Unterschied zwischen Adobe Premiere und Final Cut Pro
Final Cut Pro ist eine Sequenz eines zerstörungsfreien Videobearbeitungsprogramms. Es wurde zuerst von Macromedia Inc. und später von Apple Inc. entwickelt. Final Cut Pro ermöglicht dem Benutzer das Bearbeiten, Verarbeiten und Bereitstellen von Ergebnissen übertragener Videos in einer Vielzahl von Formaten. Diese Software wird in der Regel für kleine Unternehmen verwendet und unterstützt auch die Offline-Bearbeitung. Final Cut Pro ist eine Mac-Software und die Benutzer von Windows müssen nach einer Alternative für die Videobearbeitung suchen. Es ist eine stabile Software mit einmaligen Zahlungspreisen. Final Cut Pro wird vor allem von Filmemachern und Bastlern verwendet und ist eine anspruchsvolle Software. Eine von Adobe Systems entwickelte zeitleistenbasierte Videobearbeitungssoftware ist Adobe Premier. Es wurde erstmals 1991 auf den Markt gebracht. Adobe Premiere kann sowohl auf Windows- als auch auf Mac-Betriebssystemen verwendet werden. Die neueste Version von Premiere wird im Rahmen des Adobe Creative Cloud-Lizenzprogramms veröffentlicht. Adobe Premiere arbeitet mit unterstützenden Anwendungen wie Adobe After Effects. Adobe Premiere bietet die besten Farbkorrekturoptionen. Es richtet sich eher an ein Fachpublikum.
Head-to-Head Vergleich zwischen Adobe Premiere und Final Cut Pro (Infographics)
Nachstehend sind die vier wichtigsten Unterschiede zwischen Adobe Premiere und Final Cut Pro aufgeführt
Hauptunterschiede zwischen Adobe Premiere und Final Cut Pro
Sowohl Adobe Premiere als auch Final Cut Pro sind auf dem Markt sehr beliebt. Lassen Sie uns einige der wichtigsten Unterschiede zwischen Adobe Premiere und Final Cut Pro diskutieren:
- Adobe Premiere richtet sich an erfahrene Videobearbeiter, da es im Vergleich zu Final Cut Pro, das die erstaunlichste, anpassungsfähigste und attraktivste Oberfläche für einen frischeren Benutzer bietet, nicht ganz intuitiv ist.
- Final Cut Pro bietet selbst bei 4K-Qualität geringe Render- und Exportzeiten für Videos, ohne zu viel Energie zu verbrauchen. Während Adobe Premiere beim Exportieren und Rendern viel langsamer ist.
- Exportieren und Rendern in Final Cut Pro ist eine sehr reibungslose Aufgabe. Sobald der Benutzer beginnt, die Videos an einen bestimmten Ort zu exportieren - sagen wir Facebook -, geschieht dies in Echtzeit. Es ist keine Zeitverschwendung, die Datei zuerst zu exportieren, dann auf dem Computer zu speichern und dann erneut darauf zu warten, dass sie auf Facebook hochgeladen wird
- Adobe Premiere verfügt über eine traditionellere und flexiblere Zeitleiste. Der Benutzer kann mit verschiedenen Ebenen von Video, Audio, Bild und Text arbeiten. Das heißt, es funktioniert genau auf einzelne Elemente. Während Final Cut Pro manchmal unflexibel und eingeschränkt sein kann.
- Final Cut Pro kann einfach mit Plug-Ins erweitert werden. Es bietet Plugins, mit denen der Benutzer visuelle 3D-Effekte erstellen, die Zeit neu zuordnen und Zeitlupenszenen erstellen kann. In Premiere muss der Benutzer dafür zu After Effects wechseln.
Adobe Premiere vs Final Cut Pro Vergleichstabelle
Schauen wir uns den Vergleich zwischen Adobe Premiere und Final Cut Pro an:
Die Vergleichsbasis zwischen Adobe Premiere und Final Cut Pro |
Adobe Premiere |
FCP |
Definition | Ein Desktop-Videobearbeitungsprogramm, mit dem der Benutzer nicht nur einfache Bearbeitungen vornehmen kann, sondern auch viel mehr vorhat, wie z. B. das Anpassen von Farben, das Optimieren von Audiodaten und vieles mehr. | Ein flüssiger und schneller Video-Editor für professionelle Mac OS-Benutzer. Diese Software hilft dem Benutzer, sein Wissen zu erweitern und atemberaubende Videos zu erstellen. |
Verwendung | Es wird hauptsächlich verwendet, um Rohmaterial in erstaunliche Filmprodukte umzuwandeln. In der Regel von Profis und Filmemachern verwendet. | Insbesondere wird es für seine Geschwindigkeit verwendet. Außerdem werden gut gestaltete Datenbanken verwendet, um wichtige Informationen rechtzeitig zu erfassen. |
Verdienste |
|
|
Mängel |
|
|
Fazit - Adobe Premiere vs FCP
Beide Versionen von Adobe Premiere und Final Cut Pro bieten fast die gleiche Art der Videobearbeitung, unterscheiden sich jedoch in vielerlei Hinsicht. Der häufigste Unterschied zwischen Adobe Premiere und Final Cut Pro besteht darin, dass Final Cut Pro nur für Apple Mac-Benutzer entwickelt wurde, wohingegen Adobe Premier sowohl von Windows- als auch von Mac-Benutzern verwendet werden kann.
Wenn der Benutzer sich dann mit dem Exportieren, Rendern und Stabilisieren befasst, ist Final Cut Pro der Experte auf diesem Gebiet. Die erzielten Ergebnisse sind darin im Vergleich zu Adobe Premiere sehr deutlich. Obwohl keine der beiden Software als billig angesehen wird, ist Final Cut Pro eine vernünftigere Option, da es einen einmaligen Kauf kostet.
Alles hängt also vom Benutzer und seiner Arbeit ab. Wenn der Benutzer ein Neuling ist und dennoch ein einfaches Werkzeug mit einem schnellen Lernprozess und einem qualitativ hochwertigen Produkt haben möchte, muss er Final Cut Pro verwenden. Wenn der Benutzer ein erweitertes Tool mit einer Vielzahl von Bearbeitungsoptionen wünscht, sollte er sich für Adobe Premiere entscheiden.
Empfohlene Artikel
Dies war ein Leitfaden für den Hauptunterschied zwischen Adobe Premiere und Final Cut Pro. Hier werden auch die wichtigsten Unterschiede zwischen Adobe Premiere und Final Cut Pro in Bezug auf Infografiken sowie die Vergleichstabelle erläutert. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -
- Sony Vegas Pro gegen Adobe Premiere
- Adobe Illustrator gegen Adobe Photoshop
- AutoCAD vs AutoCAD LT
- Adobe Premiere vs After Effects
- Maya vs Aztec vs Inca: Vergleiche
- Erstaunlicher Leitfaden zu Adobe Illustrator für Studenten
- Leitfaden für Sony Vegas Pro kostenlos