Einführung in Variablen in JavaScript
Bevor wir mit der JavaScript-Variablen beginnen, sollten wir wissen, was der Begriff tatsächlich bedeutet. Im Allgemeinen bedeutet variabel etwas, das sich ständig ändert. In Bezug auf die Programmierung ist die Variable nichts anderes als die Referenz auf den Speicher, in dem wir einen Wert gespeichert haben. Wir haben drei verschiedene Möglichkeiten, die Variable aktuell zu deklarieren. Jeder hat seine eigene Bedeutung. Das sind wie folgt:
- var
- Lassen
- const
Alle drei oben genannten sind Schlüsselwörter in JavaScript. Im Allgemeinen müssen wir eine Variable mit dem Schlüsselwort var deklarieren. Später in ES2015 (EcmaScript 2015) wurden zwei neue Schlüsselwörter zum Deklarieren von Variablen eingeführt, nämlich let und const. Diese beiden sind blockspezifisch. Aber jetzt konzentrieren wir uns auf var.
Syntax für Variablen in JavaScript
Die Javascript-Variable ist im Lieferumfang enthalten. JavaSript hat zwei Bereiche, den lokalen und den globalen Bereich. Später in ES2015 haben wir mit Blockumfang eingeführt.
Konzentrieren wir uns auf einen globalen und einen lokalen Bereich. Jede Variable, die oben im Code deklariert wird, ist für alle nur global. Jeder kann darauf zugreifen. In der anderen Seite ist die Variable, die in einer Funktion deklariert ist, für diese Funktion lokal und es kann nicht von außerhalb dieses Bereichs zugegriffen werden.
Beispiel 1
Code:
var color = "black";
function car()(
var model = "suzuki";
console.log("The model is "+model);
)
console.log("The color is: " + color);
car();
Ausgabe:
Im obigen Beispiel ist die Variablenfarbe eine globale Variable und das Variablenmodell eine lokale Variable. Das variable Modell ist lokal zu seinem Funktionsumfang. Und es ist nicht von außen zugänglich. Wenn wir dies versuchen, erhalten wir eine Fehlermeldung. Lass es uns ausprobieren.
Beispiel # 2
Code:
var color = "black";
function car()(
var model = "suzuki";
console.log("The model is "+model);
)
console.log("The color is: " + color);
car();
console.log(model);
Ausgabe:
Syntax für die jeweilige Deklaration
Folgende Syntax gilt für die jeweilige Deklaration:
- Für var:
var variable_name;
- Für let:
let variable_name;
- Für const:
const variable_name;
Regeln für Javascript-Variablen
Unten ist die Regel für die Javascript-Variable:
- Der Name der Javascript-Variablen muss mit dem Buchstaben beginnen. Der Bereich ist az und AZ.
- Es kann mit $ und _ beginnen.
- Javascript-Variablen sollten nicht mit einer Ziffer beginnen.
- Wir können Ziffern zwischen den Namen verwenden. Beispiel: Haus1
- JavaScript unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung. Die als Preis und Preis deklarierte Variable unterscheidet sich daher.
- JavaScript-Variablennamen sollten nicht den Namen oder die Schlüsselwörter enthalten. Bsp .: Variable const; Dies ist nicht zulässig, da const ein Schlüsselwort ist.
Wie funktionieren Variablen in JavaScript?
JavaScript-Variablen sind bereichsbasiert. Lassen Sie uns zunächst verstehen, was in JavaScript Gültigkeitsbereich ist. JavaScript arbeitet in seiner lexikalischen Umgebung. Einige Leute finden es schwierig, aber es ist einfach:
- Beginnen wir mit der Deklaration der Variablen. Das Deklarieren einer Variablen ist nichts anderes als das Schreiben des Variablennamens. In JavaScript befolgen wir die Regel zum Schreiben von var und nach dem Schreiben von var Variablenname. Das Semikolon (;) ist in Javascript optional. Aber es ist hilfreich, wenn Sie geben, und es wird empfohlen, einen Weg, um dies zu tun. Wenn Sie ein Semikolon eingeben, wird der Eindruck erweckt, dass die Anweisung abgeschlossen ist.
Code:
var price;
- Im obigen Beispiel lautet das Schlüsselwort var und der Variablenname price und identifier. Wenn Sie Operatoren in JavaScript studiert haben, wissen Sie, dass wir hier den Zuweisungsoperator (=) verwendet haben. Jeder Name, den wir der Variablen geben, wird in JavaScript als Bezeichner bezeichnet.
- Jeder auf der rechten Seite der Zuweisung angegebene Wert wird in einer Variablen auf der linken Seite gespeichert.
- Es wird empfohlen, für Variablen Kleinbuchstaben zu verwenden. Wir haben einen Kamelkasten dafür. Unterer Kamelkasten für Variablen.
- Jetzt genug über die JavaScript-Deklaration. Fahren wir mit der Initialisierung dieser Variablen fort.
- Bei der Variableninitialisierung wird dieser Variablen ein Wert zugewiesen. Nun stellt sich die Frage, welchen Wert? Haben wir Datentypen in JavaScript? Und die Antwort lautet ja.
- JavaScript ist eine dynamische Sprache. Das heißt, wir deklarieren Variablen nicht explizit mit einem bestimmten Typ. Der JavaScript-Compiler selbst arbeitet mit dem Typ des Datentyps.
- Wir haben die Datentypen Number, String, Boolean, Undefined und Null in JavaScript.
- JavaScript hat eine Konvention, um allen Variablen, die nicht initialisiert sind, einen Wert zuzuweisen. Und dieser Wert ist undefiniert.
Code:
var price =10; //initializing variable with value of 10
- Im obigen Beispiel wird eine Variable verwendet, die bereits initialisiert ist. Was ist, wenn wir der Variablen keinen Wert geben? Versuchen wir den folgenden Code in der JavaScript-Konsole und sehen uns das Ergebnis an.
Code:
var price;
console.log (price); //printing value to the console
In JavaScript wird die Ausgabe auf der Konsole mit der console.log-Methode wie oben gezeigt angezeigt.
Ausgabe:
Denken Sie daran, dass JavaScript in der Natur zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet. Nun wollen wir sehen, ob wir der Variablen einen Wert zuweisen und was die Ausgabe bewirkt.
Code:
var price =10; // initialized variable with the value 10
console.log(price);
Ausgabe:
Das Deklarieren von Variablen mit dem Schlüsselwort var gehört standardmäßig zum globalen Gültigkeitsbereich. Wir können may Variablen in derselben Zeile deklarieren. Dazu müssen wir jede Variable mit einem Komma (, ) trennen.
Der hier zu notierende Schlüssel ist auch der Wert der Variablen, der numerisch ist und nicht in Anführungszeichen gesetzt werden sollte. Wenn Sie die Zahl in Anführungszeichen setzen, dann aktivieren Sie JavaScript als Zeichenfolge.
Beispiele in Variablen in JavaScript
Unten sehen Sie ein Beispiel für Variablen in Javascript:
Beispiel 1
JavaScript var kann Daten unabhängig von ihrem Typ speichern. Schauen wir uns dazu ein Beispiel an.
Code:
var color = "black";
>
var car = "BMW";
var no = 10;
console.log("I have " + car +
" which is having "+ color+
" color, and having parked at no " +no);
Ausgabe:
Beispiel # 2
Wir können vor allem Variablen in derselben Zeile deklarieren. Sehen Sie sich den folgenden Code an.
Code:
var color = "black", car = "BMW", no = 10;
console.log("I have " + car +
" which is having "+ color+
" color, and having parked at no " +no);
Ausgabe:
Wir haben einfach jede Variable durch Komma getrennt und gleichzeitig das initialisiert.
Beispiel # 3
Nun haben wir uns einmal mit der Deklaration von Variablen befasst. Was passiert, wenn wir die Variablen neu deklarieren? Schauen Sie sich das folgende Beispiel an.
Code:
var color = "black";
var color;
console.log("The color is: " + color);
Ausgabe:
Auch wenn wir die Variable color hier neu deklarieren, verliert sie ihren Wert nicht. Es gibt uns Schwarz als Ausgabe.
Fazit
JavaScript wird von Natur aus als Sprache und dynamisch interpretiert. Es ist also sehr wichtig zu verstehen, wie es funktioniert. Das Scoping der Variablen ist ein sehr wichtiger Aspekt beim Erlernen von JavaScript.
Empfohlene Artikel
Dies ist eine Anleitung zu Variablen in JavaScript. Hier diskutieren wir im Detail Deep Learning in variablem Javascript mit Syntaxbeispielen und wichtigen Aspekten. Sie können auch unsere anderen verwandten Artikel durchgehen, um mehr zu erfahren -
- Bedingte Anweisungen in JavaScript
- Variablen in C #
- Variablen in Java
- JavaScript-Objekte