HashSet vs HashMap - Top 5 Terminologien von HashSet und HashMap

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unterschied zwischen HashSet und HashMap

In diesem Artikel wird HashSet vs HashMap, zwei der Schlüsselelemente des Auflistungsframeworks, HashSet und HashMap, im Allgemeinen als kollektives Element betrachtet und austauschbar bezeichnet. Aber es gibt viele Unterschiede zwischen diesen beiden. Erörtern wir zunächst, was ein Sammlungsrahmen ist, und untersuchen wir sie dann nacheinander, dann die Ähnlichkeiten zwischen ihnen und diskutieren am Ende die Unterschiede und einige häufige Fehler, die auf ihre Tendenz zur austauschbaren Verwendung hinweisen. Diese beiden Elemente werden häufig auch in Multithreading-Konzepten verwendet.

Terminologien von HashSet und HashMap

Nachfolgend sind die Terminologien von HashSet und HashMap aufgeführt:

1. Collection Framework: Diese Art von Framework ermöglicht das Speichern und Bearbeiten einer Gruppe von Objekten. Dies ist eine kollektive Architektur von Schnittstellen, Klassen und Algorithmen. Mit einfachen Worten, das Framework ermöglicht es, ein Gebäude mit verschiedenen Elementen wie Ziegeln, Zement, Stäben usw. zu bauen, die Schnittstellen, Klassen und Algorithmen sind.

Diese Architektur wurde unter Berücksichtigung folgender Aspekte entworfen:

  • Dieses Framework sollte leistungsstark sein.
  • Ermöglichen Sie, dass verschiedene Auflistungstypen auf ähnliche Weise funktionieren.
  • Einfach skalierbar und anpassbar.

2. Sammlung: Dies sind Standardgruppen von Klassen / Schnittstellen, die jeweils bestimmte Aufgaben ausführen. Einige der Gruppen sind vollständig implementiert, andere bieten Unterstützung für das Skelett.

3. Hash: Hashing ist eine Funktion, die zum Zuordnen von Daten beliebiger Größe zu Werten fester Größe verwendet wird.

4. HashSet: Wie der Name schon sagt, stellt dieser Typ die Implementierung von set dar. Eine set-Schnittstelle hat das einzige Element, das mit einem Hash versehen ist. Diese Art von Schnittstelle erlaubt keine doppelten Elemente.

5. HashMap: Dies ist eine Implementierung der Kartenschnittstelle (assoziative Karte), bei der eine Schlüsselwertpaardarstellung vorhanden ist. Diese Art von Schnittstelle erlaubt keine doppelten Schlüssel.

Ähnlichkeiten zwischen HashSet und HashMap

  • Beide Konzepte sind nicht synchronisiert. Dies stellt eine Gefahr für die Verwendung in der Einfädeloption dar. Wenn wir sie im thread-sicheren Betrieb verwenden möchten, müssen wir sie explizit synchronisieren.
  • Es gibt keine Garantie dafür, dass die Reihenfolge der Elemente konstant bleibt.
  • Wenn wir genauer hinschauen, sehen wir, dass der HashSet-Quellcode von HashMap unterstützt wird.
    • Die Zeitleistung für grundlegende Vorgänge wie Hinzufügen / Einfügen, Löschen / Entfernen ist konstant.
  • Beide verwenden dieselbe Funktion, um die unterschiedlichen Elemente in den Daten weiterhin zu verwalten. HashCode () und equals () sind die verwendeten Methoden.

Head to Head Vergleich zwischen HashSet und HashMap (Infografik)

Nachfolgend sehen Sie den Top-8-Vergleich zwischen HashSet und HashMap:

Hauptunterschiede zwischen HashSet und HashMap

  • Der Hauptunterschied zwischen HashSet und HashMap besteht darin, dass die für HashSet verwendete Hashing-Funktion nur für ein Element ausgeführt wird, während die Funktion für HashMap für zwei Elemente ausgeführt wird.
  • Beim Einfügen eines neuen Wertes in eine HashMap mit dem bereits vorhandenen Schlüssel wird der neue Wert auf den vorherigen Wert überschrieben. Während in HashSet beim Einfügen eines neuen Wertes, der bereits existiert, das Einfügen nicht erlaubt ist.
  • In HashSet werden die Objekte gespeichert. Beispielsweise wird HashSet von Zeichenfolgenobjekten als ('Sie', 'haben', 'ein', 'gut', 'Tag') dargestellt. In HashMap wird der ähnliche Satz mit einem Schlüssel-Wert-Paar dargestellt. Zum Beispiel (1à'You ', 2à' have ', 3à' a ', 4à' good ', 5à' day '). Der Schlüssel ist vom Typ Integer und der Wert ist eine Zeichenfolge.
  • In Bezug auf die Verwendung verwenden wir die Set-Implementierung, wenn die Aufgabe darin besteht, das Vorhandensein eines Elements zu überprüfen. Der Code ist übersichtlicher und verständlicher. Wenn die Aufgabe Daten für Elemente speichert oder schnellere Suchvorgänge basierend auf Schlüsseln erfordert, verwenden wir die Kartenimplementierung.

Vergleichstabelle von HashSet vs HashMap

Die folgende Tabelle fasst die Vergleiche zwischen HashSet und HashMap zusammen:

Genre Wie wird es in HashSet implementiert / verwendet? Wie wird es in HashMap implementiert / verwendet?
HierarchieHashSet wird mithilfe einer Set-Schnittstelle implementiert, indem die Erfassungsschnittstelle erweitert wird.HashMap hat eine Hierarchie und unterscheidet sich grundlegend von der Erfassungsoberfläche.
DatenspeicherDie Daten werden als Objekte in HashSet gespeichertDie Daten in HashMap werden als Schlüssel-Wert-Paar gespeichert. Laien ausgedrückt, haben die Daten einen Schlüssel, der eindeutig sein muss, und einen Wert, der dem Schlüssel zugeordnet ist.
Interne StrukturIntern wird die HashMap-Datenstruktur zum Speichern von Datenelementen in HashSet verwendet. Wenn Daten mithilfe von HashSet gespeichert werden sollen, wird HashMap intern für die Speicherung verwendet.Intern verwendet HashMap ein Array von Entry-Objekten zum Speichern von Daten. Hier ist das 'k' der Schlüssel und 'v' der Wert. Und beide zusammen bilden den Eintrag für ein Schlüssel-Wert-Paar.
Doppelte WerteDoppelte Elemente sind nicht zulässig. Wenn beim Einfügen ein doppeltes Element gefunden wird, ändert sich HashSet nicht, da das Einfügen nicht stattfinden würde.Elemente können in den Daten dupliziert werden. Der Schlüssel sollte jedoch eindeutig sein.
EinfügevorgangEin Objekt bzw. Wert wird für den Einfügeprozess in HashSet verwendet. Die Funktion add () wird zum Einfügen verwendet.Für den Einfügevorgang sind zwei Objekte erforderlich. Einer muss der Schlüssel und der andere der Wert sein. Die Methode put () wird zum Einfügen verwendet.
Leistung / KomplexitätDie Werte in HashSet werden zur Berechnung des Hashcode-Werts verwendet. Der Hashcode-Wert wird für den Zugriff auf das Objekt verwendet. Dieser Wert kann für 2 Werte gleich sein, was sich auf die Leistung auswirkt. Die Komplexität von HashSet ist O (n).Die Werte in HashMap sind eindeutigen Schlüsseln zugeordnet. Dieser Schlüssel wird für den Zugriff auf das Objekt verwendet. Daher sind die Operationen in HashMap schneller. Die Komplexität von HashMap ist O (1). Um die Größenordnung der Komplexität O (1) zu erreichen, wird ein effizienter Hashing-Algorithmus benötigt.
VerwendungWenn die Eindeutigkeit von Daten erforderlich ist, wird HashSet verwendet. Zum Beispiel Speichern einer Woche von Tagen.HashMap wird häufig verwendet, bis die Eindeutigkeit der Daten erhalten bleibt.
NullwerteIn HashSet kann nur ein Nullwert gespeichert werden. Der Wert 'null' wird als einzelnes Element betrachtet, und da doppelte Elemente nicht zulässig sind, ist nur ein Wert 'null' zulässig.Es kann mehrere Nullwerte geben, die HashMap speichern kann, da doppelte Werte nicht eingeschränkt werden. Es ist jedoch nur ein Nullschlüssel zulässig, da doppelte Schlüssel in HashMap nicht zulässig sind.

Fazit

Obwohl es bemerkenswerte Unterschiede zwischen HashSet und HashMap gibt, werden sie manchmal austauschbar verwendet, was zu fehlerhaften Implementierungen führen kann. Obwohl HashMap intern für HashSet verwendet wird, kann es durchaus vorkommen, dass sie ohne großen Widerstand austauschbar sind. Bei der Verwendung muss man jedoch vorsichtig sein. Die oben hervorgehobenen Hauptunterschiede in Bezug auf die Verwendung bieten möglicherweise eine gute Plattform für die Auswahl, welcher Typ wann verwendet werden muss.

Empfohlene Artikel

Dies ist eine Anleitung zum Hauptunterschied zwischen HashSet und HashMap. Hier werden auch die Hauptunterschiede zwischen HashSet und HashMap mit Infografiken und Vergleichstabelle erörtert. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -

  1. Data Lake gegen Data Warehouse - Die wichtigsten Unterschiede
  2. Abstraktion gegen Verkapselung Top 6 Vergleich
  3. GitHub vs SVN | Top Unterschiede
  4. Kommanditist vs Komplementär
  5. HashMap vs TreeMap