Die 10 wichtigsten Fragen und Antworten zu EJB-Vorstellungsgesprächen (Aktualisiert für 2019)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einführung in EJB Interview Fragen und Antworten

EJB wird als Enterprise Java Bean erweitert. EJB hilft beim Erstellen von Anwendungen, die hochgradig skalierbar sind, und befindet sich auch auf dem Server-Ende des Systems. 1997 von IBM entwickelt. Sie wurde 1999 von sun microsystems erobert. Der Anwendungsserver verwaltet die EJB mithilfe eines Containers. Die Verwendung von EJB führt zu einem sehr kosteneffizienten System in der Produktion. Sie werden speziell verwendet, um die Geschäftslogik auf die Anwendungen anzuwenden.

Wenn Sie nun nach einem Job suchen, der mit EJB zusammenhängt, müssen Sie sich auf die EJB-Interview-Fragen 2019 vorbereiten. Es ist wahr, dass jedes Interview anders ist, je nach den verschiedenen Berufsprofilen. Hier haben wir die wichtigen Fragen und Antworten zu EJB-Vorstellungsgesprächen vorbereitet, die Ihnen helfen, Ihr Vorstellungsgespräch erfolgreich zu gestalten.

In diesem Artikel zu EJB-Interviewfragen für 2019 werden die 10 wichtigsten und am häufigsten verwendeten EJB-Interviewfragen vorgestellt. Diese Interviewfragen gliedern sich in zwei Teile:

Teil 1 - EJB Interview Fragen (Basic)

In diesem ersten Teil werden grundlegende Fragen und Antworten zu EJB-Interviews behandelt.

Q1. Arten von Enterprise Beans?

Antworten:
Es gibt zwei Haupttypen von Enterprise Beans:

  • Session Beans: Über diese Schnittstelle kann auf alle EJB-Dateien zugegriffen werden. Diese Schnittstelle kann entweder remote oder lokal zugewiesen sein.
  • Message Driven Beans: Asynchrone Ausführungen auf der Basis von Nachrichtenparadigmen werden mithilfe von MDB unterstützt.

Q2. Wie kann ein EJB zustandslos erstellt werden?

Antworten:

  • Eine lokale Schnittstelle muss erstellt werden
  • Die Client-Anwendung verwendet diese Schnittstelle für alle Kommunikationsformen
  • @Local Annotation, wenn Client-Umgebungen identisch sind.
  • @Remote-Annotation, wenn sich die Clientumgebung unterscheidet.
  • Eine Stateful Session Bean muss generiert werden
  • Verwenden Sie @Stateful-Annotation, um die Stateful-Notation zu kennzeichnen.

Fahren wir mit den nächsten Fragen zum EJB-Interview fort.

Q3. Hauptanwendungen von EJB-Containern?

Antworten:

  • Management des EJB-Lebenszyklus
  • containergesteuerte Transaktion
  • Container beharrlich verwaltet
  • Sicherheit
  • Kosteneffiziente Bereitstellung

Q4. Unterscheiden Sie Singleton-Session-Bean gegen zustandslose Session-Bean?

Antworten:

Dies sind die häufigsten Fragen zu EJB-Vorstellungsgesprächen, die in einem Interview gestellt werden. Nachfolgend sind die Unterschiede zwischen Singleton-Beans und Stateless-Beans aufgeführt:

  • Zustandslose Beans bieten eine verbesserte Leistung in den Sitzungsdaten.
  • Singleton-Beans hingegen zeigen einen stetigen Leistungsabfall bei Sitzungsdaten.
  • Die Assoziation zwischen den Objekten wird in zustandslos nicht hergestellt und es wird nur eine einzelne Methode aufgerufen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt verwendet werden soll.
  • Während Singleton-Beans dem gleichzeitigen Prozess ermöglichen, jeweils ein Objekt zu berechtigen, wird eine rationalisierte Datei verwaltet, sodass nicht mehr als ein Objekt immer wieder dasselbe aufruft.
  • Die zustandslose Bean verarbeitet generische Prozesse für Clients. Alle gemeinsam genutzten Systeme können die Singleton-Bean-Anwendungen parallel nutzen und ermöglichen die Ausführung und den Zugriff mehrerer Threads gleichzeitig.

Q5. Wie rufe ich eine EJB in einer anderen EJB auf?

Antworten:
JNDIs können zum Aufrufen von EJBs innerhalb anderer EJBs verwendet werden. Außerdem können Sie die Home-Schnittstelle lokalisieren und die Instanz abrufen.

Teil 2 - Fragen zu EJB-Vorstellungsgesprächen (Fortgeschrittene)

Werfen wir jetzt einen Blick auf die erweiterten Fragen und Antworten zu EJB-Interviews.

Q6. Nutzen Sie die Technologien von J2EE.

Antworten:
Die in J2EE enthaltenen Technologien sind:

  • CORBA
  • Enterprise JavaBeansTM (EJBsTM)
  • Das Java Naming and Directory InterfaceTM (JNDITM)
  • Java Servlets
  • Die JDBCTM-Datenzugriffs-API.
  • Die Java Transaction API (JTA)
  • JavaServer PagesTM (JSPsTM)

Q7. Welleneffekt definieren?

Antworten:
Ein Phänomen, das sich in der Laufzeit des Servers ändert und sich auf alle Klone des Servers auswirkt, wird als Ripple-Effekt bezeichnet.

Fahren wir mit den nächsten Fragen zum EJB-Interview fort.

Q8. Auf welche Weise kann die EJB-Steuerung erweitert werden?

Antworten:
Die EJB-Steuerung kann durch die folgenden Schritte erweitert werden:

  • Aus den ermittelten Komponenten wird eine Java-Schnittstelle erstellt, die die EJB-Schnittstelle erweitert.
  • Die EJB muss überprüft werden, ob es sich um eine Sitzungs-Bean handelt. Org.apache.beehive.controls.system.ejb.Session Das EJB-Steuerelement wird zum Erweitern derselben verwendet, wenn die EJB eine Sitzungs-Bean ist. Andernfalls org.apache .beehive.controls.system.ejb.Entity EJB Control wird zum Erweitern verwendet.
  • Verwenden Sie die Java-Schnittstelle mit @Control Extension, die sich in der folgenden Bibliothek befindet:
    (org.apache.beehive.controls.api.bean.ControlExtension). Auf diese Weise kann der Control Annotation Processor die Control-Erweiterung über die Java-Schnittstelle abrufen.
  • EJB Business und Home Interfaces werden mit der Java Bean erweitert. Sowohl die lokale als auch die Geschäftsschnittstelle der EJB können derselben Entität des Objekts zugeordnet werden.
  • Die EJB-Kontrolle zur Verifizierung wird erwähnt. Es verwendet den JNDI-Namen und wird als @ EJBHome.jndiName verwendet.

Q9. Einige Schlüsselelemente in der Persistenz-API auflisten?

Antworten:
Dies ist die beliebteste EJB-Frage, die in einem Interview gestellt wurde. Einige der Hauptakteure in der Persistenz-API sind:

  • Entität
  • Entity Manager
  • Persistenz-Einheit
  • Datenquelle

Q10. Wie zustandsbehaftete Transaktionen gewährleisten die Konsistenz?

Antworten:
Bei jedem Commit einer Transaktion werden die Felder aktualisiert, um die Konsistenz bei statusbehafteten Transaktionen zu gewährleisten.

Empfohlene Artikel

Dies war ein Leitfaden für die Liste der Fragen und Antworten zu EJB-Vorstellungsgesprächen, damit der Kandidat diese Fragen zu EJB-Vorstellungsgesprächen leicht durchgreifen kann. Hier in diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Fragen zu EJB-Vorstellungsgesprächen untersucht, die in Interviews häufig gestellt werden. Sie können sich auch die folgenden Artikel ansehen, um mehr zu erfahren -

  1. Testen von Interviewfragen und -antworten
  2. Fragen im Vorstellungsgespräch bei SDET - Top Questions
  3. Fragen in Vorstellungsgesprächen bei Top Oops Java
  4. Fragen in Vorstellungsgesprächen bei Oracle RAC