Einkommenselastizität der Nachfrageformel Beispiele mit Excel-Vorlage

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einkommenselastizität der Nachfrageformel (Inhaltsverzeichnis)

  • Formel
  • Beispiele
  • Taschenrechner

Was ist die Einkommenselastizität der Nachfrageformel?

Der Begriff „Einkommenselastizität“ zeigt, wie sich die Nachfrage nach bestimmten Gütern mit der Veränderung des Realeinkommens des Verbrauchers ändert. Mit anderen Worten, es ist ein Maß für die Reaktionsfähigkeit der Nachfrage nach Gütern auf Veränderungen des Realeinkommens. Die Formel für die Einkommenselastizität der Nachfrage kann abgeleitet werden, indem die prozentuale Änderung der von der Ware nachgefragten Menge (∆D / D) durch die prozentuale Änderung des Realeinkommens des Verbrauchers dividiert wird, der sie kauft (∆I / I). Mathematisch wird es dargestellt als

Income Elasticity of Demand = Percentage Change in Quantity Demanded (∆D/D) / Percentage Change in Income (∆I/I)

Die Formel für die Einkommenselastizität der Nachfrage kann jedoch weiter ausgebaut werden, da

Income Elasticity of Demand = (D 1 – D 0 ) / (D 1 + D 0 ) / (I 1 – I 0 ) / (I 1 + I 0 )

wo,

  • D 0 = Angeforderte Anfangsmenge
  • D 1 = geforderte Endmenge
  • I 0 = Anfängliches Realeinkommen
  • I 1 = Endgültiges Realeinkommen

Beispiele für die Einkommenselastizität der Nachfrageformel (mit Excel-Vorlage)

Nehmen wir ein Beispiel, um die Berechnung der Einkommenselastizität der Nachfrage besser zu verstehen.

Sie können diese Excel-Vorlage für Einkommenselastizität der Nachfrageformel hier herunterladen - Excel-Vorlage für Einkommenselastizität der Nachfrageformel

Einkommenselastizität der Nachfrageformel - Beispiel # 1

Nehmen wir das Beispiel einer exotischen Küche. Nehmen wir an, dass das durchschnittliche Einkommensniveau in letzter Zeit um 75% gestiegen ist, was zu zusätzlichen Einnahmen geführt hat, die letztendlich zu einem Anstieg des Verbrauchs exotischer Küchen um 25% geführt haben. Berechnen Sie die Einkommenselastizität der Nachfrage anhand der gegebenen Informationen.

Lösung:

Die Einkommenselastizität der Nachfrage wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

Einkommenselastizität der Nachfrage = prozentuale Änderung der nachgefragten Menge (∆D / D) / prozentuale Änderung des Einkommens (∆I / I)

  • Einkommenselastizität der Nachfrage = 25% / 75%
  • Einkommenselastizität der Nachfrage = 0, 33

Daher beträgt die Einkommenselastizität der Nachfrage nach der exotischen Küche 0, 33, dh es handelt sich um ein normales Gut.

Einkommenselastizität der Nachfrageformel - Beispiel # 2

Nehmen wir das Beispiel billiger Kleidungsstücke. Die wöchentliche Nachfrage nach billigen Kleidungsstücken ging von 4.000 auf 2.500 Stück zurück, da das reale Einkommen in der Wirtschaft von 75 USD pro Tag auf 125 USD pro Tag anstieg. Der Grund ist die Verschiebung der Präferenz aufgrund der Verfügbarkeit von zusätzlichem Geld aufgrund eines höheren Einkommensniveaus. Berechnen Sie die Einkommenselastizität der Nachfrage anhand der gegebenen Informationen.

Lösung:

Die Einkommenselastizität der Nachfrage wird nach der unten angegebenen Formel berechnet

Einkommenselastizität der Nachfrage = (D 1 - D 0 ) / (D 1 + D 0 ) / (I 1 - I 0 ) / (I 1 + I 0 )

  • Einkommenselastizität der Nachfrage = ((2.500 - 4.000) / (2.500 + 4.000)) / ((125 - 75 USD) / (125 + 75 USD))
  • Einkommenselastizität der Nachfrage = -0, 92

Daher beträgt die Einkommenselastizität der Nachfrage nach billigen Kleidungsstücken -0, 92, dh es handelt sich um ein minderwertiges Gut.

Erläuterung

Die Formel für die Einkommenselastizität der Nachfrage kann mithilfe der folgenden Schritte abgeleitet werden:

Schritt 1: Bestimmen Sie zunächst das anfängliche Realeinkommen und die bei diesem Einkommensniveau nachgefragte Menge, die mit I 0 bzw. D 0 bezeichnet sind. Bestimmen Sie auf ähnliche Weise das endgültige Realeinkommen und die endgültige Nachfrage, die mit I 1 bzw. D 1 bezeichnet sind.

Schritt 2: Berechnen Sie als Nächstes die geforderte Mengenänderung, indem Sie die Anfangsmenge von der Endmenge abziehen. Die prozentuale Änderung der nachgefragten Menge wird nun berechnet, indem die Änderung der nachgefragten Menge durch den Durchschnitt der End- und Anfangsmenge geteilt wird, dh 2 * (D 1 - D 0 ) / (D 1 + D 0 ).

Schritt 3: Berechnen Sie als Nächstes die Veränderung des Realeinkommens, indem Sie das anfängliche Einkommen vom endgültigen Einkommen abziehen. Die prozentuale Veränderung des Realeinkommens wird nun berechnet, indem die Veränderung des Realeinkommens durch den Durchschnitt des End- und des Anfangseinkommens dividiert wird, dh 2 * (I 1 - I 0 ) / (I 1 + I 0 ).

Schritt 4: Schließlich kann die Formel für die Einkommenselastizität der Nachfrage abgeleitet werden, indem die prozentuale Änderung der von der Ware nachgefragten Menge (Schritt 2) durch die prozentuale Änderung des Realeinkommens des Verbrauchers, der sie kauft (Schritt 3), wie nachstehend gezeigt, dividiert wird .

Einkommenselastizität der Nachfrage = (D 1 - D 0 ) / (D 1 + D 0 ) / (I 1 - I 0 ) / (I 1 + I 0 ),

Relevanz und Verwendung der Einkommenselastizität der Nachfrageformel

Es ist wichtig, das Konzept der Einkommenselastizität der Nachfrage zu verstehen, da es Unternehmen hilft, die Auswirkungen von Konjunkturzyklen auf ihre Produktverkäufe vorherzusagen. Basierend auf dem Wert der Einkommenselastizität der Nachfrage teilen Unternehmen Waren in zwei große Kategorien ein - normale Waren und minderwertige Waren.

Normale Güter weisen einen Wert der Einkommenselastizität der Nachfrage von mehr als Null auf, was darauf hinweist, dass die von normalen Gütern nachgefragte Menge mit dem Anstieg des Einkommensniveaus zunimmt. Bedarfsgüter sind die Art von normalen Gütern, deren Wert der Einkommenselastizität der Nachfrage im Bereich von Null und Eins liegt und zu der Gruppe von Produkten und Dienstleistungen gehören, die unabhängig von den Änderungen des Einkommensniveaus gekauft werden. Andererseits sind Luxusgüter die Art von normalen Gütern, die einen Wert der Einkommenselastizität der Nachfrage von mehr als eins haben.

Minderwertige Waren weisen einen Wert der Einkommenselastizität der Nachfrage von weniger als Null auf, was darauf hindeutet, dass die nachgefragte Menge minderwertiger Waren mit steigendem Einkommen abnimmt, da sich die Verbraucherpräferenz von billigeren Produkten und Dienstleistungen zu besseren verschiebt.

Einkommenselastizität des Nachfrageformelrechners

Sie können den folgenden Rechner für die Einkommenselastizität der Nachfrage verwenden:

Prozentuale Änderung der nachgefragten Menge (∆D / D)
Prozentuale Veränderung des Einkommens (∆I / I)
Einkommenselastizität der Nachfrage

Einkommenselastizität der Nachfrage =
Prozentuale Änderung der nachgefragten Menge (∆D / D)
=
Prozentuale Veränderung des Einkommens (∆I / I)
0
= 0
0

Empfohlene Artikel

Dies ist ein Leitfaden zur Formel für die Einkommenselastizität der Nachfrage. Hier diskutieren wir die Berechnung der Einkommenselastizität der Nachfrage zusammen mit praktischen Beispielen. Wir bieten auch einen Rechner für die Einkommenselastizität der Nachfrage mit einer herunterladbaren Excel-Vorlage. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -

  1. Formel für die Preiselastizität der Nachfrage
  2. Formel für die operative Gewinnspanne
  3. Beispiele für Zinsaufwendungen
  4. Berechnung der Verbindungsformel