10 Fragen im Vorstellungsgespräch für Essential Digital Electronics (Updated For 2019)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einführung in die Digitalelektronik Interview Fragen

Digitale Elektronik ist eine Elektronik, die mit digitalen Signalen arbeitet, bei denen digitale elektronische Schaltkreise aus einer Reihe von Logikgattern zusammengesetzt werden. Jedes Logikgatter führt mit Hilfe von Signalen von Logikgattern eine auf Booleschen Werten basierende Funktion aus. Im Allgemeinen werden digitale Schaltungen unter Verwendung von zwei Arten von digitalen Systemen dargestellt, wie beispielsweise einem Kombinationssystem und einem sequentiellen System, wobei ein Kombinationssystem die gleiche Ausgabe darstellt, wenn es die gleiche Eingabe empfängt, und ein sequentielles System als ein Kombinationssystem mit einigen der Ausgaben beschrieben wird als eingänge also feedback. Da digitale Schaltungen aus analogen Komponenten bestehen, müssen wir sicherstellen, dass das Verhalten analoger Komponenten nicht das digitale Verhalten dominiert.

In diesem Interview mit Digital electronics im Jahr 2019 werden folgende Fragen und Antworten beantwortet:

Wenn Sie nach einem Job suchen, der mit Digitalelektronik zu tun hat, müssen Sie sich auf die Fragen zum Vorstellungsgespräch für Digitalelektronik im Jahr 2019 vorbereiten. Es ist wahr, dass jedes Interview anders ist, je nach den verschiedenen Berufsprofilen. Hier haben wir die wichtigen Fragen und Antworten zu Digital electronics-Vorstellungsgesprächen vorbereitet, die Ihnen helfen, Ihr Vorstellungsgespräch erfolgreich zu gestalten. Diese Interviewfragen zu Digitalelektronik gliedern sich in zwei Teile:

Teil 1 - Fragen zum Vorstellungsgespräch für Digital Electronics (Grundkenntnisse)

In diesem ersten Teil werden grundlegende Fragen und Antworten zu Digital Electronics-Vorstellungsgesprächen behandelt.

Q1.Was ist der Unterschied zwischen Latch und Flip-Flop?

Antworten:
Der Unterschied zwischen Latch und Flip-Flop besteht darin, dass Latches pegelsensitiv sind, während Flip-Flops kantensensitiv sind. Sowohl Latch als auch Flip-Flop werden in der sequentiellen Logik verwendet und erfordern ein Taktsignal. Der Latch-Ausgang verfolgt den Eingang, wenn das Signal hoch ist, dh wenn der Takt hoch ist 1, kann sich der Ausgang ändern, wenn sich der Eingang ändert. Während im Flip-Flop-Modus der Eingang nur dann gespeichert wird, wenn die Taktflanke ansteigt / abfällt und er immun gegen Störungen ist, bei denen Latch empfindlich gegen Störungen ist. Latches benötigen zur Implementierung weniger Logikgatter als Flip-Flop, sodass Latches schneller sind als ein Flip-Flop.

Q2.Warum hat das hexadezimale Zahlensystem als alphanumerisches Zahlensystem aufgerufen?

Antworten:
Das hexadezimale Zahlensystem wird als alphanumerisches Zahlensystem bezeichnet, da das hexadezimale Zahlensystem eine Basis von 16 hat. Daher sind 16 eindeutige Symbole erforderlich, um die hexadezimale Zahl darzustellen. Dies sind Zahlen von 0 bis 9 und Alphabete von A bis F. Da sowohl Zahlen als auch Alphabete zur Darstellung von Zahlen im Hexadezimalzahlensystem verwendet werden, wird es als alphanumerisches Zahlensystem bezeichnet.

Q3.Was ist der Unterschied zwischen Mealy und Moore State Machines?

Antworten:
Moore-Maschine: Diese Maschine ist ein Grundmodell einer Zustandsmaschine. Eine Zustandsmaschine, deren Ausgabe vom Zustand abhängt, indem nur Eingabeaktionen verwendet werden, wird als Moore-Modell bezeichnet.

Mehlige Maschine: Diese Maschine ist ein Grundmodell einer Zustandsmaschine. Eine Zustandsmaschine, deren Ausgabe sowohl von der Eingabe als auch vom Zustand abhängt, wird als mehliges Modell bezeichnet.

Die Wahl zwischen diesen Modellen hängt von der Art der Anwendung, den Projektanforderungen und der Komplexität ab. Die meisten Modelle hängen nur vom Status ab, während die Ausgabe des Mealy-Modells sowohl von den Eingaben als auch von den Status abhängt.

Fahren wir mit den nächsten Fragen zum Digital Electronics-Vorstellungsgespräch fort.

Q4.Warum sind die meisten Interrupts aktiv?

Antworten:
Der Grund, warum die meisten Signale aktiv niedrig sind, ist der folgende: Wenn Sie den Transistor als Beispiel betrachten, bedeutet aktiv niedrig, dass der Kondensator am Transistorausgangsanschluss basierend auf Signalen von niedrig nach hoch bzw. von hoch nach niedrig geladen oder entladen wird. Wenn das Signal von hoch nach niedrig geht, hängt es von dem Widerstand ab, der es herunterzieht, was als Pulldown-Widerstand bezeichnet wird. Es ist einfach, die Ausgangskapazität zu entladen, anstatt sie aufzuladen. Daher beziehen sich die meisten Leute auf die Verwendung von Signalen, die inaktiv niedrig sind.

Q5.Was ist der Unterschied zwischen sequentieller und kombinatorischer Schaltung?

Antworten:
Sequenzielle Schaltung: Die sequenzielle Schaltung ist eine Schaltung, die von Taktzyklen, vorhandenem Eingang und vergangenen Ausgängen abhängt, um den Ausgang zu erzeugen. Diese Schaltung wird als sequenzielle Schaltung bezeichnet.
Kombinationsschaltung: Die Kombinationsschaltung ist eine Schaltung, die als zeitunabhängige Schaltungen bezeichnet wird, dh sie ist nicht von Zeittakten und vorherigen Eingängen abhängig, um die Ausgabe zu erzeugen. Sie wird als Kombinationsschaltung bezeichnet.

Teil 2 - Fragen zu Digital Electronics-Vorstellungsgesprächen (Fortgeschrittene)

Werfen wir jetzt einen Blick auf die erweiterten Fragen zu Digital Electronics-Vorstellungsgesprächen.

Q6.Was ist das Rennen um das Problem, wie lösen Sie es?

Antworten:
Der Wettlauf um ein Problem wird im Hinblick auf eine digitale Schaltung wie folgt definiert, da der Zeittaktimpuls im Zustand 1 bleibt, während sowohl der J- als auch der K-Eingang gleich 1 sind, und bewirkt, dass sich der Ausgang ergänzt und dieser Satz von Zuständen wiederholt, bis Der Puls geht auf 0 zurück und wird als Rennen um ein Problem bezeichnet. Um diese Situation zu vermeiden, muss der Takt eine Zeitdauer haben, die kürzer ist als die Ausbreitungsverzögerungszeit für FF, die restriktiv ist. Die Alternative ist also eine Master-Slave- oder eine flankengesteuerte Konstruktion.

F7.Wie implementieren Sie einen vollständigen Subtrahierer von einem vollständigen Addierer?

Antworten:
Es kann implementiert werden, indem alle Bits des Subtrahierers mit dem xor-Gatter und der andere Eingang mit xor als eins verbunden werden und dann das Bit als Eingang mit dem Volladdierer übertragen werden, der als eins gemacht werden muss. Der Volladdierer arbeitet also als Vollsubtrahierer.

Fahren wir mit den nächsten Fragen zum Digital Electronics-Vorstellungsgespräch fort.

Q8.Definieren Sie Minterm und Maxterm?

Antworten:

Ein Minterm ist definiert als das Produkt des Booleschen Ausdrucks, bei dem alle möglichen Variablen einmal in komplementären oder unkomplementären Variablen auftreten.

Maxterm ist definiert als die Summe des Booleschen Ausdrucks, bei dem alle möglichen Variablen einmal in komplementären oder unkomplementären Variablen auftreten. Dies wird als Maxterm bezeichnet.

F9.Was ist ein flankengetriggertes Flip-Flop?

Antworten:
Das Problem einer Race-Around-Bedingung kann durch Verwendung eines flankengetriggerten Flip-Flops gelöst werden. Das flankengetriggerte Flip-Flop ändert seinen Zustand entweder bei der positiven Flanke oder bei der negativen Flanke des Taktimpulses. Das flankengetriggerte Flip-Flop reagiert nur bei dieser Transaktion eines Flip-Flops auf seine Eingänge.

Q10.Was sind verschiedene Arten von Schieberegisterzählern?

Antworten:
Es gibt zwei Arten von Schieberegisterzählern, wie z. B. Ringzähler und Johnsonzähler.

Ringzähler: Der Ringzähler ist als zirkuläres Schieberegister definiert, bei dem immer nur ein Flip-Flop gesetzt ist und andere Bits gelöscht werden.

Johnson-Zähler: Der Johnson-Zähler ist als k-Bit-Umschaltringzähler mit 2 K-Decodierungsgattern definiert, um Ausgänge für 2 k-Zeitsignale bereitzustellen.

Fazit

Abschließend erhalten Sie einen Überblick über die Interviewfragen zur Digitalelektronik zu wichtigen Themen. Ich hoffe, dass Sie sich nach dem Lesen dieses Artikels mit Fragen zur digitalen Elektronik für 2018 gut vorbereiten können, und ich werde Ihnen vorschlagen, Fragen zu logischen Gattern für die Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen zu üben.

Empfohlener Artikel

Dies ist eine Anleitung zur Liste der Fragen und Antworten zu Vorstellungsgesprächen für Digital Electronics, damit der Kandidat die Fragen in Vorstellungsgesprächen für Digital Electronics einfach durchgreifen kann. Hier in diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Fragen zu Digital Electronics-Vorstellungsgesprächen untersucht, die in Interviews häufig gestellt werden. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -

  1. Digital Marketing Fähigkeiten
  2. Wichtige Tipps für die Vorbereitung des Vorstellungsgesprächs
  3. Fragen im Vorstellungsgespräch für Digital Marketing
  4. Digitales Lernen wird Bildung verändern?
  5. Digitale Forensik und die wichtigen Aspekte der Datenwiederherstellung