So bleiben Sie während eines Vorstellungsgesprächs ruhig
Sie haben also das lang ersehnte und geschätzte Angebot für ein Traumjob-Vorstellungsgespräch erhalten?
Herzliche Glückwünsche! Sie müssen überglücklich sein, oder?
Falsch!
Denn was du gerade fühlst, ist ein Gefühl der Furcht und Taubheit, wenn du überhaupt an das bevorstehende Vorstellungsgespräch denkst. Sie sind ja aufgeregt, aber anstatt sich positiv darüber zu fühlen, sind Sie plötzlich voller Besorgnis und Angst. Kommen Sie, was auch immer, Sie sind nicht in der Lage, das überwältigende Gefühl der Unruhe abzuschütteln. Sie fragen sich, was über Sie gekommen ist. Schließlich war dieses Vorstellungsgespräch das, worauf Sie während all dieser Tage der Vorbereitung gewartet und gebetet hatten.
Entspannen. Du bist nicht alleine. Die meisten von uns, fast 99%, sehen sich solchen Ängsten gegenüber, wenn wir ein neues Kapitel in unserem Leben aufschlagen wollen. Es ist ganz natürlich, und je eher Sie akzeptieren, dass dieses Gefühl normal ist, desto besser können Sie es angehen.
Schritt für Schritt zum Vorstellungsgespräch
Lassen Sie mich einige einfache Schritte vorschlagen, um die Nervosität und die kalten Füße zu überwinden:
-
Machen Sie Ihre Grundlagenarbeit für ein Interview:
In einer Interview-Frage-Antwort-Sitzung soll im Wesentlichen ermittelt werden, wie gut Sie in die ausgeschriebene Position und die Unternehmenskultur passen. Denken Sie daran, dass der Interviewer auch eine Aufgabe vor sich hat: zu sehen, wie er die richtige Person für den richtigen Job finden kann. Sie müssen sich in der vakanten Position des am besten geeigneten Kandidaten positionieren. Die Hälfte der Arbeit ist bereits erledigt; Ihr Lebenslauf hat es in die engere Auswahl geschafft. Jetzt müssen Sie die verbleibende Hälfte erledigen. Hierfür müssen Sie einige Vorarbeiten erledigen.
Informieren Sie sich zunächst über die Position, das Arbeitsumfeld, die Unternehmenskultur, das Geschäftsportfolio, den Tätigkeitsbereich usw. Dazu können Sie die Website des Unternehmens nachschlagen und verfügbare Literatur aus Marktberichten, Zeitungsberichten usw Wenn Sie Leute kennen, die in ähnlichen Positionen arbeiten, wie Ihre Hochschulabsolventen oder andere Bekannte, finden Sie alles heraus, was Sie von ihnen können.
Anschließend sollten Sie Ihr akademisches Wissen auffrischen und dabei besonders auf die Anwendung der Theorien und Konzepte achten, die Sie gelernt haben. Informieren Sie sich über Fälle in Bezug auf die Bereiche, auf die Sie sich spezialisiert haben.
Informieren Sie sich über aktuelle Ereignisse, insbesondere über wirtschaftliche und strategische Entwicklungen, die sich wahrscheinlich auf Unternehmen und Handel auswirken werden. Denken Sie daran: Je besser Sie darauf vorbereitet sind, desto weniger werden Sie die besten Fragen zu Vorstellungsgesprächen beantworten, die an Sie gerichtet sind. Vorgewarnt ist sozusagen vorbewaffnet!
-
Pflegen Sie sich:
Achten Sie auf die persönliche Pflege und das Aussehen. Machen Sie es sich nicht nur am Tag des Interviews zur Gewohnheit, sich elegant und angemessen zu kleiden. Sobald Sie schlau aussehen, fühlen Sie sich schlau. Gut gebügelte Kleidung, ordentlich gebürstetes Haar, abgeschnittene Nägel und polierte Schuhe tragen mehr zu Ihrem Selbstbewusstsein bei, als Sie sich vorstellen. Dies bedeutet nicht, dass Sie alle Ihre wachen Stunden dem Streben nach Putzen und Bemühen widmen, wie ein Model auszusehen. Es bedeutet nur, dass Sie bewusst auf sich selbst achten, richtig essen, Sport treiben, gut schlafen und sich im Allgemeinen gut fühlen.
-
Auf ein positives Selbstbild hinarbeiten:
"Ich kann nicht einmal einfache Dinge richtig machen", "Mir passiert nichts Gutes", "Ich bin nicht so schlau wie Sheena / so klug wie Rohit / so lustig wie Ali". Klingt vertraut? Diese Stimmen sprechen immer wieder in unseren Köpfen zu uns und erzählen uns negative Dinge über uns. Sie können diese Stimmen nicht völlig zum Schweigen bringen, sondern sie in fröhlicheren Stimmen übertönen, in denen Ihre eigenen guten Eigenschaften aufgeführt sind. Machen Sie eine Liste mit dem, was an Ihnen gut ist, Ihren Stärken und Ihren positiven Eigenschaften. Bitten Sie Ihre Freunde und Familie, sich zu melden. Schreiben Sie so viele Punkte wie möglich auf und lesen Sie sie sich jeden Morgen und Abend vor. Der Trick besteht darin, dass Sie an sich glauben. Langsam werden Sie feststellen, dass es nicht so schwierig ist, positiv über sich selbst zu denken. Sie verinnerlichen Ihre Stärken, und darüber nachzudenken oder zu sprechen wird zur Gewohnheit.
Sie lernen, Ihren eigenen Verstand zu psychen, um Ihr positives Image aufzubauen. Und dich selbst zu lieben.
-
Übe tiefes Atmen:
Wenn Sie nervös sind, versuchen Sie es mit tiefem Atmen und „Pranayama“. Letzteres ist eine Yogatechnik, die geübt werden muss, aber jeder kann einfach tief durchatmen. Atme ein, konzentriere dich auf deinen Atem, halte deinen Atem für eine Sekunde an und atme dann aus. Fühle, wie die Anspannung deinen Körper mit deinem Atem verlässt. Tiefes Atmen kann die schlimmsten Fälle von Nerven lindern und Sie bemerkenswert beruhigen.
Sobald diese Schritte unternommen wurden und Sie sich sicherer fühlen, stehen die Chancen gut, dass Sie die Fragen zum Vorstellungsgespräch mit einer besseren Einstellung angehen. Überwindende Nervositätsattacken nehmen ab.
Lassen Sie uns nun sehen, wie das Interview selbst angegangen werden kann, damit es für Sie zu einer angenehmen Lernerfahrung wird.
- Wachen Sie am Tag des Interviews früh auf, bewegen Sie sich und frühstücken Sie gut . Durchsuchen Sie die Tageszeitungen und informieren Sie sich über aktuelle Themen.
- Zieh dich angemessen an, denn es gibt nichts Peinlicheres, als dich überzogen oder schäbig gekleidet zu fühlen.
Für Männer ist es angemessen, hellärmlige, formelle Hemden mit dunklen Hosen und schwarz polierten Schuhen zu tragen. Mädchen können westliche Formen wie Röcke, Blusen, Hosenanzüge oder indische Kleidung wie Churidar-Kameez oder Sari tragen, wobei nüchterne Farben und gedämpfte Drucke besonders wichtig sind. Und bitte keine High Heels, baumelnden Ohrringe, klingelnden Armreifen, Ketten oder Fußkettchen! Sie wollen nicht auf dem Teppich herumstolpern oder wie ein Junkie aussehen oder klingen!
Denken Sie daran, Ihr Ziel ist es, sich in ein formelles Unternehmensumfeld einzugliedern und nicht wie ein Daumenschmerzen hervorzustechen.
- Beginnen Sie rechtzeitig mit dem Veranstaltungsort . Gehen Sie kein Risiko ein, es ist besser, früh als spät zu sein. Gönnen Sie sich mindestens eine halbe Stunde vor dem vereinbarten Termin einen Vorsprung.
Lassen Sie mich Ihnen den Fall von Tania erzählen, die es locker angehen ließ, weil sich ihr Zuhause in der Nähe des Ortes befand, an dem das Interview stattfand. Sie begann ungefähr zehn Minuten im Voraus, aber wie es das Glück wollte, gab es zu dieser Zeit eine religiöse Prozession, die an der Straßenecke begann, und bevor sie es bemerkte, war die Straße voller Anhänger, die sangen und sangen Singen. Schlimmer noch, die Polizei hatte die anderen Enden der Straße für den Verkehr gesperrt, und sie hatte keine andere Wahl, als weiter auf der Straße zu stehen und darauf zu warten, dass die Prozession vorbeiging. Das dauerte gut fünfzehn Minuten, und als sie den Veranstaltungsort erreichte, war sie bereits zehn Minuten zu spät. Sie war nervös und schwitzte vor Angst und Anspannung, und es dauerte mehr als ein paar Minuten, bis sie sich gefasst hatte. Ihr Anruf kam fast sofort und sie ging in den Raum für Vorstellungsgespräche und fühlte sich unbehaglich und ungewöhnlich desorientiert.
Jetzt willst du nicht, dass dir das passiert.
Also fang früh an.
Wenn Sie früh anreisen, haben Sie genügend Zeit, um die Umgebung zu erkunden und das Ambiente sozusagen zu genießen. Sie können die herumliegende Firmenliteratur lesen oder im Empfangsbereich herumliegende Wirtschaftszeitungen und Zeitschriften durchblättern. Sie können ein Gespräch mit den anderen Befragten beginnen und herausfinden, wo Sie stehen. Sie können sogar viel über das Unternehmen und seine Aktivitäten lernen, indem Sie es einfach beobachten.
Und am wichtigsten ist, dass Sie sich beruhigen, Ihren Geist klären und positiv denken können. Lesen Sie im Sitzen auch Ihren Lebenslauf durch und machen Sie sich gründlich mit den Bereichen vertraut, die mögliche Diskussionspunkte im Interview sein können.
- Jetzt sind Sie also bereit und bereit, das Interview-Biest in Angriff zu nehmen!
Und dann heißt du. Und Pop ist dein Selbstvertrauen! Sie spüren, wie sich Ihre Beine in Gelee verwandeln, alle Arten von Schmetterlingen und Motten beginnen in Ihrem Magen zu tanzen und Ihr Mund wird unglaublich trocken.
Entspannen. Tief durchatmen. Bitten Sie um ein Glas Wasser oder nehmen Sie einen Schluck, wenn Sie Wasser mit sich führen. Von zehn auf eins rückwärts zählen, noch einmal tief durchatmen und an die Tür klopfen.
- Öffnen Sie nach Erhalt des Hinweises die Tür, holen Sie die Erlaubnis zum Betreten ein und schließen Sie die Tür vorsichtig hinter sich.
Begrüßen Sie alle Interview-Panel-Mitglieder einen guten Morgen oder Nachmittag und schauen Sie jedem Mitglied in die Augen, wenn es mehr als einen Interviewer gibt. Vergiss nicht zu lächeln. Ein Lächeln schafft eine sofortige Verbindung, stärkt Ihr Selbstvertrauen und sorgt dafür, dass Sie sich gut fühlen.
Biegen Sie in Richtung der Sitze ab und setzen Sie sich, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Nun beginnt die eigentliche Folge. Wieder tief durchatmen. Denken Sie über angenehme Dinge nach, über Ihre Erfolge. Behandeln Sie das Vorstellungsgespräch als eine Erfahrung, als ein Kapitel in Ihrer Lernkurve. Dies ist nicht das letzte Jobangebot, das Sie erhalten. Warum also die Spannung?
- Die erste Forderung, die Ihr Interviewer wahrscheinlich stellt, besteht darin, Sie zu bitten, etwas über sich selbst zu sagen. Es versteht sich daher von selbst, dass Sie zuvor eine kurze Zusammenfassung Ihrer Leistungen und Qualifikationen vorlegen müssen. Es ist besser, die Dinge vorher aufzuschreiben, da es Ihnen hilft, Ihre Gedanken zu fassen und sich auf die richtigen Dinge zu konzentrieren.
Du willst nicht in Daniels Position sein, der, wenn er gefragt wird, über sich selbst zu sprechen, die Anzahl seiner Facebook-Freunde und die Häufigkeit, mit der seine Tweets erneut getwittert wurden, rasselte! Oder wie Varun, dem einfach nichts anderes einfiel als der Name seines Colleges und seines Abschlusses.
Nein, Sie möchten sich als Macher profilieren. Konzentrieren Sie sich also auf Ihre Erfolge und Eigenschaften, über die Sie bereits nachgedacht und die Sie zuvor geschrieben haben.
Merken Sie sich diese, aber sprechen Sie spontan und nicht einstudiert.
- Beantworten Sie die Fragen aufrichtig und nach besten Kräften. Sehen Sie sich Ihren Interviewer an, da Augenkontakt eine unmittelbare Beziehung schafft und Vertrauen zeigt. Denken Sie jedoch daran, nicht zu starren oder immer nur eine Person anzusehen, wenn sich andere Personen im Panel befinden.
Wenn Sie die Antworten auf die Interviewfrage nicht kennen, sagen Sie es, anstatt zu säumen und zu hauen, was Sie nervöser macht. Sagen Sie, dass Sie die jeweiligen Interviewantworten nicht kennen, Sie werden es nachschlagen. Sie können auch verlangen, dass Ihnen eine alternative Frage gestellt wird.
Niemand wird Sie für dumm oder ungeeignet halten, weil Sie nicht eine einzige Frage beantworten konnten. Sie werden eher als eine aussagekräftige Person empfunden, die sich ihres Wissens und ihrer Mängel bewusst ist.
Während des gesamten Interviews werden Sie Momente der Angst und Panik erleben und sich möglicherweise auf See fühlen. Atme tief ein, bemühe dich zu klingen und sieh selbstbewusst aus. Sie werden überrascht sein, dass Sie selbstbewusster werden, wenn Sie sich dazu bereit erklären.
- Zappeln oder zeigen Sie keine Nervosität in Ihren Gesten oder Ihrer Haltung. Ihre Hände können sich verschwitzt oder kalt anfühlen. Lass sie einfach auf deinem Schoß und zappel nicht mit Schlüsselanhängern / Stiften / Handys herum. Zappeln Sie zu keinem Zeitpunkt mit den Papieren auf dem Schreibtisch vor Ihnen.
Denken Sie daran, dass unsere Körpersprache mehr über uns preisgibt als unsere Worte. Ihre Haltung und Geste, zusammen mit dem Tonfall, sind tote Werbegeschenke für Ihren Geisteszustand.
Halten Sie Ihren Rücken gerade, lassen Sie sich nicht hängen. Dies bedeutet nicht, dass Sie starr und steif sitzen. Sicherlich nicht. Sitzen Sie einfach sicher und bequem.
Denken Sie daran, Ihre Worte mit den Händen zu betonen, aber nicht zu viel. Zu viel Händeschleudern lenkt ab. Denken Sie immer daran, Ihre Stimme ruhig zu halten und von Zeit zu Zeit zu lächeln. Kurz gesagt, genießen Sie den Prozess. Es ist keine Prüfung oder Übung, es ist nur ein Einzelgespräch für Ihre potenziellen Arbeitgeber, um sie mit Ihnen vertraut zu machen.
Wenn das Interview zu Ende geht, bedanken Sie sich bei den Mitgliedern des Interview-Panels, wünschen ihnen einen guten Tag / Abend und verlassen den Raum. Stellen Sie keine Fragen zum Gehalt oder zur Entsendung, wenn Sie nicht aufgefordert wurden, Fragen zu stellen.
Punkte, an die Sie sich erinnern sollten:
- Sie sind ein würdiger Kandidat für die Stelle
- Sie haben die notwendigen Fähigkeiten und Qualitäten
- Sie sind so gut wie oder besser als andere Kandidaten
- Der Erfolg des Vorstellungsgesprächs hängt von vielen Faktoren ab, z. B. von der Organisationsfähigkeit, der Leistung anderer Bewerber und der Dringlichkeit der Besetzung der Position. Wenn die Dinge nicht klappen, liegt es möglicherweise nicht daran, dass Sie keine guten Leistungen erbracht haben. Nehmen Sie nicht die ganze Last auf sich.
- Es wird andere Möglichkeiten geben, wenn dies schief geht. Dies ist nur eines der langen Interviews, die Sie in Ihrem Leben geben werden.
Ich wünsche Ihnen viel Glück und viel Spaß bei der Jobsuche!
Ähnliche Kurse :-
Vorstellungsgespräch
Arten von Vorstellungsgesprächen
Tipps und Fähigkeiten für Vorstellungsgespräche
Fragen zum Vorstellungsgespräch