Photoshop-Grundlagen 2025, April

Photoshop-Punkt vs Flächentyp

Photoshop-Punkt vs Flächentyp

Lernen Sie den Unterschied zwischen Punkt- und Flächentyp in Photoshop kennen und erfahren Sie, wie wir mit Flächentyp größere Textmengen in mehrere Zeilen innerhalb von Textfeldern umbrechen können!

Photoshop-Pinsel - Texturoptionen

Photoshop-Pinsel - Texturoptionen

Erfahren Sie, wie Sie mit Texturen die Form Ihres Photoshop-Pinsels ändern und mit Mustern mithilfe der Photoshop-Optionen für Texturen malen.

So erstellen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Photoshop-Pinsel

So erstellen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Photoshop-Pinsel

Photoshop wird mit vielen tollen Pinseln geliefert, die wir verwenden können, aber es macht viel mehr Spaß und ist interessant, unsere eigenen zu erstellen! Dieses Tutorial zeigt Ihnen wie!

Andere Dynamik

Andere Dynamik

Erfahren Sie, wie Sie die Deckkraft der Farbe eines Pinsels und den Verlauf der Farbe mithilfe der Optionen unter "Andere Dynamiken" dynamisch steuern können.

Erstellen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Photoshop-Formen

Erstellen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Photoshop-Formen

In diesem ersten Teil eines zweiteiligen Tutorials erfahren Sie, wie Sie eine Grundform erstellen, der Form Details hinzufügen, sie speichern und als benutzerdefinierte Form verwenden und vieles mehr!

Photoshop-Pinsel - Streuoptionen

Photoshop-Pinsel - Streuoptionen

Erfahren Sie, wie Sie beim Malen mehrere Kopien Ihrer Photoshop-Pinsel dynamisch streuen und mit den Optionen in Streuen einen Sprüheffekt erzielen.

Photoshop-Pinsel - Zwei Pinseloptionen

Photoshop-Pinsel - Zwei Pinseloptionen

Erfahren Sie, wie Sie zwei verschiedene Photoshop-Pinsel mit den Optionen für Doppelpinsel mischen und mischen.

Wiederholte Photoshop-Muster - Hinzufügen von Farben und Verläufen

Wiederholte Photoshop-Muster - Hinzufügen von Farben und Verläufen

In diesem zweiten Tutorial in unserer Reihe über sich wiederholende Muster erfahren Sie, wie Sie Farben und Verläufe mit den Ebenen "Volltonfarbe" und "Verlaufsfüllung" hinzufügen!

So zeichnen Sie Vektorformen in Photoshop CS6

So zeichnen Sie Vektorformen in Photoshop CS6

Erfahren Sie, wie Sie Vektorgrafiken mit den Formwerkzeugen in Photoshop CS6 erstellen, einschließlich der Werkzeuge "Rechteck", "Abgerundetes Rechteck", "Ellipse", "Polygon" und "Linie".

Photoshop-Formen - Vektoren, Pfade und Pixel

Photoshop-Formen - Vektoren, Pfade und Pixel

Lernen Sie den Unterschied zwischen den Zeichenmodi „Formebenen“, „Pfade“ und „Füllpixel“ für die Formwerkzeuge in Photoshop kennen.

Treffen von Auswahlen mit dem Stiftwerkzeug in Photoshop

Treffen von Auswahlen mit dem Stiftwerkzeug in Photoshop

Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Pfade zu zeichnen und eine Auswahl in professioneller Qualität mit dem Stiftwerkzeug in Photoshop zu treffen!

Text in Photoshop transformieren: Verzerrungs- und 3D-Perspektiveneffekte

Text in Photoshop transformieren: Verzerrungs- und 3D-Perspektiveneffekte

Schalten Sie die Funktionen der Befehle "Verzerren" und "Perspektive" in Photoshop frei und wandeln Sie Text mit Photoshop in 3D-Formen um! Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Photoshop-Tutorial zum Wiederholen von Mustern

Photoshop-Tutorial zum Wiederholen von Mustern

In diesem Tutorial lernen Sie die Grundlagen zum Erstellen und Verwenden einfacher Wiederholungsmuster in Photoshop!

Grundlagen zu Photoshop-Formen und -Formebenen

Grundlagen zu Photoshop-Formen und -Formebenen

Lernen Sie die Grundlagen von Vektorformen und Formebenen in Photoshop kennen - das Rechteck-Werkzeug, das abgerundete Rechteck-Werkzeug, das Ellipsen-Werkzeug, das Polygon-Werkzeug und das Linien-Werkzeug!

Neues Hilfslinienlayout in Photoshop CC

Neues Hilfslinienlayout in Photoshop CC

Erfahren Sie, wie Sie mit der Funktion "Neues Hilfslinienlayout" in Photoshop CC auf einfache Weise Zeilen und Spalten, Zwischenräume und Ränder zu Ihrem Dokument hinzufügen und als Voreinstellungen speichern können!

Platzieren Sie ein Bild in Text mit Photoshop-Schnittmasken

Platzieren Sie ein Bild in Text mit Photoshop-Schnittmasken

Erfahren Sie, wie Sie in Photoshop Text als Schnittmaske verwenden, um auf einfache Weise ein Bild in Ihren Text einzufügen!

Erstellen Sie benutzerdefinierte Photoshop-Farbfelder und Sets

Erstellen Sie benutzerdefinierte Photoshop-Farbfelder und Sets

Erfahren Sie, wie Sie Farben aus Ihren Fotos in Photoshop testen und als benutzerdefinierte Farbfelder und -sätze speichern, die Sie bei Bedarf verwenden können!

Kombinieren von Text mit Formen in Photoshop

Kombinieren von Text mit Formen in Photoshop

Erfahren Sie, wie Sie lustige Designs und interessante Logos erstellen, indem Sie Text mit benutzerdefinierten Formen kombinieren! Wandeln Sie Text in eine Form um, fügen Sie Text andere Formen hinzu und vieles mehr!

Erstellen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Photoshop-Formen

Erstellen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Photoshop-Formen

In diesem ersten Teil eines zweiteiligen Tutorials erfahren Sie, wie Sie eine Grundform erstellen, der Form Details hinzufügen, sie speichern und als benutzerdefinierte Form verwenden und vieles mehr!

Photoshop-Pinsel - Die Optionen für die Pinsel-Dynamik

Photoshop-Pinsel - Die Optionen für die Pinsel-Dynamik

In dieser Reihe von Tutorials lernen Sie, wie Sie verschiedene Aspekte unserer Pinsel beim Malen in Photoshop dynamisch steuern können, z. B. Größe, Form, Farbe und mehr!

Photoshop-Formen - Hinzufügen, Subtrahieren, Schneiden und Ausschließen

Photoshop-Formen - Hinzufügen, Subtrahieren, Schneiden und Ausschließen

In diesem Tutorial zu Photoshop-Grundlagen erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Optionen Hinzufügen, Subtrahieren, Schneiden und Ausschließen mehrere Vektorformen auf interessante Weise kombinieren.

Benutzerdefinierte Formen als Textrahmen in Photoshop

Benutzerdefinierte Formen als Textrahmen in Photoshop

Erfahren Sie, wie Sie mit benutzerdefinierten Formen als Textrahmen in Photoshop interessantere Textlayouts in Ihren Entwürfen erstellen.

Erstellen von benutzerdefinierten Formsätzen in Photoshop

Erstellen von benutzerdefinierten Formsätzen in Photoshop

In Teil zwei unserer Serie zum Erstellen benutzerdefinierter Formen in Photoshop erfahren Sie, wie Sie die von uns erstellten Formen in benutzerdefinierten Formsätzen sammeln und organisieren können!

Verwendung des Befehls "Farbbereich" in Photoshop

Verwendung des Befehls "Farbbereich" in Photoshop

Erfahren Sie alles über den Befehl „Farbbereich“ in Photoshop und warum es besser als das Zauberstab-Werkzeug ist, eine farbbasierte Auswahl in einem Bild zu treffen.

Glatte und weiche Haut in Photoshop

Glatte und weiche Haut in Photoshop

Erfahren Sie, wie Sie die Haut in einem Foto glätten und glätten, ohne wichtige Bilddetails zu verlieren. Verwenden Sie dabei eine Technik, die normalerweise für fortgeschrittenes Schärfen von Bildern verwendet wird!

Federauswahl In Photoshop Mit Schnellmaske

Federauswahl In Photoshop Mit Schnellmaske

In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie Auswahlkanten in Photoshop weichzeichnen und weichzeichnen können. Außerdem erhalten Sie eine Live-Vorschau der Ergebnisse im Maskierungsmodus!

Warum brauchen wir eine Auswahl in Photoshop?

Warum brauchen wir eine Auswahl in Photoshop?

Erfahren Sie, warum wir in Photoshop eine Auswahl treffen müssen und warum Photoshop Dinge nicht so sieht wie wir.

Das magnetische Lasso-Werkzeug - Photoshop-Auswahl

Das magnetische Lasso-Werkzeug - Photoshop-Auswahl

Erfahren Sie, wie Sie mit dem Magnetic Lasso-Werkzeug in Photoshop eine Auswahl zeichnen.

Photoshop CS6-Benutzeroberfläche - Verwalten von Bedienfeldern

Photoshop CS6-Benutzeroberfläche - Verwalten von Bedienfeldern

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie die vielen Bedienfelder verwalten und organisieren, die einen Großteil der Benutzeroberfläche in Photoshop CS6 ausmachen.

Photoshop-Ebenenüberblendungsmodi Wichtige Tastenkombinationen

Photoshop-Ebenenüberblendungsmodi Wichtige Tastenkombinationen

Mit diesen tollen Tipps und Tricks für den Mischmodus ist das Mischen von Bildern in Photoshop einfacher als je zuvor! Enthält eine vollständige Liste der Tastenkombinationen für den Mischmodus!