Groovy installieren? - Lernen Sie die verschiedenen Möglichkeiten zur Installation von Groovy kennen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

So installieren Sie Groovy

Apache Groovy ist eine objektorientierte Sprache mit Java-Plattform und ihrer Syntaxkompatibilität. Es ist sowohl eine statische als auch eine dynamische Form der Sprache mit Funktionen, die Ruby, Python, Smalltalk und Perl sehr ähnlich sind. Die Hauptmerkmale liegen in der Tatsache, dass es sowohl als Skriptsprache als auch als Programmiersprache für die Java-Plattform verwendet werden kann. Wie Java wird auch dies zu einem JVM-Bytecode kompiliert, der mit vielen anderen Java-basierten Bibliotheken zusammenarbeiten kann. Es verwendet auch die geschweiften Klammern, eine Art syntaktische Struktur, ähnlich wie in Java. Zu den zusätzlichen Funktionen gehören in Zeichenfolgen eingebettete mehrzeilige Zeichenfolgen, Abschlüsse und Ausdrücke.

Groovy Language bietet integrierte Unterstützung für viele Markup-Sprachen wie HTML und XML, die mithilfe einer DOM-Syntax (Document Object Model) ausgeführt werden. Im Gegensatz zur Programmiersprache Java kann eine Groovy-basierte Quellcodedatei als nicht kompiliertes Skript ausgeführt werden, wenn sie das Codeteil außerhalb der Klassendefinition enthält. Daher kann gesagt werden, dass das Groovy-Skript vollständig kompiliert, analysiert und generiert werden kann, bevor es tatsächlich ausgeführt wird. Im Folgenden finden Sie einige Schritte zum Herunterladen und Installieren von Groovy.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie diese Sprache herunterladen können:

Herunterladen eines Binär- oder Quelldistributionspakets: Distributionen sind die Pakete oder Bundles der Quell- oder Klassendateien, die zum Erstellen oder Verwenden der Groovy-Sprache erforderlich sind. Alle Apache-Projekte enthalten eine Quell-Zip-Datei, mit der Sie Software von Grund auf neu erstellen können. Tatsächlich kann die Quell-Zip-Datei als maßgebliches Artefakt für jede mögliche Veröffentlichung verwendet werden. Darüber hinaus werden Binärdateien, SDKs und herunterladbare Dokumentationen bereitgestellt. Diesbezüglich gibt es mehrere Versionen.
Die neueste Version ist Groovy Edge 3.0.


Eine weitere aktuelle stabile Version ist 2.6.

ich

Es gibt noch viele andere stabile Versionen von Groovy. Diese Releases bieten keine Garantie.

Schritte zum Installieren von Groovy

Einige Anweisungen zur Beschreibung der Installation der Groovy-Binärdistribution:

Schritt 1: Im ersten Schritt wird der Binärdistributionssatz heruntergeladen und in eine andere Datei auf dem lokalen Dateisystem entpackt.

Schritt 2: Im nächsten Schritt wird die Umgebungsvariable GROOVY_HOME im Verzeichnis der entpackten Distribution eingerichtet.

Schritt 3: Fügen Sie GROOVY_HOME / bin zu Ihrem PATH-Speicherort im Bereich für Umgebungsvariablen von Windows hinzu.

Schritt 4: Stellen Sie sicher, dass Sie die Umgebungsvariable JAVA_HOME, die auf Ihr Java Development Kit verweist, nicht verpassen. Unter OS X ist dies im Allgemeinen / Library / Home / Java und unter anderen Unix-basierten Betriebssystemen / usr / java. Wenn Sie zuvor eine Installation für Build-Tools wie Maven oder Ant installiert haben, bedeutet dies, dass Sie diese PATH-Variable bereits festgelegt haben müssen.

Schritt 5: Sobald Sie sicher sind, dass Sie Groovy richtig installiert haben. Sie können dies überprüfen, indem Sie Befehle schreiben wie:

groovysh: Mit diesem Befehl erhalten Sie eine interaktive Groovy-Shell-Basis, mit der Sie Ihre eigenen Groovy-Befehle eingeben und ausführen können, indem Sie groovy AnyScript schreiben

Befehle zum Installieren von Groovy

Verwenden eines Paket-Managers oder eines Bundles für das Betriebssystem: Die oben erläuterte Methode ist eine bequeme Möglichkeit, Groovy zu installieren. Wenn Sie jedoch nicht an die GUI glauben und einen einfacheren Ansatz wünschen, sollten Sie die CLI und diese Befehle verwenden.

  • SDKMAN: Es ist ein Tool, mit dem parallele Versionen mehrerer SDKs auf nahezu jedem Unix-basierten System verwaltet werden können.

  • Homebrew: Es ist ein Paketmanager, der für macOS gedacht ist.

  • MacPorts: Es ist ein weiteres System, mit dem die Tools auf dem macOS verwaltet werden.

  • Scoop: Es handelt sich um ein befehlszeilenbasiertes Installationsprogramm, das für Windows verfügbar ist und von HomeBrew inspiriert ist.

  • Chocolatey: Es wird verwendet, um eine verwaltete Software unter Windows bereitzustellen.

Für Linux-Benutzer ist Groovy auch verfügbar, indem die bevorzugte Betriebssystemsprache und der Systempaket-Manager verwendet werden. Zum Beispiel dpkg, apt, Pacman usw

Groovige Gläser

Entsprechende Groovy-Jars sind auch in den Build-Tools verfügbar: Um Groovy als Abhängigkeit zu Ihrem Projekt hinzuzufügen, lesen Sie den Abschnitt Groovy-Jars im Deskriptor für die Projekt-Build-Datei:

Groovy veröffentlichte Gläser sind Teil von Maven Central oder JCenter.

Plugin für IDE zur Installation von Groovy

Sie können das neueste Plugin für Ihre IDE auswählen und den Anweisungen folgen, um Groovy entsprechend zu installieren.

Der neueste zugehörige Code befindet sich im GIT-Repository oder auf dem GITHub-Spiegel.

Docker Hub für die Groovy-Installation

Groovy-Installation wird auch als Teil von Docker bereitgestellt. So können Sie auch die Installation von Docker Hub for Groovy nutzen.
Der verwendete Befehl lautet docker pull groovy

Es gibt einige unterstützte Tags und andere Links zu Docket-Dateien.

Groovysh starten: docker run -it –rm groovy

So führen Sie ein Groovy-Skript aus: docker run –rm -v „$ PWD“: / home / hardik / groovy / scripts -w / home / hardik / groovy / scripts groovy groovy

Den Trauben-Cache wiederverwenden : Der lokale Trauben-Cache kann innerhalb und zwischen Containern wiederverwendet werden, indem einfach ein Volume erstellt und in /home/hardik/groovy/.groovy/grapes gemountet wird.

docker volume create-name trauben-cache

docker run –rm -it -v Trauben-Cache: /home/hardik/groovy/.groovy/grapes groovy

Bildvarianten: Die groovigen Bilder bieten viele Geschmacksrichtungen, die speziell für ihre Anwendungsfälle entwickelt wurden.

groovy :: Es ist das defacto-Image, das verwendet wird, wenn Sie sich über die Anforderungen nicht sicher sind oder diese verwenden möchten. Es kann als Wegwerfbehälter verwendet werden.

Fazit

Groovy ist nicht nur eine objektorientierte Programmiersprache, sondern auch eine funktionale Programmiersprache, da sie Funktionen wie Abschlüsse, JSON- und XML-Verarbeitung, Curry, Zeichenfolgeninterpolation, Transformation des abstrakten Syntaxbaums, Annahme, Merkmale, IDE-Unterstützung usw. bietet. Im Wesentlichen können Sie diese Sprache verwenden, wenn Ihr Unternehmen dies erfordert. In diesem Beitrag haben wir Ihnen sehr ausführlich die grundlegenden Funktionen, die Verwendung, das Herunterladen und die Installation von Groovy für Ihre Zwecke erklärt.

Empfohlene Artikel

Dies war eine Anleitung zur Installation von Groovy. Hier haben wir die verschiedenen Möglichkeiten zur Installation von Groovy auf dem System erörtert. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -

  1. Schritte zum Installieren von Typescript?
  2. Wie installiere ich Ubuntu Server?
  3. Anleitung zur Installation von Jenkins?
  4. Wie installiere ich Django?