Einführung in Stressbewältigungsstrategien
In diesen chaotischen, unsicheren und sich schnell ändernden Zeiten sind Stressbewältigungsstrategien wichtiger denn je. Unser moderner Lebensstil ist täglich voller Fristen, Belastungen und Frustrationen. Lassen Sie uns verstehen, was die Wissenschaft über Stress beschreibt.
Wissenschaft vom Stress
Die Wissenschaft definiert Stress als einen Zustand mentaler oder körperlicher Spannung, der durch physische, emotionale oder mentale Faktoren verursacht wird . Stress kann entweder durch äußere oder innere Bedingungen / Stressoren verursacht werden. Äußerliche Ursachen für Stress können umweltbedingte, psychologische oder soziale Probleme sein. Innere Ursachen können auf Erkrankungen oder Krankheiten zurückzuführen sein.
Warum mit Stress umgehen? es ist lebenswichtig?
Stress hat einen starken und dauerhaften Einfluss auf das Leben der Menschen und kann zu widrigen Umständen führen. Abgesehen davon, dass es im persönlichen Bereich Hürden gibt, kann dies drastische Auswirkungen auf die Gesundheit, die Funktionsfähigkeit oder die Leistungsfähigkeit in der Schule oder im beruflichen Bereich haben. Dies kann sich negativ auf das Energieniveau, die Stimmung und die Beziehungen / das soziale Leben auswirken. Die kürzlich von Gallup durchgeführte Umfrage für das Jahr 2018 ergab, dass Menschen auf der ganzen Welt sich mehr denn je gestresst, besorgt und mit Schmerzen konfrontiert fühlen.
Angesichts des geschäftigen und hektischen Lebensstils in der heutigen Zeit haben die ständig wachsenden Verantwortlichkeiten und Belastungen die Stressfaktoren definitiv angeheizt. Stressbewältigung hilft daher, die Kontrolle über das Leben zurückzugewinnen.
Hier sind die Symptome von Stress zu berücksichtigen und Wege zu finden, um damit umzugehen. Ignorieren Sie also nicht die "Stressalarme" und beseitigen Sie sie, bevor es zu spät ist!
Stressalarme / Symptome:
KOGNITIVER ALARM |
EMOTIONALER ALARM |
|
|
PHYSISCHER ALARM |
VERHALTENSALARM |
|
|
Stressbewältigungsstrategien erfordern die folgenden Schritte:
- Erstens die Identifizierung der Grundursache oder der Quelle von Stress
- Entwickeln Sie Wege, um Stress abzubauen
- Erstellen und Implementieren von Techniken zum Umgang mit Stress
Lassen Sie uns die Strategien / Techniken des Stressmanagements verstehen:
Hier sind einige Tipps zu Stressbewältigungsstrategien zur Bekämpfung von Stress:
1. Achtsamkeitsmeditation
Dies ist die erste Strategie zur Stressbewältigung. Meditation ist eine der weltweit am häufigsten verwendeten Techniken und bietet Entspannung für Körper und Geist. Es ist eine kraftvolle Technik, um Stress zu überwinden. Meditation basiert auf tiefer Atmung und gibt Ruhe und verbessert den Fokus.
2. Übung / Yoga
Regelmäßiges Training / Training ist gut für den Körper und hält das Stressniveau unter Kontrolle. Körperliche Aktivitäten wie das Heben von Gewichten und Gehen setzen Stress-bekämpfende Hormone frei und haben widersprüchliche Auswirkungen auf die körperliche Belastung und den Abbau von mentalem Stress. Regelmäßige Bewegung hilft, Stress effektiv zu bewältigen und Angstgefühle abzubauen. Auch Yoga ist eine der populären Methoden des Stressmanagements, die weltweit von allen Altersgruppen praktiziert werden. Yoga fördert das Bewusstsein für Körper und Atem und ist ein großartiger Stressbewältiger. Viele andere körperliche Aktivitäten wie Pilates, Tai Chi oder Sport tragen dazu bei, Stress effektiv abzubauen.
3. Bilder
Diese Methode verwendet beruhigende und angenehme Bilder wie das der Natur und bietet durch die Visualisierung eines beruhigenden Bildes und die Kontrolle der Atemzüge eine tiefe Entspannung. Es ist eine bequeme Methode und einfach zu implementieren.
4. Zeitmanagement
Der Großteil des Stresses resultiert aus schlechtem Zeitmanagement und Planung. Daher ist es wichtig, einen Zeitplan für Aufgaben zu erstellen und diese zu priorisieren, um Zeit und Arbeit effektiv in Einklang zu bringen.
5. Self-Care
Das bekannte Sprichwort „Gesundheit ist Reichtum“ ist so richtig, dass man ohne gute Gesundheitsvorsorge nicht richtig arbeiten kann. Wenn es darum geht, mit Stress umzugehen, ist es wichtig, auf sich selbst zu achten. Man muss sich gesund ernähren und ausreichend schlafen, um richtig zu funktionieren und körperliche Beschwerden in Schach zu halten. Der Rückgriff auf Drogenmissbrauch wie Alkohol oder Drogen sollte verboten werden, da dies den Stress weiter verschlimmert. Somit kann die Rolle eines gesunden Lebensstils und guter Gewohnheiten bei der Eindämmung von Stress nicht untergraben werden.
6. Führen Sie ein "Stress-Tagebuch"
Es ist wichtig, die negativen Gefühle auszustrahlen, und man kann alle negativen Gefühle in ein Tagebuch schreiben, um sie loszulassen. Auch das Auflisten positiver Emotionen würde dazu beitragen, die Aufmerksamkeit zu verlagern, und man kann sich Erinnerungen vorstellen, für die man dankbar ist. Auf diese Weise wird Negativität abgewehrt und durch optimistische Gedanken ersetzt.
7. Aromatherapie
Aromatherapie verwendet ätherische Öle / Düfte, um die Stimmung zu behandeln. Die Verwendung von ätherischen Ölen oder Duftkerzen hilft also, Stress abzubauen. Viele Forschungsstudien haben gezeigt, dass Aromaöle eine beruhigende Wirkung haben und helfen, Angstzustände zu lindern und den Schlaf zu verbessern.
8. Stellen Sie Musik ein
Die Forscher bestätigen, dass das Hören von ruhiger und beruhigender Musik dazu beiträgt, die Herzfrequenz und den Blutdruck zu senken und so das Stresshormon „Cortisol“ zu reduzieren. Gutes Musikhören ist daher eine leichte Flucht vor Stress.
9. Bücher lesen
Was gibt es Schöneres, als sich von den Stressfaktoren fernzuhalten, als sich ein gutes Buch zum Lesen zu holen. Lesen fördert die Konzentration und hält den Geist von stressigen Gedanken fern. Es lenkt den Geist ab und ist somit eine wirksame Methode, um Stress abzubauen.
10. Geselligkeit mit Freunden und Familie
In der Gesellschaft geliebter Menschen zu sein, hilft, sich zu entspannen und ihre Sorgen oder Probleme zu teilen. Dies ermöglicht die Befreiung von Gefühlen und die Gewinnung emotionaler Unterstützung. Studien belegen, dass Sozialisation bei der Ausschüttung des Hormons Oxytocin hilft, das Stress abbaut.
11. Holen Sie sich ein Hobby
Wenn Sie Ihre Zeit in ein gutes Hobby wie Malen, Tanzen oder Fischen investieren, können Sie sich von stressigen Gedanken erholen und sie beschäftigen. Auf diese Weise wirkt es nicht nur als De-Stressor, sondern regt auch Ihren Verstand an, die Zeit produktiv zu nutzen.
12. Befreunde die Natur
Der Kontakt mit der Natur hilft, Ärger, Angst und Stress abzubauen. In der Gesellschaft der Natur zu sein, fördert angenehme und positive Gefühle und reduziert so Stresshormone.
13. Konsultieren Sie einen Psychologen / Berater
Heutzutage suchen viele Menschen professionelle Hilfe beim Umgang mit Stress. Daher kann es sich auch als vorteilhaft erweisen, sich behandeln zu lassen oder sich beraten zu lassen, um mit Stress umzugehen.
14. Behalten Sie eine positive Einstellung
Stress ist oft das Ergebnis unserer eigenen Gedanken und daher muss man den Geist trainieren, um eine neue Perspektive einzunehmen und eine positive Einstellung zu entwickeln. Selbstbestätigung nimmt unnötigen Stress ab.
Obwohl im Privat- und Berufsleben Stress und Sorgengefühle auftreten können, kann die Bekämpfung von Stress durch die Umsetzung der oben aufgeführten Tipps dazu beitragen, die Stressfaktoren fernzuhalten.
Es ist also Zeit, mehr zu leben und sich weniger Sorgen zu machen!
Empfohlene Artikel
Dies ist ein Leitfaden für Strategien zur Stressbewältigung. Hier haben wir die Symptome, Schritte und Strategien oder Techniken des Stressmanagements besprochen. Sie können auch unsere anderen Artikelvorschläge durchgehen, um mehr zu erfahren -
- Stress Depression
- Phasen des Projektmanagements
- Stressbewältigung am Arbeitsplatz
- Stressmanagement für Studierende