie Social Media nicht gut funktionieren. Mit der Zeit wird dies jedoch zu einer Notwendigkeit, da Social Media eine wachsende Plattform ist, die kein Unternehmen ignorieren kann, weder heute noch in den kommenden Jahren. Aus diesem Grund suchen viele Unternehmen nach BI-Programmen, mit denen sie nicht nur ihre Entscheidungskompetenzen verbessern, sondern auch ihre Betriebskosten senken und die vorhandenen Möglichkeiten nutzen können.
Business Analytics und Business Intelligence sind Begriffe, die austauschbar verwendet werden können. Aus diesem Grund möchten Unternehmen zusätzlich zu ihrem Data Warehouse in fortschrittliche Analysen investieren, um die Lücke zwischen BI und den aktuellen Geschäftsanforderungen eines Unternehmens zu schließen. Dies bedeutet, dass Unternehmen und Marken diese Tools je nach Ihren Anforderungen verwenden können, um Daten systematisch und ordnungsgemäß zu analysieren, ohne auf das Internet warten zu müssen, um komplizierte Berichte zu verwalten. Die Methoden zur Interpretation und Manipulation von Daten ändern sich ständig entsprechend den Anforderungen des Marktes. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass den Unternehmen klar ist, mit welchen Tools und Techniken sie ihr letztendliches Ziel erreichen. Wenn Unternehmen die Flexibilität der Wirtschaft und ihres Geschäfts verstehen, können sie diese Änderungen mit Tools leichter bewältigen, mit denen sie das Ziel erreichen können, auch in herausfordernden Situationen.
Fazit - Business Analytics vs. Business Intelligence
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Business Analytics als auch Business Intelligence ein immenses Potenzial haben und dass in beiden Sektoren zahlreiche Herausforderungen bestehen, insbesondere im Bereich der technischen und sozialen Netzwerke. Unternehmen müssen sich daran erinnern, dass Business Analytics-Techniken nicht mit BI identisch sind. Die Anforderungen in einem Bereich sind unterschiedlich, ebenso wie die Vorteile in jedem Bereich. Davon abgesehen ist Technologie nur dann effektiv, wenn das Unternehmen, das in sie investiert, sie ordnungsgemäß und systematisch einsetzen kann. Durch die Zusammenarbeit mit Endbenutzern können Berater Unternehmen dabei unterstützen, die richtigen Tools zu verwenden, damit sie anhand der Daten Entscheidungen treffen können, die die Marke stärken und sie auf die nächste Ebene des Wachstums und der Entwicklung führen.
Empfohlene Artikel
Dies war ein Leitfaden für Business Analytics im Vergleich zu Business Intelligence - Wie unterscheiden sie sich? Beide können Marken und Unternehmen dabei unterstützen, korrekte Daten zu verwenden, um ihre Ziele zu erreichen. Dies sind die folgenden externen Links, die sich auf Business Analytics und Business Intelligence beziehen. Gehen Sie also die Links durch, um weitere Informationen zu erhalten.
- Arten der Cybersicherheit
- Werkzeuge, die Sie kennen müssen
- Business Intelligence vs. Datenanalyse - was nützlicher ist
- Business Intelligence vs. Business Analytics - welches ist besser
- 7 Der nützlichste Vergleich zwischen Business Analytics und Predictive Analytics