Ubuntu vs FreeBSD - 5 Die wertvollsten Unterschiede zum Lernen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unterschied zwischen Ubuntu und FreeBSD

Ubuntu:

Ubuntu finanziert als "Menschlichkeit für andere" und als kompetente Software basieren alle Ebenen von Ubuntu auf diesem Prinzip. Ubuntu-Ketten für den persönlichen Gebrauch zu Hause, für geschäftliche Zwecke und für Bildungszwecke. Ubuntu basiert auf Debian OS. Großbritannien hat ein Betriebssystem gefunden, das hauptsächlich auf Linux-Servern läuft. Dienste wie Smartphones, Computer und Netzwerkcomputer nutzen Ubuntu weitgehend. Ubuntu basiert hauptsächlich auf den Prinzipien von Open-Source-Softwaresystemen.

Die Hauptversionen von Ubuntu sind:

  1. Ubuntu-Desktop
  2. Ubuntu-Server
  3. Ubuntu-Kern

Hauptmerkmale von Ubuntu

  • Schöne und gute Erfahrung des Systems in Bezug auf sein Aussehen und wie der Benutzer es erlebt.
  • Einfache und gründliche Anwendung
  • Desktop-Organisation
  • Die Desktop-Versionen von Ubuntu unterstützen bekannte Windows-Desktop-Software wie Chrome, Firefox usw.
  • Unglaublich schnelle Funktionalität und erweitertes kundenspezifisches Produkt
  • Verteilung der klassifizierten Anzahl von Sprachen zur Auswahl
  • Ein Betriebssystem, das auf Community-basierten Systemen ausgeführt wird

FreeBSD:

Es erweitert sich als Berkey Software Distribution. eine Distribution mit dem Hauptziel der Zuverlässigkeit der Software und deren Geschwindigkeit. Auch die Robustheit und Kompetenz der Software sind ein Schlüssel. Der Zwischenschnappschuss von 356BSD war das innovative Ziel dieses Projekts, mit dem auch eine Standardlösung für eine begrenzte Anzahl von Problemen im Patchkit-Mechanismus gefunden werden konnte.

Schlüsselelemente des FreeBSD-Modells

  • Verfügbarkeit von SVN-Repositories
  • Einbeziehen von Committern
  • Kernfreies BSD-Team

Die von FreeBSD entwickelten Open Source-Projekte sind wie folgt:

  • BSD-Router - Dient als Hauptersatzelement für unternehmensbasierte Router, die wahrscheinlich auf PC-Hardware ausgeführt werden.
  • FreeNAS - Ein maßgeschneidertes FreeBSD, das als Netzwerk verwendet werden soll. Bietet eine Weboberfläche zur Vereinfachung der UFS- und ZFS-Verwaltung. Diese Oberfläche basiert in erster Linie auf der Einrichtung der Python-Programmierung. Außerdem werden AFP, FTP, NFS, SMB / CIFS und iSCSI unterstützt. FreeBSD-Rails enthalten zusätzlich ein Plugin-basiertes System.
  • GhostBSD - Diese hauptsächlich für den Desktop entwickelte Version von FreeBSD ist ein Paket in der Gnome-Desktop-Umgebung.
  • mfsBSD - In dieser Version ist ein vollständiges, von FreeBSD ausgeführtes System-Image-Toolkit enthalten
  • NAS4Free - Ein Webinterface, das von PHP unterstützt wird, wird hier vertrieben.
  • OPNSense - Eine sicherheitsrelevante Firewall und Plattform, die Routing und Design vereinfacht und auf einfache Weise erstellt. Wie bei anderen teuren Firewalls sind auch bei der OPNSense-Software alle relativen Funktionen verknüpft. Es bringt eine wohlhabende, charakteristische Reihe von Handelshilfen mit sich, die sich durch die Amortisation überprüfbarer Quellen, die Open Source sind, auszahlen.
  • TrueOS - Eine andere Version dieser Plattform, die in erster Linie für Desktop-bezogene Benutzer entwickelt wurde. Dieses Set bietet grafische Dienstprogramme in größerem Umfang.
  • pfSense - Eine weitere Firewall-Distribution mit umfassender IPv6-Unterstützung.

Hauptbenutzer von FreeBSD

  1. Alle Infrastrukturen öffentlicher Netzwerke im Zusammenhang mit der Apache-Stiftung basieren auf FreeBSD-Setups. Es handelt sich um mehr als eine Million Commits in den SVN-Repositories auf der ganzen Welt.
  2. FreeBSD stellte die Zahnräder zusammen, die auf Netzwerksystemen von Wacholder laufen. Mit diesen Wacholder-Systemen wird die Konnektivität zwischen Bauprodukten und Marktanbietern hergestellt.
  3. Erstaunlicherweise spielt FreeBSD in Netflix-Lanes eine wichtige Rolle. Netflix ist die Quelle für die Erzeugung der größten Menge an elektronischem Verkehr in Nordamerika, die mehr als 32% der ausgestellten Gesamtmenge ausmacht. Der Antragsteller, den Netflix in seinem Systembuild verwendet, der Open Connect heißt, ist vollständig mit FreeBSD-Systemen gekennzeichnet.
  4. Die Internet-Webseitenregister .net und .com sind auf der ganzen Welt sehr bekannt. Diese verwurzelten Register werden von der Internetlegende verisign betrieben. In diesen Infrastrukturen wird ein FreeBSD-Netzwerkbetriebssystem verwendet, um einen einzelnen Fehlerpunkt auf allen Teilen dieser Systeme zu umgehen.
  5. Mit Hilfe von ZFS-Setups übernimmt voxer eine praktische Kontrolle über Sprachnachrichtensysteme in mobilen Umgebungen. Um die Wahrnehmung der Dokumentation zu überwinden und die aktive Community zu bewältigen, wechselte Voxer jubelnd von Solaris zu FreeBSD.

Kopf-an-Kopf-Vergleich (Infografiken)

Unten ist der Top 5 Unterschied zwischen Ubuntu und FreeBSD

Hauptunterschiede zwischen Ubuntu und FreeBSD

Lassen Sie uns einige der Hauptunterschiede zwischen Ubuntu und FreeBSD diskutieren:

  • FreeBSD verfügt über ein vielseitiges Betriebssystem, das im Vergleich zu Ubuntu-Systemen auf einem Server zuverlässiger und flexibler arbeitet.
  • FreeBSD wird bevorzugt, wenn das Betriebssystem angepasst und neu strukturiert werden soll, ohne den Quellcode zu veröffentlichen. Zum Beispiel OS X. Alle Codes können mit der FreeBSD-Codelizenz gesichert werden, aber mit Ubuntu zusammen mit der GPL-bezogenen Software müssen Sie den Ressourcencode freigeben, wenn wir Änderungen vornehmen.
  • Sowohl Ubuntu als auch FreeBSD sind stabile, gut organisierte und zuverlässige Betriebssysteme
  • FreeBSD verwendet keine Linux-Distribution wie Ubuntu.
  • Der Kernel und die Userspaces werden zusammen mit FreeBSD installiert

Ubuntu vs FreeBSD Vergleichstabelle

Unten ist der Top 5 Unterschied zwischen Ubuntu und FreeBSD

Ubuntu FreeBSD
Open-Source-Betriebssystem, das auf der Debian GNU-Distribution basiertBasierend auf der Berkeley-Softwareverteilung und nicht auf einem Open-Source-System
MonolithischNeben seiner monolithischen Fähigkeit ermöglicht es auch dynamisch geladene Module
Einfach zu bedienen als FreeBSDVergleichsweise nicht einfach
Weitgehend flexibelBietet nicht die Flexibilität, die Ubuntu bietet
GNOME, Ubuntu-EinheitVerwendet die UNIX-Shell

Empfohlene Artikel

Dies war ein Leitfaden für Ubuntu vs FreeBSD. Hier diskutieren wir auch die wichtigsten Unterschiede zwischen Ubuntu und FreeBSD mit Infografiken und Vergleichstabellen. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -

  1. Ubuntu vs OpenSUSE - Top Unterschiede
  2. CentOS gegen Ubuntu
  3. Ubuntu-Alternativen - welche ist besser?
  4. Linux gegen Android
  5. Wie richte ich NFS in meinem Linux-System ein?